|
allgemeines Forum Österreich >> powered by DONIC |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#61
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
Die WSA und Schwechat nach der EM:
http://www.profil.at/articles/1342/5...-finanzdeaster "Zusammengefasst heißt das: Eine niederösterreichische Gemeinde beteiligt einen Sportler an einem Gemeinschaftsprojekt, nimmt aber 100 Prozent des Risikos auf sich. Dem Sportler wird die Miete auf Jahre erlassen, finanziert aus Steuergeldern. Und darüber hinaus erhält er noch Zuschüsse, deren rechtlicher Gehalt mehr als fragwürdig ist. Millionen Euro für eine Randsportart, wohlgemerkt." Geändert von Tackiness (14.10.2013 um 15:45 Uhr) |
#62
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
Ein Interview mit Werner Schlager unter anderem zum Thema WSA
http://mytischtennis.de/public/bunte...-auf-mir--quot |
#63
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
Es wird weitergestritten:
http://www.noen.at/lokales/noe-ueber...art2675,489271 |
#64
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
also ich hab mit Tan während der Austrian open auf englisch gesprochen und htte keine Problem ihn zu verstehen
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#65
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
Also bei dem "Profil" Interview kommt Werner leider nicht gut weg.
Und so pauschal kann man die Aussage Zitat:
Das es problematisch ist und wird liegt auf der Hand. Hoffen wir das beste und das alle Beteiligten mit einem blauen Auge davon kommen!! |
#66
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
wieso kann man das nicht bzw was weisst Du, das nicht im Bericht steht?
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x] |
#67
|
||||
|
||||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
"Werner Schlager fühlt sich im Stich gelassen" (Online Report auf laola1.at):
http://www.laola1.at/de/sport-mix/me...-107-186-.html "Nach EM rückt WSA/Multiversum in den finanziellen Fokus" (Online Report auf NOEN.at): http://www.noen.at/lokales/noe-ueber...art2675,489271
__________________
Gruß, Duque Geändert von Duque (16.10.2013 um 08:29 Uhr) Grund: Ergänzung |
#68
|
||||
|
||||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
"Schwechater Multiversum: Untreue-Verdacht gegen Ex-Minister Darabos" (Online Report auf diepresse.com):
http://diepresse.com/home/politik/in...gegen-Darabos-
__________________
Gruß, Duque |
#69
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
![]() ![]() Es gibt scheinbar "Mord und Totschlag" in Österreich.... ![]() Die letzten Tage ging richtig die Post ab: ![]() "Die Werner Schlager Academy (WSA) ist derzeit mit 33 Prozent am Multiversum beteiligt. Im Zuge des Skandals kam auch sie ins Trudeln." "Werner Schlager: Eines muss ich klar sagen: Die WSA ist Geschädigter. Wir sind unverschuldet in Turbulenzen gekommen. Wenn man von einem mittleren sechsstelligen Förderbetrag seitens der Stadt ausgegangen ist und dieser nicht eintrudelt, kann man sich vorstellen, welche Probleme nach drei Jahren vorhanden sind. Ich musste einen mittleren sechsstelligen Betrag privat finanzieren." "Werner Schlager: Letztendlich hat es dazu geführt, dass ich meine Leistungsfähigkeit als Spitzensportler nicht mehr bringen konnte. Ich musste eine Pause einlegen, weil ich körperliche Konsequenzen gespürt habe." "Werner Schlager: "Man darf nicht vergessen, dass auch mein langjähriger Verein, bei dem ich mit Unterbrechungen seit 1994 spiele (SVS Niederösterreich, Anm.), gegen mich intrigiert hat. Man hat mir seit Anfang 2011 kein Gehalt für meine Spielertätigkeit ausbezahlt. Und dadurch den Druck auf mich erhöht. Denn ich musste ja auch die WSA am Laufen halten und das privat finanzieren." "Baukosten stiegen von rund 30 Millionen Euro auf rund 50 Millionen." "wirtschaftliche Tragfähigkeit war von Anfang an fragwürdig" "Ex-Stadtchef Fazekas und Ex-Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Kucharowits Kompetenzen überschritten" "Auch gegen den Obmann des Sportvereins Schwechat (SVS) und Stadtbediensteten Karl Hanzl erheben die Prüfer Vorwürfe." "Gegen Fazekas, Kucharowits und vier weitere Beschuldigte ermittelt die Staatsanwaltschaft. Fazekas musste zurücktreten, Kucharowits wurde in Frühpension geschickt. SVS-Obmann Hanzl wurde vom Dienst freigestellt." "Im Zuge einer Umfinanzierung wurde ein Kredit um 25 Millionen Euro aufgenommen." "Multiversum hat zudem Verbindlichkeiten in der Höhe von 10 Millionen Euro." "Schwechat hat zwar vier Mal so hohe Steuereinnahmen wie Vergleichs-Gemeinden, aber einen Schuldenstand von 79 Mio. Euro." ![]() ![]() "Schwechat kämpft mit heftigen finanziellen Problemen. Der Grund ist das 2011 eröffnete Multiversum." "Rohbericht des Rechnungshofs zeigt, wie die einst reiche Stadt an den Rand des Ruins getrieben wurde." "Ursprünglich waren Errichtungskosten von 30 Millionen Euro geplant, geworden sind es aber über 50 Millionen Euro." "Haftungen und andere Geschäfte wurden ohne Genehmigung durch die Gemeinderatsaufsicht durchgeführt." "Finanzschulden der Stadt Schwechat sind drastisch gestiegen" "Es entstand ein Millionengrab" "Zudem gab es weitere Ungereimtheiten mit der Werner Schlager Academy (WSA), einem österreichweiten und internationalen Trainingszentrum des ehemaligen Tischtennis-Weltmeisters Werner Schlager." "Gesetz wurde umgangen." "Werner Schlager erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt-Verantwortlichen" "Werner Schlager: Es wurde von Anfang an seitens der Verantwortlichen der Stadt Schwechat geplant, mich als Fördertool zu missbrauchen" "Schlager sieht seine sportliche Karriere beeinträchtigt und auch finanziell enstand ihm Schaden" "Werner Schlager: Durch diese Nichteinigung mit der Stadt Schwechat ist bei der WSA ein riesiges Budgetloch entstanden. Dieses Budgetloch wurde vom WSA-Geschäftsführer Martin Sörös und mir immer privat geschlossen." ![]() ![]() "Für helle Aufregung sorgte das KURIER-Interview mit Tischtennis-Ass Werner Schlager" "Ungereimtheiten 2012 aufgeflogen" "Interview mit Tischtennis-Ass sorgt nun für Schlagabtausch" "Die Vorwürfe von Werner Schlager gegenüber SVS-Obmann Karl Hanzl und das Ex-Management des Multiversum sorgen bei den Betroffenen für Entrüstung. Sie wehren sich nun." "Ende 2010 wäre zwischen Schlager und Multiversum vereinbart worden, eine Bewertung seiner Spielertätigkeit vorzunehmen. Das hätte Schlager jedoch nicht gegengezeichnet und habe daher nie umgesetzt werden können." "Ex-Geschäftsführer Franz Kucharowits weist zurück, dass es Ziel des Multiversum gewesen sei, die WSA zu übernehmen." "Werner-Schlager-Academy war wohl informiert: "Die waren vom Bau weg bei jeder Besprechung dabei." Multiversum hat WSA wohl mit 800.000 Euro unterstützt, diese hätte bis dato aber keinen Cent bezahlt: "Sich jetzt als Opfer darzustellen, ist weit hergeholt." "Dank WSA gab es zwar 10,6 Millionen Euro an Förderungen, alleine die WSA-Halle hat jedoch wohl zwölf Millionen gekostet." ![]() ![]() "Kompetenzübertretungen sowie strafrechtlich relevante Tatbestände vorgeworfen." "möglicherweise mehrfach die Unterschrift des Bürgermeisters gefälscht" "Unterschrift des Bürgermeisters wurde durch einen in der Stadtamtsdirektion aufliegenden vorgefertigten Stempel – für dessen Verwendung es keinerlei Richtlinien gibt auf ein Dokument gestempelt" "900.000 Euro Darlehen als Überbrückung des finanziellen Engpasses eines Unternehmen gezahlt" "Unternehmer galt damals als dem Bürgermeister nahestehend" "Unternehmer hielt sich jedoch nicht an die vereinbarten Rückzahlungen" "Opfer eines betrügerischen Vorgehens geworden" "uncharmanter Beiname „Mister 15 Prozent" - persönliche Bereicherung?" "Zuschüsse an das Multiversum ohne Gemeinderatsbeschluss geleistet?" "Baukosten des Multiversum sind explodiert" "Finanzbedarf hat sich ständig erhöht." "Es war von Anfang an klar, dass Subventionen erforderlich sein werden und die Erzielung eines Geschäftserfolgs nicht im Vordergrund stand." ![]() ![]() "Schwechats gefallener Ex-Bürgermeister Fazekas kritisiert völliges Kontrollversagen." "Skandal um das Veranstaltungszentrum Multiversum in Schwechat weitet sich aus." "heikle Causa hat nun auch Landespolitik erreicht. FPÖ schießt mit einer Anzeige im Fall Multiversum scharf." "Baukosten der Eventhalle von 30 auf rund 50 Millionen Euro explodiert." "Umschuldung eines 25 Millionen Euro schweren Kredits trug dazu bei, eine der reichsten Städte des Landes in Schieflage zu bringen." "Schwechats aktueller Schuldenstand liegt bei 79 Millionen Euro." "Rechnungshof hat das Projekt zerpflückt" "Bundesamt für Korruptionsbekämpfung ermittelt gegen sechs Beschuldigte." "Grüne vergleichen Vorgänge um die Halle bereits mit dem Kärntner Hypo-Debakel." "Freiheitlichen schalten nun den Staatsanwalt ein" "Fazekas und amtierender Bürgermeister Gerhard Frauenberger unter anderem wegen des Verdachts der Untreue angezeigt" "Verbrechen am Steuerzahler" "roter Sumpf beispiellosen Ausmaßes" "Ex-Stadtchef Fazekas bricht nun im KURIER sein monatelanges Schweigen und wehrt sich gegen die Vorwürfe." "Beim Bau des Multiversums sei es nicht zur Kostenexplosion gekommen: "Wir sind während des Baus schlauer geworden." Die Zahlen seien dem Gemeinderat bekannt gewesen." "Warum ist es gerade beim Multiversum zu einem völligen Versagen des Obmannes des Prüfungsausschusses gekommen?" "ominöses Darlehens an den Ex-City-Manager in Höhe von 900.000 Euro aufgeflogen" "interner Untersuchungsausschuss gebildet" "Strafanzeige gestellt sowie Rechnungshof angerufen." "Massive Vorwürfe gegen die im Multiversum beheimatete Werner Schlager Academy: "Ich bin heute mehr denn je davon überzeugt, dass die WSA großen Anteil an der wirtschaftlichen Situation hat."" "Bis heute wäre die Academy einen sechsstelligen Betrag an Betriebskosten schuldig, zudem habe sie jährlich eine Förderung im siebenstelligen Bereich von der Stadt verlangt. "Massive Rückzahlungsverpflichtungen seitens der WSA oder Überprüfungen von Finanzbehörden seien möglich." "Haftungsbeschlüsse nachträglich verfälscht, Gegenstand von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen" "Systemversagen - fehlende GR-Beschlüsse beziehen sich teilweise auf innerbetriebliche Erfordernisse im Multiversum selbst und auf Rechtsverhältnisse mit der Werner Schlager Akademie." "Ex-Stadtchef Fazekas mehr denn je davon überzeugt, dass die WSA großen Anteil an der wirtschaftlichen Situation des Multiversums hat." "Geschäftsführer der WSA Martin Sörös war nach Auskunft vieler handelnder Personen wohl von Anfang an in die Detailarbeit zur Errichtung des Multiversums und der WSA eingebunden." "Jeder Gemeindebürger wird Verständnis dafür aufbringen, Wünsche der WSA nicht erfüllen zu können. Wie z.B . einen siebenstelligen Betrag jährlich als Förderung ausschließlich für die WSA aufzubringen." "Bis heute wurden wohl sechstellige Beträge an Betriebskosten von der WSA nicht gezahlt." "Gesellschaftsrechtlich bedenkliche Förderungen in Höhe von über 800.000 €, erhalten vom Multiversum, sind der WSA im Zusammenhang mit Vorwürfen seitens Werner Schlager gegen andere keine Erwähnung wert." "gegen einen Weltmeister und Leisungssportler anzukämpfen, der geglaubt hat, dass sein Einstieg als Unternehmer so funktionieren wird, wie seine Rolle als Spitzensportler, ist durch einseitige Berichterstattung sehr schwer." "Bis heute blockiert die WSA wichtige Gesellschafterbeschlüsse, ist nicht bereit, ihre Bücher offen zu legen, verliert sich in politische Statements und hat großen Anteil am Abgang von Ex-Bürgermeister Fazekas." "Fazekas: Auch hier werden einige bestätigen können, dass der GF der WSA und Werner Schlager kein Hehl aus dem Plan gemacht haben, den regierenden Bürgermeister aus dem Amt zu jagen. Dies natürlich aus der Motivation heraus, bittere Rache wegen der nicht erhaltenen Förderungen seitens der Stadt zu üben." ![]() Werner Schlager sieht mittlerweile auch ganz schön gezeichnet aus: |
#70
|
|||
|
|||
AW: Werner Schlager Academy (Schwechat bei Wien)
Wo ein großes Bauvorhaben ist,ist auch gleich die Korruption, auch bei den Roten. Bitter für Schlager
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
werner schlager |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.