Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #7691  
Alt 04.09.2024, 19:28
Bits&Bobs Bits&Bobs ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Bayern
Alter: 54
Beiträge: 857
Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bits&Bobs ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von HansWurst123 Beitrag anzeigen

Gab doch auch einmal ein anderes Video wie er den Spieler Hao Shuai geohrfeigt hat, weil der sich "respektlos" verhalten haben soll.

Da wird auch mit ganz harten Bandagen gekämpft, nur dass man das natürlich nicht so mitbekommt.
Du hast es einfach nicht verstanden: Diese Vorgehensweisen werden dort nicht als harte Bandagen wahrgenommen. So einfach ist das. Überhaupt nicht erwähnenswert. Wer Eier mit halb ausgebrüteten Küken isst, ist halt insgesamt auch ein wenig hart gesottener. Degeneriertes Mitteleuropäerpack.
Mit Zitat antworten
  #7692  
Alt 04.09.2024, 19:32
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.582
Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zigeuner genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von markx Beitrag anzeigen
Aber wie auch schon gesagt: Es gibt sicher 1000 andere Dinge, die es wert sind darüber zu diskutieren, als sich seitenlang an einem flapsigen Halbsatz einer Jugendlichen in einem Interview aufzuhängen.
Sicher. Ich würde die Einstellung, die bei Kaufmann deutlich wird, erstmal auf das ganze Interview ausweiten.

Entscheidend ist für mich, dass ich bei so einer Spielerin Bock hab zuzuschauen und mitzufiebern. Ob ihre Bilanz am Karriereende dann 0:100 gegen die Chinesinnen lautet, ist mir relativ egal.

Das Mitfiebern hatte ich echt selten in den letzten Jahren bei den DTTB-Damen, Sabine Winter in München wäre noch ein Beispiel.

Bei Wan Yuan dachte ich mir vor Olympia auch, oh Gott, wenn die schon dabei ist...
Hat mich dann mit ihrer Einstellung aber echt überzeugt .
Mit Zitat antworten
  #7693  
Alt 04.09.2024, 19:33
HansWurst123 HansWurst123 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2024
Alter: 35
Beiträge: 2.223
HansWurst123 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)HansWurst123 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von Bits&Bobs Beitrag anzeigen
Du hast es einfach nicht verstanden: Diese Vorgehensweisen werden dort nicht als harte Bandagen wahrgenommen. So einfach ist das. Überhaupt nicht erwähnenswert. Wer Eier mit halb ausgebrüteten Küken isst, ist halt insgesamt auch ein wenig hart gesottener. Degeneriertes Mitteleuropäerpack.
Die harten Bandagen waren eher auf den 2017 Boykott der China Open gemünzt...wenn das keine harten Bandagen waren das Spiel im eigenen Land abzuschenken, dann weiß ich auch nicht

Klar, das weiß ich auch. In solchen Ländern ist ein Klaps gegenüber status-niedrigeren normal.
Mit Zitat antworten
  #7694  
Alt 04.09.2024, 20:26
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
In China gaukelt man den Leuten vor, dass die Nationalmannschaft eine große Familie sein.
Ich bin ja des öfteren auch bei WTT-Events dabei und jeder, der es sehen will und nicht die Augen verschließt, kann deutlich sehen, dass es da eklatante Unterschiede gibt.

Und zwar über die unterschiedlichen politischen Systeme hinweg, die es ja in Japan, China oder Korea gibt,

Dort (Japan, China, Korea) herrscht ein ganz anderes Zusammengehörigkeitsgefühl, obwohl das ja auch gegenseitige Konkurrentinnen/-en sind. Aber dort wird Teamgeist auch wirklich gelebt.

Bei vielen europäischen und vor allem auch deutsche Spielern, zumindest im Männerbereich, hab ich dagegen oft das Gefühl, dass da lauter Ich-AG's am Werk sind.

Ich werte das auch nicht, sondern stelle das fest. Und es ist mir auch komplett egal, wenn da nun wieder einige der üblichen Kommentare kommen.

Und der Boykott 2017 ist natürlich ein hervorragendes Beispiel. Heutzutage geht an Liu kein Weg vorbei.

Ob man sich in Deutschland das auch getraut hätte ?

Fragen über Fragen...


Und zum Thema Kritik in der Presse.....


Li Sun und Ma Lin wurden in China von der öffentlichen Presse im Frühjahr auf das heftigste kritisiert, weil sie mit der Aufstellung von Wang YiDi anstelle Wang ManYu das Gold bei der Team-WM (3:2 Sieg) gefährdet haben. Sie sind dort medial richtig angegangen worden......Der chinesische Verband hat daraufhin eingeräumt, dass Fehler gemacht wurden.......Sie haben daraus dann die richtigen Schlüsse für Olympia gezogen....

Bei uns habe ich zur falschen Aufstellung (ohne Franziska) kaum etwas kritisches gelesen........und vor allem habe ich vom DTTB dazu kein einziges Wort der Selbskritik darüber gehört oder gelesen.

.

Geändert von Wolf11 (04.09.2024 um 20:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7695  
Alt 04.09.2024, 20:41
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Tischtennis ist - wie hier im Forum regelmäßig erwähnt - bei uns medial nicht existent, drum gab es natürlich so gut wie nichts über die Aufstellungsthematik zu lesen (außer Kommentare auf TT-Seiten oder hier im Forum ). Wenn du die Berichte aus China vergleichen willst, dann eher mit den Aufstellungen im Fußball - und da wird bei uns in allen Medien immer wochenlang rauf und runter geblubbert und gebashed.
Mit Zitat antworten
  #7696  
Alt 04.09.2024, 22:49
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.323
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Bei uns habe ich zur falschen Aufstellung (ohne Franziska) kaum etwas kritisches gelesen........und vor allem habe ich vom DTTB dazu kein einziges Wort der Selbskritik darüber gehört oder gelesen.
.
Auch über die Damen-Nominierung kam nichts in der Presse. Und selbst von dir kein Wort hier. Komisch, komisch ..........
Mit Zitat antworten
  #7697  
Alt 05.09.2024, 00:05
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von Quizard Beitrag anzeigen
Auch über die Damen-Nominierung kam nichts in der Presse.
Na, dann bestätigst Du ja meine These, was den Unterschied in der Berichterstattung zwischen den chinesischen und deutschen Medien im Bereich der Nominierungen betrifft,.....

Freut mich......


@Markx

Du hast mit Deinem obigen Einwand natürlich vollkommen Recht, was das mediale Interesse betrifft, aber mir ging es daneben auch um die unterschiedliche Reaktion von CTTA und DTTB zu ihrer jeweiligen Fehlentscheidung. Die Einen räumten ihren Fehler ein, die Anderen nicht.

Das ist zunächst mal ein Fakt, den dann ja jeder ganz für sich selbst einordnen kann.

Geändert von Wolf11 (05.09.2024 um 00:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7698  
Alt 05.09.2024, 00:28
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.323
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Mich wundert viel mehr, dass du aus irgendeinem Grund gebetmühlenartig die Männernominierung kritisiert, aber über die Damennominierung kein Wort verlierst (aber ich kann mir schon denken, woran das liegt).
Mit Zitat antworten
  #7699  
Alt 05.09.2024, 06:52
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.154
Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wolf11 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von Quizard Beitrag anzeigen
Mich wundert viel mehr, dass du aus irgendeinem Grund gebetmühlenartig die Männernominierung kritisiert, aber über die Damennominierung kein Wort verlierst (aber ich kann mir schon denken, woran das liegt).
Ja ?

Woran liegt es denn ?

Lass uns doch mal teilhaben an Deiner *Verschwörungstheorie***

Aber ich kanns Dir gerne nochmal erklären :

Bei den Männern wurde der in den etwa 6 Monaten vor Olympia stärkste Spieler nicht nominiert. Derjenige Spieler, der mit seinem Finaleinzug beim Saudi Smash das objektiv stärkste Ergebnis eines deutschen Spielers im gesamten Olympiazyklus geholt hat. Jeder, der sich in der Szene bewegt, wusste dies bereits im Voraus, dass hier nicht rein sportliche Kriterien entscheiden würden. Für keinen, der sich in dieser Szene bewegt, war diese Entscheidung eine Überraschung. Wir alle wissen, warum.

Das führte sogar dazu, dass man Roßkopf vor Olympia fragte, ob denn nicht ein freiwilliger Verzicht von Boll zugunsten Franziska eine Option wäre. Die Entscheidung gegen Franziska war aus sportlich-integren Gründen schlicht und ergreifend nicht erklärbar.

Bei den Damen war es etwas völlig Anderes. Hier stand eine Dame leistungsmäßig weit über allen Anderen, Han Ying, aber die stand aufgrund ihrer bedauerlichen erneuten Verletzung leider nicht mehr zur Disposition. Dahinter kamen Nina Mittelham, Shan Xiaona und Annett Kaufmann, die in den vergangenen 12 Monaten alle ihre gewissen Erfolge feierten. Shan Xiaona hatte 2 WTT-Finals erreicht, Nina Mittelham hatte 1 WTT-Finale erreicht und auch Annett Kaufmann zeigte noch Anfang des Jahres gute Leistungen. Alle 3 hatten aber auch Defizite vorzuweisen. Nina Mittelham war zuletzt international völlig außer Form, Shan Xiaona war verletzt und war ebenfalls weit von ihrer Bestform entfernt und Annett Kaufmann war aufgrund persönlicher/schulischer Gründe mehrere Monate völlig aus dem internationalen Spielbetrieb raus. Tamara Boros hat sich dann für die beiden erfahreneren Spielerinnen entschieden, nicht zuletzt auch aufgrund der Tatsache, dass beide in den vergangenen 12 Monaten wechselseitig die Nummer 2 und 3 hinter Han Ying waren.

Dass sich das dann leider nicht ausgezahlt hat, kann man ihr schwerlich zum Vorwurf machen. Nina Mittelham hat sich leider erneut verletzt und Shan Xiaona hat es leider zeitlich nicht mehr geschafft, auch nur annähernd wieder in ihre Topform zu kommen. Boros ist zwar die Verantwortliche, aber ihre Nominierung mit der falschen Nominierung bei den Herren zu vergleichen, geht bei objektiver Sichtweise an der Realität vorbei.

Annett Kaufmann hat dann für Furore gesorgt mit 3, 4 tollen Spielen. Sie konnte befreit aufspielen und hat diese Chance genutzt. Ob es allerdings genauso gelaufen wäre, wenn sie von vornherein eine tragende Rolle im Team hätte leisten müssen, wissen wir alle nicht. Das hat man dann ja an ihrem Spiel und der klaren Niederlage gegen Lee Eun-Hye gesehen, wo sie erstmals als Favoritin unter einem ganz anderen Druck stand. Ich bin aber felsenfest überzeugt, dass Tamara Boros eine Grand-Smash-Finalistin (oder sagen wir hier Grand-Smash-Semifinalistin, da das bei den Damen aufgrund der chinesischen Dominanz viel schwerer als bei den Herren ist) sicher nominiert hätte, egal wie sie geheissen hätte. aber die gab es bei den Damen nicht.


Zum Schluss noch ein persönliches Wort:

Ich finde Deine sich wiederholenden Anspielungen (*...ich kann mir schon denken, woran das liegt....") mit der Zeit etwas langweilig. Gerade von jemandem wie Dir, der es eigentlich besser wissen sollte und es wohl auch weiss, finde ich das schon etwas schwach. Muss doch nicht sein.

Geändert von Wolf11 (05.09.2024 um 07:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7700  
Alt 05.09.2024, 13:29
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.323
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Olympia 2024 (26.07. - 11.08.2024, Paris, FRA)

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen

Annett Kaufmann hat dann für Furore gesorgt mit 3, 4 tollen Spielen. Sie konnte befreit aufspielen und hat diese Chance genutzt. Ob es allerdings genauso gelaufen wäre, wenn sie von vornherein eine tragende Rolle im Team hätte leisten müssen, wissen wir alle nicht.
Das ist ein unglaublich schlechtes Argument. Vielleicht hätte sie im Einzel auch die Bronzemedaille geholt. Mit der Leistung gegen Harimoto wäre das durchaus möglich gewesen. Aber das wissen wir nicht.


Zwei verletzte Ü40-Spielerinnen zu nominieren (Shan hat ja im Interview selber gesagt, dass sie Schmerzen bei der RH hat), ist halt objektiv betrachtet nicht optimal.

Und als jemand, der behauptet sich in der Szene auszukennen, solltest du wissen, dass die Nominierung vor dem Grand-Smash Final von Franziska stattgefunden hat. Deswegen ist dieses Argument auch ziemlich schwach.
Über den Zetpunkt der Nominierung kann man diskutieren. Das wurde aber hier schon genügend gemacht.

Geändert von Quizard (05.09.2024 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
#FRANKREICH, #OLYMPIA, #OLYMPIC GAMES, #OLYMPISCHE SPIELE, #PARIS, #PARIS 2024, olympia, olympic games, olympische spiele, Paris 2024

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LIEBHERR Weltmeisterschaften 2013 (13.05. - 20.05.2013, Paris, FRA) Tackiness WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 2347 12.07.2013 14:50
LIEBHERR 2013 World Table Tennis Championships, Paris, FRA May 13 - May 20 , 2013 Tsuyoshi International Table Tennis Forum 2 22.03.2013 00:35
ITTF LIEBHERR Men's World Cup 2011 (11.11. - 13.11.2011, Paris, FRA) ChrisM WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 344 26.11.2011 16:33
ITTF LIEBHERR Men's World Cup 2006 (27.10. - 29.10.2006, Paris, FRA) andro tt - Fan WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 196 25.11.2006 18:17
LIEBHERR Weltmeisterschaften 2003 (19.05. - 25.05.2003, Paris, FRA) Robo WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 294 23.06.2005 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77