|
ARCHIV Südbadischer TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Hallo Ihr 2
ja das freut mich doch sehr, dass Ihr 2 gleich reagiert, ist doch schade wenn man schon so ein tolles Forum hat und es nicht nutzt. Denke schon auch, dass wir nicht chancenlos sind gegen beide Mannschaften, zum mal ich mir das unentschieden mal gar nicht erklären kann. Aber ein ganz wichtiger Punkt für Kenzingen. Gegen uns denke ich aber das sie noch das Brüderlein Russland als 2er aufstellen damit Sie nicht aufrutschen müssen. Freu mich schon wird bestimmt tolle Spiele, hoffe ich doch. Was sagt den Jestetten selber zum bisherigen Verlauf, Manfred du liest doch bestimmt auch fleissig mit. Oder Alex und Artur Ihr seit doch bestimmt auch im www unterwegs. Denke wenn die 2 zu Ihrer Normalform wieder auflaufen können Sie jeden schlagen. Und wie schon erwähnt die Tiengener sind auch bis unter die Haarspitzen motiviert wie es auch sein muss. Klaus für euch ist es natürlich echt unglücklich bisher. Habt Ihr überhaupt schon mal einigermassen komplett gespielt??? Denke nein, oder?? Und wenn dann hat Kress immer geschenkt. Und Jürgen gebe dir völlig recht wäre mal wieder extrem cool zusammen ein oder das andere Getränk zusammen zu nehmen. Da hätte ich mal wieder richtig Lust drauf, kommt bei mir im mom auch sehr zu kurz, viel viel Arbeit wie immer und bestimmt wie bei dir auch. Also lass uns doch einfach mal die Zeit nehmen muss auch mal wieder sein in gemütlicher Runde. Schöne Grüsse vom Bodensee
__________________
Dart- und Snookergott O`Sullivan Taylor ![]() |
#62
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
schön, dass du wieder das Forum ein bisschen zum Leben erweckt hast. Also understatement keineswegs. Ich schaue auf die Tabelle und da ist Singen ganz souverän erster. Also ist Singen auch haushoher Favorit. Trotzdem wird es glaub eng. Manch einer meiner Mannschaftskameraden denkt, dass ich gegen euch bewusst ein Spiel abgeben will, aber natürlich ist das Null Komma Null der Fall. @ das Training mit Rudi: Da ich sowieso in Singen war die Woche, kam eben eins zum anderen. Ne jetzt mal im Ernst Martin ihr wisst dass ihr Topfavorit seid Dejan an eins, dazu du also Ex Oberligaspieler Goldi etc... . Also wir müssen aufpassen nicht unter die Räder zu kommen. Aber für die Mitte sehe ich bei uns gute Chancen. Sebastian hat im letzten halben Jahr ein Riesensprung gemacht und ist schwer zu bremsen. Also ich freu mich auch und hoffe, dass der Bessere gewinnen möge. Jestetten sehe ich trotz der aktuellen Tabellensituation immer noch als Topmeisterschaftskandidaten. Aber wie auch immer: " Für so Spiele spielt man ja den Tischtennissport" und das wir als Aufsteiger oben mitspielen dürfen ist ein Privileg.
__________________
"Und jedem Anfang (manchmal auch Ende) wohnt ein Zauber inne!" (H.Hesse) Geändert von trainerfuchs (08.11.2010 um 22:27 Uhr) |
#63
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Oha, mit dem Wechsel von Goetschi wird in der Rückrunde Freiburg gegen alle gewinnen können. Haben aber aus meiner Sicht jetzt schon zuviele Punkte abgegeben... (als Singener finde ich sogar zum Glück ;-))
|
#64
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
Der Südbadische Tischtennisverband hat per 9. November 2010 die Spielberechtigung von Jian Li für den TV Jestetten entzogen! Der TV Jestetten hat in Abstimmung mit dem TTC Neuhausen die Freigabe von Jian Li am 9. September 2010 eingereicht. Gemäss Schweizer Sportreglement gibt es eine 4 monatige Sperrfrist bis Jian Li dann in Neuhausen spielen kann. Damit wäre Jian Li ab 9. Januar, also für die Rückrunde wieder für Neuhausen spielberechtigt gewesen. Der Schweizer Verband hat nun das Sportreglement anders ausgelegt, als wir erwartet haben, was uns beim TV Jestetten, als auch beim TTC Neuhausen sehr überrascht hat. Der Schweizer Verband geht von einer 2 monatigen Sperrfrist aus und hat die Spielberechtigung für Jian Li per 9. November erteilt. Wir hielten dies bisher für einen Fehler, der vom Schweizer Verband noch korrigiert wird. Der TTC Neuhausen hat aufgrund der neuen Sachlage nun Einspruch beim Schweizer Verband erhoben. Urs Schärrer (Präsident des TTC Neuhausen) hat auch bereits bei Manuel Mohler (Vizepräsident Nationalliga Swiss Table Tennis) um rasche Aufklärung und Information erbeten. Da Manuel Mohler beim TTC Tiengen spielt und der TTC Tiengen durch diese, aus unserer Sicht, merkwürdige Interpretation des Schweizer Sportreglements, erhebliche Vorteile im Meisterschaftskampf hat, erwarten wir keine positive Antwort. Der Südbadische Tischtennisverband hat als (logische) Konsequenz daraufhin per 9. November 2010 die Spielberechtigung für Jian Li entzogen. Dies ist nicht anfechtbar. Dies bedeutet, dass Jian Li in den restlichen 4 Spielen der Vorrunde nicht teilnehmen kann. Davon betroffen ist auch das Spiel gegen den TTC Tiengen. Im schwäbischen nennt man so was ein "Gschmäckle". Ich nenne so etwas ![]() Manfred Weiser TV Jestetten Abteilungsleiter Tischtennis |
#65
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Naja, es muss auch einen Alonso hier im Tischtennis geben.
![]() Eigentlich hätte ich dem Aufsteiger ja die Daumen gedrückt, in Sachen Meisterschaft. aber so werd ich wohl beide Daumen für die Singener Mannschaft drücken. ![]() ![]() Ach ja, nur weil das Hinrundenspiel verloren geht, heisst das ja nicht gleichbedeutend das in der Rückrunde auch gegen Tiengen verloren werden muss. ![]() Da muss jemand ja wohl gewaltig Angst vor dem TV Jestetten gehabt haben, um sowas in die Wege zu leiten. Naja der Liebe Herrgott wirds schon richten. ![]() |
#66
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
ich frage mich vor allem, warum der li jian nicht die ganze saison in jestetten spielen sollte, damit wäre die ganze diskussion überflüssig. aus meiner sicht ist es eine unglückliche konstellation der ganzen sache, jedoch nicht durch ttc tiengen verursacht.... daher finde ich es schade, dass man da dem ttc tiengen irgendwelche vorwürfe macht. manfred du weisst, dass trotz dem konkurrenzkampf, auch grosse sympathien zwischen den beiden vereinen herrschen. immerhin waren unzählige jestetter an unserem spitzenspiel in der landesliga gegen weisweil und haben und frenetisch angefeuert. dies hat in tiengen niemand vergessen, und aus diesem grund schon, würde euch in tiengen niemand schlechtes wollen. aus diesem grund bitte ich dich, deine meinung nochmals zu überdenken... vielen dank gruss vom ex tiengener |
#67
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
Hallo Real Deal, also dann kann ich Dir nur Recht geben und ohne Manuel gut zu kennen würde ich sagen das er sich eien Schiebung als Funktionär im Schweizer Verband auch nicht leisten kann. Somit ist Deine Frage wirklich die einzige "Wieso nur eine halbe Runde bei Jestetten"??? Was mich aber auch interessieren würde ist was mit den Spielen davor ist — bei dieser Wettbewerbverzerrung finde ich das eine mehr als unglückliche Situation für alle Mannschaften. Wir hätten z.B. bestimmt gewonnen wenn Li Jian nicht gespielt hätte und die Mannschaften die jetzt noch gegen Jestetten spielen haben es schon einfacher ... oder sehe ich das falsch? Gruß Jürgen |
#68
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
Ich würde auch den Jestetter keinen Wettberbsverzug attestieren. Es war eine schlecht überdachte Aktion von Neuhausen und Jestetten in Kooperation denke ich. Denn man hätte das nicht all zu schwer vorhersagen können, dass es in der hächsten Liga in der Schweiz, mit der Mannschaft ohne Li Jian, niemals reichen würde. Also ist da der Sündebock zu scuhen... Mir persönlich tut es für die Mannschaften leid, die gegen Li Jian antretten musste. Denn ich denke, dass in dieser Liga noch nie so ein starker Spieler gespielt hat. ich würde sagen, dass er noch eine Spur stärker ist als Li Shidong, halt weil er vor allem noch saujung ist... |
#69
|
|||
|
|||
AW: Verbandsliga 2010/2011
Zitat:
Solche Unterstellungen sind wirklich Unsinn! In einem Sportreglement DARF es nicht um "Auslegung" gehen, wie du es nennst. Entweder Li Jian ist spielberechtigt oder nicht. Ich habe nun zum ersten Mal überhaupt von dieser Sache gehört. Manuels Position beim Schweizer TTV hat hier keinerlei Verbindung mit uns. Grüße Sebastian |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und ob sich Neuhausen wirklich erfreuen wird, wir man wohl noch sehen, denn in der Schweiz wird bekanntlich gerne Einspruch eingelegt, Protestiert oder Prozessiert.... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.