|
TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
ohne alles gelesen und recherchiert zu haben (hier sicher auch o.t.) wundert es mich doch, in diesem forum von dieser mir aus sachsen bekannten spezies zu lesen.
![]() grüße ins anhaltinische |
#62
|
||||
|
||||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Zitat:
Es kann nicht sein, das der TTVSA ohne Trainer da steht auf solch einer Veranstaltung. Das ist ein Armutszeugnis und die anderen Verbände lachen drüber. Es ist doch egal ob ihr ohne Chance seit, es geht um´s Prinzip, das bei einer solchen Veranstaltung einfach ein Trainer da sein muss! Oder lässt Herr Hitzfeld seine Spieler allein zum Spiel fahren weil er weiß, wir verlieren ja eh..... ![]() |
#63
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Zitat:
Hallo Michi! S-A hat nur einen Landestrainer. Selbstverständlich kann Er genauso krank werden wie jeder andere. Irgend einen anderen an die Bande zu stellen, zu den kein "Draht" vorhanden ist, bringt nichts. Was liegt in diesen Fall näher, als mit den betreffenden Vereinen Kontakt auf zu nehmen. Wir hatten lange überlegt, mit nach Hamburg zu fahren. Nach Rücksprache mit Mandy und Marie haben wir auf die Reise verzichtet. Der Verband hätte uns Eigenwilligkeit vorgeworfen und das mit Recht. In einen Punkt gebe ich Dir 100% recht. Es kann nicht sein, daß auf vier Aktive ein Betreuer kommt. Den einen Betreuer hätte man auch noch einsparren können. Unkosten bezahlen und Startnummern in Empfang nehmen, daß hätte ich Marie, Mandy, Matze und Robert auch zugetraut. Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#64
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Das hat zwar schon wieder alles überhaupt nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber das ist ja nix Neues hier:
@ TTMG: Was hat es denn die anderen Verbände zu interessieren, was der TTVSA macht? Wer sich gerne über andere lustig macht, wird auch immer einen Grund dafür zu finden wissen. Und wenn sich jemand über "kleinere" Verbände lustig macht, dann hat das nichts mehr mit Sportlichkeit zu tun, sondern einfach nur mit Überheblichkeit und Arroganz. @Beatle: Wenn ich mich recht erinnere, war ich bei der NEM 2002 in Berlin mit für den TTVSA dabei. Bernhard war mit, weil ich nun mal noch keinen Führerschein hatte (logisch, ich war ja auch erst 16 Jahre alt) und er mich hingefahren hat. Gecoacht wurde ich allerdings von A. Fricke. Gleich in der ersten Runde bin ich auf C. Fischer gekommen (ihres Zeichens zu diesem Zeitpunkt amtierende deutsche Meisterin) - und mal ehrlich: da kann als Coach sitzen, wer will, ich hatte einfach keine Chance! Nebenbei, wer waren denn die beiden Merseburger Spieler? Ich kann mich erinnern, dass Bilegt Ayush dabei war, ok. Aber der zweite? Ich dachte eigentlich, Falko Hille spielte damals für Magdeburg??? ![]() Und ich glaube auch mich zu erinnern, dass nicht Ch. Thomas, sondern Sven Wonneberg Bilegt gecoacht hat - was ja auch völlig in Ordnung ist. Ok, bei den diesjährigen NEM ist nicht alles optimal gelaufen, aber das hat nichts damit zu tun, dass Marie Berlinerin ist. Viel mehr sollte es doch zu denken geben, wenn Beatle sich hier folgende Sprüche erlaubt: Zitat:
So, Feuer frei!!! Gruß Kathi
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) Geändert von Against All Odds (17.02.2007 um 11:31 Uhr) |
#65
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Zitat:
2. Du bestätigst ungewollt die underschiedliche Behandlung der Vereine. Wernigerode fährt mit den Auto, bei Merseburg geht es nicht, weil die finanziellen Kosten zu hoch wären! 3.Ich gebe Dir recht, bei dieser hat von uns nur Bileg gespielt, aber die restlichen 4 Berlinner waren ebenfalls anwesend. Selbstverständlich hat dich A.Fricke betreut, den der allerbeste Sportfunktionär und Weltklassebetreuer B. Klinge, sollte Bileg betreuen. Klinge sahs bei jeden Spiel einsam und verlassen auf den Betreuerspiel, wobei stehts ein anderer bei Bileg war. Was eigentlich vollkommen egal ist. Es war für jeden in der Halle ersichtlich, daß B. Klinge überflüßig war. 4. Wer nun einmal die Gelegenheit hatte, wie die Berlinner unter einen Weltklassetrainer zu arbeiten, vergleicht immer wieder. Das ist für eine Einzelsportart das normalste was es gibt. Es gehört als 2 Tage Trainer schon viel Erfahrung dazu, mit solch Aktiven umzugehen. Und nochmals, egal welch persönliches Verhältniss G.Spott und ich haben, Er ist der einzig befähigste Trainer von S-A., der sollch einer Situation gewachsen ist. Später wirst Du das mit Sicherheit verstehen. Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#66
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Hi Beatle!
1.) Ich verbitte es mir, dass, wenn meine Texte zitiert werden, da nachträglich etwas eingefügt wird, was nicht von mir stammt (und seien es nur Smileys)! 2.) Wie schon gesagt wurde: G.Spott war am WE der NEM krank; wenn es also deiner Meinung nach keinen zweiten fähigen Trainer in S-A gibt, brauch auch gar kein anderer hinzufahren. 3.) Bernhard coachte nicht Bilegt, sondern Grit Hopstock! 4.) Ich bin nun wirklich die letzte, die nicht weiß, wo die Schwächen Bernhards sind. Bernhards hat mich einfach nur nach Berlin gefahren; dass er dabei Grit gecoacht hat, da A. Fricke bei mir gesessen hat, ist doch ok?!? 5.) Was hat die Tatsache, dass Bernhard mit dem Auto fährt mit der unterschiedlichen Behandlung von Vereinen zu tun? Die zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, trägt der HSV; das hat aber nichts mit unterschiedlicher Behandlung durch den TTVSA zu tun! Und wenn der HSV nicht gezahlt hätte, hätte Bernhard die Kosten selbst übernommen. Wenn er könnte, würde er auch mit seinem Auto zum Klo fahren. Autofahren ist nun mal ein Hobby von ihm! 6.) Eins möchte ich hier mal noch versprechen: Wenn ich irgendwann mal groß bin selbstständig denken darf, werd ich mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen! Tut mir leid, wenn mein Horizont deinem noch nicht gewachsen ist! ![]() Kathi
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) Geändert von Against All Odds (17.02.2007 um 14:29 Uhr) |
#67
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Hallo Beatle, ich glaube Du irrst. G. Spott ist nach meiner Information bestimmt der am besten ausgebildete Trainer im LSA, aber ob er der befähigste ist, na ja. Ist es nicht so, dass er die Talente nur bis zum Schulabschluss betreut und danach ist es nur noch Sache der Vereine, wie sich die einzelnen Aktivenweiter entwickeln. Wie will er eine z. B. Marie Ollmer oder Deine Tochter coachen und wie bei einer Meisterschaft auf die Gegner einstellen, wenn er selber garnicht richtig weiß, welche Stärken und Schwächen sein Schützling hat. In das Erwachsenalter hinein gewachsen,
gehen dem Landestrainer die Kontakte aus. Ich habe noch nie gehört, dass Landestrainer G. Spott Spielerinnen und Spieler, die nicht mehr die Stützpunkte besuchen bzw. nicht auf der Sportschule sind, zu einem Leistungstrainig vor einer Meisterschaft einlädt. Ob das seine Schuld ist oder die des Verbandes ist mir eigentlich egal. Egal welche Spieler woher kommen, sie müssen nach meiner Meinung verantwortungsvoll betreut werden, denn Sie vertreten das Land Sachsen - Anhalt. Vielleicht ist Dein Vorschlag, die Betreung den einzelnen Vereinen zu überlassen, die einzig richtige Alternative um es in der Zukunft besser zu machen als in Hamburg. Dann ernten auch die Vereine die Loorberen, da diese es sind die die Spieler im Verein entwickeln oder aus anderen Vereinen zu sich holen. Damit hat der Verband und auch der Trainer G. Spott weitestgehend nichts damit zu tun. Kathi tut mir Leid, dass ich deiner Argumentation zu den Sportlern aus anderen Landesverbänden, die im LSA spielen, nicht folgen kann. Grüßt Gott und Hellau Sigi 18 |
#68
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Wo genau liegt denn das Problem?!?
Ich habe doch nur Beatle zitiert?!? Persönlich habe ich nichts gegen Leute, die nach S-A kommen, ganz im Gegenteil!
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) |
#69
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Zitat:
Beatle P.S. selbstverständlich war B. Klinge offizieller des TTVSA, sämtliche Unkosten hat der TTVSA getragen. Nachweis: Laut Finanzplan des TTVSA bei der Veröffentlichung im laufe einer Verbands bzw.Beiratstagung.
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#70
|
|||
|
|||
AW: Offtopic aus "Miserabelste Berichterstattung in der aktuellen Tischtenniszeitung"
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beatle Ich kann nicht mehr schreiben da wir jetzt nach Großburgwedel zum Punktspiel fahren.
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.