|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#741
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
![]() Ich glaube nicht, dass das irgend jemand behauptet. Zumindest wenn "Angst haben" sich auch auf Wirtschaftssanktionen und ähnlichen Maßnahmen beziehen kann. Du neigst dazu, ständig Strohmänner zu bauen.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
#742
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Mal abgesehen davon, dass es durchaus mehrere Möglichkeiten gibt, einem ausscherenden Partner den Kopf zurechtzurücken - denkst du tatsächlich, es würde D nicht schaden, wenn die EU auseinanderfliegt??? Und dass das passieren würde, wenn D vormacht, sich an keinerlei Absprachen mehr halten zu müssen, ist zumindest in meinen Augen ein sehr realistisches Szenario.
|
#743
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Zunächst sind die Auslastungen aller anderer Kraftwerke nicht großartig besser. Eine Übersicht dazu findet man hier: https://energy-charts.info/charts/pe..._coal_unit_eex Die Auslastung anderer Güter (bspw. privates Auto) wurde ja von Schrottkopf schon gut dargelegt. Die Auslastung an sich ist überhaupt kein Gradmesser für die Rentabilität. Lustig ist: Eine Auslastung von über 30%, wie im NZZ dargestellt, bedeutet für eine moderne 6-MW-Anlage knapp 16 Gigawattstunden Stromertrag pro Jahr. Da derzeit ca. 30.000 solcher Anlagen in Deutschland vorhanden sind, könnte man damit fast den gesamten Strombedarf Deutschlands decken: https://energy-charts.info/charts/en...c=DE&year=2021 Scheinen also doch recht effektiv zu sein. ![]() Im Prinzip hat die NZZ also herausgefunden, dass nicht immer Wind weht. ![]()
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945 |
#744
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
https://pleiteticker.de/alarmierende...h-in-10-tagen/ Darüber berichtet Pleiteticker. Und wieso denkst du nun, dass der Strompreise im Moment derart in die Höhe geht? Dass der Preisdeckel kommt, wussten die E-Konzerne im Vorfeld. Bemerkst du eventuelle Zusammenhänge? Gerne kannst du aber beschreiben, woher du dir Rechtfertigung siehst, wieso auch dein Strompreis derart in die Höhe gegangen ist? Sonne scheint fast unaufhörlich, Wind geht, alle 30 Windräder, bei denen ich heute auf der Strecke zwischen Ochsenfurt und Gollhofen vorbeigefahren bin, laufen volle Röhre, Atomstrom ist da, Gastanks müssten aufgrund des warmen Herbst nahezu noch alle voll sein ... Strompreis wird teurer und teurer ... ja neeeeee is klar!!! Ach ja, ich vergaß, euer schwachsinniger Merit Order, der ja unbedingt sein muss, ich lach mich schlapp. Ich komme gerade von unserer Installateur - Versammlung der N-ERGIE. 150 Elektriker aus der Region waren vor Ort. Themen: - Aktuelles aus der Energiewirtschaft - Dauerlastanwendung, neue Messwandlerschränke - EEG - Neue Normen Dass der Energieversorger besser nicht eingeladen hätte im Moment brauche ich sicher nicht zu berichten. Dass deren Vorträge mit permanenten Spot "aus allen Rohren" begleitet war, hatte ich erwartet. Was wir als zugelassene, eingetragene Meister - Elektrobetriebe alles umsetzen sollen lt. politischer Vorgabe, darüber lachten sich alle kaputt. Gestern hatten wohl zu viele den Lanz gesehen. Mit der kleinen 20-jährigen Klebergöre. Die den Bürgerkrieg, den Welthunger, praktisch den Weltuntergang in bereits vier Jahren voraussagte. Lanz gefiel sogar mal mit Gegenargumenten, schau an! Wenn in vier Jahren sowieso alles vorbei ist, die Apokalypse eintritt, für was dann noch der ganze Stress? ;-) Die Krönung dann aber das gemeinsame Abendessen. Alle Grasfarbenen dürften begeistert gewesen sein. Es gab ausschließlich süßes paniertes Schwein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (10.11.2022 um 22:15 Uhr) |
#745
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Du musst aber mal drüber nachdenken, dass ich hier keine Behauptung aufgestellt habe sondern eine Artikel hier rein gestellt habe, um eine Frage deshalb an Schrottkopf zu stellen. Ich hoffe mit etwas nachdenken erkennst du den Unterschied. Dennoch danke für deinen Beitrag. ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
#746
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Hier wohl wohl eher ganz klar "von oben" diktierte Sanktionen (die bei Lichte betrachtet natürlich auch eine gewisse Rolle gespielt haben in der Entwicklung hin zum Krieg...), die das wirtschaftliche Erfolgsrezept Deutschlands (mit ganz wichtigem Faktor dabei: billige Energie!) so stark gefährden können, dass dadurch in gewisser Weise Deutschland selbst "auseinanderfliegt"? Und auch du gehörst anscheinend hier zu der Gruppe, die immer wieder die Interessen der USA (ja, USA, USA, USA first - das wird hier von dieser Gruppe natürlich nicht so direkt kommuniziert, zur Vernebelung heißt es dann immer schön verharmlosend: Die westlichen Partner sind der Meinung, oder allgemein "der Westen" sieht das so usw.) defacto als oberste Priorität hinstellen, und da passt dann eigentlich auch nie das dünnste Blatt Papier zwischen euren Positionen und denen der USA! ![]() Wie sollte man solche Leute wie dich und einige andere hier (diejenigen wissen natürlich genau, wen ich meine...) denn eigentlich am besten bezeichnen? ![]() |
#747
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Du hast halt als Putinlover gar kein Niveau, dich kann hier auf dem Board keiner unterbieten.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#748
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Die U.S.A. sind nicht unser Freund, die vertreten knallhart ihre Interessen. Wer nicht dumm ist schaut dass er wenigstens einen Teil seiner Interessen durchsetzen kann und nicht alles mitmacht was denn gewünscht ist, ansonsten ist man nur ein Vasallenstaat. Insofern momentan ist Deutschland nichts anderes als ein Vasallenstaat der U.S.A. fehlt noch das man vor Biden niederkniet und ihm die Füße küsst. Aber evtl. wirds ja wieder ein ungeliebter Präsident dann kühlt das Verhältnis wieder ab, aber es ändert im Endeffekt garnichts daran dass Deutschland nur abundzu Mal sotun darf als hätte es in der Weltpolitik irgendwas zu sagen, damit der Bundeskanzler nicht gar so dumm dasteht.
Geändert von jimih1981 (11.11.2022 um 08:44 Uhr) |
#749
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Man sollte bei dem Thema wirklich nicht so undifferenziert sein. Weder sind wir ein echter Vasallenstaat in totaler Abhängigkeit (1), noch kann man davon ausgehen, dass jede unserer Handlungen ohne Konsequenzen bleiben würde (2).
Beispiel für (1): Beim Irak-Krieg haben wir damals nicht mitgemacht. Gab es Kritik aus den USA? Ja. Gab es Sanktionen oder ernsthafte Repressalien? Soweit ich weiß, nein. Beispiel für (2): Die US-Sanktionen zu Nord-Stream 2. Der Unterschied, der auch für zukünftige Einschätzungen maßgeblich sein könnte: Bei (2) standen wir mit unserem Kurs weitgehend allein auf weiter Flur. Innerhalb der EU wollten die meisten Länder auch nichts von Nord-Stream 2 wissen. Da ist es für die USA einfach Druck auszuüben. Bei (1) hingegen gab es viele EU-Länder, die ebenfalls nicht in diesen Krieg ziehen wollten. Allein dieser Zusammenhalt hat dafür gesorgt, dass nicht mehr Druck ausgeübt wurde. So, und jetzt die Hausaufgabe ![]() Ordne ein einseitiges Ausscheren Deutschlands aus Sanktionen und Waffenlieferungen entweder (1) oder (2) zu.
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
#750
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Ist halt nur im Internet, in dem er auch noch anonym auftreten kann möglich.
Stell dir einen echten Stammtisch vor: - Sitzen 10 Männer an einem Stammtisch, und einer benimmt sich derart daneben wie er... Was dann geschieht, ist zumindest in Franken klar, du zerrst ihn vor die Tür, gibst ihm 2-3, hebst ihn wieder auf, fragst, ob er es verstanden hat und gut ist. - In unserer Männerrunde (unserem Ochsenfurter Stammtisch) würde es zudem niemals, und wären es auch zwei verschiedene Lager, es würde niemals zu einem derartigen danebenbenehmen kommen. Denn selbst die, welche die Meinung von ihm teilen, würde ihn auch mündlich um den nötigen Anstand bitten. Würde er sich mehrmals derart daneben benehmen, würde er selbst von seinem eigenen Lager entfernt. Das ist auch das eigentlich bedenkliche hier, dass Leute, die zwar nicht eine annähernde Meinung wie z.B. du oder ich haben, nicht dennoch die Größe und Stärke haben, ihn mal in seine Schranken weisen. So, und jetzt kann er wieder abgehen, mich juckt das schon lange nicht mehr. Anonyme Clowns, das hat ja sogar glaube ich mal awt in ähnlicher Aussage niedergeschrieben, muss man echt nicht für ernst nehmen. Schon das lesen derartiger Zeilen ist reine Zeitverschwendung.
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (11.11.2022 um 10:11 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.