Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > Bezirk Münster
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Münster Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird meister in der Bezirksklasse 1 in der Saison 2008/2009
TV Borken II 1 2,27%
SV Westfalia Gemen 2 4,55%
Hervest Dorsten II 0 0%
VfL Ramsdorf II 8 18,18%
VfL Ramsdorf III 2 4,55%
SG Coesfeld 06 3 6,82%
Jugend 70 Merfeld 8 18,18%
SuS Stadtlohn II 8 18,18%
TSV Marl Hüls II 1 2,27%
TSG Dülmen 0 0%
VfL Hüls 11 25,00%
TSC Dorsten 0 0%
Teilnehmer: 44. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #711  
Alt 10.02.2009, 15:47
BryceFX1 BryceFX1 ist offline
Schönwetterspieler:D
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2005
Beiträge: 1.041
BryceFX1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Pirat hat ein Sperrvermerk
__________________
Ein Neuer Belag ist wie ein neues Leben!
Mit Zitat antworten
  #712  
Alt 10.02.2009, 15:50
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Ahhh, stimmt!
Mit Zitat antworten
  #713  
Alt 10.02.2009, 15:51
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

ich vermute mal, das ein Spieler aus der 2.Mannschaft, der bisher kaum oder gar nicht zum Einsatz gekommen ist, auflaufen wird.
Mit Zitat antworten
  #714  
Alt 10.02.2009, 16:53
Benutzerbild von Pascal91
Pascal91 Pascal91 ist offline
Westfalia Gemen
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Gemen
Alter: 33
Beiträge: 471
Pascal91 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

VfL Ramsdorf III - SG Coesfeld 06 4:9
da sollte nicht viel anbrennen

TSC Dorsten - TTV Hervest Dorsten II 9:7
Derby hat seine eigenen Gesetze

VfL Ramsdorf II - SuS Stadtlohn 2 9:4
Kann mir nicht vorstellen, dass Stadtlohn da viel gegen zu setzten hat... aber abwarten

TSV Marl-Hüls II - SV Westfalia Gemen 6:9
Wenn wir gewinnen sind wir so gut wie durch

Zitat:
Zitat von WG-DIDI Beitrag anzeigen
TSV Marl-Hüls II - SV Westfalia Gemen 5:9
Damit sollte der Klassenerhalt so gut wie sicher sein
das ergebnis wär mir persönlich noch viel lieber

VfL Hüls - TV Borken 2 9:3
sollte klar ausgehen

TSG Dülmen - Jugend70Merfeld 3:9
Die Punkte gegen den Abstieg muss Dülmen sich woanders holen(besser wär wenn nicht)
Mit Zitat antworten
  #715  
Alt 10.02.2009, 18:14
Spieler1987 Spieler1987 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 183
Spieler1987 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Lasst euch alle Überraschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich tippe,dass er zwei punkte holtttttttttttttttttt
Mit Zitat antworten
  #716  
Alt 10.02.2009, 18:45
Benutzerbild von micha-tt
micha-tt micha-tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: TÖNISVORST / Borken
Alter: 41
Beiträge: 830
micha-tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

wenn alle schon so früh ihre tipps raus hauen, dann werd ich mal nachlegen

VfL Ramsdorf III - SG Coesfeld 06 3:9
ich denke da coesfeld fast immer komplett spielt, solten sie sich wohl durchsetzen können

TSC Dorsten - TTV Hervest Dorsten II 8-8
da es schwer zu tippen ist sage ich einfach beide dorstner clubs teilen sich die punkte, wird auch viel davon abhängen welche mannschaft komplett spielt

VfL Ramsdorf II - SuS Stadtlohn 2 9:3

TSV Marl-Hüls II - SV Westfalia Gemen 9:5
ich denke hüls wird alles auskrammen um 2 punkte zu holen, mal guggen wie die geheimwaffe zu schlägt
p.s. wieso sollte die geheimwaffe nur 2 punkte holen, entweder kommt er nur zu einem einzel und doppel oder er gewinnt beide einzel und verliert das doppel
bist du Spieler1987 die geheimwaffe?

VfL Hüls - TV Borken 2 9:1
ich denke gegen den vielleicht zukünftigen meister wird es sehr schwer werden, da sie ja zuhause noch stärker sind. Das ist zudem unser letztes Sa spiel weil danach kommen nur noch sonntagsspiele

TSG Dülmen - Jugend70Merfeld 2:9
respekt an merfeld für leistung gegen hüls, und gegen dülmen sollten sie ja wieder komplett sein, und das ding sicher nach hause fahren
__________________
NEU http://tvborken.de/abteilungen/tischtennis
Berichte Infos Bilder und vieles mehr
Mit Zitat antworten
  #717  
Alt 10.02.2009, 19:58
Rambo_87 Rambo_87 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 127
Rambo_87 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Also wenn wir so spielen, wie ich glaube das wir spielen, wird das gegen Gemen sicher ne ganz, ganz enge Kiste. Aber mit unserer ausgekramten "Geheimwaffe" wird das schon schief gehen
Wird auf jedenfall alles sehr spannend werden, auch wenn ich wohl nicht ganz im vollbesitz meiner Kräfte sein werde, da dass Spiel leider auf Sonntag verlegt wurde (so ist jedenfalls mein Stand) und ich Samstag nen harten Abend vor mir haben werde
Schaun wir einfach mal was passiert

MfG Rambo
__________________
http://www.tsv-marl-huels.de
Mit Zitat antworten
  #718  
Alt 10.02.2009, 20:03
Benutzerbild von micha-tt
micha-tt micha-tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: TÖNISVORST / Borken
Alter: 41
Beiträge: 830
micha-tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

achso ist das spiel marl hüls - gemen erst sonntag?
__________________
NEU http://tvborken.de/abteilungen/tischtennis
Berichte Infos Bilder und vieles mehr
Mit Zitat antworten
  #719  
Alt 10.02.2009, 20:34
Spieler1987 Spieler1987 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 183
Spieler1987 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Ich kann leider nicht mit spielen.Timo ich hoffe Samstag wird nur Cola getrunken
Mit Zitat antworten
  #720  
Alt 10.02.2009, 22:54
Kapitano Kapitano ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Marl
Beiträge: 114
Kapitano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse 1 2008/2009

Zitat:
Zitat von Jörg Lange Beitrag anzeigen
Hallo,

hier einmal die Regel zum Nachlesen:

Internationale Tischtennis-Regeln A (Neu)

4.7 Das Belagmaterial sollte so verwendet werden, wie es von der ITTF genehmigt wurde, d.h. ohne irgendeine physikalische, chemische oder sonstige Behandlung, welche die Spieleigenschaften, Reibung, Aussehen, Farbe, Struktur, Oberfläche usw. verändert.

Hauptargument für die vorgenannten Bestimmungen ist der Gesundheitsschutz der Spieler. Insofern fordern die ITTF und der DTTB alle Spieler auf, keine Kleber oder sonstigen Materialien mehr zu verwenden, die sog. schädliche flüchtige Lösungsmittel enthalten. Dieser Forderung wird durch die oben aufgeführten Regelungen Rechnung getragen. Die Zulassung von Klebern ist von der ITTF eingestellt worden. Die Verantwortung für die Verwendung von Klebern, aber auch anderer Materialien (z.B. Kantenbänder, Belagreiniger etc.) ohne sog. schädliche flüchtige Lösungsmittel ist auf den Spieler übertragen worden. Insofern wird bei Kontrollen der komplette Schläger auf Lösungsmittel getestet. Veränderungen der Spieleigenschaften der Beläge (Ausnahme alterungsbedingt) sind verboten. Hierzu zählen ausdrücklich auch die sog. Tuner und Booster, die inzwischen von nahezu allen Tischtennis-Firmen aus dem Programm genommen worden sind und bald ganz vom Markt verschwinden werden.

Das DTTB-Klebeverbot in umschlossenen Räumen endet am 31.08.2008, da gesundheitsschädliche Kleber ja nicht mehr verwendet werden dürfen. Kleben mit Flüssigklebern (ohne schädliche flüchtige Lösungsmittel) zur Befestigung von Belägen ist ab 01.09. ausschließlich in dafür eingerichteten Kleberäumen zulässig (siehe auch ITTF-Regel 2.4.3). Wird ein Spieler beim Kleben mit Flüssigklebern (ohne schädliche flüchtige Lösungsmittel) außerhalb des ausgewiesenen Kleberaumes erwischt, so erteilt ihm der Oberschiedsrichter eine förmliche Verwarnung. Im Wiederholungsfall kann der Oberschiedsrichter Disziplinarmaßnahmen anordnen (ITTF-Regel B 3.1.2.12)

Kontrollen auf schädliche flüchtige Lösungsmittel werden mit dem von der ITTF anerkannten ENEZ-Testgerät durchgeführt. Neben den Lösungsmitteltests werden auch Messungen der Belagdicke vorgenommen. Beläge dürfen maximal 4,0 mm dick sein. Booster führen unter anderem dazu, dass die Beläge aufgebläht werden und die zulässige Dicke von 4,0 mm überschritten wird.

Kontrollen sollen vor den Spielen durchgeführt werden, dann könnte der Schläger noch einmal gewechselt werden. Kontrollen nach den Spielen gibt es, wenn “konkrete Verdachtsmomente“ vorliegen. Ein Positivtest würde dann zum Verlust dieses einen Spieles führen. Gleiches gilt bei einem positiven Test vor dem Spiel, wenn der betroffene Spieler sich weigert, den Schläger zu wechseln oder der Ersatzschläger ebenfalls positiv getestet wird.

Auf Bundesebene (Deutsche Meisterschaften, Bundesranglistenturniere, Bundesligen) liegt die Verantwortung für die Kontrollen beim DTTB. Kontrollen auf darunter liegenden Ebenen obliegen der jeweilig zuständigen Organisation. Sofern bei einem Mannschaftsspiel kein Kontrolleur vor Ort ist, man aber einen Verstoß gegen die Kleberegelungen feststellt, sollte der Mannschaftsführer einen Protest auf dem Spielberichtsbogen vermerken. Die spielleitende Stelle muss sich dann damit beschäftigen und könnte zum Beispiel zu einem der nächsten Spiele einen Kontrolleur entsenden.

Gruß Jörg

Alles andere, abwarten und überraschen lassen
Wenn eine Mannschaft eine Verbandsaufsicht [B]nicht beantragt[B],wird kaum ein Oberschiedsrichter ein Spiel freiwillig besuchen und kontrollieren!

Warum meldet sich eigentlich der "angeklagte" Spieler hier nicht zu Wort????
Wie vom Erdboden verschwunden???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77