|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Im Zug triff ein Bayer einen Professor für Logik.
Die erste Frage des Bayer ein Professor für Logik was macht der denn so? Der Professor ich gebe Ihnen ein Beispiel: Haben Sie ein Aquarium? Bayer: Ja ich habe ein Aquarium! Professor: Dann haben Sie auch Wasser drin Bayer: Logisch, habe ich da Wasser drin Professor: Wenn Sie im Aquarium Wasser haben, ist es auch mit Fischen besetzt Bayer: Logisch sind Fische i Aquarium Professor: Wenn Sie Fische halten mögen Sie Tiere Bayer: Logisch, mag ich Tiere Professor: Wenn Sie tierlieb sind, mögen Sie sicher auch Menschen Bayer : Logisch, mag ich Menschen Professor: Wenn Sie Menschen mögen, mögen Sie sicher auch Frauen Bayer: Logisch, mag ich Frauen Professor: Wenn Sie Frauen mögen sind Sie nicht schwul Bayer: Logisch, bin ich nicht schwul Alsbald ist die Zugfahrt zu Ende und der Bayer besucht am Abend sein Stammlokal. Dort angekommen wird er von seinem Kumpel gefragt wie denn die Reise verlaufen ist. Der Bayer berichtet von seinem Zusammentreffen mit dem Professor. Der Kumpel möchte nun auch wissen was ein Professor für Logik so zu tun hat. Der Bayer: ich gebe dir ein Beispiel, hast du ein Aquarium? Nein antwortet sein Kumpel. Der Bayer: Siehst du, dann bist du schwul Logisch oder |
#62
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Intelektuell kam von mir --> mea culpa, aber digitale Kommunikation ist für mich eine Form schnellen Informationsaustausches, da bleibt schon einmal ein Buchstabe auf der Strecke.
regs nevada |
#63
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Sorry Richie, aber der stammt ja aus dem Mittelalter
![]() regs nevada |
#64
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Ich hatte versucht, Dich zu schonen. War ja nur ein Spaß, logisch oder?
|
#65
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Nö, schon in Ordnung, ein Schreibfehler ist und bleibt ein Schreibfehler, da stehe ich zu meinen Schandtaten.
regs nevada |
#66
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
![]() Ich spare mir mal, mit logischen Zeichen zu operieren und schreibe es in Worten aus. Wir dürfen annehmen: Es gibt (mindestens) einen Igel, der nachts blau ist! Erstes Ziel erreicht. (Nee, war gar kein Ziel.) Zitat:
|
#67
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
Kein Thema insoweit. Dann sollte man allerdings auch "dazu stehen". Aber das hat nix mit "Logik" zu tun. Eher mit "Charakter"... |
#68
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
![]() Dass "nachts alle Igel blau sind", vermag ich, liebe Vic, aus dieser Annahme jedoch nicht zwingend zu schlußfolgern. Kann sein, muß aber nicht. Denn man kann zumindest nicht ausschließen, dass es (mindestens) einen Igel gibt, der nachts nicht blau ist. Wenngleich das unwahrscheinlich ist.... Zumindest trifft zu: Je blauer der Igel, desto später die Nacht. ...wobei, gibt's eigentlich 'nen Komparativ von "blau" (außer "volltrunken" vielleicht...)? ...wenn die Nacht spät ist, muß der Igel aber nicht zwangsläufig blau sein... Schluß jetzt mit dem Schwachsinn. Cooler Thread aber allemal;-) ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
´
Zitat:
Hmmm...schon möglich....für den unmäßigen Fusel-Konsum als solchen hat's auf jeden Fall 'ne Menge Synonyme: << bechern, bürsten, einheizen, kneipen, kümmeln, picheln, pietschen, pokulieren, pullen, saufen, schnapsen, trinken, trudeln (norddeutsch!), zechen, begießen, auspicheln, einen genehmigen, heben, schmettern, kippen, hinunterspülen, pfeifen, plätschern, verlöten, verhaften, zischen, zwitschern, stemmen, schmieren, tuten, dudeln, schnaffeln...>> Fazit: Der ´Dornseiff´gehört in jede gehobene Hausbibliothek! PS: Mein persönlicher Favorit? -> "einen unters Sakko brausen" ![]() http://www.youtube.com/watch?v=cYG1O6Okxvc ´ |
#70
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Kehren wir zurück zur Logik, auch wenn "sich betrinken" oft eine logische Folge des Lesens in diesem Forum ist.
Man kann das Katzenbeispiel doch deutlich vereinfachen, wenn man so wie Kathi aus "Nachts sind alle Katzen grau" die Aussage "Nachts erscheinen alle Katzen grau für das menschliche Auge, wenn nicht ausreichend buntes Licht vorhanden ist, das die "Farb"stoffe für uns reflektiert" macht. Diese Aussage ist wahr, wenn wir schwarz und weiß als Extremformen des Grau akzeptieren. Die Grundaussage, ob Katzen tagsüber bunt sind oder nicht, spielt dann überhaupt keine Rolle mehr. Allerdings ist dann die Redewendung nicht mehr original. "Nachts sind alle Katzen grau" ist aber nur durch diese Kontextinformationen als wahr zu betrachten. Der Farbzustand einer Katze ist von Lichteinflüssen unabhängig, lediglich die Farbwahrnehmung ändert sich (bzw. geht verloren). Betrachte ich Farbe als die Eigenschaft der Katzenhaut, z.B. gelbes Licht zu reflektieren, so ändert daran auch die Nacht nichts und eine "gelbe" Katze bleibt gelb, ob Tag oder Nacht. Damit folgt aus "Tagsüber sind alle Katzen bunt" definitiv nicht, dass sie nachts grau sind. Das folgt nur aus dem Kontext, in den ich die Aussage stelle. Der Umkehrschluss, dass (wenn es denn so wäre) alle Katzen nachts grau sind (also die Farbeigenschaften dafür besitzt) sie tagsüber alle bunt werden (oder auch nur eine bunt wird) erschließt sich nicht (im Gegenteil, sie bleiben alle grau, da wir ja lichtunabhängig sind.) Ebenso wenig gilt die Aussage im obigen Kontext (wahrgenommene Farbe), da selbstverständlich nicht zwingend alle grau erscheinenden Katzen bunt sein müssen. Geändert von philoktet (28.03.2008 um 11:48 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.