|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Ich bin auch dafür das die die warscheinlich sowieso keine chance haben in der liga zu bestehen lieber runter gehen sollen.
Denn andere Mannschaften die vllt. das zeug dazu haben wollen da auch spielen... Und einfach nur da spielen, kein spiel gewinnen ,und eh absteigen da sollte man lieber bezirksliga spielen und wenigstens etwas gewinnen. liebe grüße von robbie ![]() |
#62
|
||||
|
||||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Ja geb ich dir recht. Nur was machste wenn wie in og Fall ein Rückzug in die BL nicht möglich ist???
Und was machste wenn du dann der aufsteiger in die BL bist (aus der Relegation) der eigentlich aufsteigen würde aber dessen Platz dann durch den Rückzieher belegt wird (angenommen es steigt dann einer aus nem anderen Bezirk dafür auf)???? Frag mal Cheftrainer X wie der das findet wenn jetzt einige Teams aus der VL in die BL zurück ziehen und ASC dadurch weiter BK spielen müßte!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#63
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
So ist das aber nunmal, dafür hält sich der Bezirksjugendwart auch Plätze zurück.
Zurückziehen kann man immer, auch ein freiwilliger Abstieg ist möglich. 1860 Hagen zieht zB. freiwillig in die BK zurück. |
#64
|
||||
|
||||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Ja natürlich ist das so. Ich sag ja auch nicht das das schlecht ist.
Nur wird eben nicht berücksichtigt, das es in den Bezirken unterschiedlich ist und wenn man nicht in die BL oder BK zuzrück ziehen kann weill die Aufstiegsregeln in dem bezirk dass nicht hergeben, dann sagt man sich vieleicht besser 1 Jahr VL haue bekommen und absteigen als evtl KL zu spielen wo die 2. dann womöglich spielt. Und mit den Rückzügen wollte ich nur klarmachen: Des einen freud des anderen leid. Da zieht eben ne Mannschaft aus VL in BL zurück und der nächste Nachrücker in die VL freut sich natürlich und hat gute Chancen aber der der dadurch nicht in die BL aufsteigt leidet dadurch natürlich. Und wenn jemand sehr spät zurück zieht hat sich evtl die Mannschaft schon auf BL eingestellt und Spieler geholt usw und am Ende spielen si wieder BK weil der Platz der lange sicher schien dann weg ist. ich weiß das in den Rundschreiben immer steht voraussichtlich oder wahrscheinlich sind X Plätze frei für die Relegationsteilnehmer. Da steht nie Aufstieg sicher....Leider interpretieren das einige immer noch faslch... Nochmal zur Klarstellung: ich will garnicht sagen ob es gut oder schlecht ist dass man zurückziehen kann oder nicht oder es tun sollte oder nicht. Ich will nur klar sagen, dass es nicht für alle von Vorteil ist sondern es auch Mannschaften gibt die dadurch Nachteile haben....und das es eben Bezirke gibt wo man zurück ziehen kann und andere wo das nicht geht...mit allen Vor und Nachteilen und Konsequenzen für die handelnden vereine.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (25.05.2009 um 22:43 Uhr) |
#65
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Nachdem Eitorf ja nicht zurückzieht: Was ist mit dem Rest? Schon was neues?
|
#66
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
zu Eitorf: Es gibt in diesem Fall doch nur eine einzige richtige Entscheidung. Da gibt es keine verschiedenen Sichten. Die Mannschaft wurde 2. in der 2.KK. Die Jungs sind also vielleicht (ich kenne die Aufstiegsregelung dort nicht) in die 1.KK aufgestiegen.
Die haben also das Niveau 1.KK zu spielen, oder vielleicht auch KL. Ob der Bezirk es nun erlaubt BL oder BK zu spielen oder nicht.....das ist in diesem Fall überhaupt nicht wichtig. Diese Mannschaft in der höchsten Jugendspielklasse spielen zu lassen ist doch wohl ein Witz. Dadurch nehmt Ihr anderen starken Teams einen Platz weg. Junge Spieler können sich nicht so entwickeln, wie es in der VL möglich wäre. Dadurch, dass ihr weiter spielt, spielen auch andere Mannschaften weiter, weil der letzte Platz ja schon vergeben ist. Das hat hier jemand so geschrieben. Diese Teams spielen nur weiter, weil ihr weiter spielt. Es wären sonst noch mehr Plätze frei für die Gruppenzweiten der 2.Aufstiegsrunde, eventuell sogar noch für die Gruppendritten. |
#67
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
Der Verein hat sich irgendwann diesen Platz erspielt und es ist doch ihr gutes Recht diesen Platz zu behalten. Aus dem Grund finde ich es nicht in Ordnung das jetzt "Druck" auf den Verein ausgeübt wird das sie zurückziehen sollen, denn da gibt es nur eine Sicht und das ist die von dem Verein
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#68
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
![]() |
#69
|
|||
|
|||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Zitat:
Natürlich kann man sagen das man der Meinung ist das es den Jugendlichen nichts bringt, so sehe ich das übrigends auch deshalb haben wir unsere Jungen Mannschaft auch nach der letzten Saison aus der Verbandsliga zurückgezogen, aber wenn sie den Platz eben behalten wollen mit welchen Spielern auch immer, ist es eben ihr gutes recht und braucht von niemanden in irgendeiner weiße "schlecht" gemacht werden.
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#70
|
||||
|
||||
AW: Jungen-Verbandsligen 2009/10-Zurückziehungen 2008/09
Ich glaube nicht, dass irgend jeman den Platz schlecht machen will, aber ich denke mal. hier sind welche, die sich die lange Fahrt und damit auch Kosten für "nichts" (ein Sieg) ersparen wollen!
__________________
00Topspin - Der Mann mit dem goldenen Schläger |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.