|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#761
|
||||
|
||||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#762
|
||||
|
||||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#763
|
||||
|
||||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
Also, Rudis Einwand ist berechtigt, aber vermutlich ist das Problem unvermeidbar. eine gewisse Dunkelziffer werden wir wohl immer haben. ich habe auch nicht den Anspruch, dass es eine 100%-Lösung ist, sondern vielleicht zu 80% Wirkung zeigt...? Nackis Einwand ist auch korrekt, aber wäre noch zu prüfen. Weitere Meinungen dazu? Ist es Schwachsinn? Hat es vielleicht Perspektive? Würdet ihr das unterstützen, damit das F-Kleben bleiben könnte?
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#764
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Ich halte auch die Einführung von Parfüm in den TT- Sport für "ein wenig chancenlos."
Am Ende duschen dann einige Experten nicht mehr, damit der eigene Gestank vom Trainingsabend die fehlenden Frischklebegerüche beim Punktspiel am nächsten Abend überdecken / vertuschen (uuuaaaahh). Ernst gemeint: Ein Frischkleber könnte dann meinen, daß er vergessen hat, die Dose zu schließen und diese Geruchsstoffe sich dann eben wohl verflüchtigt haben müssen. Und wenn es den Geruchsstoff dann vielleicht auch noch einzeln zu kaufen gibt, damit man sich verbotenen Kleber selber "legal aromatisiert..." Das hat alles nichts. Meiner Meinung nach hilft nur eine "Entschuldigung" seitens der regelnden Instanzen für die Regeln und Auslegungen in dieser Saison und das Zulassen des normalen Klebens, wenn ausreichend gut belüftete Räume, umschlossene Räume vorhanden sind. Alles Weitere / Andere macht nur Sinn, wenn man Kleber mit der gleichen Wirkung wie die jetzt zugelassenen Kleber hat ---> ohne Schadstoffe. Das Mittel muß erst her... eine Alternative muß vorhanden sein; vorher macht das Verbot, weil es auf breiter Front nicht durchsetzbar ist, überhaupt keinen Sinn.
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (24.02.2005 um 14:46 Uhr) |
#765
|
||||
|
||||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
Naja, die Ausrede: "Dose offen gelassen" ist ja schon jetzt betrachtet lächerlich. Wenn der Geruchsstoff entsprechend löslich ist (und das muss er ja sein), kann er kaum schneller als das Lösungsmittel verfliegen. Den Geruchsstoff einzeln zu kaufen und nachträglich zuzusetzen, würde trotzdem Sinn haben. Der Kleber stinkt und es wird vermieden, die Gase einzuatmen. Ein nicht zu unterschätzendes Plus für die Gesundheit. Sollte der Geruchsstoff nicht einzeln offiziell zu kaufen sein, unter der Hand würde es ihn sicherlich auch nicht geben, oder kennst Du einen Anbieter, der einen Farbstoff für Heizöl anbietet, dass es dann aussieht wie Diesel? Würde sich eher rechnen... Illegale Kleber gibt es heute schon, das ist aber auch nicht das Problem, das damit behoben werden soll. Zum letzten Satz: So etwa sehe ich das auch. Das Verbot ist aktuell auf breiter Front nicht durchzusetzen und Verlass darauf, dass wenigstens draußen oder gut belüftet geklebt wird, ist auch nicht. Für zweiten Punkt biete ich mit meinem Vorschlag eine Lösung. Worauf ich hinaus will, ist in meinem Posting oder Zitat oben zu lesen, nämlich dass es die Leute dazu bringt oder "zwingt", gut belüftet zu kleben und die Gase nicht bedenkenlos einzuatmen (v.A. auch Kinder und Jugendliche). Wenn es "giftig" riecht, verhält man sich auch entsprechend. Das ist mein Problem und im Kern, wie ich meine, auch das der ITTA oder des DTTB, dass die Kleber für ihre Gefährlichkeit viel zu angenehm riechen und daher sehr bedenkenlos damit umgegangen wird... Überlegt doch mal bitte, wie ihr mit F-Kleber umgeht und wie... (*kopfzerbrech*) ...mit verfaulten Kartoffeln, die ihr viell. im bedeckelten Topf vorm WE-Trip auf dem (ausgeschalteten) Herd vergessen habt... Glaubt mir, die Gase der Kartoffeln wollt ihr ums verrecken nicht einatmen, obwohl sie im Vergleich vollkommen harmlos sind... Gibt es wirklich niemanden, der die Idee für irgendwie sinnvoll für die angesprochenen Probleme hält?
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (24.02.2005 um 13:35 Uhr) |
#766
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Mal was anderes:
Wenn ein Hersteller, wie in dieser Woche geschehen, Schreiben an den Fachhandel verschickt mit dem Inhalt (sinngemäß): "Bitte beachten Sie, dass unsere Kleber x,y und z nicht an Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren verkauft werden dürfen" scheint eine Änderung der gängigen Praxis aus meiner Sicht wirklich unausweislich. Sicher dient dies lediglich der Absicherung gegenüber irgendwelchen möglichen Regressforderungen für die Zukunft. Angesichts solcher Zeilen hoffe ich wirklich sehr, dass Alternativen ohne Einsatz irgendeiner Art von Flüssigkleber entwickelt werden (können), die allen dennoch zufriedenstellende Spieleigenschaften bieten. Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#767
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Hallo!
Zitat:
![]() Zitat:
Das richt nach kurzer Zeit nicht mehr.... aber als Waschbenzin taugt es immer noch. Und dem Schiedsrichter oder Anderen fehlt so schon die Argumentationsgrundlage... Zitat:
Hmm.... ich behaupte ja immer noch, daß der DTTB der Idee des TTVN folgt... Gesundheitssport Tischtennis- die erste Ballsportart mit diesem Prädikat. Das Frischkleben war schon zu lange erlaubt, als das man hier nun so plötzlich und so hektisch agieren mußte. Für die Außenpräsentation des Sports ist es bestimmt nicht glücklich, wenn man die kaum auffallenden Kiddies mit ihrem Frsichkleber aus den Hallen, (derzeitiger Stand) nach draußen schickt mit Material, das vielleicht sogar für Stinkbomben geeignet sein soll... (dein Vorschlag-Stand) Wenn das so riecht, --dann ist das nicht so doll für den Gesundheitssport... der Eindruck macht die Musik --dann kommt der Gestank in den Klamotten / an den Fingern / AM SCHLÄGER mit in die Halle. Ich glaube (Dir) nicht, das man (/Du) auf lange Sicht gesehen gegen "Skunks" spielen möchte(st)...
__________________
vG, . . . wW -- |
#768
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Und wenn das Frischkleben ganz verboten wird ich kleb trotzdem weiter des is mir Egal..ich find grad das Frischkleben macht TT zu nem geilen Sport
![]() |
#769
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Wenn ich lese wie jetzt jetzt schon der Geruch aus der Pro- und Kontrakiste gezogen wird, klopfe ich mir auf die Schulter das ich diesen Thread nicht mehr verfolge. Ich finde z.B. den Zigarettenqualm von Rauchern viel schlimmer, kann ja nicht jeder verruste Atemwege und Haus und Freundin haben die nach Teer riechen.
Aber was soll ein Nichtraucher machen? Die Qualmis stehen doch überall, am Klebetisch, am Eingang, sogar am Würstchenstand... stinkende Kleber findet man jedoch nur am Klebtisch und wens stört der bleibt ihm halt fern. |
#770
|
||||
|
||||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
Man kann ja zwischen "Gestank" und "Gestank" unterscheiden. Mein Bsp. mit den verfaulten Kartoffeln war auch ein an den Haaren herbeigezogenes, so schlimm muss es auch wieder nicht riechen. Früher hat auch alles mit Master Chack geklebt, wer was auf Frischkleben gehalten hat. Das hing wirklich in allem drin. Wie gesagt, dann müsste es wirklich ein Stoff sein, der in niederer Konz. nicht schlimm riecht. Aber sowas muss man auch erstmal finden... Ich gebs auf, war ne Idee, die IMO evtl. dazu beigetragen hätte, dass freiwillig draussen o. Ä. geklebt wird, aber gegen die großartigen Reformen der Verantwortlichen unseres Sports kommen wir eh nicht an. Und die wundern sich über Mitgliederschwund. Bitteres "LOL"
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.