|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#7591
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Bei uns hat ein gastspieler dessen Verein den np spielt uns davon welche zum testen gegeben. Alle fanden den vom spielen sehr gut und sind auch haltbar-kaum bruch.
Wir haben dann auch noch andro 3s Ende letzten jahres gekauft die sind etwas anders aber wir kommen damit auch alle klar. Daher spielen wir den jetzt wohl erstmal und beim nachkauf Wied es wohl auch aus Kostengründen der 3s werden. Denn nur für ein etwas anderes/besseres spielverhalten will der Verein nicht das doppelte zahlen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#7592
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Haben letzte Saison noch den DHS Ball Cell-Free gespielt. Spieleigenschaften empfanden wir als sehr gut, nur leider sind sehr viele kaputt gegangen. Teilweise bis zu 10 Bälle pro Punktspiel. Haben jetzt auf die neue Generation Butterfly Bälle gewechselt und sind sehr zufrieden. Erstes Punktspiel am Wochenende gehabt und es ist nicht ein Ball kaputt gegangen! Spieleigenschaften sind sogar besser als beim DHS. Die Bälle sind runder und machen auch immer das was sie sollen.
Im Sommer kommt aber wohl nochmal eine verbesserte Version raus. Insgesamt sind wir aber erstmal zufrieden. |
#7593
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Zitat:
Zur Haltbarkeit: Ich habe bei unseren letzten C-Bällen den Stiga Optimum und TSP ( die Nittaku Premium hatten wir mal bis vor ca. 3 Jahren ganz schlechte Chargen kamen) in ca 2-3 Trainingsabenden 1 Ball kaputt bekommen also so 1,5 Wochen oder 10 Tage im Schnitt. Ein NP 40+ hält bei mir jetzt einen ganzen Monat, womit der Verbrauchspreis trotz des hohen Preises ca. halb so hoch ist wie bei den letzten C-Bällen. Da kann ich wirklich nicht meckern! |
#7594
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Also Fakt bleibt, die Spielcharakteristik ist beim P Ball komplett anders. Besonders die neue Generation ist haltbar, nimmt aber noch einmal einen Gang aus der Dynamik.
Wir spielen jetzt seit einem Jahr verschiedenste P-Bälle und die Heimspiele haben wir noch mit dem Z-Ball bestritten. FAZIT: Das P-Ball Spiel zielt auf eine andere Spielweise. Größter Unterschied: Bekommt man einen wirklich hart durchgezogenen Topspin auf den Tisch katapultiert, so kann bei einem Z Ball nur mit geschlossenem und gut nach vorn gezogenem Schläger gekontert werden. Sonst geht der Ball über den Tisch. Beim P-Ball ist das ganz, ganz anders. Selbst der härteste Topspin kann mit jeder beliebigen Schlägeröffnung und jeder auf, ab, oder Vorwärtsbewegung geblockt werden. Man darf den Schläger nur nicht zu stark schließen, sonst fällt der Ball auf die eigene Plattenseite oder ins Netz. Topspin spielen, gerade in der Eröffnung lohnt nicht, der Gegner ballert mit offenem Schlägerblatt zurück. Es zeigt sich ein Trend, den P-Ball, egal ob Vor- oder Rückhand, möglichst ohne viel Spin auf die Platte zu ballern... Insgesamt ist das Spiel langsamer geworden. Spieler, die es gewohnt waren, mit viel Rotations- oder Translationsenergie zu spielen, müssen sich nun an eine neue Sportart gewöhnen... Aber das ist sicher nur meine Einzelmeinung |
#7595
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
TTR-Wert?
Würde mich interessieren, wie hoch man spielen muss, um statt Eröffnungstopspin einfach durchballern zu können. Kriegt gegen mich keiner hin. Aber ich spiel auch bloß Holzklasse ![]() Aber Tendenz ist, dass schwache Aufschläge oder mutlose Schupfbälle bestraft werden. Genauso wie ein zu langsamer Armzug/schlechte Platzierung beim Topspin, oder zu viel Schultereinsatz (man muss öfter nachspielen können).
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#7596
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Ohne mich aus dem Fenster zu lehnen, behaupte ich mal, das ich den ein oder anderen Aufschlag gegen dich so gesetzt bekomme, dass ich den Return einfach "durchballern" kann. ;p
__________________
In vino veritas
|
#7597
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Das glaub ich dir sogar
![]() Wahrscheinlich spieltst du dann aber auch nicht Holzklasse ![]() Aber hier geht's um Eröffnungstopspins. Typischerweise nach kurzem US-A, langer oder halblanger Schupf. Nicht Aufschlag, Gegner langt rein, Bumm. Das ging früher auch schon ![]()
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh Geändert von Armendariz (18.01.2019 um 12:17 Uhr) |
#7598
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Da der Hillegosser an 1.1 über 100 TTR-Punkte weniger als Armendariz hat, bin ich mir nicht ganz so sicher...
|
#7599
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
Der ein oder anderen Aufschlag mit Seitoberschnitt in die Noppe kann schon mal hoch zurückkommen, so realistisch bin ich
![]() Aber das ist ja nicht das Thema.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#7600
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennisbälle (Plastikbälle/Polyball/Nicht-Zelluloidball)
BTT:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Stiga Perform *** gemacht? Spiele den zur Zeit in Norwegen, für mich ne riesige Katastrophe. Insgesamt rund und ordentlich verarbeitet, jedoch weicher als ein Andro PX. Das führt dann wiederum zu einem eher zweifelhaften Absprungverhalten.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.