Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 25.12.2009, 23:18
Benutzerbild von AMD
AMD AMD ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 429
AMD ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Zitat:
Zitat von Oldschool Beitrag anzeigen
soo..spiele jetzt seit 2-3 Trainings mit dem All+...
ist mit einem Roxxon 500pro nicht gerade ein Defensivschläger ;-)
aber... sehr gut kontrollierbar und schön leicht.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, denn ich finde die Mischung zwischen Kontrolle und Schnelligkeit ziemlich gelungen.
Besonders mit dem Roxxon kann man ein gehörigen Drall erzeugen!
gruß
Oldschool
bei Fragen - Antwort
Welches Holz hast du vorher gespielt ?
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 30.12.2009, 19:33
Microbit92 Microbit92 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 32
Beiträge: 207
Microbit92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Die Kugeln in den Griffen sind Kinetickugeln und sollen die kinetische Energie die auf den Ball trifft fördern.

Ist das blaue off- eigtl ein 7 schichtiges holz??
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 30.12.2009, 21:33
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Eins kann ich dir sagen: Die Kugeln bringen nix !!
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 30.12.2009, 22:44
haio-pay haio-pay ist offline
Pressewart :D
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Langenhahn
Beiträge: 406
haio-pay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

naja,
hat auch viel mit kopfsache zu tun.
wenn man denkt dass einem die kügelchen den entscheideten vorteil zum sieg bringen ist das ein wichtiger psyschologischer vorteil.
aber rein physikalisch gesehn bringt nix.
aber einbildung ist ja auch ne bildung.

und beim tischtennis geschieht viel im kopf!
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 18.01.2010, 21:12
Streacer Streacer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 6
Streacer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

hey
ich hab das neue andro kinetic supreme off
nich carbon.
ich find es sehr gut zum spielen. Es ist sehr schnell. wenn man off-hölzer nicht gewohnt ist sollte man mit einem langsameren modell beginnen
ich hoffe ich konnte helfen
grüße Streacer
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 18.01.2010, 22:24
Mitos Mitos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: Regensburg
Alter: 35
Beiträge: 17
Mitos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Hat schon jemand das Kinetic Supreme All(+) und mit dem Off(-) verglichen?
Ist da ein großer Unterschied (Geschwindigkeit, Gewicht, Spielgefühl,...)?

Ich spiele zur Zeit das All(+) (siehe Profil) und finde, dass es ein wenig zu langsam für mein Vorhandspiel ist. Allerdings befürchte ich auch, dass das Off(-), bei einem eventuellen Holzwechsel nach der Rückrunde, zu schnell sein könnte.


(PS: ich hoffe ich darf die Frage hier stellen, nicht dass das hier ein reiner "Testbericht-Thread" ist...)
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 21.01.2010, 22:24
0-8-15 0-8-15 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Engter
Beiträge: 77
0-8-15 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Ja muss euch recht geben!! Ich spiele das Holz jetzt schon ein paar wochen und diese Kugeln bringen rein gar nichts!! es müssten schon größere bzw schwere Kugeln sein, damit ein Geschwindigkeitseffekt auftritt!!!

Es könnte allerdings auch sein, das die Kugeln die Schwingungen vom Holz aufnehmen sollen. Das gleiche Prinzip wird auch bei Rückschlagfreien Kunststoffhämmern benutz. Da sind auch kugeln im Hammerkopf um die Schwingung aufzufangen!!!
Aber auch nur ne Theorie....
__________________
Holz: andro Surpreme OFF-
VH: Joola Engery xtra (max) RH: Joola Energy xtra (2,0)
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 21.01.2010, 22:46
Benutzerbild von owen79
owen79 owen79 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 19
owen79 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Ich habe beide OFF- Hölzer der Serie. Das Blaue normale Off- finde ich gar nicht so schnell. In meinen Augen ist das einsehr Kontrolliertes Holz was für einem Allround Spieler gut geeignet wäre.
Dann habe ich noch mein Spiel-Holz das Braune Zylon/Kiso Hinoki wo ich eigentlich nicht verstehen kann warum das ein OFF- Holz ist.....viel eher ist das ein OFF+ Holz aber immer noch mit einer Spitzen Kontrolle. mit einer guten Ballrückmeldung und ordentlich Power.

Aber die Kugeln haben nichts mit der Geschwindigkeit Zutun eher mit der Dämpfung
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 28.01.2010, 13:10
r0n r0n ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2010
Alter: 38
Beiträge: 26
r0n ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Ich spiele das Andro Kinetik Supreme OFF- (gerader Griff) mit Andro Hexer 2.1 in VH und RH seit mitlerweile zwei Monaten.
Im Vergleich zu der Super Core Cell Serie ist das Kinetik Supreme OFF- meiner Meinung nach zwischen dem Super Core Cell OFF- und dem OFF einzuordnen. Es hat durchaus die Power des OFF, lässt sich aber ähnlich leicht kontrollieren, wie das OFF-.
Mir gefällt vor allem der kleinere Griffdurchmesser der Kinetic Supreme Serie, der mir beim Flippen die nötige Bewegungsfreiheit gibt.
Ebenso die Kinetik-Technologie macht sich entgegen aller anderen Behauptungen deutlich bemerkbar. Vor allem bei ruckartigen Bewegungen unter Zeitnot steht der Schläger sofort stabil in der gewollten Endposition, womit sich der ein oder andere schnelle Topspin doch noch blocken lässt.

Ich bin sehr zufrieden und kann euch nur empfehlen das Holz mal selbst zu testen.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 28.01.2010, 20:57
Benutzerbild von Mr. Rollomat
Mr. Rollomat Mr. Rollomat ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 207
Mr. Rollomat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Kinetic Surpreme Holzserie

Zitat:
Zitat von r0n Beitrag anzeigen
Ich spiele das Andro Kinetik Supreme OFF- (gerader Griff) mit Andro Hexer 2.1 in VH und RH seit mitlerweile zwei Monaten.
Im Vergleich zu der Super Core Cell Serie ist das Kinetik Supreme OFF- meiner Meinung nach zwischen dem Super Core Cell OFF- und dem OFF einzuordnen. Es hat durchaus die Power des OFF, lässt sich aber ähnlich leicht kontrollieren, wie das OFF-.
Mir gefällt vor allem der kleinere Griffdurchmesser der Kinetic Supreme Serie, der mir beim Flippen die nötige Bewegungsfreiheit gibt.
Ebenso die Kinetik-Technologie macht sich entgegen aller anderen Behauptungen deutlich bemerkbar. Vor allem bei ruckartigen Bewegungen unter Zeitnot steht der Schläger sofort stabil in der gewollten Endposition, womit sich der ein oder andere schnelle Topspin doch noch blocken lässt.

Ich bin sehr zufrieden und kann euch nur empfehlen das Holz mal selbst zu testen.
Dankeschön, war sehr hilfreich.

Habe aber noch ein paar Fragen:

Du hast off- geschrieben, allerdings gibt es ja 2 off- Hölzer in der Serie... 1.) Meinst du das blaue ?

Überlege auf das blaue off- zu wechseln und 2 Hexer draufzukleben.

2.) Vibriert das blaue supreme off- stark oder hält es sich in Grenzen ?

Habe mal das SCC off gespielt (schwarz) und vom Spielgefühl hat es mir sehr gefallen, der Griff war allerdings konkav und etwas zu dick und hat mir nicht so zugesagt. Außerdem war mir das SCC off in manchen Situation (v.a. Flip) einen Tick zu schnell. 3.) Würde also gerne wissen ob das Supreme off- sich in etwa ähnlich wie das scc off spielt aber etwas langsamer oder ob es krasse Unterschiede gibt.

mit freundlichen Grüßen,
Mr. Rollomat
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(V) Andro Kinetic Supreme All+ u. Andro Plasma 430 2,0 rot allstar verkaufe 4 17.06.2013 18:48
(S) andro Kinetic Supreme Off- Z-Fibre Hinoki (B) andro Treiber K Off TTRevolutionFreak tausche 0 20.05.2013 16:53
Andro Kinetic Supreme OFF- und Andro Hexer Duro TiggerSebi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 29.10.2011 10:50
Andro Super Core Off vs Andro Kinetic Supreme Off spirit2309 Wettkampfhölzer 0 18.04.2011 18:45
Andro Kinetic Supreme Holz mit Andro Hexer/ Butterfly G3 FX -> was meint ihr TT-Pro-O Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 21.09.2009 20:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77