Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #701  
Alt 19.06.2015, 12:13
Benutzerbild von TT-[Pro]
TT-[Pro] TT-[Pro] ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 168
TT-[Pro] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Meint ihr ein Tenergy 05 FX passt zu einem Butterfly Cresail?
Mit Zitat antworten
  #702  
Alt 20.06.2015, 21:07
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Ja! Hab schonmal ein Cresail/05 FX Pärchen gesehen und die Kinder waren alle total hübsch!!!
Mit Zitat antworten
  #703  
Alt 21.06.2015, 09:29
Benutzerbild von TT-[Pro]
TT-[Pro] TT-[Pro] ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 168
TT-[Pro] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Beifall für dieses Kommentar!
Mit Zitat antworten
  #704  
Alt 21.06.2015, 14:22
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Diesennnnnnn Kommentar habe ich gerne abgegeben!

Nee mal ernsthaft:
Das Creasil ist ein hartes, schnelles Holz, dazu passen wohl für die meisten Spieler eher weichere Beläge, also sollte der T05 fx eine sehr teure Option darstellen, die jedoch ganz gut funktionieren kann.
Mit Zitat antworten
  #705  
Alt 22.06.2015, 08:05
Benutzerbild von TT-[Pro]
TT-[Pro] TT-[Pro] ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 168
TT-[Pro] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Danke für die Berichtigung und die kleine Einschätzung!
Mit Zitat antworten
  #706  
Alt 22.06.2015, 11:49
Power-Seven Power-Seven ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Ein Spieler aus der Nähe boostert seine 05er so stark, dass sie mir etwa so weich wie die FX Version vorkommen. So spielt er sie dann auf seinem Cresail. Und mir schien das relativ harmonisch, als ich es mal ausprobiert habe. Mehr als ein erster Eindruck war das allerdings leider nicht.
Mit Zitat antworten
  #707  
Alt 25.10.2015, 11:46
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Vorweg:

Ich spiele seit kurzem einen Tenergy 05 FX auf meinem ZJK ALC und bin mit dem Belag zu 99% zufrieden.

Zuvor spielte ich, aus Gründen der Vernunft, den Tackiness D, weil ich meine Technik verbessern wollte. (Variables Topspinspiel)

Ich war überrascht, wie "gut" ich von Beginn an mit diesem Belag klar kam. Das mehr an Tempo hat sich für mich nicht als so schwierig zu kontrollieren herausgestellt, wie ich zuvor dachte. Ich glaube, dass hierfür das ZJK ALC Holz verantwortlich ist, welches das mit Abstand kontrollierteste Offensivholz ist, welches ich je gespielt habe. (Achtung Subjektiv: Gilt natürlich nur für meine Person)

Selbst in Punktspielen fühle ich mich nicht überfordert (eher gefordert) und mache mit dem Belag nicht mehr Fehler, als zuvor mit dem Tackiness D.
Es kam in den letzten Spielen sogar vor, dass ich gegen Gegner gewonnen habe, wo ich mich teilweise schon aufgegeben hatte und dann in eine Trotz-Haltung verfiel, wo ich mir sagte, dass jetzt eh alles gelaufen ist.

Mein "Problem":

Da klassische Beläge ja in der Regel alle einen flachen Ballabsprung haben, tue ich mich momentan beim VH-Schuss und dem RH-Flip mit dem T05fx noch etwas schwer, hierfür mache ich den höheren Ballabsprung im Vergleich zum Klassiker verantwortlich.

Ich versuche nach Möglichkeit so gut es geht den Schuss durch Topspins zu umgehen, leider gelingt mir dies nicht immer, sodass ich diesen Schlag öfters anwenden muss und diesen momentan mit einer großen Unsicherheit spiele.
Auch meine Ballannahme mit der Rückhand ist durch den T05fx und dessen Katapult unsicherer geworden.


Im letzten Training konnte ich einen T25 und einen T25fx von einem Mannschaftskollegen kurz anspielen.

Der T25 ist mir definitiv zu hart, dafür sind meine Ausholbewegungen viel zu langsam.

Der T25fx hingegen spielte sich für mich "angenehmer" und beim Schuss kamen die Bälle wieder so, wie ich es lange gewohnt war.
Im Bereich VH-Topspin konnte ich, bis auf den flacheren Absprung, den verminderten "Katapult" und "etwas weniger Rotation", kaum Unterschiede zum T05fx feststellen.

Auf der Rückhand konnte ich meinen angerissenen Not-Topspin wieder spielen, wofür ich den verringerten Katapult und den flacheren Absprung verantwortlich mache.

Meine Frage wäre nun konkret, ob ich mit dem T05fx nicht den falschen Belag ausgewählt habe. Ich spiele den Belag nun seid der 5 Trainingseinheit a. 3 Stunden.

Mein Spiel würde ich als variables Topspinspiel, mit Hauptaugenmerk auf Rotation und Platzierung, beschreiben, wobei ich momentan versuche, die Bälle platzierter zu spielen.
Und dies will mir mit dem T05fx auf der VH/ RH noch nicht gelingen.
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]

Geändert von androfreak (25.10.2015 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #708  
Alt 25.10.2015, 19:03
der DJ der DJ ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Velbert-Langenberg
Alter: 54
Beiträge: 838
der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)der DJ ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

@androfreak

Ich empfehle bei uns im Verein gerne den normalen Tibhar Aurus.
Dieser ist zwar nicht direkt mit dem Tenergy 05 fx vergleichbar aber nicht grundsätzlich ein anderer Belag.
Der Aurus passt jedoch sehr gut zum ALC. Und bei seinem sehr linearen Spielverhalten ( bezogen auch auf den Katapult ), straffen Obergummi, mittlerer Spinbogen, sehr guter Haltbarkeit, man kann einfach alles mit ihm machen ohne technische Einschränkungen.

Dir würde ich empfehle, einen sehr leichten zu selektieren um näher am Tenergy 05 fx zu bleiben. denn es wir sehr schwer sein Deine 99% Zufriedenheit zu toppen

Falls sich jemand fragt warum ich diesen nicht selber spiele.................der war auf meiner Rückhand bevor ich den Spectol nahm. Mit der rechten Hand war ich nicht besonders..........schlau auf der Rückhand. Mit der linken Hand sieht das anders aus
Mit dem Vega Pro bin ich noch nicht ganz warm, vielleicht bekommt der Aurus mal seine Gelegenheit
__________________
Vorhand Tibhar Evolution MX-D / Andro Synteliac VCO / Rückhand Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #709  
Alt 25.10.2015, 19:22
Benutzerbild von androfreak
androfreak androfreak ist offline
Tischtennisverrückt!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2014
Alter: 32
Beiträge: 1.030
androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)androfreak ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Danke für deine Einschätzung.

Womöglich mache ich mir gerade auch zu viele Gedanken und dramatisiere die, momentan noch vorhandenen Unstimmigkeiten, zu stark.

Der T05fx weist exakt das Spielgefühl auf, welches ich suche. Der T25fx ist vom Gefühl her etwas kompakter, was mich aber nicht stört, da er dafür die "Probleme" des T05fx nicht aufweist.

Entweder bleibt es der 05fx oder es wird der 25fx.

Gibt es noch andere Meinungen?
__________________
Suche: [-> Butterfly Holycrown ULC<-] & [->Butterfly Zhang Jike T5000<-]
Mit Zitat antworten
  #710  
Alt 25.10.2015, 20:03
Schorsch82 Schorsch82 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hungen
Alter: 45
Beiträge: 459
Schorsch82 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY Tenergy 05-FX

Ich spiele den 05 FX mittlerweile auch (auf einem WSC).

Anfangs hatte ich beim Konter/Flip/Schuss die gleichen "Probleme" wie du.
Mit ein bisschen Training bekommt ich auch das einigermaßen hin.

Wenn du sagst, eigentlich ist es genau dein Belag. Dann lass ihn drauf und taste dich ran. Das wird schon.
__________________
Klug war es nicht ... aber geil!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
05, 05-fx, butterfly, tenergy

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77