Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > TTV Sachsen-Anhalt
Registrieren Hilfe Kalender

TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 19.02.2007, 15:21
Benutzerbild von Kolle
Kolle Kolle ist offline
TT-Mops
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Staßfurt
Alter: 46
Beiträge: 285
Kolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

ist ja deftig dass börde III gegen ttc staßfurt gewinnt.

sagt mal, irgendwie dachte ich, dass olli triemer ein sperrvermekt für die erste hat. wurde das wieder zurückgenommen? der hat doch ersatz in der ersten gespielt am we, oder? klärt mich mal einer auf bitte!
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 19.02.2007, 16:26
Benutzerbild von Henning
Henning Henning ist offline
der mit den Noppen tanzt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: MD
Alter: 47
Beiträge: 509
Henning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

huhu kolle,
na dann will ich dich mal aufklären, obwohl ich der meinung bin, das hätten deine eltern schon tun sollen .

den sperrvermerk musste der staffelleiter offiziell wieder zurück nehmen , was eigentlich auch verständlich ist, da oli triemer vorher in der selben klasse im mittleren paarkreuz gespielt hat und jetzt im oberen. wie man da auf die idee kommen kann einen sperrvermerk zu geben, wird wohl ewig des staffelleiters geheimnis bleiben .

und nun noch zum ergebnis, das hinspiel ging ja schon 8:8 aus, was zeigt das diese staßfurter uns wohl mehr liegen , auch will ich nicht verheimlichen, das beim ttc mit bartlitz und nuß 2 stammspieler fehlten .
börde allerdings auch mit ersatz ( aus der 2. bezirksklasse ) , aber die punkten ja ,egal gegen welche staßfurter

ich hoffe das reicht dir als aufklärung.

gruß
Henning

ps. die erste hat mit : r.köhler, j.köhler, ohnsorge, homburg, fromm ,jordan gespielt.
__________________
www.ttc-boerde.de

Geändert von Henning (19.02.2007 um 16:45 Uhr) Grund: rechtschreibung :-)
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 19.02.2007, 21:17
Michael72 Michael72 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 143
Michael72 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

Nachdem ich nun seit langer Zeit hier im Forum "nur" Leser war, muss ich heute doch mal in die Tasten hauen, um einige Unklarheiten zum Thema "Sperrvermerk" aus der Welt zu schaffen. Ich werde dazu die Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVSA zur Wettspielordnung des DTTB zitieren. Ihr findet Sie unter www.ttvsa.de (im Bereich Geschäftliches).

Um die Frage von Kolle zu klären und die doppelt falsche Antwort von Henning zu widerlegen, genügt ein Blick in den Punkt 27. (Mannschaftsaufstellungen) und 28. (Abweichungen von der Spielstärke) der AB des TTVSA (Seiten 5-11 und 5-12).

Im Punkt 27 a) heißt es:
"Die Aufstellung der Mannschaften hat entsprechend der Spielstärkenreihenfolge so zu erfolgen, dass eine Rangfolge vom ersten Spieler der ersten Mannschaft bis zum letzten Spieler der untersten Mannschaft entsteht."

Mit andereren Worten: Selbst der schwächste Spieler einer höheren Mannschaft muss stärker sein als der stärkste Spieler der folgenden Mannschaft. (Ist ja eigentlich auch logisch.) Die Antwort an Kolle lautet also zunächst: Oliver Trimer gehört (rein spielerisch) in die zweite Mannschaft des TTC Börde. Ich denke, es gibt hier im Forum auch kaum jemanden, der das bezweifelt.

Weshalb auch immer: Oli wurde für die Rückserie in der 3. Mannschaft gemeldet. Jetzt kommt Punkt 28 a) in Spiel:

"Abweichend von der tatsächlichen Spielstärke können Spieler ... auf Wunsch des Vereins und mit Zustimmung der betroffenen Spieler auf den ersten Positionen einer unteren Mannschaft aufgestellt werden. Ein entsprechender schriftlicher Antrag ist fristgerecht zusammen mit der Mannschaftsaufstellung - unterschrieben vom Spieler und dessen Verein - einzureichen."

Mit anderen Worten: Eigentlich hätte Oli seine Zustimmung geben müssen, dafür dass er "nur noch" in der 3. Mannschaft spielt! Gleiches gilt für alle Spieler, die leistungsmäßig in einer höheren Mannschaft spielen müssten, es wegen beruflicher, privater oder vereinsinterner Dinge aber nicht machen.

Und jetzt wird es - dank Absatz 28. b) - noch klarer. Dort heißt es:

"Diese Spieler erhalten einen Sperrvermekr und verlieren das Recht, während der gesamten Spielzeit in einer oberen Mannschaft des Vereins eingesetzt zu werden, auch nicht als Ersatz..."

Dort steht nicht - wie oft behauptet - sie können, sollten oder ähnliches. Es ist klar geregelt: "Diese Spieler erhalten ...

Und 28 c) besagt:

"Für die ... notwendige Erteilung des Sperrvermerks ist der zuständige Staffelleiter verantwortlich."

Wer der Meinung ist, ein Sperrverk wurde vom Staffelleiter zu Unrecht gegeben bzw. nicht gegeben, dem bleibt nur der Weg des Protestes beim Sportgericht. Der von einigen Staffelleitern gern zitierte Sportwart des TTVSA hat kein Recht, einem Staffelleiter etwas anzuweisen oder zu untersagen. Das Wort "Sportwart" taucht in den gesamten Ausführungsbestimmungen nicht ein einziges Mal auf.

Kosequenz: Oliver Trimer hätte einen Sperrvermekr bekommen müssen. Weil er ihn nicht bekommen hat, kann er in der 2. Mannschaft des TTC Börde Ersatz spielen. Die Frage, ob dies für die zweite Mannschaft von Börde dann eine Verstärkung darstellt (wie zum Beispiel am vergangenen Wochenende gegen Diesdorf), kann jeder für sich selbst beantworten.

Übrigens hätte genauso Frank Schumacher aus Biederitz bereits in der Hinrunde einen Sperrvermerk bekommen müssen. Weil er ihn vom Staffelleiter nicht bekam, konnte er gleich vier Ligen höher als Ersatzspieler in der Verbandsliga zum Einsatz kommen. Und mit 4:0 hat er dort doch eine beeindruckende Bilanz hingelegt, oder? Im Dezember 06 ist dann auch der Staffelleiter der 2. Bezirksklasse aufgewacht und hat ihm schließlich einen Sperrvermerk erteilt. Kein Wunder, dass sich jetzt die Biederitzer ärgern, weil Schumi einen SV hat und Oli T. keinen.

Übrigens: Ich habe weder etwas gegen Oli und Frank Schumacher noch gegen ihre Vereine. Ich wollte einfach nur auf die bestehenden Regelungen aufmerksam machen. (Sorry, ist ganz schön lang geworden...)

Michael
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 19.02.2007, 21:33
Benutzerbild von Henning
Henning Henning ist offline
der mit den Noppen tanzt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: MD
Alter: 47
Beiträge: 509
Henning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

hi micha, willkommen im aktiven forum und danke für die rechtliche aufklärung.

wo antworte ich denn kolle falsch?
er hat gefragt, ob oli eine sperrvermerk hat, das habe ich ihm verneint und zweitens , dachte er das olli in der ersten ersatz gespielt hat. auch diese frage habe ich ihm durch das posten der aufstellung beantwortet.

und zu deiner aussage oli hätte einen sperrvermerk bekommen müssen, finde ich , der von dir zitierte punkt 27 a trifft es doch gut.

die aufstellung der mannschaft ist entsprechend der spielstärkenreihenfolge ( die sich ja aufgrunds von neuzugängen verändert hat ) erfolgt, und somit ist auch kein sperrvermerk von nöten.
und ganz ehrlich, ich möchte nicht beurteilen, ob kuhni, schulle , oder olli triemer stärker ist ( schau dir mal die einzelauswertung - ll n/w unteres paarkreuz ). das ist auch ganz klar tagesform und auch vom gegner abhängig.

und wo liest du irgendwas von sportwart ???
__________________
www.ttc-boerde.de

Geändert von Henning (19.02.2007 um 22:35 Uhr) Grund: noch was zugefügt + übersichtlicher gemacht
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 19.02.2007, 22:47
Michael72 Michael72 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 143
Michael72 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

Hallo Henning,

Deine Kernantworten waren natürlich korrekt, nur die Begründungen nicht. Die Aussagen zum Sportwart bezogen sich nicht auf Dich. (Wobei mir trotzdem nicht kar ist, wer sich bei wem beschwert hat). Wenn der Staffelleiter eine Entscheidung getroffen hat, kann er diese nicht kurze Zeit später nicht wieder rückgängig machen.

Zur Aufstellung darf ich wieder aus den AB des TTVSA zitieren

32. Einreihen von Neuzugängen

a) Neu für den Verein spielberechtigt werdende Spieler müssen nach der
Spielstärke eingereiht werden... Die Rangfolge aller Mannschaftsaufstellungen darf dabei nicht geändert werden."

und zusätzlich aus der "Anlage der Staffelleiterordnung des TTVSA", Punkt 1.1.2:

"Vorrangig sind bei den Aufstellungen die Punktspielbilanzen der letzten
gespielten Halbserie heranzuziehen. Sogenannte vereinsinterne Ranglisten
sind kein Aufstellungskriterium."

Das heißt: Ihr hättet für Pommier einen Spieler aus dem unteren Paarkreuz der 2. Mannschaft herausnehmen müssen. Es sei denn, einer oder beide Spieler des unteren Paarkreuzes hätten eine Differenz von +12 gegenüber Oli in der Mitte gehabt. Dann hätte Oli zunächst in das untere Paarkreuz wechseln müssen und durch den Neuzugang in die dritte Mannschaft gehen können. Evtl. hätten Oli und Schulle die Paarkreuze zur Halbserie tauschen können (ab +7 möglich). Ein Tausch zwischen Kuhni und Oli wäre aber nicht möglich gewesen. Mit anderen Worten: Für Pommier hätte - streng nach Reglement gesehen - Kuhni die 2. Mannschaft verlassen müssen.

Einfach auf "blauen Dunst" einen Spieler aus der Mitte wegen eines Neuzugangs rauszunehmen (und dann noch mit einer positiven Bilanz), ist laut AB und Staffelleiterordnung nicht möglich, auch wenn ich Dir zustimme, dass Schulle, Kuhni usw. alles starke Spieler sind.

Michael
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 23.02.2007, 12:25
Lars Dittrich Lars Dittrich ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Halle (Saale)
Alter: 47
Beiträge: 201
Lars Dittrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

Zitat:
Zitat von Michael72 Beitrag anzeigen

Weshalb auch immer: Oli wurde für die Rückserie in der 3. Mannschaft gemeldet. Jetzt kommt Punkt 28 a) in Spiel:

"Abweichend von der tatsächlichen Spielstärke können Spieler ... auf Wunsch des Vereins und mit Zustimmung der betroffenen Spieler auf den ersten Positionen einer unteren Mannschaft aufgestellt werden. Ein entsprechender schriftlicher Antrag ist fristgerecht zusammen mit der Mannschaftsaufstellung - unterschrieben vom Spieler und dessen Verein - einzureichen."

Michael
Hallo, kenne mich zwar in der Landesliga Nord/West nicht so gut aus, muss aber mal zur Erteilung von Sperrvermerken noch eine Anmerkung machen:
Grundsätzlich sind die hier von.Michael72 genannten Ausführungen richtig, ein entscheidender Punkt wurde allerdings nicht genannt, so steht wie schon erwähnt in den Ausführungsbestimmungen des TTVSA zur WO des DTTB Punkt 28a vollständig: "Abweichend von der tatsächlichen Spielstärke können Spieler nur zu Beginn einer Spielzeit auf Wunsch des Vereins und mit Zustimmung der betroffenen Spieler auf den ersten Positionen einer unteren Mannschaft aufgestellt werden."

D.h. für den hier besprochenen Fall wäre ein Einsatz des Sportfreunds Triemer in der 3. Mannschaft von Börde Magdeburg gar nicht möglich gewesen. Wenn ich es richtig verstanden habe hat er ja in der HR im mittleren PK der 2. Mannschaft gespielt und hat dort eine Bilanz zum unteren PK gehabt wo nicht getauscht werden dürfte.
Da nun eine entgegen der Spielstärke eingereichte Mannschaftsmeldung lt. AB des TTVSA zur WO des DTTB nur zu Beginn einer Spielzeit (also zur Hinrunde) möglich ist, hätte der Staffelleiter hier also die Einstufung des Spielers in eine untere Mannschaft verbieten müssen.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 23.02.2007, 12:36
Benutzerbild von Henning
Henning Henning ist offline
der mit den Noppen tanzt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: MD
Alter: 47
Beiträge: 509
Henning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

Zitat:
Zitat von Lars Dittrich Beitrag anzeigen
Da nun eine entgegen der Spielstärke eingereichte Mannschaftsmeldung lt. AB des TTVSA zur WO des DTTB nur zu Beginn einer Spielzeit (also zur Hinrunde) möglich ist, hätte der Staffelleiter hier also die Einstufung des Spielers in eine untere Mannschaft verbieten müssen.
also erstens wurde die Mannschaftsmeldung eben nicht entgegen der Manschaftsstärke ( Neuzugänge, Betreffende Spieler alle gleich stark ) gemeldet

und zweitens bin ich mir nicht sicher , ob mit Beginn einer Spielzeit nicht auch der Beginn der Rückrunde gemeint sein kann.

mfg

Henning
__________________
www.ttc-boerde.de
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 23.02.2007, 12:49
Benutzerbild von Henning
Henning Henning ist offline
der mit den Noppen tanzt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: MD
Alter: 47
Beiträge: 509
Henning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

Hab gerade nochmal im Regelwerk nachgeschaut.

A7: Eine Spielzeit beginnt am 1. Juli und endet am 30.Juni des Folgejahres.
__________________
www.ttc-boerde.de
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 23.02.2007, 13:01
Lars Dittrich Lars Dittrich ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Halle (Saale)
Alter: 47
Beiträge: 201
Lars Dittrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

Wie viele Neuzugänge waren es denn? Wenn der Sportfreund Triemer MPK gespielt hat müssten zur Rückrunde ja schon 3 neue dazu gekommen sein, dass er dann in die 3. Mannschaft rutschen darf!
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 23.02.2007, 15:54
Benutzerbild von Kolle
Kolle Kolle ist offline
TT-Mops
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: Staßfurt
Alter: 46
Beiträge: 285
Kolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Landesliga Nord/West 2006/2007

also ist die rücknahme des sperrvermerkes doch falsch gewesen. leider konnte ja auch keiner die spielstärke des neuzugangs von börde II einschätzen. diese stelle denke ich wurde von börde schon irgendwie ausgenutzt. ich bezweifle, das der in der neuen saison noch an eins spielt, weil er ja anscheinend dort auch nicht hingehört, oder irre ich mich da. naja, geändert werden kann jetzt eh nichts mehr. es bleibt die spannung auf bördes neue aufstellung in 07/08.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Verein in der Landesliga für 2005/2006 ClubSearcher Westdeutscher TTV 12 29.05.2005 13:20
Spieler für Landesliga gesucht Spielersucher Westdeutscher TTV 1 14.05.2005 11:57
TTC Dormagen sucht für die Landesliga Schorschi ehemaliger Bezirk Düsseldorf 3 12.05.2005 16:18
TTC Dormagen sucht für die Landesliga Schorschi WTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 2 12.05.2005 16:07
Landesliga Gr. 4 Chris Kratzenstein Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 36 04.05.2003 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77