Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #711  
Alt 12.11.2017, 23:26
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Ignorieren.
Mit Zitat antworten
  #712  
Alt 12.11.2017, 23:34
Dorit Dorit ist offline
DSL-Daueruser
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.09.2000
Ort: Finnland
Alter: 42
Beiträge: 865
Dorit kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
mein fazit des finals:

mein tipp kam exakt hin, es war genauso wie vorgehesen.
Und wenn es anders gekommen wäre dann kann das ja immer noch am Rücktritt von Liu Guoliang liegen oder zählt das da nicht?
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
Mit Zitat antworten
  #713  
Alt 13.11.2017, 01:32
Benutzerbild von Gangarth
Gangarth Gangarth ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 1.704
Gangarth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Zitat:
Zitat von Kim4U Beitrag anzeigen
[...]Im Vergleich zu Miu Hirano wirkt mir Mima Ito spielerisch limitiert.

Diese Konter-Block-Spiel, ich glaube auch auf einer Seite mit kurzer Noppe, das reicht für den Damenbereich aus, aber die besten Chinesinnen kann sie damit bestimmt nicht angreifen.

Sie wirkt auch unbeweglich, was vor allem Ende des zweiten Satzes auf fällt.

Mima Ito wurde eben als junge Spielerin mit 13 oder 14 Jahren gehypt, aber ich denke nicht, dass sie schon jetzt am Maximum ihrer Karriere angekommen ist und es jetzt nur noch bergab geht.

Natürlich ist TOP10 in der Weltrangliste stark, aber eine Steigerungsmöglichkeit sehe ich bei ihr nicht mehr. Sie wird beschäftigt sein, ihren Platz in der Mannschaft für Tokio 2020 zu verteidigen, während Miu Hirano diesen sicherlich fest gebucht hat. Wenn Kasumi Ishikawa ihr Level halten kann, wird auch sie den Platz sicher haben. Danach kämpft ein halbes Dutzend junger Japanerinnen mit Mima Ito um den dritten Platz im Team. Für das Einzel sind Hirano und Ishikawa wahrscheinlich gesetzt und nicht mehr zu verdrängen. Es vergeht natürlich noch Zeit bis zu den Olympia Nominierungen, aber ich denke, dass die Zeit hier eher gegen Mima Ito läuft.

Sie wurde hier immerhin von einer B-Chinesin Feng Yalan mit 4:1 demontiert.

Ja, mein Kommentar war ironisch gemeint und das hat auch seine Gründe. Anscheinend beziehen sich deine Aussagen ja nur auch dein verlinktes Spiel. Jeder hat natürlich seine eigene Meinung zu spielern und kann auch deren Spiel "limitiert", oder die Person "unbeweglich" finden. Das Mima Ito auch die besten Chinesinnen manchmal angreifen kann hat sie bereits in der Vergangenheit bewiesen. Wieso sollte sie sich nicht mehr steigern können?

Und jetzt, warum ich überhaupt geantwortet habe. Da geht es mit nämlich nicht um einen Athleten direkt, sondern darum wie du beschreibt oder meinst zu wissen, wie die Japaner in noch mehr als zwei Jahren ihren Olypiakader bestimmen werden und das bestimmte Spielerinnen zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich bereits gesetzt wären. Auch viele Konjunktive machen eine Aussage.

Zitat:
Zitat von Kim4U Beitrag anzeigen
Das hört sich irgendwie ironisch an?

Verbessert mich gerne, wenn ich Dinge falsch sehe. Ich bin kein ausgebildeter Trainer und gehöre leider zu der Sorte Spieler, die nicht mal in der Bezirksliga etwas zu melden haben, aber sich hier raus nehmen, Profis zu beurteilen.

Im Dezember mache ich voraussichtlich die Assistenztrainer Ausbildung im WTTV. Leider war ich für die C-Trainer Ausbildung zu spät und im neuen Jahr werde ich es nicht machen können, da ich eine neue Arbeitsstelle antrete und dort nicht so früh Urlaub nehmen kann. Aber vielleicht später im Jahr.

Ich habe momentan viel Zeit und mir macht es Spaß Spiele und Videos zu analysieren, auch mit der Gefahr, dass ich mich öfters blamiere.
Wie gesagt hatte mein Kommentar nicht mit deinen Spieleranalysen an sich zu tun.

Zitat:
Zitat von moe589 Beitrag anzeigen
[...]der user, auf den du bezug nimmst, gehört mit noch 2 anderen zu einem ins sich geschlossenen kreis(sollte ich sagen sekte?), die es sich zur lebensaufgabe gemacht haben, die kleinen japanischen mädchen hochzujubeln und zu feiern, wo immer das nur näherungsweise möglich ist.
daher keine persönliche kritik am user aber bei diesem thema ist er kein veritabler gesprächspartner, da extremst parteiisch.
es ist nie einfach, wenn man seine idole kritisiert sieht...
also, weiter so.
Was möchtest du mir denn hier unterstellen? Es soll keine persönliche Kritik an mir sein, mir aber einen Absatz darüber noch unterstellen ich würde mit anderen Usern in einer Art Sekte die Erfüllung meines Lebens im Hochjubeln von kleinen japanischen Mädchen finden? Was dann - eine Beleidigung!?
Ich muss dich aber leider enttäuschen, ich habe weder Idole noch bin ich parteiisch. Ich finde lediglich dir Jugendarbeit der Japaner gut und freue mich im allgemeinen über Erfolge sehr junger Spieler. Dafür, dass in diesem Bereich die Japaner dominieren, kann ich nichts.
Mit Zitat antworten
  #714  
Alt 13.11.2017, 01:55
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.679
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
erstmals eine kleine hausgemachte schwächepahse haben, sicherlich klar bedingt durch den rücktritt von liu und man timo und dima deshalb gleich zu den weltbesten spielern machen will, da fällt mir ja gar nichts mehr ein, das ist einfach ohne jeden verstand!
Du willst halt nicht verstehen, dass es noch andere Gründe gibt, warum die Chinesen verloren haben. Aber egal was solls. Du hast halt nicht Alles mitbekommen.
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (13.11.2017 um 01:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #715  
Alt 13.11.2017, 02:12
Kim4U Kim4U ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: NRW
Beiträge: 2.808
Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Zitat:
Zitat von moe589 Beitrag anzeigen
das war keine blamage.
ich bin auch kein trainer, allerdings halte ich mich in höheren sphären als der bezirksliga auf, immerhin.
das ist aber letztlich egal, ein beobachter muss nicht zwangsläufig ein guter spieler oder gar ein profi (gewehsen) sein.
Danke für deinen netten Kommentar, hat mich gefreut.

Zitat:
Zitat von moe589 Beitrag anzeigen
du bist noch nicht lange dabei, deshalb die verständliche reaktion.
der user, auf den du bezug nimmst, gehört mit noch 2 anderen zu einem ins sich geschlossenen kreis(sollte ich sagen sekte?), die es sich zur lebensaufgabe gemacht haben, die kleinen japanischen mädchen hochzujubeln und zu feiern, wo immer das nur näherungsweise möglich ist.
daher keine persönliche kritik am user aber bei diesem thema ist er kein veritabler gesprächspartner, da extremst parteiisch.
es ist nie einfach, wenn man seine idole kritisiert sieht...
Ok. Gangarth ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Wohl bin ich schon auf Eriko Hashimoto aufmerksam geworden, aber ich habe seine Beiträge nicht als negativ empfunden, wohl aber manchmal natürlich schon übertrieben. Ich habe bis jetzt keine Beiträge von Eriko gesehen, in denen er andere angreift, weil sie eine andere Meinung haben. Wenn das bei Gangarth anders war, ok, ich hatte seinen Kommentar ja auch als ironisch aufgefasst, wusste aber nicht warum. Jetzt weiß ich es, aber ich werde es überleben.

Zitat:
Zitat von moe589 Beitrag anzeigen
also, weiter so.
Danke, ich versuche es mal mit Timo Boll gegen Lin Gaoyuan.

In diesem Spiel kam auch der spektakuläre und strittige Ballwechsel mit dem "tauchenden Timo Boll" zu Stande.



Das sind die Highlights des Spiels Timo Boll - Lin Gaoyuan:



Timo Boll startete sehr gut in das Spiel und ging mit 3:0 in Führung. Dies sollte ihm eigentlich ein gutes Selbstvertrauen geben. Trotzdem musste er es zulassen, dass Lin Gaoyuan die nächsten vier Punkte machte.

Bis zum 6:6 konnte sich kein Spieler absetzen. Dann punktete Timo bei Aufschlag von Lin, in dem er sehr gut in die weite VH schupfte und sofort in die weite RH wechselte und danach Lin auf seiner RH fest nagelte, auch mit parallelen VH-Topspins und so den Fehler von Lin erzwang. Ab diesem Punkt kontrollierte Timo den Satz und Lin konnte im ersten Satz nur noch einen Punkt machen, 11:7 für Timo.

Aber leider startete Timo dann schlecht in den zweiten Satz, musste beide Punkte bei eigenem Aufschlag abgeben (die Ergebnisanzeige war in diesem Moment falsch), sogar mit einem Fehlaufschlag.

Lin beflügelte das und er zog mit 5:0 davon. Aber wie so oft verspielt Lin Gaoyuan hohe Führungen, so dass Timo auch 4:5 heran kam und sogar zum 5:5 ausgleichen konnte. Timo versuchte zu diesem Zeitpunkt mit viel Rotation zu arbeiten, VH-Gegenläufer Aufschlag parallel, dann schnellen RH-Topspin in die RH von Lin, gefolgt mit einem weiteren RH-Topspin mit viel Rotation erneut in die RH, der auch zum Punktgewinn führt. Mit dieser Variation von unterschiedlich spinreichen RH-Topspins hatte Lin Schwierigkeiten.

Bis Satzende behielt Timo seine Taktik bei und nagelte Lin auf dessen RH-Seite fest, so dass Timo auch den zweiten Satz mit 11:9 gewinnen konnte.

Der dritte Satz war bis 3:3 ausgeglichen. Zu diesem Zeitpunkt variierte Timo vielleicht zu wenig, so dass die Taktik, Lin nur noch in der RH zu halten, nicht mehr auf ging und Timo selber manchmal in der weiten VH ausplatziert wurde. Lin ging mit 7:4 in Führung.

Timo spielte dann variabler, verteilte viel über den ganzen Tisch, aber konnte den Satz zu diesem Zeitpunkt nicht drehen und lag mit 6:10 zurück, so dass Lin vier Satzbälle hatte.

Da war doch was... Kopfkino. Und wieder kam Timo Punkt für Punkt ran und er verkürzte auf 9:10, nur noch ein Satzball für Lin. Netz aus, Netz aus, 10:10. Lin sei dank spielte er sich aber einen weiteren Satzball raus, den er wieder nicht nutzen konnte. 11:11. Timo versuchte hier nicht mehr Lin über dem Tisch zu halten, sondern flippte mit der Vorhand und machte das Spiel schnell. Dies war wahrscheinlich in dieser Situation nicht die beste Idee, so dass Lin sich beim 12:11 einen weiteren Satzball raus spielen konnte. Aber auch diesen konnte er nicht nutzen und Timo machte auch direkt den nächsten Punkt, so dass er erstmalig bei 13:12 selber einen Satzball hatte. Und wieder versuchte es Timo schnell, dieses Mal mit einem schnellen Gegenläufer Aufschlag, den jedoch Lin sofort attackierte und Timo den Fehler machte. Timo hätte hier meiner Meinung nach nicht das Spiel schnell machen dürfen, da ihm Lin in Sachen Tempo überlegen war.
Lin gewann auch den nächsten Ballwechsel und hatte dann bei 14:13 den nächsten Satzball, den er auch verwandelte, nachdem Timo bei eigenem Aufschlag wieder den offenen Schlagabtausch suchte.

Im vierten Satz startete Timo gut. Er versuchte es wieder mit kürzeren Aufschlägen, einem Gegenläufer kurz in die VH, gefolgt von einer spinreichen RH-Eröffnung, mit der er punktete. Timo zog dann sogar auf 4:1 weg.
Lin musste sich etwas einfallen lassen und statt Timos Aufschlag nur zurück zu geben, versuchte er selbst von seiner VH-Seite noch eine diagonale RH-Banane in Timos tiefe VH zu spielen, die Timo nicht mehr erreichen konnte.
Lin holte Punkt für Punkt auf, so dass Timo nur noch 5:4 führte. Dann spielte Lin einen schlechten Rückschlag. Er wählte wieder die RH-Banane, konnte oder wollte aber nicht den großen Winkel in die VH spielen, sondern parallel in die RH von Timo, der wieder mit Spin eröffnete und punktete. 6:4! In diesem Moment sah man bei Lin hängende Schultern, 1:2 Satzrückstand und 4:6, jetzt wäre Mut gefragt, dieser war aber bei Timo zu finden, der dann auch auf 9:5 davon zog. Lin spielte dann auch nicht mehr aktiv genug, so dass Timo den Satz gewann und mit einer komfortablen 3:1 Satzführung in Durchgang 5 starten konnte.

Im 5. Satz brach er auch von Beginn an das Selbstvertrauen von Lin Gaoyuan, da er ihm beide Aufschläge ab nahm und dabei sogar bei einem schnellen Ballwechsel mit Topspinrally.
Bei 4:1 Führung für Timo schien die Sache gelaufen, aber Lin bewies Moral und konnte sogar mit 4:4 ausgleichen. Hier war vielleicht Timo etwas übermütig, da er weiterhin mit schnellen Ballwechseln den Punktgewinn suchte und hier wieder unterlegen war.
Dasselbe beim nächsten Aufschlag von Lin, Timo flippt, macht das Spiel schnell und zieht wieder den Kürzeren. 4:5.
Lin ging dann sogar 7:5 in Führung. Dann sieht man schön im Video, dass Timo auch bei den offenen Ballwechseln versucht, das Tempo niedrig zu lassen, was auch zum Punktgewinn führt. Nur noch 6:7.
Timo gelang dann auch der Ausgleich, 8:8. Hier sieht man auch wieder schön im Video, dass Timo versucht das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und sich auf keinen offenen Schlagabtausch einlassen will und das erfolgreich. 9:8.
Das Spiel bleibt spannend. Bei 10:10 schlägt Lin auf. Timo übernimmt und dirigiert mit seiner RH, aktiv 1 x RH, 1 x Mitte, 1 x parallel in VH, Punkt! 11:10! Matchball!
Doch ach du grüne Neune, da macht Timo doch tatsächlich wieder einen Fehlaufschlag. Und was für ein Ding. Wiederholung bei 3:39 min. Kann er selber nur staunen. Sich selber für das Verdecken des Aufschlages bestraft
11:11 und Aufschlag Lin. Timo versucht auch hier wieder das Tempo niedrig zu halten und schlägt zwar offen, aber passiv zurück, jedoch nimmt der Ballwechsel Fahrt auf und Lin geht wieder in Führung. Doch Timo wehrt den Satzball ab. 12:12.
Timo erspielt sich dann den zweiten Matchball, in dem er Lin zwar wieder aktiv auf dessen Rückhand hält, aber Platzierung, Tempo und Bogen so wählt, dass es keinen offenen Schlagabtausch gibt. Timo holt die Punkte, wenn er gute Platzierungen und Spinvariationen wählt und dabei früh den Punkt macht. Sobald es Lin aber in den offenen Schlagabtausch schafft, ist der Punkt meistens bei ihm.
Beim Matchball beim Stand von 13:12 für Timo, wählt dieser einen längeren Gegenläufer, der wahrscheinlich bewusst etwas länger als halblang war, jedoch von der Länge und Flugkurve so gewählt war, dass Lin nicht extrem mit der RH aufmachen konnte, jedoch fest genug, dass Timo es riskiert, umläuft und einen Winner parallel in die weite VH zieht. 14:12 und 4:1 gewonnen! Damit war die Türe für das Erreichen des Finales weit offen.
Mit Zitat antworten
  #716  
Alt 13.11.2017, 02:15
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.697
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Idee AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Zitat:
Zitat von Jeff der Busfahrer Beitrag anzeigen
Du willst halt nicht verstehen, dass es noch andere Gründe gibt, warum die Chinesen verloren haben. Aber egal was solls. Du hast halt nicht Alles mitbekommen.
und du willst nicht verstehen, dass dies aber klar DER hauptgrund war, weshalb das kartenhaus ein stück weit in sich zuammengebrochen ist!

ich weiß sehr wohl, dass es und es auch noch andere gründe gibt, jike war schon lang motivationslos und hat schon länger mit rückritt gedroht und auch gesundheitliche aspekte wie bei ma long spielen mit rein.

materialkomponenten werden zum teil auch noch aufgeführt, das wiederum ist nicht wasserfest bewiesen ob da was dran ist oder nicht und für mich erst mal nur eher spekulation, aber sicherlich nicht DER hauptgrund dafür!

aber das große und ganze, das gesamtkonstrukt fust auf liu guoliangs rückritt! da haben die chinesen einen größeren fehler begangen, denn liu hat wirklich erstklassiges geleistet und war enorm angesehen bei den spielern. diesen machtkampf hat der chinesische verband eindeutig zulasten ihrer stärke befeuert, aber so sind dort eben die strukturen.

die internen machtkämpfe im chinesischen verband spielen uns natürlich in die karten, nur sollte man diesen fakt halt nicht einfach mal wieder rigoros leugnen, bei aller euphorie von dimas und timos aktuellen erfolgen...

Geändert von Turboblock (13.11.2017 um 02:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #717  
Alt 13.11.2017, 02:20
Kim4U Kim4U ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: NRW
Beiträge: 2.808
Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Kim4U ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Ist doch egal warum. Es zählen doch nur die Ergebnisse im Profisport. Im World Cup Finale und im German Open Finale stand Deutschland und nicht China.

Wenn Bayern im DFB-Pokal auf Neuer, Boateng, Alaba, Vidal, Robben, Ribery, Müller und Lewandowski verzichten muss und der BVB deshalb gewinnt, dann interessiert doch nicht das warum, sondern dann sind die Bayern raus und der BVB weiter. Da kann dieses Zustandekommen dann von den Bayern und ihren Fans begründet werden, das hört man sich zwei Tage an und dann ist es vergessen (egal war es auch bereits während der zwei Tage nach dem Spiel).
Mit Zitat antworten
  #718  
Alt 13.11.2017, 06:32
Michael Michael ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.02.2000
Ort: Baden
Beiträge: 795
Michael befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Das ist auch egal, warum die Chinesen in der Krise sind.

Unabhängig von der Form der chinesischen Spieler, haben Dimitrij Ovtcharov und Timo Boll beim World Cup und den German Open herausragende Leistungen gezeigt!

Schade, dass nächste Woche nicht die Tischtennis WM beginnt. Die deutschen Herren würden um Gold spielen!

Es ist keine WM und es ist natürlich nur eine Momentaufnahme im dritten Quartal 2017, aber trotzdem ist es geil und World Cup und German Open sind keine Wald- und Wiesenturniere.

China hat außer Ma Long und Fang Bo alles gemeldet was Rang und Namen hat und diese Europa-Reise war bis jetzt ein Debakel. Jetzt bei den Sweden Open können die Chinesen ihre Wunden pflegen.

Freue mich schon auf die ITTF Grand Finals im Dezember! Wenn Ovtcharov dort das Finale erreicht, ist er im Januar in der neuen Weltrangliste die Nummer 1 der Welt!
__________________
Ich bin drin!
Mit Zitat antworten
  #719  
Alt 13.11.2017, 07:31
rabenbart rabenbart ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Essen
Alter: 49
Beiträge: 470
rabenbart kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Nochmal was zum Spiel Timo gegen Dima.
Ich glaube Dima gewinnt in letzter Zeit immer, weil die beiden sich in und auswendig kennen und das systembedingt ein Vorteil für Dima ist.

Dima gewinnt seine Spiele hauptsächlich durch seine knallharten Topspins und durch seine enorme Athletik. Besonders die Rückhand sticht hervor, was aber jeder Gegner nach 5 Bällen gemerkt haben sollte.

Timos Spiel ist deutlich komlexer. Seine Aufschläge sind extrem gut und der Vorhand Topspin mit sehr viel Spin.

Dima kennt Timos Spiel und weder der Spin noch die Aufschläge stören ihn irgendwie. Natürlich kennt auch Timo Dimas Spiel, aber am Ende siegen dann Power und Athletik.

Weil Timos Spiel so komplex ist, sehen Spieler der zweiten Reihe (vielleicht unter WR 50) ja auch immer so scheiße gegen ihn aus. Dima verliert gegen solche Spieler auch Sätze und ganz selten auch mal ein Spiel.
__________________
Wenn du eine Stunde bei mir zuguckst, lernst du mehr, als wenn du 2 Stunden selbst trainierst
Mit Zitat antworten
  #720  
Alt 13.11.2017, 08:51
noreflex noreflex ist offline
speedschnecke
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: "von oben wech"
Beiträge: 241
noreflex ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Seamaster 2017 ITTF World Tour, German Open (07.11. - 12.11.2017 Magdeburg, GER)

Kleine Zwischenfrage: ich habe gestern gelesen, dass zum Word-Tour-Finale mindestens 5 Starts bei der Tour Bedingung sind. Boll und Ovtch. haben laut ITTF-Übersicht nur 4 Starts. Demnach wäre ich davon ausgegangen, dass beide auch bei den Swedish Open starten müssen.

Wo liegt der Denkfehler? (Ovtcharov sprach in einem Interview in Mgdbg auch von seiner Chance, beim Finale auf WR1 zu kommen. Also will er dort starten) ???
__________________
Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht früh zu machen.

Winston Churchill

www.tischtennis-in-rostock.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seamaster 2018 ITTF World Tour, German Open (20.03. - 25.03.2018 Bremen, GER) Kim4U WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 424 03.04.2018 16:51
Seamaster ITTF World Tour, Swedish Open (13.11. - 19.11.2017, Stockholm, SWE) Topspin2017 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 127 20.11.2017 02:22
SEAMASTER ITTF World Tour, Austrian Open (19.9. - 24.9.2017, Linz, AUT) Eriko Hashimoto WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 125 25.09.2017 00:02
GAC Group ITTF World Tour German Open (26. - 30.03.2014, Magdeburg, GER) aufschlag1 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 243 21.04.2014 12:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77