|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#741
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Mich würde interessieren eine Vergleich zwischen Bluefire M2 und FX-P.
|
#742
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution
Schön, dass zwei Leute gerade den FX-P testen, die einen Aurus Soft gut kennen.
Ich schätze auch am Aurus Soft die angenehme Härte und das geringe Gewicht, bisschen fixer düfte es noch sein was ich hoffe im FX-P zu finden. Ist der FX-P nun weicher und auch vom Gewicht her viel schwerer? Weil arg viel schwerer und weicher dürfte es nicht werden, ein 5Q war mir z.B. schon wieder zu weich... aber fast alle attestieren dem FX-P ja eine "gesunde" Härte. |
#743
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution
Habe am Mittwoch den FX-P 1,7~1,8mm auf dem Yinhe T6 gespielt.
Werde es heute nochmal spielen. Er ist deutlich weicher als Aurus Soft, allerdings spielt er sich nicht matschig. Beim Aurus ist das OG hart, bei FX nicht. Gewicht ist ungfähr gleich. |
#744
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Zitat:
Hola Joe, nachdem Du bereits mehrmals einen Vergleich zwischen HexerHD und MXP angefragt hast, will ich mal meine Erfahrung schildern. Ich habe den HexerHD in 2.1 auf einem Moonbeam gespielt und war sehr zufrieden, wollte aber nach den ganzen Vorschusslorbeeren die Evolutions mal ausprobieren, VH. MXP und RH. ELP jeweils in 2.2. Der MXP spielt sich schon etwas anders als der Hexer, zumindest beim Blocken und Kontern an der Platte, hier gefiel mir der Hexer besser, da man den Block oder Konter besser einstellen konnte, der MXP ist dort schwieriger zu handeln, da er wirklich verdammt schnell ist und wenn man nicht direkt über den Ball geht, fliegt der Ball bei Effetreichen Schlägen des Gegners gerne schon mal über die Platte, aber dafür sind die Evolutions auch nicht gemacht. Ab 1 Meter hinter der Platte entwickelt der MXP seine wahre Stärke, sämtliche Tops sind ein Traum und er entwickelt bei bereits kurzen Armbewegungen einen wahnsinnigen Schnitt. Die Flugkurve kann man selbst einstellen (wie mit allen anderen NI-Belägen auch), egal ob schnelle, flache Tops oder mittelschnelle halbhohe auf die Grundlinie, hierbei entwickelt der Ball auf der Platte eine wahnsinnige Geschwindigkeit und springt dann noch hoch weg, habe noch nie erlebt, dass der Gegner so oft viel zu spät ausgeholt hat und der Ball schon weg war, der Gegenüber muss dann schon weiter zurückgehen. Auch die Aufschläge sind mir mit dem HexerHD besser gelungen, da die Geschwindigkeit erst ab einem gewissen Druck einsetzt. Effet und Geschwindigkeit sind beim Hexer schon hervorragend und wenn man mit ihm gut klar kommt, hat man eigentlich keinen Grund zu wechseln, alles was ein MXP kann, kann ein Hexer HD auch, nur einen Tick weniger gefährlich und anders. Habe in Deiner Signatur gesehen, dass Du auch nicht mehr der Jüngste bist und auch nicht sehr hoch spielst, wenn Du den MXP mal probieren möchtest, dann höchstens in 2.0 und auf keinem katapultigen Holz. PS: Warte immer noch sehnsüchtig auf einen angekündigtenTest von Señor Oberchecker, der seinen MXP bereits seit 04.01.13 auf seinem Holz hat. ![]() Hoffe, ich habe Dir etwas geholfen. Geändert von HD-Spin (22.03.2013 um 17:51 Uhr) |
#745
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Genau so würde ich es auch beschreiben! Von daher wäre der Fx-P ein möglicher Nachfolger für meinen Aurus Soft geworden (nur eben etwas schneller), aber Sicherheit geht mir als Abwehrer eben vor.
|
#746
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Hallo Hd Spin!
Erst mal Danke für deinen Bericht. Nur eines noch? Die Flugkurve gegenüber dem Hd. würde mich noch interessieren! Höher oder niedriger. mfg. Joe2403 Geändert von Joe2403 (23.03.2013 um 12:38 Uhr) |
#747
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Nach 1,5 Monaten mit dem Evolution EL-P wechsele ich auf Grund, des Tempo auf den Genius Optimum zurück. (Evolution war zu langsam)
Zu dem ist der Evolution auch etwas schwer zu spielen. Mit dem Genius optimum geht das viel leichter Topspins zu spielen, da man einfach mal durchziehen kann. Ich glaube ich werde trotzdem sie Stärken des Evolution auf Unterschnitt vermissen. ![]() ![]() Geändert von Ma Long 1 (23.03.2013 um 10:13 Uhr) |
#748
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution
Ich habe jetzt (fast) alle Seiten zu diesem Thema durchgelesen und nur 1-2 Beiträge zum FX-P im Vergleich zu einem Nimbus Soft gelesen. Ich spiele seit der Einführung des Frischklebeverbotes fast durchgängig den Nimbus Soft (max. VH, 2.0 RH) und komme damit relativ gut zurecht. Aber ich suche schon seit längerem einen Belag, der diesem ähnlich kommt und vielleicht ein Tacken schneller und ein weniger härter/direkter ist. Der Sound spielt auch eine leichte Rolle, welchen ich beim Nimbus Soft recht gut hatte.
Frage: Wieviel schneller ist der FX-P im Gegensatz zum NS und würde der Umstieg Sinn ergeben bzw. sich lohnen? Mein TTR -falls irgendwie relevant- ~1510. LG, Sascha
__________________
Football is for you and me - not for fuckin' industry! |
#749
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Zitat:
auf solche Geschichten wie Flugkurve, Gewicht usw. achte ich nicht, wenn ich einen Top flach ziehen will, kommt er flach, das gleiche bei halb hoch oder kurz hinters Netz mit viel Spin, vollkommen egal, das geht mit dem Hexer HD und mit dem MXP, nur wie bereits geschrieben, etwas anders. Da ich aber bei den gleichen Schlägen mit dem MXP mehr über den Ball gehen muss und kann , gehe ich mal davon aus, dass hier die Flugbahn etwas höher ist, das kann aber in 2.0 schon etwas anders sein. Sonnige Grüsse HD-Spin |
#750
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belaege, belag, belag holz kombinationen, belageigenschaften, el-p, evolution, fx-p, kontrolle, mx-p, schwammstärke, spin, spinnig, tibhar, tibhar evolution |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? | Mike777 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.12.2014 23:38 |
Welcher Tibhar Evolution auf Tibhar Lucjan Blaszczyk Off- | Luke93 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 15.06.2014 15:05 |
Yinhe T-11 Penholder mit Tibhar Aurus oder Tibhar Evolution FX-P oder Alternative? | togi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 16.08.2013 07:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.