|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#711
|
||||
|
||||
@G.G.
Okay, mangelnde Recherche hin und her, aber wenn man auf- und sofort wieder absteigt, um dann in der darauffolgenden Saison erneut aufzusteigen, dann hat wohl jemand eine Etage tiefer nur mal eben den Knopf gedrückt... Und die Moral von der Geschicht' ? Auch andere können Einfluß nehmen auf Dein Geschick, egal ob Du gerad' im Fahrstuhl bist oder in der Oberliga den Klassenerhalt anstrebst... |
#712
|
||||
|
||||
Bericht aus Sicht des MTV Wolfenbüttel (Braunschweiger Zeitung)
Punkte geholt, Ziel verfehlt
Tischtennis-Oberliga: MTV Wolfenbüttel verpasste Teilnahme an Relegationsrunde Zwei Punkte geholt und doch das Ziel verfehlt: Der MTV Wolfenbüttel beendete die Tischtennis-Oberligasaison zwar mit einem 9:4-Erfolg beim Abstiegskandidaten SG Argestorf/Sorsum. In der Schlussrechnung aber müssen sich die Lessingstädter trotzdem mit dem dritten Tabellenplatz begnügen. An der Relegationsrunde zur Regionalliga darf der punktgleiche SV Bolzum (beide 30:10) dank des besseren Spielverhältnisses (163 :122 zu 158:121) teilnehmen. Wichtige Spieler fehlten Den Bolzumern glückte in einem Nachbarschaftsduell ein völlig unerwarteter 9:5-Triumph über den frühzeitigen Meister TTS Borsum II (beide Landkreis Hildesheim). Die Zweitligareserve empfing ihre Gäste in diesem wichtigen Spiel mit einer Rumpftruppe. Neben Mattias Dehmel (der frühere Landesmeister leidet an Pfeifferschem Drüsenfieber) pausierte auch Norbert Heinecke, weil er die Geburtstagsfeier seiner 80-jährigen Großmutter dem Punktspiel vorzog. "Ich halte das für eine Wettbewerbsverzerrung", erboste sich Teamchef Rolf Schubinski über das Verhalten von Heinecke, der ansonsten im unteren Drittel als fast uneinnehmbare Festung gilt. "Nach meinen Informationen will Bolzum auch aufsteigen und sich für die Regionalliga ebenfalls erheblich verstärken", machte Schubinski klar, dass Hoffnungen bezüglich eines Verzichts der Bolzumer auf das Relegationsturnier unnütz seien. Aus eigener Kraft hätte die MTVAuswahl dieses Ziel nur mit einem 9:0-Sieg über den Vorletzten erreicht. Die Voraussetzungen waren auch gegeben, da die Gastgeber ohne den unentschuldigt fehlenden Viktor Ertel antraten. Trotz des Handicaps der Gäste blieb dieser Traum jedoch unerfüllt, da Arnd Ahlbrecht/Sven Arndhardt bereits vorzeitig 7:11, 7:11, 6:11 an Holger Pfeiffer/Gernot Garnowski scheiterten und Holger Winkelmann außerdem an dem prächtig aufgelegten Gernot Metzenbauer in der Mitte 9:11, 7:11, 11:9, 11:7, 11:13 hauchdünn scheiterte. Eine 12:10, 6:11, 9:11, 9:11-Niederlage kassierte auch Schubinski gegen den Noppenspieler Gernot Metzenbauer: "Ich habe zu viel über die Rückhand gespielt", räumte Schubinski taktische Fehler ein. Den vierten Punkt (8:11, 8:11, 7:11) vergab schließlich Thomas Koch gegen den 59-jährigen Bernd Hecke: "Das war Arbeitsverweigerung", beklagte der MTV-Chef dessen desolate Vorstellung. Ganz anders trumpften Florian Haux und Sven Arnhardt im oberen Drittel auf. Beide besiegten Pfeiffer und Günther Viktorin jeweils klar in drei Sätzen. Zusätzlich punktete Haux an der Seite von Winkelmann im Doppel gegen Mettenbauer/Viktorin nach schwachem Start mit 5:11, 7:11, 11:9, 11:8, 11:6. Bilanzen der Saison Die weiteren Punkte holten Schubinski/Koch–Hecke/Wildhagen 11:8, 11:7, 11:8, Ahlbrecht–Wildhagen (Kreisligaspieler) 11:5, 11:4, 11:1, Schubinski–Gardinowski 4:11, 11:8, 11:8, 11:5, Winkelmann–Gardinowski 11:13, 11:8, 11:8, 11:6. Die Saisonbilanzen der MTVSpieler lauteten: Haux 20:18, Arnhardt 25:15, Schubinski 27:9, Winkelmann 21:14, Ahlbrecht 7:15, Koch 14:15; Doppel 32:33. "Die Doppel haben uns die Möglichkeit für den Aufstieg genommen", kommentierte Schubinski die schlechte Ausbeute in dieser Disziplin. kjz
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#713
|
|||
|
|||
Hier mal wieder eine Klarstellung zu dem Artikel in der Wolfenbüttler Zeitung zu den Spielen Borsum - Bolzum und Argesdorf - Wolfenbüttel
Es ist zwar schade, dass Borsum nicht komplett spielen konnte, aber von Wettbewerbsverzerrung kann für mich keine Rede sein. Die Zitate in der Wolfenbüttler Zeitung stammen nicht von mir sondern von dem zuständigen Redakteur ! Richtig ist lediglich, dass Thomas Koch gespielt hat, wie ne Karre Mist und dass unsere Doppel ziemlich schlecht sind. Was aber auch so ziemlich jeder in der Liga wissen sollte, ist, dass wir mt dieser Mannschaft in der Regionalliga nichts zu suchen haben und für Verstärkungen hätte uns eh das nötige Kleingeld gefehlt. Hiermit also Glückwunsch an Bolzum zum erreichen der Relegation ( und zum Aufstieg ? ). |
#714
|
||||
|
||||
@Rolf
Dann müßt Ihr diesen zuständigen Redakteur mal entsprechend einnorden! Fällt mir nämlich schon seit längerer Zeit auf, dass dessen Berichte zu großen Teilen nur seiner eigenen Phantasie entsprungen sein können... Aber das Dilemma bleibt ja immer das selbe: Sagt man den Zeitungsfritzen mal unmißverständlich die Meinung, reagieren die hochgradig empfindlich und schreiben nur noch negativ oder gar nicht mehr - was man natürlich auch nicht will. Trotzdem solltet Ihr da für die Zukunft entgegenwirken, denn wenn einem Zitate in den Mund gelegt werden, die man nicht gesagt hat, hört der Spaß auf...und letztlich fällt's auf Euch zurück. PS: Was hat der liebe Arnd dem Schreiberling eigentlich getan? Erst wird er permanent nieder gemacht, und nun auch noch seine Bilanz massiv verfälscht. (Denn besser als 7-15 sollte er doch allemal gespielt haben , oder?) |
#715
|
|||
|
|||
Niedermark
Bevor ichs vergesse........9-2 gewonnen!!!
Mich ärgerte es ,da ich nicht einen Einsatz bekam und dass ist gerade für Jugendspieler dumm ,denn sie sind immer heiß!!!! Doppel:3-0 Oben:3-1 Mitte:1-1 Unten:2-0 Jetzt noch nach Jever mit Ersatz ,obwohl das nicht wirklich Ersatzspieler sind............ mfg Geändert von Matti v.H. (08.04.2003 um 13:17 Uhr) |
#716
|
|||
|
|||
![]()
moin!
die letzten Tipps...an dieser Stelle nochmal ein "Danke" für Magico Borsum-Jever 9:4 (falls sechs Borsumer spielen) Argestorf-Vahr 5:9 (ich glaube, Vahr hat lieber Salzgitter als Vorletzten) Langförden-Werder 9:6 (weil Werder schon immer zum Ende der Saison "unkonzentriert" spielt) Jever-Lunestedt 7:9 Viel Spass am Wochenende. Gruss, Arwed |
#717
|
|||
|
|||
So jetzt will ich auch:
Borsum-Jever 9:5 Argestorf-Vahr 5:9 Langförden-Werder 6:9 Jever-Lunestedt 6:9 |
#718
|
|||
|
|||
Borsum-Jever 9:4
Argestorf-Vahr 5:9 Langförden-Werder 7:9 Jever-Lunestedt 6:9 mfg |
#719
|
|||
|
|||
Borsum - Jever 9:6
Argestorf - Vahr 4:9 Langförden - Werder 8:8 Jever - Lunestedt 8:8 |
#720
|
|||
|
|||
Borsum - Jever 9:5
Argestorf - Vahr 3:9 Langförden - Werder 9:6 Jever - Lunestedt 6:9
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.