Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Tenergy 05?
spitze!!! 116 40,56%
gut!! 87 30,42%
naja, nicht so mein Belag! 48 16,78%
schlecht!! 15 5,24%
schrecklich!!! 20 6,99%
Teilnehmer: 286. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #741  
Alt 05.07.2008, 22:07
r_uhlig r_uhlig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Ottobrunn
Alter: 54
Beiträge: 647
r_uhlig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von andiS Beitrag anzeigen
Steht hier irgendwo im Forum so:

Sinus Alpha 2mm 59g

Tenergy 2.1mm ca.74g

jeweils zugeschnitten auf's gleiche Holz.

Hoffe mich da richtig zu entsinnen. Auf jeden Fall locker 10 Gramm Unterschied.
Das ist schon ganz ordentlich.
Das wäre für einen geschnittenen Belag verdammt viel. Die Werte beziehen sich auf den ungeschnittenen Zustand. Der Tenergy wog übrigens laut dem Benutzer Staimer 72g.
Zugeschnitten auf 150x157 wiegt mein Tenergy 47g. Den Sinus habe ich nicht, aber ich würde den auf ca. 42g schätzen.
Mit Zitat antworten
  #742  
Alt 05.07.2008, 22:08
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Spiele sowohl Sin @ (RH) als auch Tenergy (VH) , der Tenergy ist schwerer (allerdings weniger als 10gr. swie oben behauptet), härter und schneller. Allerdings auch weitaus haltbarer !
Mit Zitat antworten
  #743  
Alt 05.07.2008, 23:11
andiS andiS ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 42
Beiträge: 385
andiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Spiele sowohl Sin @ (RH) als auch Tenergy (VH) , der Tenergy ist schwerer (allerdings weniger als 10gr. swie oben behauptet), härter und schneller. Allerdings auch weitaus haltbarer !
Ja Okay okay, Sorry. Dachte kurzzeitig, dass sein die zugeschnittenen Werte, wobei wenn ich nochmal drübernachdenke im Nachhinein echt sehr unrealistisch.

Auf jeden Fall ist er recht schwer im Vergleich zum Sinus Alpha
Mit Zitat antworten
  #744  
Alt 07.07.2008, 12:50
dread84 dread84 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 4
dread84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Wie spielt sich denn der Tenergy auf einem Boll Spirit?? Lohnt es sich von Bryce Speed FX ( VH und RH in 2.1) auf 2x Tenergy 2.1 zu wechseln?? Vielleicht kann ja auch jemand sagen, worin sich die 2 Beläge unterscheiden....
Mit Zitat antworten
  #745  
Alt 07.07.2008, 13:14
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

ich kenne einen der spielt den Bryce Speed FX, und fand den Tenergy beim testen scheiße
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #746  
Alt 07.07.2008, 13:22
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Der bryce speed Fx ist würde ich sagen etwas schneller und hat nur halb so viel spin der tenergy ist etwas härter. Aber noch nicht zu hart für ein boll spirit würde ich denken.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #747  
Alt 07.07.2008, 14:30
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Stimmt. Spielte den Tenergy selber kurzzeitig auf 'nem Boll Spirit , dass ist noch nicht zu hart. Ist noch okay.
Mit Zitat antworten
  #748  
Alt 07.07.2008, 16:18
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Mo Beitrag anzeigen
ich kenne einen der spielt den Bryce Speed FX, und fand den Tenergy beim testen scheiße
Hm...würde mich nicht ganz so drastisch ausdrücken wollen, aber ich habe tatsächlich das umgekehrte Erlebnis gehabt.
Hatte erst den Tenergy getestet, dann den Bryce Speed FX.
Mit dem Tenergy ließ sich v.a. auf der RH ganz locker mit TS eröffnen. Bei gleichem Timing und gleicher Bewegung fielen mir dagegen mit dem BSFX die Bälle reihenweise ins Netz.
Ich gehe davon aus, dass die Ursache hierfür zum einen die sehr viel höhere Griffigkeit des Tenergy gepaart mit dem deutlich höheren Katapult sind.
Ich spielte dann zum direkten Vergleich einen Tenergy 2,1 auf der einen Schlägerseite und einen Bryce Speed FX 1,9 (schade, hatte keinen in 2,1 zur Hand) auf der anderen Seite und drehte den Schläger.
Für mein persönliches Spielgefühl ist der Tenergy beidseitig eindeutig die bessere Wahl. Auf der VH kam ich auch mit dem BSFX ganz gut klar, wenn auch nicht vergleichbar mit dem Tenergy. Auf der RH kam ich mit dem BSFX gar nicht klar (s.o.)
Ein Kumpel von mir, auch Bezirksliga spielend, empfindet es bei den beiden Belägen genau umgekehrt, kann mit dem Tenergy nicht wirklich etwas anfangen, ist mit dem Bryce Speed FX aber total glücklich (RR 10:0)

Ein gutes Beispiel dafür wie subjektiv unterschiedlich jeder Spieler Beläge bewertet.

Grüße Guru
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #749  
Alt 07.07.2008, 18:12
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von tischtennisguru Beitrag anzeigen
Hm...würde mich nicht ganz so drastisch ausdrücken wollen, aber ich habe tatsächlich das umgekehrte Erlebnis gehabt.
Hatte erst den Tenergy getestet, dann den Bryce Speed FX.
Mit dem Tenergy ließ sich v.a. auf der RH ganz locker mit TS eröffnen. Bei gleichem Timing und gleicher Bewegung fielen mir dagegen mit dem BSFX die Bälle reihenweise ins Netz. Ich gehe davon aus, dass die Ursache hierfür zum einen die sehr viel höhere Griffigkeit des Tenergy gepaart mit dem deutlich höheren Katapult sind.
Ich spielte dann zum direkten Vergleich einen Tenergy 2,1 auf der einen Schlägerseite und einen Bryce Speed FX 1,9 (schade, hatte keinen in 2,1 zur Hand) auf der anderen Seite und drehte den Schläger.
Für mein persönliches Spielgefühl ist der Tenergy beidseitig eindeutig die bessere Wahl. Auf der VH kam ich auch mit dem BSFX ganz gut klar, wenn auch nicht vergleichbar mit dem Tenergy. Auf der RH kam ich mit dem BSFX gar nicht klar (s.o.)
Ein Kumpel von mir, auch Bezirksliga spielend, empfindet es bei den beiden Belägen genau umgekehrt, kann mit dem Tenergy nicht wirklich etwas anfangen, ist mit dem Bryce Speed FX aber total glücklich (RR 10:0)

Ein gutes Beispiel dafür wie subjektiv unterschiedlich jeder Spieler Beläge bewertet.

Grüße Guru
genau das meinte er auch, nur dass bei ihm mit dem Tenergy alles ins Netz ging^^
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #750  
Alt 08.07.2008, 01:37
Capitol Versicherung Capitol Versicherung ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 4
Capitol Versicherung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Habe mir den Tenergy in 2.1 mm auf beiden Seiten auf einem Donic Persson Dotec off besorgt und bin nach dem ersten Trainingseindruck sehr zufrieden. Zuvor habe ich den Bryce FX in 2.1 auf beiden Seiten (VH 1 x dünn geklebt) gespielt. Da der Bryce FX recht weich ist, hatte ich wegen des härten Schwamms des Tenergy einige Bedenken, die jedoch unbegründet waren. Aufschläge und insbesondere Schupfbälle (geraten mir bei weichen und schnellen Belägen häufig zu lang) ließen sich hier deutlich kürzer spielen, als zuvor mit dem FX. Das Obergummi erzeugt nach meinem Empfinden wesentlich mehr Rotation als die bisher von mir gespielten Japanbeläge. Deutlich wird dies u.a. bei Schnittabwehrbällen (bei mir nur Notball, da ich möglichst fast jeden Ball anziehe). Bei weichen Topspins wird der Ball durch das Obergummi gut mitgenommen und fliegt in einer sehr angenehmen Flugkurve auf den Tisch, erfordert wegen der hohen Griffigkeit des Belages jedoch noch etwas Training. Blockbälle spielen sich sicher und können teilweise dem Gegner sehr druckvoll zurückgespielt werden. Flips über dem Tisch waren problemlos ausführbar. Eine ganz große Stärke des Belages sind die harten Topspins. Hier steht er in keiner Weise dem Bryce FX (geklebt oder ungeklebt) nach. Der Belag entwickelt eine erstaunliche Geschwindigkeit, spielt sich hierbei recht weich mit leichtem Frischklebegefühl und ist in Kombination mit dem griffigen Obergummi eine Klasse für sich. Voll durchgezogene Topspins kamen heute erstaunlich gut. Einfach mal volles Programm vor den Ball hauen und sich wundern das er kommt.
Fazit: Die Mischung des Schwamms stimmt (besonders bei Aufschlag und Schupfball, hat man das Gefühl als würde man einen sehr dünnen bzw. harten Belag spielen), während bei aggresiven Bällen ein Katapult einsetzt, den ich so bisher nur bei weichen frischgeklebten Belägen erlebt habe (meine sonst nicht geklebte Rückhand, kommt jetzt etwas schneller, ohne das die Fehlerquote angestiegen wäre). Nach entlosem Belagtesten hab ich hier einen Belag gefunden, den ich definitiv nicht mehr Kleben muß. Mal schauen, ob der Belag mich in 3 Wochen noch so begeistert wie heute nach dem ersten Training. Werde dann nochmal berichten.
__________________
:Unsere Kantine ist so sauber, da tragen sogar die Ratten Haarnetze (B.Stromberg)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
05, butterfly, tenergy, tenergy 05

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77