|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Hast du den Belag mit der Hand abgewischt? Da passiert das noch schneller mit der Feuchtigkeit...
__________________
|
#62
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Nein, hab ich nicht...
![]() Im Abschlusseinzel habe ich ihn ab und zu an der Hose abgewischt. Dann gings kurzzeitig etwas besser, wenn auch nicht optimal und nicht lange. Wie gesagt, man konnte noch TS spielen. Nur vernünftige Aufschläge waren nicht mehr möglich. Bei den Boost- Belägen war der Effekt schlimmer.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#63
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Vergleicht doch bitte mal die Magnas und Calibras mit dem Boost TS. Welcher der eben genannten Beläge kommt dem Boost TS am nähsten?
|
#64
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
hätte auch gern nen vergleich mit dem boost, allerdings dem TC ... vor allem, härte, tempo, griffigkeit bzw spinentwicklung und absprunghöhe
|
#65
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Zitat:
Härte: Boost TC > Magna TS II Endgeschwindigkeit: Boost TC > Magna TS II Katapult: Magna TS II >> Boost TC Griffigkeit: Magna TS II > Boost TC Spinentwicklung: Dazu kann ich noch nichts sagen. Siehe mein Bericht... Absprunghöhe: Magna TS II >> Boost TC
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#66
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Das kann ich auch bestätigen, beide Magnas mit TTS2* haben deutlich Katapult und viel höhren Absprung als die Boosts mit TTS* . ( Trans Tension Sponge)
|
#67
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Ich habe den TC II am Montag mal angespielt. Das Feuchtigkeitsproblem kenne ich vom Boost ganz gut. Ich hatte trotz ordentlicher Luftfeutigkeit in der Halle den Eindruck, dass der Magna hier etwas besser ist. Anders ausgedrückt: Ich bin vom Boost mehr Probleme in diese Richtung gewohnt.
Kurz zu den Spieleigenschaften: Auf dem Clipper Wood war die Umstellung vom Boost TC zum Magna TC II problemlos. Der Magna bietet einen ordentlichen Frischklebeffekt, den ich allerdings noch stärker erwartet hätte. Das OG greift gut, was sich gerade auch bei den Aufschlägen positiv bemerkbar macht. Werde heute die zweite Einheit mit dem Magna TC machen, mal schauen wie die Eindrücke dann sind. Grüße Clipper |
#68
|
||||
|
||||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
So, ich habe heute nochmal etwas mit dem TSII trainiert. Die Luftfeuchtigkeit war heute nicht so extrem.
Mir kommt es irgendwie vor, als ob das gleiche gilt, wie bei den Boost. Die Schwämme müssen sich anscheinend etwas einspielen. Heute war der Belag etwas direkter, der Sound war auch viel lauter, da werden tatsächlich Erinnerungen ans Frischkleben wach. ![]() Eine feuchte Schicht konnte ich heute nicht feststellen. Dementsprechend besser waren heute Aufschlag und Topspin. Besonders beim Aufschlag sehe ich bei mir noch viel Luft nach oben. Wenn das Timing noch besser wird, bin ich voll zufrieden. ![]() Der Topspin wurde auch besser. Ich wurde sicherer. Trotzdem muss der Balltreffpunkt sauberer sein, als beim NSST. Den Block konnte ich heute auch testen. War trotz dem weichen Schwamm recht sicher, aber nichts besonderes. Der Belag bleibt jetzt erst mal auf meinem Schläger. Ob das mein neuer Belag für die nächste Saison wird, zeigt sich Anfang Juni. Da muss er sich gegen den T05FX behaupten.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#69
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
@lupo2001
Danke für deinen Testbericht. Das hört sich schon besser an.
__________________
Achtung Satire |
#70
|
|||
|
|||
AW: STIGA Magna TC II/TS II und Calibra LT (Sound)
Hiho.
Hab den magna rot 2.0 nun auch und er ist vom Frischklebeeffekt mindestens aus ESN-Niveau. ein zeitgleich gespielter Vega Pro max war deutlich zahmer. Mir ist er jedoch wohl zu weich, deshalb werde ich ihn nur nochmal kurz auf einem anderen Holz anspielen und wieder verkaufen. Ist ca. 15,5x 15,8 1-2
__________________
Hart und dick, so mag ichs. Schnell kanns auch gerne sein. Acuda S1 + ligno SRB |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Magna TX und Calibra Sound | Kyuss | verkaufe | 5 | 26.06.2013 13:55 |
Stiga Magna TS II vs Stiga Calibra LT Sound | Proto | Noppen innen | 0 | 20.10.2011 09:01 |
vergleich stiga boost tc und calibra Lt bzw. calibra lt sound ... | doppla | Noppen innen | 4 | 02.09.2011 20:41 |
Stiga Magna TC 2 gegen Magna TS 2 oder Calibra Sound | tickende Zeitbombe | tausche | 1 | 07.02.2011 15:59 |
Stiga Calibra LT und Calibra LT Sound | Käthe | Noppen innen | 5 | 18.07.2010 09:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.