|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#751
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
kann die keiner vergleichen?
|
#752
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Hab letztens mal nen Calibra LT kurz angespielt - weiß nicht genau welcher, denk mal der normale. Das Ding war im Vergleich zum Aurus toter als tot ! Das lag aber vermutlich auch sehr stark am Holz - kein Spin, kaum Kontrolle und total undynamisch. Keine Ahnung, was mein Bekannter mit dem Teil gemacht hat, ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass solche Welten zwischen den beiden liegen. Von daher hier an meiner Stelle kein ernstzunehmender Vergleich möglich.
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#753
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
hmm ka was er mit dem Belag gemacht hat aber er spielt sich alles andere als tot ... wollte nur wissen ob der aurus ne alternative zum calibra ist, da der mir zwar ziemlich gut passt, allerdings ziemlich schnell runter ist
|
#754
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Spinpotential ist beim Aurus Sound höher als beim Calibra LT Sound.
Beide Beläge sind im schnell-schnell nahezu ident. (Aurus Sound leicht vorne). Topspin mit viel Rotation sind tendenziell beim Aurus Sound ca. 15-20cm kürzer, da Bogen stärker gekrümmt ankommt als herkömmlich. Leider hat mich der Calibra LT Sound mit seinem Obergummi nicht überzeugt. Es fühlte sich relativ "rutschig" an. Beim Aurus OG ist und bleibt es schön griffig trotz hoher Feuchtigkeit.
__________________
|
#755
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
der LT Sound ist mir deutlich zu weich für die VH, emzufolge auch der Aurus Sound ... naja vielleicht kann ich ja darauf hoffen dass Aurus -> Aurus Sound wie Calibra LT -> Calibra LT Sound ist
ein vergleich der beiden beläge in bezug auf härte und absprung wär ganz nett |
#756
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Aurus Sound spielt sich definitiv straffer an als Calibra LT Sound.
Der Unterschied dürfte 1-2 Grad ausmachen, da Aurus Sound für mich schon bei gefühlte 39-39,5° Grad Härte liegt. Der Calibra LT Sound liegt ca. bei 37,5-38° Grad.
__________________
|
#757
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
Zitat:
Ich habe mich inzwischen eh dran gewohnt, es hält sich in also in Grenzen, wenn er jetzt so noch 2 Monate bleibt bin ich mit der Haltbarkeit absolut zufrieden.
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#758
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
Zitat:
Ja das denke ich auch! Absolut kein Maßstab für uns ![]() |
#759
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Aurus
da ich vom calibra unter umständen auf den aurus wechseln wollte bräuchte ich da mal die jeweiligen härten ... wenn der Aurus 2° härter als der normale Calibra ist könnte der evtl schon ein klein wenig zu hart sein, denn der calibra ist für mich eben (bis auf die haltbarkeit) optimal
|
#760
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Aurus
Zitat:
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aurus, beläge, soft, tibhar, tischtennis |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Tibhar Aurus Sound oder Nimbus Soft | Harribert | suche | 1 | 20.01.2014 19:26 |
Hölzer für Tibhar Aurus/Soft/Sound | Florry | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 40 | 15.03.2013 07:40 |
Xiom Vega Europe vs. Tibhar Aurus Soft/Sound | Asmo | Noppen innen | 5 | 19.12.2012 08:47 |
Tibhar Aurus Soft/Sound vs. Stiga Boost TC | imuuuu | Noppen innen | 0 | 27.11.2011 18:10 |
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound | comeback jack | verkaufe | 4 | 09.10.2011 11:58 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.