|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#721
|
|||
|
|||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Zitat:
![]() |
#722
|
|||
|
|||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
ich hatte den wave drive 5,6 und aktuell den 8er (den 6er nutze ich parallel auch noch)
Insgesamt werden die Schuhe immer breiter, der 5er war recht schmal geschnitten, der 6er dann deutlich breiter (irgendwie globiger) Der 8er weicht jetzt nochmal deutlich ab, für mich ist er etwas "länger" als die anderen beiden Modell und ebenfalls relativ breit. Ich musste mir für den 8er meine Einlagesohlen anpassen lassen, da ich sonst im rechten Fuß (bei mir etwas kleiner als der linke) immer weggerutscht bin. Hoffe, dass Dir diese Eindrück etwas weiterhelfen... |
#723
|
||||
|
||||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Das mit dem größer und breiter werden ist mir beim Wave Medal 5 auch aufgefallen, die bestellte Größe hat mir immer gepasst, er war mindestens eine halbe Nummer zu groß und selbst kleiner wäre er mir vorne vermutlich zu breit gewesen.
Ist das nur bei der Medal-Serie so oder ist dieser Trend auch bei den Drive (z.B. die neuen Wave Drive Neo oder Wave Drive Z) der Fall? Weil dann brauche ich mir Mizuno gar nicht mehr anschauen und muss bei Asics bleiben, die leider auch nur noch Müll seit dem wirklich genialen Court Control produzieren. Diese klobigen Handballschuhe Fastball usw. haben ja einen unterirdischen Tragekomfort und sind aus meiner Sicht viel zu hart fürs TT. Da bleibt fast nur der Gang nach Japan wo es die Bladelyte 3 und die Dominate FF gibt, die beide sehr gut sein sollen. |
#724
|
|||
|
|||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Um noch einml auf den Vergleich Yonex, Asics und Mizuno einzugehen bezüglich Grip und Haltbarkeit der Sohle.
Also Yonex hat super Grip habe ich seit Jahren, sind aber zu schwer/klobig , zu hoher Stand, Dämpfung aber mega gut. Die Innensohle hält nach 4 Jahren immer noch, werde ich weiter verwenden ind TT-Schuhen, auch wenn das Gewicht dann bischen höher ist. Mizuno kann man auf Parketböden, glatten Böden, staubigen Böden im allg. vergessen. Schöne leichte Schuhe mit top Bodenkontakt, aber nur auf nicht rutschenden Böden und geeignet für Spieler die wirklich TT auf den Fußballen spielen, sonst macht man sich bei der Dämpfung die Knochen kaputt. Asics, ja das stimmt die produzieren in Europa keine richtigen TT-Schuhe. Allerdings war der BTY Energyforce XII von Asics produziert und identisch mit dem in JP erhältlichen Bladlyte 3 und das ist schon ein TT-Schuh(gibt auch noch andere dort von Asics, die ich nicht getestet habe), einer mit der von Asics typisch guten Dämpfung(weniger als Yonex) stand ist aber ausreichend tief, Sohle relativ weich, man hat guten Bodenkontakt/Gefühl) Gewicht etwas höher als bei Mizuno und Grip ist auch auf glatten Hallenböden meist sehr gut, jetzt nach 2 Jahren muß ich vielleicht 1 mal pro Satz aufs Handtuch, hatte aber noch Grip, nur eben nicht 100 %. Inzwischen gibt es auch den Nachfolger in Japan(Bladelyte 4) und ein neues Model was ich testen werde. Also wer Grip braucht und das etwas höhere Gewicht nicht stört nimmt den Bladelyte mit guter Dämpfung(Teste gerade Attack Dominate FF-FF ist ein neues Dämpfungssystem), wer noch mehr Grip und Dämpfung braucht Yonex und wer leichte Schuhe braucht und das Schlittern in glatte Halen nicht stört der nimmt Mizuno. Mein Letzter Mizuno war der 7er. Im Verein gab es aber A1-3 und Z und die Jungs schiltterten in unserer glatten Halle ausnahmslos alle. Achja Haltbarkeit der Sohle und Innensohle, Yonex deutlichst Numer 1, dann Bladelyte 3, dann Schlußlicht was beide Sohlen angeht ist Mizuno, da war bei mir nach 6 Monaten die nicht nachkaufbare Innensohle immer durch, deswegen schon mittlerweile Ausschlußkriterium. Edit: Habe ich doch Soundmasters Beitrag in der Schnelle überlesen, da ja schon der Hinweis auf die beiden Schuhe. ber der Beitrag hier sicher eine brauchbare Ergänzung. Ja Bladelyte 3 sind gut. Der 4er hat eine andere Sohle, ähnlich Attack Dominate FF, deswegen wollte ich gleich den FF mit dem neuen Dämpfungsystem testen.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling ![]() Geändert von Gallifax (28.10.2018 um 10:46 Uhr) |
#725
|
||||
|
||||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Dann wäre ich dir sehr dankbar wenn du die Dominate zu den Bladelyte einordnen könntest nach deinem Test
|
#726
|
|||
|
|||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Ja klar mache ich. Wird aber ein paar Wochen dauern. Und dann wird es auch mal Zeit für einen Asics TT-Schuhthread, auch wenn man sie nur außerhalb von Europa bekommt.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling ![]() |
#727
|
|||
|
|||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Der Dynamite FF gefällt mir ziemlich gut. Der scheint auch, so wie ich gesehen habe, ein 2E Schuh zu sein. Ich trage im Alltag überwiegend Asics 2E Schuhe. Die Bezeichnung bedeutet, dass der Schuh im Vorderbereich ziemlich breit ist. Optimal für Leute mit breiten Fuß (oder Hallux....).
Leider ist der Dynamite FF sowie der Attack Bladelyte 4 nur bis Größe 46 zu bekommen, wenn überhaupt. Echt Schade. |
#728
|
||||
|
||||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Zitat:
![]() |
#729
|
||||
|
||||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
So, habe die Wave Drive 6 jetzt gut drei Wochen an und in der staubigen Schulsporthalle schwimme ich...
Bin jetzt hin und her gerissen, ob ich tatsächlich mal Bladelytes oder Attack Dominates bestellen soll. Hier bekommt man sonst noch den Blast 6 von Asics, ist der zu empfehlen? Kann sonst jemand kurz berichten, ob die Mizuno-Schuhgröße mit der von Asics vergleichbar ist.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#730
|
|||
|
|||
AW: Legendäre Mizuno-Schuhe der TT-Profis
Zitat:
Im Wave Drive 8 Gr. 42 in einem Asics 43,5 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.