|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#61
|
||||
|
||||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Zum Provozieren gehören immer zwei, einer der provoziert, und einer der sich provozieren läßt ... Rieslingrübe provoziert ja aus Prinzip, weil's ihm Spaß macht, sagt er selbst, also wer das bierernst nimmt, hat's einfach nicht verstanden.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#62
|
||||
|
||||
Zitat:
´
__________________
´ Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl) Geändert von Rieslingrübe (09.07.2007 um 12:03 Uhr) |
#63
|
|||
|
|||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Zitat:
![]() Du solltest den Usern auch Zeit geben alle in Frage kommenden Beiträge zu sichten, dann bekommst du vielleicht eine befriedigende Antwort.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#64
|
||||
|
||||
Peter hat in dieser Auswahl nichts zu suchen - es war ausdrücklich von Langweilern ohne Kompetenz die Rede.
By the way: zwei von dieser Sorte in einem Thread sind bereits zuviel, Mr. Macbean. Geändert von Rieslingrübe (09.07.2007 um 08:58 Uhr) |
#65
|
|||
|
|||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Hallo,
bin ein wenig genervt. Hab grad diesen Thread aufgemacht um mich mal durch ein sehr interessantes Thema, was mich persönlich sehr interessiert, zu lesen. Und alles was ich finde, bis auf die ersten Beiträgen, ist ein persönliches Angemache, und das über 5 Seiten. Warum trefft ihr Euch alle nichmal aufn Bierchen, dann könnt Ihr über Eure persönliche Meinung diskutieren und wenn das nich hilft, könnt Ihr Euch die Rübe eindreschen. Aber verunstaltet bitte nicht so ein interessanten und wichtigen Thread wie diesen hier, mit Eurem sinnlosen Wichtiggetue (und da regt sich noch einer über den @profispieler auf, also Ihr seid für mich alle solche Profispieler...). So zurück zum Thema (und hoffentlich zum letzten Mal). 1. Würde ich gern wissen, was @henry dazu denkt. Sorry henry, aber ich kann mir grad nicht das Tischtennismagazin kaufen, weil ich im Ausland lebe. 2. Bin ich fest davon überzeugt, dass dies war ist. Denn gerade im Doppel wundert es mich immer wieder dass das Weltklasseduo Ko/Li immer sang und klanglos gegen die Chinesischen Doppel verlieren, wenn selbst unser deutsches Doppel Boll/Süss immer wieder einen gegen die Chinesen raushaut. Und ehrlich gesagt schätze ich Ko/Li ein Tick stärker ein. Im Einzel haben sie ausser Li Ching keine reelle Chance, aber wie es bei den Damen aussieht, weiss ich nicht. Ist diese Tie Yana nicht auch HongKong Chinesin??? 3. Schämt sich China nicht dafür, durch solche Siege Titel zu holen? Also ich als Amateur würde mich schämen, wenn mir jm den Sieg schenken würde, und ich würde das Turnier sofort abbrechen aufgrund meines hohen Ehrbewusstseins. Wahrscheinlich ist das nicht so die chinesische Art... |
#66
|
||||
|
||||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Zitat:
Ein solch hohes Ehrbewusstsein wie bei dir ist in China natürlich unbekannt. ![]() P.S. Zur Klarstellung: Es geht hier nicht darum, ob die Volksrepublik China POLITISCH für irgendjemanden akzeptabel ist, sondern darum, ob im vergleichweise überschaubarem Raum des TT-Sports Manipulationen vorkommen oder vorgekommen sind. M. E. ist das durchaus möglich, wie übrigens überall, wo Interessen aufeinanderprallen. Also auch hier. Nun ist m.E. diese Diskussion aus zweierlei Gründen müßig: 1: sind jegliche Spekulationen eben Solche, nicht mehr, nicht weniger. Wie Henry hier, wie ich finde, absolut treffend und zufriedenstellend dargelegt hat, lassen sich solche Spekulationen ins Unendliche fortführen - aber eben ohne Gehalt. Möglich ist alles, sicher ist Nichts. 2. sind politische Konnotationen, die hier immer wieder gerade wegen des spekulativen Charakters der Diskussion auftauchen, kontraproduktiv. Sie führen entweder ins nichts - eben weil sie nicht enstgenommen werden - oder aber sie riefen, so sie dann gehört würden, Abwehrreaktionen seitens der "Beschuldigten" hervor. Und ganz ehrlich, ganz untheoretisch: Für mich hat diese Kritik irgendwie eine "schlechte-Verlierer-Attitude"; wenn man schon nicht gewinnen kann - als Deutscher, Europäer, 'Demokrat', dann kann ja irgendwas nicht stimmen. Vielleicht sind die Jungs und Mädels auch einfach besser, wenn's drauf ankommt. Auch möglich, oder? |
#67
|
|||
|
|||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Zitat:
Naja, finde ich nicht. Das die Chinesen die Besten sind, steht ausser Frage. Und uns Europäern steht nichts im Wege, sie zu besiegen. Bloss das können nur die wenigsten. Bloss es geht hier nicht nur um uns Europäer, sondern die Gerechtigkeit aller. Ich kann damit nur schwer leben, wenn nicht alle die selben Chancen auf den Titel haben, auch wenn es nur theoretische Chancen sind. Mich stört es auch, dass im chinesischen Team Stallregie betrieben wird, auch wenn es eher harmlos ist, wie das Hao Shuai zu null verlieren soll, damit Wang Liqin Kraft spart für sein Match gegen Ryu Seung Min bei der WM. Das kann ich nicht akzeptieren, egal ob es mich persönlich betrifft oder nicht. Aber wer weiss ob man das jemals in Griff kriegen wird. Naja und das die ganze Geschichte dann noch über andere Länder, bzw. Hong Kong geht, ist umso schlimmer. |
#68
|
||||
|
||||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Nur gehst Du dabei davon aus, dass dies alles Tatsachen sein sollen. Es handelt sich aber doch nur um Spekualtionen.
|
#69
|
|||
|
|||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Irgendwie erinnert mich die Diskussion an einen Pacemaker bei einem Leichtathletik-Meeting.
Dieser bekommt eine Summe X dafür das er die 2000m bei einem 5000m-Lauf in einer bestimmten Zeit absolviert, völlig egal wie weit weg der Rest des Feldes wäre. Was passiert nun, wie bereits vorgekommen, wenn der Pacemaker plötzlich seine Chance sieht und das Rennen gewinnt, dürfte er dann das Preisgeld für den Sieg nicht erhalten, würde er von anderen Meetingdirektoren gemieden werden? Ich glaube schon, das es ihm schwerfallen würde geeignete Einnahmequellen zu finden. Also könnte man dies ebenfalls hier aufführen, zum einen könnten die Hongkong-Chinesen vielleicht ihren Platz in der lukrativen chinesischen Liga verlieren, zum anderen der Verband Gelder die vielleicht aus China fließen. Was man aber trotz alledem nie vergessen soll, ich muss stefan s. leider Recht geben, die Chinesen haben einfach Klassedoppel, Boll/Süß müssten einen sehr guten Tag erwischen um sie zu schlagen, und Ko/Li sind nicht wirklich viel stärker als unser Paradedoppel. Ich glaube auch das die Chinesen mit ihren Topleuten durchmischen könnten vor jedem Event und trotzdem zu 95% das Finale unter sich ausmachen würden, einfach weil sie der Konkurenz überlegen sind.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#70
|
|||
|
|||
AW: Hong Kong Chinesen dürfen gegen China nicht gewinnen...
Der Hongkonger Verband ist nicht gerade arm, er braucht keine finanzielle Unterstuezung aus dem Festland China. Unterstuetzung fuer die Hongkonger Gebrueder leistet der chinesische Verband im Form vom gemeinsamen Training (moeglicherweise mit Kostenuebernahme), insbesondere im Vorfeld von grossen Turnieren.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.