|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Und nebenbei bestätigt er, dass Zhang Yining nach den Nationalspielen heiraten wird. Weiss man, ob der Bräutigam ein Tischtennisspieler ist? Die Karriere wird sie aber wohl fortsetzen.
|
#62
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Angeblich kein Sportler. Mehr weiss ich nicht - und wuerde auch nicht sagen, wenn ich wuesste.
|
#63
|
||||
|
||||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
@ Henry : Weißt du ie sich Xu Ke entwickelt hat? Weißt du wie ihn die chin. Trainer einschätzen? Wäre super wenn du ne kurze Einschätzung geben könntest
__________________
https://ttccreussen.wixsite.com/ttccreussen |
#64
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Deine staendige intensive Interesse an Xu Ke verstehe ich nicht. Ich habe schon lange nichts mehr ueber ihn gehoert - man kann sagen, er ist in die Versenkung geraten.
Und er gehoert auch nicht zu dem Team, das jetzt den Herren-Mannschafts-Titel geholt hat (die beiden Ersatzspieler der PLA heissen Yin Hang und Li Muqiao). Geändert von henrypijames (28.09.2009 um 21:59 Uhr) |
#65
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Es scheint, dass ich vergessen habe zu erwaehnen, dass fuer den TT-Wettbewerb der Nationalspiele traditionell eine Schutzquote fuer Penholder gilt: Jede Mannschaft muss mindestens einen Penholder-Spieler haben, bei den Herren (aber nicht bei den Damen) kann es alternativ durch einen Abwehrer ersetzt werden.
Diese Regelung zur Foerderung des Penholder-Spiels ist uralt und hat zumindest manchmal (und vielleicht auch immer, ich bin mir da nicht sicher) auch fuer die Nationalmeisterschaften gegolten. Die Bestimmung der Alternativen (nur Herren-Abwehr diesmal) aendert sich von Zeit zur Zeit, glaube ich, aber der Kern bleibt. In der Vergangenheit hat die Regelung schon zu skurrilen Szenen gefuehrt, in denen eigentliche Shakehand-Spieler quotenbedingt ploetzlich Penholder spielten. Wer einen Quoten-Penholder im Team hat, muss ihn normalerweise nicht unbedingt im Wettkampf einsetzen, aber vielleicht mussten der einer oder anderer doch, als Protest gegen Pseudo-Penholder eingelegt wurde? Bei diesen Nationalspielen hatten die besten vier Herren-Teams allesamt nicht noetig, Quoten-Penholder mitzunehmen. Wang Hao (PLA), Ma Lin (Guangdong), Hou Yingchao (Beijing) und Xu Xin (Shanghai) sind jeweils Stammspieler. Bei den Damen ist allerdings Cao Xingni (Guangdong) die einzige Penholder-Stammspielerin unter den Halbfinalisten, Lu Lu (Beijing), Lv Xue (Shandong) und Huang Dingruo (Liaoning) kennt dagegen niemand. Geändert von henrypijames (28.09.2009 um 22:30 Uhr) |
#66
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Mannschafts-Endplatzierung:
Herren: 1. PLA (Wang Hao, Zhang Jike, Lei Zhenhua, Yin Hang, Li Muqiao) 2. Guangdong (Ma Lin, Zhang Chao, Jin Yixiong, Wei Yantao, Ke Shenwen) 3. Beijing (Ma Long, Hou Yingchao, Yan An, Zhang Kuo) 4. Shandong (Wu Hao, Fang Bo, Yang Xiaofu, Zhou Xin, Tao Wenzhang) 5. Shanghai (Wang Liqin, Xu Xin, ...) 6. Tianjin (Hao Shuai, Li Ping, ...) 7. Hebei (Cui Qinglei, Cheng Jingqi, ...) 8. Jiangsu (Chen Qi, Shan Mingjie, ...) Damen: 1. Beijing (Zhang Yining, Guo Yan, Ding Ning, Zhu Hong, Lu Lu) 2. Shandong (Li Xiaoxia, Peng Luyang, Cao Zhen, Chen Meng, Lv Xue) 3. Liaoning (Guo Yue, Chang Chenchen, Yang Yang, Hou Xiaoxu, Huang Dingruo) 4. Guangdong (Liu Shiwen, Cao Xingni, Zhou Fangfang, Mai Lele, Cai Sai) 5. Heilongjiang (Zhang Xiaoyu, Wang Xuan, ...) 6. Jiangsu (Fan Ying, Chen Qing, ...) 7. PLA (Mu Zi, Wen Jia, ...) 8. Shanxi (Li Xiaodan, Wu Yang, ...) Geändert von henrypijames (28.09.2009 um 22:26 Uhr) |
#67
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Die Individual-Wettbewerben haben heute angefangen. Nennenswerte Ergebnisse:
- Herren-Einzel: Tang Wei 4:2 Jiang Tianyi, Jin Yixiong 4:0 Li Ping, Chen Qi 4:3 Yang Xiaofu, Xu Xin 4:2 Xu Hui, Wang Liqin 4:0 Wu Hao, Hou Yingchao 4:0 Leung Chu An, Qiu Yike 4:1 Tang Peng - Damen-Einzel: Xue Siyu 4:2 Lau Sui Fei, Ding Ning 4:0 Zhang Rui, Feng Yalan 4:0 Fan Ying, Cao Zhen 4:2 Chang Chenchen, Wang Xuan 4:0 Lin Ling, Rao Jingwen 4:3 Wen Jia - Herren-Doppel: Wang Liqin / Xu Xin 3:0 Xu Hui / Zhai Yiming - Damen-Doppel: Liu Juan / Rao Jingwen 3:2 Mu Zi / Wen Jia, Niu Jianfeng / Bai Yang 3:0 Lin Ling / Zhang Rui - Mixed-Doppel: Xu Xin / Yao Yan 3:1 Tang Peng / Jiang Huajun, Zhu Wentao / Rao Jingwen 3:2 Qiu Yike / Li Qian, Wang Hao / Wen Jia 3:1 Wu Hao / Li Xiaoxia, Zhai Yiming / Chang Chenchen 3:0 Xu Xin / Yao Yan, Wang Hao / Wen Jia 3:1 Ma Long / Guo Yan Geändert von henrypijames (29.09.2009 um 19:09 Uhr) |
#68
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
CCTV-5 uebertraegt heute Nacht um 3:00 die Mixed-Halbfinals, vermutlich Zhai Yiming / Chang Chenchen - Yan An / Ding Ning.
|
#69
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Herren-Einzel-Achtelfinals:
/ Wang Hao 4:0 Tang Wei \ Jin Yixiong 0:4 Chen Qi / Wang Jianjun 1:4 Xu Xin \ Yan An 3:4 Ma Lin / Wang Liqin 4:1 Hou Yingchao \ Qiu Yike 1:4 Hao Shuai / Zhang Jike 4:1 Cheung Yuk \ Zhang Chao 0:4 Ma Long Ma Lin drehte gegen Yan An wieder einen 0:3-Satzrueckstand und 1:5-Rueckstand im vierten um. Ma Long revanchierte sich fuer die Niederlage im Mannschafts-Wettbewerb. Das Viertelfinale besteht nun komplett aus dem A-Kader der Nationalmannschaft (minus Zhang Chao). Damen-Einzel-Achtelfinals: / Zhang Yining 4:0 Cai Sai \ Peng Luyang 4:0 Zhang Yingying / Ding Ning 4:0 Feng Yalan \ Cao Zhen 0:4 Liu Shiwen / Li Xiaoxia 4:0 Wang Xuan \ Li Xiaodan 1:4 Guo Yan / Jiang Huajun 2:4 Rao Jingwen \ Yao Yan 3:4 Guo Yue Yao Yan konnte eine 3:1-Satzfuehrung gegen Guo Yue nicht nutzen. Damen-Einzel-Viertelfinals: / Zhang Yining 4:1 Peng Luyang \ Ding Ning 1:4 Liu Shiwen / Li Xiaoxia 2:4 Guo Yan \ Rao Jingwen 1:4 Guo Yue Guo Yan setzte ihre Top-Form aus dem Mannschafts-Wettbewerb fort (wo sie u. a. Liu Shiwen mit 3:0 bezwang). Wenn Ding Ning ebenfalls gewonnen haette, haette Beijing drei von vier Halbfinalisten gestellt. Herren-Doppel-Viertelfinals: / Wang Liqin / Xu Xin 3:2 Wang Hao / Zhang Jike \ Chen Qi / Shan Mingjie 3:1 Ma Long / Zhang Kuo / Lei Zhenhua / Liu Yang 2:3 Hao Shuai / Li Ping \ Qiu Yike / Wang Jianjun 3:1 Tang Peng / Jiang Tianyi Wang Hao kann nun nicht mehr alle vier Herren-Titel bei diesen Nationalspielen abraeumen. Mixed-Halbfinals: / Zhai Yiming / Chang Chenchen 4:1 Yan An / Ding Ning \ Xu Ke / Liu Chun 0:4 Wang Hao / Wen Jia Mixed-Platzierungsspiele: 3. Yan An / Ding Ning (Beijing) 3:1 Xu Ke / Liu Chun (PLA) 5. Xu Xin / Yao Yan (Shanghai) 1:3 Ma Long / Guo Yan (Beijing) 7. Xu Ruifeng / Nie Wei (Sichuan) 3:0 Zhu Wentao / Rao Jingwen (Hubei) Mixed-Finale: 1. Cui Qinglei / Chang Chenchen (Liaoning) 3:4 Wang Hao / Wen Jia (PLA) Lange Zeit wirkte Wang Hao ausgesprochen kuehl - und waermte erst auf, als das Match bereits verloren zu sein schien. Im fuenften Satz konnten Cui / Chang drei Matchbaelle nicht verwandeln, und erlag am Ende doch ihrer technischen Unterlegenheit. Geändert von henrypijames (30.09.2009 um 14:15 Uhr) |
#70
|
|||
|
|||
AW: Chinesische Nationalspiele 2009
Morgen ist der Vormittag komplett spielfrei, weil China den 60. Gruendungstag der Volksrepublik feiert. Um 13:30 CEST uebertraegt CCTV-5 das Herren-Doppel- und anschliessend das Damen-Einzel-Finale.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.