Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #741  
Alt 09.04.2010, 15:08
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von HOLGI Beitrag anzeigen
Warten wir ab, was passiert. Kippt die ITTF das GLN Verbot? (Ich glaube eher nicht.)
Wenn sie das Verbot kippen, dann nur weil es regelwidrig eingeführt wurde, nicht wegen fehlenden Kontrollmöglichkeiten mMn. Dabei werden sie irgendeinen Grund vorschieben, ähnlich wie beim GLN-Verbot. Laut Sharara, haben sie es gemacht, um Nachbehandlung der Noppen zu verhindern. Klingt ziemlich absurd, aber viele haben es geschluckt.
Mit Zitat antworten
  #742  
Alt 09.04.2010, 21:31
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.968
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Laut Sharara, haben sie es gemacht, um Nachbehandlung der Noppen zu verhindern.
Ein Komma zu viel!
Aber hat doch geklappt!
In "höheren" Ligen behandelt niemand nach.
Darunter kann ich's nicht beurteilen...denke aber, dass die "Nachbehandler" absolute Ausnahmefälle darstellen (zumindest hier im "ehrlichen" Norddeutschland...)
Alles richtig gemacht, Adham!

Let me express my appreciation, Mr. Shahara!
Mit Zitat antworten
  #743  
Alt 09.04.2010, 22:10
Neubaur Neubaur ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 801
Neubaur ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

in höheren Klassen wird genau so geschummelt wie in niedrigen. Nur den besseren Spielern ist es einfach egal ob da ein Igel mit seinem Anti spielt. Wenn dann ein Igel nicht gegen Noppen spielen kann, wird gejammert
Mit Zitat antworten
  #744  
Alt 09.04.2010, 22:40
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Neubaur Beitrag anzeigen
in höheren Klassen wird genau so geschummelt wie in niedrigen. Nur den besseren Spielern ist es einfach egal ob da ein Igel mit seinem Anti spielt. Wenn dann ein Igel nicht gegen Noppen spielen kann, wird gejammert
Ziemlich dusseliger Post. Was hat jetzt ein Anti damit zu tun? DER Igel kann sehr wohl gegen Noppen spielen. Und das sogar so gut das ein Noppen Spieler lieber auf seine NI spielt, anstatt auf dem Anti zu gehen.
Das in höheren Klassen auch getunt wird, oder auch Samba's in der OL West frischgeklebt werden unterschreibe ich so. Aber du wirst da keinen finden der nenn Anti od. LN behandelt. Sowas gibt es nur im Bereich des WTTV
So eklig wie GLN oder die Nachfolger (GLN Ersatz-Antis; Behandelt oder nicht ist völlig egal) auch sein können, ab einer gewissen Spielintelligenz (egal aus welcher Klasse der intelligente Spieler kommt) wird Er gegen das "böse" Material gewinnen. GLN und die Anti-Nachfolger limitieren das eigene Spiel. Auch wenn ich für GLN wäre oder auch bin, ein bloßes Hinhalten reicht evtl. bis KL aus oder sogar BL aus. Aber danach wird es schwer für den GLN Spieler, wenn er nicht gegen völlig Blinde spielt. Und des Igels Spiel hat damit überhaupt nichts zu tun. Das ist Technik, Rotationsverständnis, antrainierte Reflexe und ne Prise Bier Und das hat überhaupt nichts mit den GLN zu tun und deswegen finde ich dein Post absolut unsinnig, aber vielleicht habe ich den tieferen Sinn darin nicht verstanden.
Mit Zitat antworten
  #745  
Alt 09.04.2010, 23:44
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.968
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Klar kann ich "gegen sowas" spielen.
Darum geht's nicht.
Spiel auch allgemein recht gut gegen "Material".
Mit GLN alleine konnte man mir nix tun; dazu bedurfte es überdies ner guten VH.
Und nachher hatte ich auch ein ganz gutes System : immer schnittlos.
Mich hat nur geärgert, dass man machen kann, was man will, Schnitt geben kann, soviel oder so wenig man will, und der GLN-Spieler immer nur das Ding reinzuhalten braucht.
Und wer denkt, das sei mit nem Anti genauso, der täuscht sich übrigens!!

Fakt ist allerdings, dass ein Angreifer auf meinem Niveau sich natürlich ungleich leichter tat.

Mit mir hat das also nix zu tun
Mit Zitat antworten
  #746  
Alt 10.04.2010, 00:57
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Wenn ich so manche Beiträge auf mich wirken lasse, jene Eindrücke mit meinen kreuze, dann muss ich sagen, dass die Zahl der Nachbehandler vermutlich wirklich kleiner ist als teilweise behauptet.

Ich hatte diese Saison noch nicht das Vergnügen, meine mir bekannten Spieler haben auch alle auf legale Noppe gewechselt, Peter bestätigt meine Eindrücke auch auf seinem Niveau. Ich denke, dass gerade auf höherem Niveau auch die Gegenspieler noch eher solche Noppe entlarven können, als in unteren Klassen. Manche Jugendspieler verzweifeln ja schon allein bei einem Noppenbelag jeglicher Art. Erst Leute mit Wissen über die erzeugte Rotation können da was bemerken.

Es mag sicherlich einige Spieler geben, die behandelte Noppen spielen, aber ich denke, dass dies tatsächlich nur ne geringe Minderheit sind. Selbst bei Turnieren blieb mir sowas bislang erspart. Ich will das nicht verharmlosen, aber ich denke, dass diese Spieler viel zu viel Aufmerksamkeit bekommen.
Wie das mit den nachgetunten Beläge aussieht is natürlich schwieriger zu beurteiln. Mich wunderts nur wie viele da so sicher sind. Auch einige Tensorbeläge können ziemlich knallen. Ich hatte einige Sonex-Exemplare, die vom Sound her meinem damaligen geklebten SSP gefährlich nahe kamen.

Ich kann wiederum nur für mein Umfeld sprechen und da halt bestätigen, dass mir niemand bekannt ist, der seine Beläge nachtuned.

Was der Vergleich zwischen GLN und Tunern angeht, bin ich da aber teilweise andere Meinung als manche User hier. Eins vorweg, natürlich ist jegliches behandeln von Beläge illegal. Dennoch ist für mich eine behandelte Noppe schon etwas anders als z.B. einen Tensorbelag "aufzufrischen". Ganz klar, illegal ist illegal, aber der erneuerte Tensor spielt sich ja nicht radikal anders, sondern eigentlich wie vorher. Viele neue Beläge kommen den frischgeklebten Belägen ja recht nahe, haben halt nur das Problem der Haltbarkeit. Ne GLN ist aber was völlig anderes als ne GrLN und ne nachbehandelte Noppe spielt sich völlig anders als die Originale. Da ist für mich durchaus zu differenzieren, da der Effekt doch schon unterschiedlich groß ist. Natürlich beides illegal, aber dennoch wäre im Falle des Strafmaß das nachbehandeln von Noppen höher anzusiedeln als der andere geschilderte Fall. Braucht nicht jeder teilen, aber ich hab ja nich umsonst geschrieben, dass es meine Ansicht ist Kenne jedenfalls niemanden, der aufgrund des Klebeverbots auf einmal radikal schlechter geworden ist, nur um z.B. den Leistungsverlust in jener Hinsicht mal zu vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #747  
Alt 10.04.2010, 08:49
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

@Halteraner:

Sehe ich - als Ex-Glattnoppi - auch so bezüglich des Strafmaßes: Tunen intensiviert vorhandene Belageigenschaften, Nachglätten kehrt Eigenschaften um.
Auch dass trotzdem beides gleich illegal ist, sehen wir beide so.

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass das GLN-Verbot überflüssig bzw. ne Sauerrei ist. Denn schauen wir uns die Materialentwicklung im TT mal an: Von Noppengummis, über Sandwichbeläge, usw. ist alles erhalten geblieben, es ist der normale Lauf der Dinge. Plötzlich aber, eines Tages, wird aufeinmal diesbezüglich reguliert. Dass so Sachen, wie 2-Farbenregel und kein verdeckter Aufschlag geregeltet wurde, macht Sinn, um kein Lotto zu spielen (nee, gegen GLN ist KEIN Lotto).
Aber wie auch immer, ich behaupte mal, noch 2-3 Jahre, dann hätte sich das GLN-Trauma von alleine erledigt. Ich habe in der ersten Saison und vielleicht 1. Halbserie der 2. Saison, die ich mit GLN gespielt habe, viel gewonnen, weils kaum einer kannte, und die meisten keine Trainingsmöglichkeiten dagegen im Verein hatten. Ja und? Jede Halbserie wurde es schwieriger, weil die Teile dann nicht mehr unbekannt waren, und die Leute das kapiert haben, wie man dagegen zu spielen hat. Es wurden enge(re) Spiele, ham Spass gemacht. Ohne Verbot hätte ichs heute wahrscheinlich genauso schwer wie mit griffigen LN aktuell.
Dass ich mein komplettes Spiel umstellen musste, sowie mein 15 Jahre benutztes OFF-Holz nicht mehr verwenden konnte, und 3 Jahre intensivstes Training quasi für die Katz waren, ärgert mich dabei am allermeisten.

PS: Jetzt isses aber nunmal so, ich bin einer, der sich an die Regeln hält, von daher muss ich damit Leben. Ich sehs mal positiv: Meine Motivation, nochmal wien Irrer zu trainieren, ist seitdem halt weg -> kann ich grade jetzt, wos Wetter wieder besser wird, öfter abends grillen, anstatt inner Halle zu hocken ... :-)
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!

Geändert von bas (10.04.2010 um 08:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #748  
Alt 10.04.2010, 10:03
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.968
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Weil der Beitrag so gut ist, geh' ich da mal eben drauf ein:

Zitat:
Zitat von halteraner Beitrag anzeigen
Wenn ich so manche Beiträge auf mich wirken lasse, jene Eindrücke mit meinen kreuze, dann muss ich sagen, dass die Zahl der Nachbehandler vermutlich wirklich kleiner ist als teilweise behauptet.
Seh ich genauso.
Vernachlässigbar gering sogar.
Zumindest insoweit, als die Tatsache, dass es Nachbehandler gibt (was ja nun leider unbestritten ist...), und diese Hütchenspieler damit sogar - mangels eindeutiger Kontrollmöglichkeiten - "durchkommen", kein Grund sein darf, das ansonsten absolut vernünftige GLN-Verbot wieder zu kippen.


Zitat:
Ich hatte diese Saison noch nicht das Vergnügen, meine mir bekannten Spieler haben auch alle auf legale Noppe gewechselt, Peter bestätigt meine Eindrücke auch auf seinem Niveau. Ich denke, dass gerade auf höherem Niveau auch die Gegenspieler noch eher solche Noppe entlarven können, als in unteren Klassen. Manche Jugendspieler verzweifeln ja schon allein bei einem Noppenbelag jeglicher Art. Erst Leute mit Wissen über die erzeugte Rotation können da was bemerken.
Ich wiederhole:
Bei uns in der Oberliga (höher sowieso nicht) kommt NIEMAND mit ner glatten Noppe durch.
Sei es, dass der OSR eingreift (da bin ich mir allerdings nicht sooo sicher...) oder dass ne "Selbstkontrolle bzw - regulierung" greift.
Versucht insofern auch niemand (weil's zum Scheitern verurteilt ist...und weil wir hier in Norddeutschland sind).


Zitat:
Ich kann wiederum nur für mein Umfeld sprechen und da halt bestätigen, dass mir niemand bekannt ist, der seine Beläge nachtuned.
Da gibt's natürlich schon ein paar "Experten", für die ich meine Hand nicht ins Feuer legen würde.
Gaaaanz wenige allerdings (und die SPIELEN nur in Nordeutschland, kommen aber ganz woanders her....)

Zitat:
Was der Vergleich zwischen GLN und Tunern angeht, bin ich da aber teilweise andere Meinung als manche User hier. Eins vorweg, natürlich ist jegliches behandeln von Beläge illegal. Dennoch ist für mich eine behandelte Noppe schon etwas anders als z.B. einen Tensorbelag "aufzufrischen". Ganz klar, illegal ist illegal, aber der erneuerte Tensor spielt sich ja nicht radikal anders, sondern eigentlich wie vorher. Viele neue Beläge kommen den frischgeklebten Belägen ja recht nahe, haben halt nur das Problem der Haltbarkeit. Ne GLN ist aber was völlig anderes als ne GrLN und ne nachbehandelte Noppe spielt sich völlig anders als die Originale. Da ist für mich durchaus zu differenzieren, da der Effekt doch schon unterschiedlich groß ist. Natürlich beides illegal, aber dennoch wäre im Falle des Strafmaß das nachbehandeln von Noppen höher anzusiedeln als der andere geschilderte Fall. Braucht nicht jeder teilen, aber ich hab ja nich umsonst geschrieben, dass es meine Ansicht ist Kenne jedenfalls niemanden, der aufgrund des Klebeverbots auf einmal radikal schlechter geworden ist, nur um z.B. den Leistungsverlust in jener Hinsicht mal zu vergleichen.
ebenso wichtiger wie richtiger Aspekt!

Weitermachen....läuft....
Mit Zitat antworten
  #749  
Alt 10.04.2010, 10:32
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
bei dir passt es noch halbwegs.....
"andere" haben ihre Meinung schon ungleich deutlicher geändert....


Nee, nee, ich hab' nahezu das Gleiche geschrieben wie zu Beginn dieses Threads. Und =nee, ich bin kein g. H., der b....

Meine Meinung, was die Vergleiche der unterschiedlichen Verbote betrifft, hab' ich während des Verlaufes dieses Threads geändert. Und wenn mir vor 2 Jahren Jemand gesagt hätte, dass es bis heute kein angemessenes Gerät zur Überprüfung der nachbehandelten Noppen geben wird, hätte ich es einfach nicht geglaubt.

Der nackte Gedanke des GLN-Verbotes ist absolut in Ordnung. Aber Gedanken sind frei. Und in diesem Fall hätte sich der Gedanke anziehen müssen. Denn SO umgesetzt ist's Erregung öffentlichen Ärgernisses...

Für mich war das damals übrigens richtig hart. Rückhand = GLN, Vorhand 'n geklebter Sriver FX. Ich war also jeglicher Grundlage beraubt. Und nun? Nun liebe ich meinen Curl P1 R in 1,0 und mein neues Nittaku Shake Def. und meinen Tenergy 64 in 1,9. Ich spiel' zwar scheiße, aber mir bringt es Spaß. Vielleicht sorgt der Spaß ja dafür, dass es bald nicht mehr stinkt...

Mich betrifft es also NULL, das Ganze. Und trotzdem ist dieses Verbot 'ne echte Katastrophe in der Umsetzung und eine Ungleichbehandlung zu ähnlichen Hilfsbelägen. Was für Noppen gilt, muss auch für NI gelten. Ist eigentlich ganz einfach. Man kann es auch umdrehen. Was NI dürfen, dürfen auch LN. Egal wie, aber bitte gleich behandeln. Dann muss auch keiner nachbehandeln. Es sei denn, BEIDES würde verboten werden. Was meinst Du, wieviele ihre NI-Beläge nachbehandeln würden?! Weil sie mit diesem Mindes-Reibungskoeffizienten auf ihrem NI-Belag nicht klar kommen würden...
Mit Zitat antworten
  #750  
Alt 10.04.2010, 10:47
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.968
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von HSV Beitrag anzeigen

Meine Meinung, was die Vergleiche der unterschiedlichen Verbote betrifft, hab' ich während des Verlaufes dieses Threads geändert. Und wenn mir vor 2 Jahren Jemand gesagt hätte, dass es bis heute kein angemessenes Gerät zur Überprüfung der nachbehandelten Noppen geben wird, hätte ich es einfach nicht geglaubt.
Okay, kann man so akzeptieren.
Wobei das eigentlich klar war, dass es da auf absehbare Zeit nix geben würde zur eindeutigen Kontrolle....
Zitat:
Der nackte Gedanke des GLN-Verbotes ist absolut in Ordnung. Aber Gedanken sind frei. Und in diesem Fall hätte sich der Gedanke anziehen müssen. Denn SO umgesetzt ist's Erregung öffentlichen Ärgernisses...
wobei man "öffentlich" definieren muss!
ich würde es eher als "Gefahrenabwehr zum Schutze der Allgemeinheit" bezeichnen....

Zitat:
Für mich war das damals übrigens richtig hart. Rückhand = GLN, Vorhand 'n geklebter Sriver FX. Ich war also jeglicher Grundlage beraubt. Und nun? Nun liebe ich meinen Curl P1 R in 1,0 und mein neues Nittaku Shake Def. und meinen Tenergy 64 in 1,9. Ich spiel' zwar scheiße, aber mir bringt es Spaß. Vielleicht sorgt der Spaß ja dafür, dass es bald nicht mehr stinkt...
siehste, win-win-Situation!

Zitat:
Mich betrifft es also NULL, das Ganze.
mich auch
Zitat:
Und trotzdem ist dieses Verbot 'ne echte Katastrophe in der Umsetzung und eine Ungleichbehandlung zu ähnlichen Hilfsbelägen. Was für Noppen gilt, muss auch für NI gelten.
Eben nicht.
Aber das wollt Ihr scheinbar nicht erkennen.
Adham, Eberhard und Co. haben's erkannt, dass man da Äpfel mit Birnen vergleicht.
Zitat:
Ist eigentlich ganz einfach. Man kann es auch umdrehen. Was NI dürfen, dürfen auch LN. Egal wie, aber bitte gleich behandeln. Dann muss auch keiner nachbehandeln. Es sei denn, BEIDES würde verboten werden. Was meinst Du, wieviele ihre NI-Beläge nachbehandeln würden?! Weil sie mit diesem Mindes-Reibungskoeffizienten auf ihrem NI-Belag nicht klar kommen würden...
mir kommt das ein wenig nach nem Verzweiflungsargument vor.
Alle anderen Argumente sind nämlich ausgehebelt bzw. ad absurdum geführt worden.
Da sollte das doch mit diesem (ja eigentlich noch viel schwächeren...) doch erst recht gelingen....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77