Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 08.11.2019, 16:38
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Es gibt halt in Deutschland viele (Bescheid)Wissenschaftler, egal wie weit sie von der Materie entfernt sind. In welchen Sphären bewegt sich eigentlich der Clown?

Geändert von Matousek (08.11.2019 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 08.11.2019, 16:50
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

o.k., Russland aussen vor. Aber was machen Frankréich, und so kleine Länder wie Schweden und Belgien anders/besser ?
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 08.11.2019, 17:39
thomas wetzel thomas wetzel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 177
thomas wetzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Zitat:
Zitat von JSCH Beitrag anzeigen
o.k., Russland aussen vor. Aber was machen Frankréich, und so kleine Länder wie Schweden und Belgien anders/besser ?
nichts....außer konsequent international fördern...da wird nicht diskutiert, ob einer top 48 spielt oder nicht...sie schicken ihre Nachwuchsspieler konsequent auf internationale Turniere auch im Herrenbereich...dadurch bekommen sie, obwohl eigentlich nicht wirklich besser einen Vorsprung....das beobachte ich seit ich im Trainerbereich tätig bin....zB die Franzosen waren jahrelang nicht besonders gut technisch ausgebildet aber aufgrund der massiven Förderung auf allen Ebenen überlegen...das ist übrigens auch der Grund warum sie sich dann später schwerer tun...
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 09.11.2019, 06:57
clown clown ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 12
clown ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Es gibt halt in Deutschland viele (Bescheid)Wissenschaftler, egal wie weit sie von der Materie entfernt sind. In welchen Sphären bewegt sich eigentlich der Clown?
Guten Morgen !!

Ich bin viel näher dran an der Materie, als Du dir vorstellen kannst....

@ Wetzel: Jetzt ist das Richtige Wort gefallen. FÖRDERUNG.
Und zwar systematisch und koordiniert.
Und da sehe ich das Problem, da einfach zu wenig finanzielle Mittel in der Talentförderung zu Verfügung stehen.

Wenn man sich Top 48 ansieht, sieht man das Bayern da mit dem LZ und den Regionalstützpunkten (dürften aber ruhig mehr sein) und den vielen Honorartrainern,viel richtig macht.
Da sind immer Sparringspartner eingeladen,individuelle Trainingpläne,individuelle Kraft-Ausdauerpläne usw. vorhanden.
Und doch ist es kein Drill wie in einer Militärakademie, was man ja öfter von DTTB Lehrgängen hört...
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 09.11.2019, 08:32
thomas wetzel thomas wetzel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 177
thomas wetzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

@clown
Es ist in ganz Deutschland genug Geld vorhanden.... Mehr als in den meisten anderen Ländern..... Die Frage ist für was es ausgegeben wird... Nicht falsch verstehen.... Aber mit Kraft und ausdauerplänen machst du keinen internationalen topspieler... Das sind die letzten 10 Prozent ... Nicht mehr und nicht weniger.

Geändert von thomas wetzel (09.11.2019 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 09.11.2019, 10:35
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Korrekt. In anderen, gerade den kleineren, Ländern wird das Geld weniger mit der Giesskanne ausgegeben sondern gezielter gefördert, d.h. die Spitze ist vielleicht nicht so breit wie in Deutschland...aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch das die absoluten Topspieler besser sind.
Am ende des Tages die Frage was wir wollen bzw. besser finden.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 09.11.2019, 11:00
clown clown ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 12
clown ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Zitat:
Zitat von thomas wetzel Beitrag anzeigen
@clown
Es ist in ganz Deutschland genug Geld vorhanden.... Mehr als in den meisten anderen Ländern..... Die Frage ist für was es ausgegeben wird... Nicht falsch verstehen.... Aber mit Kraft und ausdauerplänen machst du keinen internationalen topspieler... Das sind die letzten 10 Prozent ... Nicht mehr und nicht weniger.
@ Thomas

Mit Krafttraining macht man definitiv keinen Spieler besser, da gebe ich Dir Recht.
Aber mit funktionellem Krafttraining, auch in der Wachstumsphase zwischen 13-15 Jahre, erhöht man die Widerstandskraft des Körpers und schützt ihn somit vor Verletzungen, die wieder zu Trainingsausfall führen.

Aber ich wollte da garnicht auf eine Kraftdebatte hinaus, sondern dahin, daß mir die individuelle Förderung fehlt. Aus Talenten werden doch nur Topspieler, wenn ein Betreuer/Förderer/Elternteil im Hintergrund die Fäden zieht und das Training organisiert. Toptalente, die das nicht haben fallen oft durchs Raster
Vielleicht sollte da mehr finanziell investiert werden.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 09.11.2019, 12:10
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Zitat:
Zitat von clown Beitrag anzeigen
@ Thomas

Mit Krafttraining macht man definitiv keinen Spieler besser, da gebe ich Dir Recht.
Aber mit funktionellem Krafttraining, auch in der Wachstumsphase zwischen 13-15 Jahre, erhöht man die Widerstandskraft des Körpers und schützt ihn somit vor Verletzungen, die wieder zu Trainingsausfall führen.

Aber ich wollte da garnicht auf eine Kraftdebatte hinaus, sondern dahin, daß mir die individuelle Förderung fehlt. Aus Talenten werden doch nur Topspieler, wenn ein Betreuer/Förderer/Elternteil im Hintergrund die Fäden zieht und das Training organisiert. Toptalente, die das nicht haben fallen oft durchs Raster
Vielleicht sollte da mehr finanziell investiert werden.
Diese Aussage kann ich, aus eigener Erfahrung, 100% bestätigen. Ob das immer nur mit Geld zusammenhängt weiss ich nicht, aber auf jeden Fall mit den gegebenen Strukturen
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 09.11.2019, 12:13
thomas wetzel thomas wetzel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 177
thomas wetzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Zitat:
Zitat von JSCH Beitrag anzeigen
Diese Aussage kann ich, aus eigener Erfahrung, 100% bestätigen. Ob das immer nur mit Geld zusammenhängt weiss ich nicht, aber auf jeden Fall mit den gegebenen Strukturen

Es ist doch so
: derjenige, welcher konsequent alle finanziellen Mittel für die wenigen top Talente einsetzt wird in diesem land gelyncht.... Da spiegelt sich doch unsere Gesellschaft wieder...
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 09.11.2019, 12:21
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: bayerischer Nachwuchs - Training, Ergebnisse, Erfolge

Zitat:
Zitat von thomas wetzel Beitrag anzeigen
Es ist doch so
: derjenige, welcher konsequent alle finanziellen Mittel für die wenigen top Talente einsetzt wird in diesem land gelyncht.... Da spiegelt sich doch unsere Gesellschaft wieder...
Das kann ich nicht wirklich beurteilen, da mag aber was dran sein. Zumindest hinkt Deutschland im Bereich der Förderung der absoluten Spitze, gewaltig hinterher. Nicht nur finanzielle Aspekte sondern gesamtes Umfeld, Infrastrukturen usw. Im Breitensport ist DE weltweit führend, soweit das messbar ist. Das sollte man immer bei der Beurteilung der Ergebnisse berücksichtigen, ansonsten wird man den Sportlern nicht gerecht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bayerischer Tischtennisverband verklagt Kreisjugendwart vor Sportgericht... flori9999 Der Verband 6 23.01.2013 17:13
Wir sind bayerischer Meister mit der Schulmannschaft!!! joerg.bolivien Bezirk Unterfranken 6 07.04.2003 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77