Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 19.11.2010, 18:51
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

Liegt am vielen Tuner im Belag!
Der Schwamm ist richtig ölig unter dem OG, wie beim tuning mit Grillanzünder, kein Wunder das es nicht hält.
War ja auch ein Prototyp und wird wahrscheinlich zukünftig weniger fett eingelegt werden.
Kann mir jemand nen Tip geben, wo ich den Moon in 38 ° herkriege?
ML wird ihn noch nicht haben, denke ich, werde aber mal nachfragen.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 19.11.2010, 21:01
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von tomo Beitrag anzeigen
Das ist ja ziemlich ungewöhnlich
Nach 15min ohne damit gespielt zu haben

Ich hatte mit meinen Chinesen und Normalkleber nie Probleme
Ich höre das immer mal wieder im Zusammenhang mit wasserlöslichem Kleber. Mit Normalkleber hatte ich auch noch nie solche Probleme.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 19.11.2010, 22:36
TT Jüngling TT Jüngling ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2008
Ort: Offenbach
Alter: 30
Beiträge: 447
TT Jüngling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Kann jmd was zum gewicht sagen? Ist es so schwer wie der T05 oder (hoffentlich) leichter
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 19.11.2010, 23:19
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von TT Jüngling Beitrag anzeigen
Kann jmd was zum gewicht sagen? Ist es so schwer wie der T05 oder (hoffentlich) leichter
Schau mal ein paar Seiten weiter vorne. Da steht es schon. Der Belag ist leichter.
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 20.11.2010, 12:54
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von martinspin Beitrag anzeigen
Ich höre das immer mal wieder im Zusammenhang mit wasserlöslichem Kleber. Mit Normalkleber hatte ich auch noch nie solche Probleme.
Habe ganz normalen Victoria Belagkleber genommen.
Halte von diesem neumodischen Zeug nichts...

Kleiner TB zum SUN 2,0 mm, schwarz, 33°:

Konter:
+ Gutes Tempo, Flugkurve i.O., Sound für mittelhart super!

- Nicht ganz so konstant im Absprung wie T05 oder T25.

Topspin:
+ Schnell, Spin i.O. (kein T05 Niveau), Sound auch wieder top, selbst auf US relativ problemlos, hatte aber das Gefühl, man muss immer durchziehen, da der Belag nicht ganz so hart ist wie die Tenergys.

- Das Gefühl beim Balltreffpunkt ist durch den vielen tuner matschg, gibt sich aber wahrscheinlich noch.
Ausserdem muss man aufpassen, dass man das Schlägerblatt nicht zu weit schliesst, denn dann fliegt der Ball einfach runter...

Passives Spiel:

+ Block geht wunderbar sicher, Flips und Rückschläge sind nicht einfach mit diesem Belag, wenn man wie ich T25 oder 05 spielt, aber noch ok.
Aufschläge haben erstaunlich viel Spin und sind kurz, wenn man es so möchte.

- Immer wieder dieses nicht ganz konstante Balltreffgefühl...
Definitiv aber völlig ok, da der Belag ja nur 1/3 kostet

Fazit:
Nach dem ersten kurzen Test bin ich nicht maßlos begeistert, aber zufreiden und froh darüber, dass es bald nen richtigen Tenergy Ersatz geben wird für nen angemessenen Preis!!!
Werde jetzt die härteren Moon und Sun testen, dann bin ich vielleicht ja auch so euphorisch wie Trainer1.
Yinhe ist auf jeden Fall auf nem guten Weg!
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 20.11.2010, 13:13
TT-Fan 91 TT-Fan 91 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Ottrau
Alter: 33
Beiträge: 325
TT-Fan 91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

So mein Moon 1,8mm rot ist heute eingetroffen und werde ihn hoffentlich heute testen können
Werde ihn aber nicht mit den Te(uer)nergys vergleichen können da ich nur einen abgespielten noch hier habe und der war auf einen anderen Holz montiert
Zum Glück ist meine Nase verstopft
Bloß ich hab angst das mein Trainingspartner dann wie Bob Marley rumchillt nach den aussagen von euch das er sehr gut riecht^^
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 21.11.2010, 19:00
Gianni64 Gianni64 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.05.2010
Beiträge: 249
Gianni64 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

und? hast du ihn getestet?
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 21.11.2010, 19:35
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

Wollte den Belag heute vom Ishlion entfernen und probehalber auf mein Power Drive kleben...
Beim abziehen des Belages habe ich etwas erlebt, was mir in 12 Jahren TT noch nie bei einem neuen Belag passiert ist:
Nach 2 Sekunden ablösen hatte ich ein 6cm grüßes Stück Belag in der Hand, zerfetzt!
EInfach abgerissen, mitten durch, das gibts doch nicht!
Den Rest des Belages bekam ich auch nicht als Ganzes ab, UNGLAUBLICH!!!
Porös und brüchig hätten sie ind er Produktbeschreibung noch anführen sollen!
Mein Yinhe-Experiment-Fazit:

35,80 für 2 Beläge ausgegeben, einer nach 15 Minuten im A....ch, der andere beim ablösen zerfetzt, einfach so gerissen ohne viel ziehen...

Danke Yinhe, aber ich bleib bei meinem Material!
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 21.11.2010, 21:50
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Oh Oh , das heißt ich lasse meinen erst mal drauf, da er sich ja sehr gut spielt.
Bin gespannt ob es da noch weitere hiobsbotschaften gibt, ich hoffe mal nicht !!!!
Ich habe den Belag mit Freechack von Butterfly geklebt.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 21.11.2010, 22:21
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von trainer1 Beitrag anzeigen
Oh Oh , das heißt ich lasse meinen erst mal drauf, da er sich ja sehr gut spielt.
Bin gespannt ob es da noch weitere hiobsbotschaften gibt, ich hoffe mal nicht !!!!
Ich habe den Belag mit Freechack von Butterfly geklebt.
Ich wiegesagt mit Victoria, ganz normal, ziemlich dünn, das Holz war lasiert, damit dei Beläge eben einfacher runtergehen, aber nicht in Stücke reissen, wenn man ein wenig daran zieht...
Für das Geld hätte ich mir auch was anderes, bewährtes kaufen können!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77