|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr das SPIEL bis 11 ? | |||
Ich schliesse mich Dir an, genial ! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
61 | 32,28% |
Gewöhnungsbedürftig, aber besser als bis 21 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 14,29% |
Mir ist es egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 11,64% |
Egal, aber ich hab Probleme im Zählen, vor allem beim Doppel |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 2,12% |
ich find es nicht so gut, aber komm zurecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 15,34% |
Ich find es katastrophal, ich würde gerne wieder bis 21 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
46 | 24,34% |
Teilnehmer: 189. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
bis 15 ist OK?
Deshalb mein Vorschlag: Best of both Worlds...
Einigen wir uns auf Sätze bis 15 und Aufschlagwechsel nach 3. Und beantragen wir eine entsprechende Änderung... OK? Gruss Loop
__________________
You spin me round round baby round round... |
#62
|
||||
|
||||
Ja genau, Herr Shahara wird dann auf jeden Fall die Sätze wieder verlängern. Sorry, aber ich glaube nicht, dass es was bringt, diesen Vorschlag einzureichen! Ich persönlich finde die Elfer Sätze besser als die 21. Aber 15er wären schon besser. Das wird aber leider wunschdenken sein!
:boing: ![]() ![]()
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw) |
#63
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#64
|
||||
|
||||
warum kann das nicht gehen? 11 ist ungeradee, 21 ist ungerade und 15 auch. Dann aber mit 3 Aufschlägen pro Serie!
:boing: ![]() ![]()
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw) |
#65
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Zitat:
![]() Das ist Jacke wie Hose. Wo viel Licht, da auch viel Schatten. VH kann ich gut nur Block/Konter, schnelle Spins und noch mittelprächtig schießen. Das ist ein unflexibles Spiel und schon aus dem Grund eine taktische Herausforderung. Ich muss einladen, damit man mich stark anspielt. ![]() Zitat:
Ich verstehe was Du meinst, aber ist das nicht ein Problem des Spielertyps? Jede Änderung wird nicht alle bevorteilen. Also versuche ich die durchschnittliche Veränderung des Spiels zu betrachten. Da kann ich durchaus außen vor lassen, dass ich zu den Bevorteilten der neuen Regeln gehöre. Das ist sowieso relativ, da ich - im Rahmen meiner Möglichkeiten - nicht zwanghaft so hoch wie möglich spielen muss. Wäre ich negativ betroffen, dann spielte ich halt entsprechend niedriger. Ich bin Hobbyspieler! Zitat:
![]() Mit dem 38er Ball war es keine Notwendigkeit Nachziehen zu trainieren - jetzt schon! Und es macht mir mehr Spaß! Zitat:
Und in meiner Spieltaktik geht das schon so weit, dass mir das Ergebnis des ersten Satzes ausgesprochen wurscht ist. Der ist unwichtig, was man bis 21 sicher nicht so sagen könnte. In der Summe halte ich die neuen Regeln für eine Verbesserung. Gruß, Spinshot
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#66
|
||||
|
||||
Zitat:
Loop
__________________
You spin me round round baby round round... |
#67
|
|||
|
|||
Also bei einer Serie von N Aufschlägen am Stück, sind Sätze mit 4N+1 Punkten am fairsten, ansonsten werden im Doppel die beiden Partner stark unterschiedlich behandelt, d. h. also konkret:
5 Aufschläge = 21 Punkte 4 Aufschläge = 17 Punkte 3 Aufschläge = 13 Punkte 2 Aufschläge = 9 Punkte Sinnvoll ist also nur auf 17 oder auf 13 Punkte zu spielen. Das jetzige System mit 2 Aufschlägen und Sätzen auf 11 Punkte ist auf jeden Fall Schrott. Mit 3 Aufschlägen und 13 Punkte hätte ich mich (und wahrscheinlich auch einige andere) viel eher anfreuden können. Die Spieldauer wäre in etwa gleich lang geblieben und der Spielfluss auch nicht so dramatisch zerstört worden (vor allem im Doppel). Im Doppel wären auch beide Partner wieder gleich stark gewichtet. Gruss, JanMove |
#68
|
|||
|
|||
Zitat:
Genau so läuft es nämlich und man unterschätzt sehr häufig die Bedeutung eines Satzverlustes, z.B. wenn man sicher 2:0 führt. |
#69
|
|||
|
|||
@ JanMove
Da hast Du recht - wenn schon verkürzen, dann bis 13 bei 3 Aufschlägen. Aber natürlich denke ich nach wie vor, daß gar keine Änderung nötig gewesen wäre. Hat etwa irgendjemand geschrieen "Hilfe, die Sätze sind zu lang"? Wem nützt denn die Änderung wirklich? Dem Fernsehen? Lächerlich... Und vollends grotesk wird es, wenn man sich die jetzt hektisch rotierenden Doppel anschaut! |
#70
|
|||
|
|||
Re: Bis 11 ist genial
Es kann gut sein, dass diese Saison meine letzte ist. Nach nur 3 Punktspielen seit Saisonbeginn ist der Frust über die 11er Regel schon wieder auf max. Niveau!
Ich spiele seit Einführung dieser Regel ohnehin nur noch, weil TT ein Mannschaftssport ist und ich meine Mannschaftskollegen nicht im Stich lassen möchte. An Einzelturnieren (Kreis- oder Verein) nehme ich seither nicht mehr teil. Es hagelt nur so von 3:0 Satzergebnissen, bei denen man in Summe gerade mal etwas über 50 Ballwechsel hat. Das entspräche bei 21er Sätzen gerade 2x ca. 21:6. Für was verfahre ich eigentlich noch den Sprit für die Anreise zum Punktspiel? Mit 33 Punkten ist alles dicht und man hat kaum noch Chancen den Gegner zu "erlernen" und das Spiel noch zu kippen. Ich spiele nunmal in einer niedrigen Spielklasse (3.Kl), wo es üblicherweise noch einige Zeit dauert, sich auf den Gegner einzustellen. Wir sind keine perfekten Spieler, die vom 1. Punkt an gnadenlos ihr persönliches Spiel durchziehen. Bei 13er Sätze wäre der "Durchmarsch" zumindest wieder auf 39 erhöht und läge nahe der ehemaligen 42. Die gespielte Punktzahl bei int. Turnieren mit Best Of 7 ist geradezu ein Witz! Z.B. dieses Jahr Samsonov - Boll: 11:5, 11:8, 11:3, 11:8. Boll hätte wahrscheinlich ohnehin keine Chance gehabt. Bei gleicher Ballwechselzahl wie jetzt gespielt hätte er allerdings 3x mit 21:2 verlieren müssen!!!!!!!!! Eine der Grundeigenschaften des TT-Sports, nämlich die erforderliche Kondition, scheint vollkommen nebensächlich geworden zu sein. Übrigens: Wenn sich der Verband durch die neue Regel eine Verbesserung der Akzeptanz von TT erhofft hat nur soviel: Kommentar eines Eurosport-Kommentators bei der Betrachtung der einzelnen Satzergebnisse (sinngemäß wiedergegeben, dürfte aber wörtlich ziemlich korrekt sein): "Bei soviel Zahlen blickt keiner mehr durch!" Verbessert hat man also gar nichts. Die Basis aber großteils massiv verprellt. Erwin |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.