|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#701
|
|||
|
|||
AW: Bayern-Fans unter sich
Das habe ich. Trotzdem kann man auch von Bayernfans erwarten, dass sie mache Sachen einfach mal objektiver analysieren, oder?
|
#702
|
||||
|
||||
AW: Bayern-Fans unter sich
Zitat:
![]() |
#703
|
|||
|
|||
AW: Bayern-Fans unter sich
das Foul an Ribery war ein Revanchefoul. Seit wann gibt es dafür nur gelb-rot. Einen klareren Elfmerter für das Foul an Lucio gibt es wohl kaum.
Gutes Spiel von 1860? Für mich ist das kein gutes Spiel wenn man ab der 20 Minute sich nur noch hinten reinstellt und das zeitweise auch noch mit einem Mann mehr (plus Schiedsrichter). Da hätte Wacker Burghausen den Siegin der 1. Runde mehr verdient gehabt wie 1860. |
#704
|
||||
|
||||
AW: Bayern-Fans unter sich
Das war kein Revanchefoul, das war gar kein Foul. Wenn überhaupt wars ne Tätlichkeit und die konnte mit den Fernsehbildern klar wiederlegt werden.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#705
|
|||
|
|||
AW: Bayern-Fans unter sich
Wie soll 60 denn sonst spielen? Am besten ein 3-4-3?
Ich habe zwar nicht das ganze Spiel gesehen (etwa ab der 75. Minute), aber was ich von Bayern gesehen habe war auch nicht gerade viel. Viel Ballbesitz, aber keine klare Torchance in den letzten 45 Minuten ist zu wenig daheim gegen einen Zweitligisten. Das Foul an Lucio muss natürlich 11-Meter geben. Welches Revanchefoul meinst du denn? Das in der letzten Minute oder die leichte Berührung, wo Ribery seine schauspielerischen Fähigkeiten zeigt? Außerdem: Falls du den kleinen Schubser meinst - ob rot oder gelb-rot ist doch für das Spiel überhaupt nicht von Belang. Geändert von Elektrotechniker (28.02.2008 um 10:38 Uhr) |
#706
|
|||
|
|||
AW: Bayern-Fans unter sich
Da das hier ja mehrmals gefordert wurde, versuche ich als Bayern-Fan, der auch im Stadion war, die strittigen Szenen möglichst objektiv zu analysieren:
Zu Gelb-Rot für Luca Toni: Auch wenn ich ihn überhaupt nicht leiden kann, da seine Art zu spielen mich immer an einen gewissen Filippo I. vom AC Mailand erinnert (selbst am Trikot ziehen und sich dann hinfallen lassen, nach jedem Zweikampf lamentieren etc.), war sein Platzverweis für mich eine zu harte Entscheidung. Einen Freistoß für 1860 zu geben, war noch in Ordnung, aber Gelb war für mich viel zu hart, da das ein leichtes Foul im Zweikampf war. Zu Gelb-Rot für Benny Schwarz: Diese Situation hat dau8888 meiner Meinung am treffendsten beschrieben. Schon das Ziehen am Trikot hätte für Schwarz Gelb geben müssen, da Ribéry in vielversprechender Situation nur durch ein Foul gestoppt wurde. Das haben der Gagelmann und sein Assistent nicht gesehen, deshalb hätte er dann für Ribéry Gelb geben müssen wegen seines Ellbogeneinsatzes. Das dann gegebene Gelb für Schwarz für den Schubser geht für mich in Ordnung (habe es nur im Stadion gesehen, war aber relativ nah dran), es war aber natürlich keine Tätlichkeit, deswegen wäre Rot bei weitem übertrieben gewesen. Das theatralische Hinfallen von Ribéry und das Vortäuschen der Kopfverletzung (vor allem letzeres) hätten natürlich auch (mindestens) Gelb geben müssen. Zur Elfmetersituation 1 (Block gegen Lucio): Das war für mich sowohl im Stadion als auch dann in den Fernsehbildern ein klares Foul. Keine Bewegung zum Ball dafür aber in den Laufweg von Lucio und auch noch eine Handbewegung in Lucios Gesicht. Zur Elfmetersituation 2 (Foul gegen Klose): Ein ganz klares Foul, was auch im Stadion leicht zu sehen war. Allerdings ist schwer zu sagen, ob das Foul noch auf der Linie war oder noch davor, was ja hier auch schon mehrere so geschrieben haben. Gelb-Rot gegen Thorandt: Da war ich im Stadion sehr weit weg (und habe dieses Szene leider im Fernsehen nicht gesehen), für mich schien das aber schon ein hartes, gelbwürdiges Foul gewesen zu sein, da würde ich aber gern die Fernsehbilder sehen. Zu den aberkannten Toren: Vom ersten hab ich Fernsehbilder gesehen, diese Entscheidung war völlig korrekt, vom zweiten leider nicht, nehme aber mal an, dass auch dieser Pfiff in Ordnung war. Zu Toni gegen Hofmann: Dafür Rot zu fordern scheint mir aber mehr als übertrieben. Da war doch klar die Absicht zu erkennen, den Ball zu spielen. Wenn man streng ist, kann man aber Gelb geben. Generell zur Leistung vom Gagelmann: In einem für einen Schiedsrichter undankbaren Spiel hat er eine schwache Leistung gezeigt. Schließe mich auch der Meinung von Florry an, dass er erst ca. 90 Minuten stark für 60 gepfiffen hat, dann eher für Bayern. Für beide Seiten gab es ein paar seltsame Entscheidungen. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir eine Situation, in der ein Bayernspieler in Richtung eigenes Tor zurück spielt, ein Blauer dazwischen geht und der Ball in Richtung 60er-Tor zu einem Roten rollt, woraus sich eine gute Konter-Chance ergeben hätte, der Schiri aber auf Abseits entscheidet :-) |
#707
|
|||
|
|||
AW: Bayern-Fans unter sich
Nun möchte ich mal meine Sicht der Dinge schreiben:
Für mich gehen alle drei Platzverweise in Ordnung, wobei man die ersten beiden (gelb-rot gegen Luca Toni) und die erste gelb-rote Karte gegen 1860 nicht unbedingt hätte geben müssen. Allerdings waren diese Entscheidungen meiner Meinung nach vertretbar. Das Foul an Lucio war aus meiner Sicht ein klarer Elfmeter - die Hand oder der Ellenbogen der 60igers hat im Gesicht von Lucios nichts verloren. Das Foul an Klose in der 120. Minute habe ich auch als Foul gesehen, kann jedoch nicht sagen, ob es vor dem Strafraum geschehen ist oder in diesem (Tendenz: eher vor dem Strafraum). MfG Waldner-Fan |
#708
|
||||
|
||||
AW: Bayern-Fans unter sich
Zitat:
so ist nunmal das geschäft geworden. und leider ist es in deutschland ziemlich extrem. wenn ich da nach england schaue, da wirst du ausgepfiffen für solche aktionen. die fans tolerieren so etwas überhaupt nicht.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#709
|
|||
|
|||
AW: Bayern-Fans unter sich
Denke nicht, dass die Schauspielerei in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern extrem ist, auch wenn hier nicht wenig simuliert wird. England ist diesbezüglich ja leider wirklich eine Ausnahme, in Südeuropa ist das doch noch viel schlimmer als bei uns.
|
#710
|
||||
|
||||
AW: Bayern-Fans unter sich
Es würde sich wohl erst etwas ändern, wenn Betrüger/Schauspieler für ihr Verhalten hart bestraft würden - auch nach dem Spiel.
250 000 € Strafe und 10 Spiele Sperre würden wohl zu einem Umdenken führen. Auch von Seiten der Vereine. Und der Videobeweis sollte eingeführt werden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FC Nordhalben - FC Bayern München | sb.tn | Bayern allgemein | 1 | 08.10.2005 00:50 |
FC Nordhalben - FC Bayern München | sb.tn | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 08.10.2005 00:49 |
Tischtennis bei Bayern München | User 765 | allgemeines Tischtennis-Forum | 23 | 31.08.2005 21:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.