Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 10.06.2008, 16:39
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Habe zwar noch nicht die Offensiv Version vom Yasaka 40 Holz
gespielt, aber schon das Yasaka Gatien Allround 40 ist ziemlich
flott, und hat einen sehr guten Sound.
Deswegen wäre die Off Version auch eine Überlegeung. (ist auch nicht sehr teuer: ca. 30€9
__________________
Nittaku Acoustic
VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 11.06.2008, 06:27
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Naja da ich jetzt einige Hölzer herumliegen hab werde ich jetzt die testen (P500, Korbel Off, Keyshot), aber auch meine 2 bisherigen.

Das ganze mit verschiedensten Belägen - wobei ich derzeit eher dazu tendiere mein altes Holz (Umemura) weiter zu spielen!

Das Umemura entwickelt mit dem Sinus Alpha nämlich mehr Klang, Katapult und dadurch Tempo.
Spielt sich lebendiger als mit dem P-Soft Belägen.

d.h. zumindest die VH scheint gefunden - bei der RH muss ich noch testen da der Alpha da nix is (zumindest in 2.0mm).

Hab jetzt 2 Umemura beklebt - VH jeweils Sinus Alpha.

RH einmal Sonex und einmal den normalen Sinus.

Bin schon gespannt....
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 11.06.2008, 13:37
Little Little ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 182
Little ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Falls du noch "Geld" und "Zeit" übrig hast, versuch mal das Nittaku Violin. Nach langem hin und her bin ich mit meinem Sinus Alpha (der mir von Tag zu Tag besser gefällt) auf diesem Holz gelandet. Ist für mich ne "gute" Kombo für TS Spiel (schnell und langsam) und akzeptabel für Konter und Block.

Ein weiteres Holz - was aber noch mehr Richtung TS Spiel geht - ist das TSP Relfex.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 12.06.2008, 07:56
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

@Little

Danke für deine Tips - aber ich tendiere jetzt eher dazu das Butterfly Umemura zu behalten.

Somit ist dieser Thread quasi nur mehr für Erfahrungsberichte da.

Ich werde weiter berichten für alle die es interessiert


Mir ist das testen zu aufwendig, und über kurz-oder lang werd ich das Stiga OC, Avalox P500, Keyshot und Korbel wieder verkaufen.
Vielleicht teste ich es interessehalber nochmal an

Das Umemura bleibt, und die VH wird ziemlich sicher Sinus Alpha, rot in max. werden

Bei der RH experimentiere ich noch....derzeit sieht es nach Sonex JP Gold 2.0mm oder Sinus Alpha in 1.8mm (bekomm ich noch) aus!

Der Sinus auf der RH ist mir eine Spur zu flott und schwer, der Alpha in 2.0mm war auch ne SPur zu flott bzw. katapultig. Da hatte ich beim blocken Probleme.
Der Sonex war gestern gut - einziger Nachteil ist das nicht so griffige OG!

Übrigens hat sich das "Klangproblem" (wie ja im Titel des Themas) insofern erledigt da sowohl die Sinusse wie auch der Sonex mehr Klang entwickeln wie die Platin Soft die komischerweise auf meinem Holz relativ stumm blieben

Ich hab jetzt auch noch einige Beläge daheim herum liegen - die werd ich halt auch verkaufen und so den Kauf von neuen Sachen finanzieren.

Übrigens das Violin klingt ja gut, nur der Preis ist ja doch recht hoch!
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 16.06.2008, 08:15
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

So die Testerei wird definitiv beendet.

Das Keyshot hab ich schon der Tischkante gegeben!

Der Rest (Hölzer und Beläge) wird verkauft!


VH : Sinus Alpha, max, rot
RH : Sonex JP Gold, schw., 2.0mm

Den 1,8 Sinus Alpha bekomm ich zwar, aber ich glaub den teste ich gar nicht wenn der Sonex weiter so gut ist!
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 20.06.2008, 07:06
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Der Sonex bewährt sich weiter gut auf dem Holz.

Zeitweise vernachlässige ich sogar die VH

Er ist einfach kontrolliert, und bin damit einfach flexibler als vorher mit anderen FK-Belägen.

Auch wenn viele vom Sinus Alpha keine Gute Meinung haben, ich bin nachwievor begeistert. Und das aufgrund des Anschlages bzw. der Spieleigenschaften!
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 12.11.2009, 12:04
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Ich habe länger überlegt wo ich "reinschreiben" soll, hab mich dann für dieses Thema entschieden

Derzeit überlege ich wieder mal intensiver in der Winterpause zu testen - es kann aber auch sein das ich nur die Beläge wechsle.

Ich halte das Butterfly Umemura für ein Topholz, und mitlerweile spielen es (mit mir) auch 4 Spieler in Wien.

Es ist eine Spur weicher (und damit katapultiger) als das Korbel Off, somit quasi in der Mitte zwischen Primo Off- und Korbel Off.
Ich habe mehr Varianten aber zu leicht sollte es nicht sein weil dann ist es eher nur mehr All+. Mein derzeitiges (mit neuem silbernen Schmetterling) hat ca. 83,84 Gramm.

Ich habe bzw. bekomme noch :

(Getestet wurde hauptsächlich mit BTY Tenergy64)

.) BTY Kitoh Pro Model (sollte sich ca. ähnlich spielen - ist auch mit Medium-Fast angegeben)

.) BTY Adolescen

.) Korbel Off mit 78Gramm (also sehr leicht).
Zu hart bzw. zu wenig Katapult und vorallem Tempo (wegen Gewicht) in Kombi mit dem T64
Das werd ich vermutlich auch nicht mehr testen

.) BTY Oh Sang Eun 88Gramm
Ein superHolz, mir nur in Verbindung mit Tenergy schon etwas zu schwer. Ähnlich wie das Korbel nur etwas katapultiger und wirkte irgendwie lebendiger

.) Stiga Ebenholz V 82Gramm
Bis auf andere Beläge (wechsel) dürfte das noch eher einen Test wert sein. Mir war der Griff bzw. Griffübergang zuviel - d.h. ich mußte ordentlich schleifen.
Steifer als das Umemura und eigentlich für das Gewicht sehr flott. Vermutlich flotter als das Korbel.
Top Holz nur in Verbindung mit Tenergy wars mir schon ein wenig zu hart bzw. schnell.
Beim RH blocken wars für mich an dem einen Abend (muss noch einmal testen) eindeutig zu schnell.

.) BTY ZLF, ich glaube 78Gramm
Eines der weicheren Kunstoffhölzer, spielt sich fast wie ein Vollholz. Trotz des geringen Gewichts noch sehr schnell

D.h. ich teste eigentlich fast nur Hölzer die Vollhölzer sind oder denen entsprechen. Da gute Vollhölzer rar sind - werde ich euch auf dem laufenden halten.

Ich bin eher TS-Spieler d.h. beidseitig eröffnen oder gleich den Abschluss suchen. Spin bzw. Schnittentwicklung ist mir sehr wichtig.
Meine Schwachstellen (bis auf die Beinarbeit) ist auf jeden Fall das passive Spiel (blocken) bzw. generell das Spiel auf gerade Bälle.

Falls jemand noch Tips hat bin ich nicht böse. Es sollte aber ein Vollholz (oder entsprechend einem Vollholz) sein, leicht (bis zu ca. 85Gr.) und nicht zu dick (bis ca. 6mm).

Bei Belägen bin ich noch am überlegen da andere Beläge leichter wären, aber bei der Spinentwicklung bzw. Haltbarkeit überlege ich noch.

Falls jemand noch Fragen hat gerne



PS: Das Waldner Senso Ultracarbon versuche ich heute ein paar Schläge zu testen
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 12.11.2009, 13:13
spirit2309 spirit2309 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: Dem hohen Norden
Alter: 43
Beiträge: 1.118
spirit2309 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Hast du schon mal ein Viscaria Light probiert? Für das Topspin-Spiel gut geeignet. Allerdings recht flott.
__________________
Suche Mizutani unter 90 g!
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 12.11.2009, 13:24
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Nein hab ich nicht. Weil ich prinzipiell nicht so mit Carbon/Kunststoff-Hölzern zurecht komme.

Ich will zwar immer wieder mal Carbon probieren - komme aber eigentlich mit dem Anschlag oftmals nicht zurecht.

Das Viscaria light ist zudem schon wieder etwas dicker!
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 12.11.2009, 23:16
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testholzsuche - schneller als BTY Umemura und mehr Klang

Na da hast du dir ja was vorgenommen.

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
PS: Das Waldner Senso Ultracarbon versuche ich heute ein paar Schläge zu testen
Und, konntest du das WSUC heute testen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77