Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #7401  
Alt 10.09.2018, 10:25
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Zitat:
Zitat von understatement Beitrag anzeigen
Hi,

also wir spielen seit dieser Saison den Joola Flash...., viel mir der Umstieg erstmal gar nicht schwer,
jetzt kürz' den aber bitte nicht "Jv" ab!

Jetzt mal zum Thema:
Am WE seit langem mal wieder Punktspiel gemacht.
Mit Ts, also Tibhar sync.
Wettkampf ist ja doch immer was anderes als Training.

Also, Plastik ist schon was anderes und macht irgendwie auch weniger Spaß.
Das ging nicht nur mir so, sondern wurde einstimmig auch von allen anderen Beteiligten bestätigt.
Und da reden ja nun keine Blinden von der Farbe; TTR lag so zwischen 1700 und 1900 (meiner ist überhöht).
Noch gibt es unheimlich viele vermeintlich "leichte Fehler".
Allerdings auf beiden Seiten, sodass die Ergebnisse sich nicht groß verändern gegenüber vorher.

Und für defensive Spielsysteme sind die Dinger nachteilig; da beißt die Maus kein' Faden ab.
Steht man erstmal hinten drin, kann man nicht mehr viel Schnitt geben.
Schnittwechsel ist auch schwieriger geworden, aber immer noch machbar.
Das ist Übungssache, glaube ich.
Und vor allem sind "kurze Bälle" extrem schwierig zu retournieren.
Da muss man in der Lang-Kurz-Bewegung unfassbar aufpassen und vor allem "im Kopf" realisieren, dass es nicht mehr so ist wie es 40 Jahre lang war.

Jetzt ist erstmal wichtig, dass man nen einheitlichen Standard herstellt.
Dann wird in drei Jahren da kein Hahn mehr nach krähen und vom "scheiß PLASTIKball" sprechen.
Sondern nur noch über "die Bälle" schimpfen.
Oder sich ne andere Ausrede für eigenes Unvermögen einfallen lassen müssen
Mit Zitat antworten
  #7402  
Alt 10.09.2018, 11:56
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

@Peter Igel
Ich habe schon letzte Saison den Zirkus mit dem P-Ball durch, mit schnittorientiertem Spiel gewinnt man da keinen Blumentopf mehr

Bei meinem Punktpiel (Wie spielen zu Hause noch Zelluloid) hab ich den Ball einfach nur immer wieder tot und möglichst kurz rüber geschupst und gar keine anstalten gemacht ihn irgendwie anzudrehen. Und Voila lief alles viel besser, nur noch die Spielfehler der anderen abgeklatscht, die versucht haben den Ball irgendwie Spin zu geben ... ziemlich langweilig aber effektiv.

Wenn das die Zukunft sein soll .... aber offensichtlich ist es so, die Herrsteller schwenken auch schon auf die Spielweise ein, Stiga beispielsweise mit seinen neuen Horizontal Vertical Noppen außen Belägen, die laut Marketing sogar sowas ähnliches wie einen Topspin mit den Plastikball hinbekommen sollen Die Welt steht Kopf. Und das alles für 50 Mäuse pro Belag.

Das einzige was im Plastikball Zeitalter noch zählt, ist dann nur noch Reaktion und geduldiges Platzieren bis einer die Nerven verliert ...

Sorry, wenn ich wiederholt habe, aber es ist schon irgendwie belastend .... wenn man so aus dem Sport gedrängt wird.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #7403  
Alt 10.09.2018, 12:23
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Ich hab am WE ein Turnier mit dem nahtlosen Hanno gespielt.

Vom Test bei uns vor der Sommerpause war ich als Stör- und starker Aufschlag-Rückschlagspieler ganz und gar nicht begeistert.
Mittlerweile hat sich das aber wieder relativiert. Liegt auch daran, dass wir jetzt einige Wochen bei einem Verein trainieren konnten, die nahtlose Trainingsbälle haben.

Man kann die Leute trotzdem gut mit Schnitt ärgern (und geärgert werden!). Besonders der Wechsel zwischen verschiedenen Schnittmengen ist immer noch effizient, weil leere Aufschläge noch leerer sind als vorher. Bei langen Rollaufschlägen muss der Gegner deshalb mehr heben als bisher, und bei kurzen, US-angetäuschten Leeraufschlägen steigt der Ball noch mehr, wenn der Gegner US erwartet. Außerdem fällt der kurze Ball bekanntlich etwas schneller.

Kurze US-Aufschläge muss man jetzt flacher spielen, um den offensiven Flip zu verhindern.

Das einzige, was mich beim nahtlosen Ball immer noch nervt, ist dass harte Topspins durch den Druck beim Tischkontakt quasi unberechenbar Schnitt einbüßen. Früher wäre mir der Ball regelmäßig hinter den Tisch gesprungen, jetzt drücke ich ihn immer öfter ins Netz.

Bisschen nervig ist auch, dass man beim Erlaufen von Stoppbällen immer etwas mehr Druck geben muss als gewohnt.

Insgesamt kann ich für mich ein zweischneidiges Fazit geben:
Ich mache etwas weniger Punkte durch die pure Schnittumkehr mit Material und durch "Maximalschnitt" meiner Aufschläge, spiele dadurch aber immer mehr längere Ballwechsel, was meiner Grundsicherheit zugute kommt.
Das erlaubt dann auch, mehr bei der Ballannahme zu riskieren. Wischen, hacken, stoppen...
Gegen hochoffensive Spieler muss die Platzierung stimmen. Das ist jetzt noch wichtiger als früher, aber war im Prinzip schon immer so. Jetzt wird es halt mehr bestraft, wenn man taktisch unpräzise spielt.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #7404  
Alt 10.09.2018, 13:34
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Bist du nicht der, der Fachwart mal mit FW abgekürzt hat?
Wurde deswegen auch angegangen
Mit Zitat antworten
  #7405  
Alt 10.09.2018, 16:26
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Wischen, hacken, stoppen...
Druckschupf nicht zu vergessen!

Ansonsten hört sich das ein wenig nach Mindestlohn-Tätigkeiten an
Mit Zitat antworten
  #7406  
Alt 10.09.2018, 17:42
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Druckschupf nicht zu vergessen!

"Wolle-Ball" wäre auch möglich.
Mit Zitat antworten
  #7407  
Alt 10.09.2018, 18:05
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Zitat:
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen
"Wolle-Ball" wäre auch möglich.

Siehste Schmidt, endlich mal ein gelungener Beitrag.Jetzt bau ich noch die Granate nach, dann wird das mit dem Wolle-Ball so richtig effektiv !


ONTOPIC:
Schnitt ist schon wieder ganz passabel, aber alle die zu 100 % auf Schnitt angewiesen sind, haben eingeschissen. Wer nicht kontern oder schießen, oder einen herzhaften NI-Druckschupf ausführen kann, mei, der wird bald dreistellig an TTR verloren haben.



Gegen geringe Gebühr kann ich natürlich Wolle-Ball Lehrgänge schmeißen, 12 Mann Mindestbeteiligung (ist bei allen Seminaren die was auf sich halten so). Fuffi die Nase, schon geht`s los. PI ist ausgeschlossen der kommt sich zu schlau vor. Schmidt kann mitmachen, statt nen Fuffi bekomme ich ne Granate, frisch gebaut !


WER DEN BEITRAG HIER ENTFERNT BEKOMMT EINEN SEMINARFREISCHEIN MIT TEILNAHMEPFLICHT !!!


Amen ....
__________________
wer braucht schon eine Signatur
Mit Zitat antworten
  #7408  
Alt 10.09.2018, 18:09
Zweier Zweier ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.04.2018
Ort: Früher in der Halle, jetzt in HALLE
Beiträge: 1.815
Zweier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Druckschupf nicht zu vergessen!

Ansonsten hört sich das ein wenig nach Mindestlohn-Tätigkeiten an
Letzteres muss schließlich auch gemacht werden, im Doppel könnte man da arbeitsteilig rangehen, der eine rackert und ackert - und der andere setzt filigran die schönsten Bälle des Tages.
Mit Zitat antworten
  #7409  
Alt 10.09.2018, 19:05
Kriegela Kriegela ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Mülheim @ the Ruhr
Alter: 39
Beiträge: 1.118
Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kriegela ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
jetzt kürz' den aber bitte nicht "Jv" ab!

Jetzt mal zum Thema:
Am WE seit langem mal wieder Punktspiel gemacht.
Mit Ts, also Tibhar sync.
Wettkampf ist ja doch immer was anderes als Training.

Also, Plastik ist schon was anderes und macht irgendwie auch weniger Spaß.
Das ging nicht nur mir so, sondern wurde einstimmig auch von allen anderen Beteiligten bestätigt.
Und da reden ja nun keine Blinden von der Farbe; TTR lag so zwischen 1700 und 1900 (meiner ist überhöht).
Noch gibt es unheimlich viele vermeintlich "leichte Fehler".
Oh, dass ist ja genau das selbe was mir auch aufgefallen ist. Liege ja auch in diesem TTR-Bereich und finde es ziemlich mies wie die Spiele durch diese leichten Fehler aussehen. Also nicht nur die eigenen, sondern auch die anderen beim zusehen.

Bei der Bezirksrangliste (TTR 1700 bis 2250) waren einige die schon ein paar Jahre den G40 spielen. Die haben sich dann auch durchgesetzt (gewonnen hat einer mit 1950) mit dem ABS mit Naht. Wirklich viel besser sah das aber nicht aus. Klar weniger einfache Fehler aber schön anzusehen ist was anderes.

Dieses Phänomen sieht man allerdings glaube nur mit diesem neuen ABS-Ball.

Naja ich hatte nun das tolle Glück direkt mit 2 Auswärtsspielen in die Saison zu starten.

Im ersten Spiel Lion L40+, ein ABS-Ungetüm mit Naht, super langsam mit dem man sich, dieses Verspringen gut zu Nutze machen konnte. Also schön Seitspin in die Aufschläge, damit bisschen variieren und zusehen wie der Ball häufiger am Schläger des Gegenübers um einige cm vorbeispringt. War bestimmt Spannung pur für alle sich diese ausgefeilte Taktik anzusehen.

Im zweiten Spiel nun ein Gewo SLP 40+, ein nahtloses Ungetüm. Natürlich wieder direkt die gleiche Taktik versucht aber Pustekuchen. Diese Taktik bedeutete erst mal Bälle sammeln gehen. Dieser Ball war viel schneller, ein Mix aus spielen mit Z-Ball und ABS-Ball ist notwendig um damit was reißen zu können.

Positiv: Beide Bälle waren von der Haltbarkeit gut und auch rund. Ich wüsste keinen plausiblen Grund, warum einer dieser Bälle in naher Zukunft vom Markt verschwinden sollte. Die Spieleigenschaften sind allerdings so deutlich unterschiedlich, wer das nicht merkt und sagt alle P-Bälle sind gleich... Will niemand irgendwas absprechen aber das muss man doch merken.

Nächstes Auswärtsspiel dann mal den gelobten Sanwei ausprobieren. Ich freue mich schon drauf endlich mal was neues ausprobieren zu dürfen.

Übrigens beste Taktik ever für die Zukunft: Heimrecht tauschen und ein halbes Jahr nur Auswärts spielen. Dann hat man es hinter sich und kann ein halbes Jahr seinen gewohnten Ball in der Rückrunde spielen.

PS mit Offtopic: Diese Taktik finde ich sogar noch ausgeklügelter als die beim Turnier, Silberfolie um die Bierflasche zu wickeln und Cola drauf zu schreiben.
Mit Zitat antworten
  #7410  
Alt 10.09.2018, 20:48
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Siehste Schmidt, endlich mal ein gelungener Beitrag.Jetzt bau ich noch die Granate nach, dann wird das mit dem Wolle-Ball so richtig effektiv !


ONTOPIC:
Schnitt ist schon wieder ganz passabel, aber alle die zu 100 % auf Schnitt angewiesen sind, haben eingeschissen. Wer nicht kontern oder schießen, oder einen herzhaften NI-Druckschupf ausführen kann, mei, der wird bald dreistellig an TTR verloren haben.



Gegen geringe Gebühr kann ich natürlich Wolle-Ball Lehrgänge schmeißen, 12 Mann Mindestbeteiligung (ist bei allen Seminaren die was auf sich halten so). Fuffi die Nase, schon geht`s los. PI ist ausgeschlossen der kommt sich zu schlau vor. Schmidt kann mitmachen, statt nen Fuffi bekomme ich ne Granate, frisch gebaut !


WER DEN BEITRAG HIER ENTFERNT BEKOMMT EINEN SEMINARFREISCHEIN MIT TEILNAHMEPFLICHT !!!


Amen ....
zwischenzeitlich hatte ich mal Hoffnung, denn das hörte sich anfänglich ganz brauchbar an, was Du zum P-Ball schriebst.
Jetzt sinkt das Niveau wieder...

Deinen neu definierten "Druckschupf" jetzt zum probaten Mittel zu machen, um die Eigenarten des P-Balles zu kompensieren, dazu bedarf es schon einiger Phantasie

Und dass man den reduzierten Schnitt (was stimmt!), durch Kontern oder "Schießen" kompensieren muss, um seine Spielstärke halbwegs zu halten, auch darüber kann man geteilter Meinung sein...

Man muss sich umstellen; richtig.
Spielt man so weiter wie "vorher", kommt man auf keinen grünen Zweig.
Zum Beispiel darf man nicht mehr das Hauptaugenmerk auf "Länge" legen in der Abwehr; das klappt eh nicht.
Kurz und flach ist die Devise (wenn auch leichter gesagt als getan).
Hätte ich sowohl Zeit als auch Motivation (meist hab ich nur eins von beidem), würde ich dreimal die Woche damit spielen und nach zwei Monaten hätte ich den Bogen raus.
So brauch ich etwas länger...

btw: "Schnitt" kann man mit zweimal Noppeninnen zumindest auf der RH eh nicht mehr geben ab nem bestimmten Tempo; dazu braucht's nen "toten Belag".
Das nur am Rande.

Alter, das erste Mal seit Ewigkeiten, dass ich in nem "Fachthread" ernsthaft mitdiskutiere.
Ich mach mir Sorgen um mich.
Nicht dass ich ende wie Küblböck
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77