Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr eure Hölzer versiegelt
Ja 246 67,77%
Nein 117 32,23%
Teilnehmer: 363. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #781  
Alt 20.01.2014, 11:18
micha369 micha369 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Beteigeuze 5
Alter: 57
Beiträge: 733
micha369 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Bei einem anderen Anwendungsfall konnte ich bezüglich der Eignung verschiedener Abbeizer für unterschiedliche Lacke schon große Unterschiede feststellen. Für die sehr dünnen Schichten auf den Hölzern wird das aber keine soo große Rolle spielen. Muß man ausprobieren.
Ich habe ne Spraydose mit Etikettenlöser. Das lässt sich schön dünn aufsprühen, und nach wenigen Minuten ( 1-2) ist der Lack weich und lässt sich easy mit der Klinge abnehmen.
Mit Zitat antworten
  #782  
Alt 20.01.2014, 13:39
Benutzerbild von integra
integra integra ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.06.2010
Alter: 53
Beiträge: 695
integra ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Einen weichen Lappen mit Aceton benutzen. Allerdings verabschieden sich auch sämtliche Aufdrucke.
__________________
Nitakku New Defence, NITTAKU SCREW ONE, Nittaku Express
Nitakku Septear, NITTAKU SCREW ONE, 729 Bloom Power
Mit Zitat antworten
  #783  
Alt 06.02.2014, 10:12
Benutzerbild von Duque
Duque Duque ist offline
Nicht schlecht geguckt!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 630
Duque ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Welchen Lack würdet ihr nehmen, wenn ihr ein Holz härter versiegeln wollt?
__________________
Gruß,
Duque
Mit Zitat antworten
  #784  
Alt 06.02.2014, 10:41
Benutzerbild von Kenji Tamasu
Kenji Tamasu Kenji Tamasu ist offline
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ;
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 1.009
Kenji Tamasu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Lack auf Wasserbasis und dafür 2-3 Schichten in einem 24 Std. Intervall auftragen. Anschließend mit einer Ziehklinge abziehen und fertig.

Wenn es unbedingt richtiger Lack sein soll würde ich Shellack nehmen und den möglichst dünn auftragen.
Mit Zitat antworten
  #785  
Alt 07.04.2014, 07:53
Benutzerbild von radeberger
radeberger radeberger ist offline
BOFH
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.09.2013
Alter: 52
Beiträge: 5.321
radeberger kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Schläger versiegeln sinnvoll?

Also ich benutze Klarlack ausm Baumarkt in der Sprühdose. Damit sprühe ich die Schlägerseite kurz ein und verstreicheden Lack dann auf der Oberfläche mit einer Klinge aus dem Cuttermesser (Haarlineal) in dem ich die klinge über den Schläger ziehe. Dabei sollte man darauf achten das es nicht zu warm ist sonst trocknet der Lack zu schnell. Danach stelle ich den Schläger 10-20 Minuten in die Sonne zum aushärten. Wenn dann noch leichte Unebenheiten zu sehen sind oder der Lack zu dick ist kann man diese auch mit der Cuttermesserklinge entfernen indem man die Klinge senkrecht mit leichtem Druck über den Schläger zieht. Lack sollte allerdings ausgehärtet sein, sonst schmierts. Auf diese Weise trägt man hauchfeine Lackschichten ab und bekommt eine spiegelglatte ebene und auch hauchdünne Lackoberfläche hin. Am besten erst mal an einem Billigholz üben, wers mal ausprobieren will

Obs Auswirkungen auf die Geschwindigkeit des Schläger ich denke mal schon, daß er dadurch nen Müh schneller wird ... um das zu vermeiden gibts ja auch Lacke bzw. Lasur die nicht richtig hart wird.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß."
Mit Zitat antworten
  #786  
Alt 11.09.2014, 01:51
Benutzerbild von T.T m4ttl
T.T m4ttl T.T m4ttl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 766
T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Zitat:
Zitat von Warmbronner Beitrag anzeigen
Jetzt noch mal ne Frage zum Thema Versiegelung:

Gibts eigentlich jemanden der außer dem Schlägerblatt auch gleich den Griff mitlackiert?

Könnte ja eventuell vor zu viel Eindringen von Schweiß, Schmutz, etc. schützen.

Allerdings eventuell zulasten von Griffhandling...

Hab da zB an die alten Stiga-Hölzer gedacht, da wurde der Griff ja auch lackiert.
und wofür hast du dich entschieden? ich tendiere richtung baumarkt, aber was genau...

Geändert von T.T m4ttl (11.09.2014 um 01:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #787  
Alt 11.09.2014, 08:28
Äppel Äppel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 717
Äppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

ich benutze meistens andro free seal Versiegelung und bin bisher damit zufrieden, wollte aber auch mal was anderes ausprobieren.

Falls es interessant ist, ich habe vor kurzem mal nachgewogen (Laborwaage):
Eine Schicht andro free seal hat das Holz 0,25g schwerer gemacht.
__________________
Keyshot Light / R&W OFF CB
Mit Zitat antworten
  #788  
Alt 11.09.2014, 12:55
Benutzerbild von T.T m4ttl
T.T m4ttl T.T m4ttl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 766
T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Zitat:
Zitat von T.T m4ttl Beitrag anzeigen
und wofür hast du dich entschieden? ich tendiere richtung baumarkt, aber was genau...
oder doch der nagellack? brauch ihn ja nur zum griff lackieren, damit ich den nicht wieder "durchschwitze". und veränderung der holzeigenschaften des griffs sind mir soweit egal, dass ich nachher den schläger normal in der hand halten können soll.
Mit Zitat antworten
  #789  
Alt 11.09.2014, 14:25
Schlamper Schlamper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 500
Schlamper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

ach, welche Farbe vom Nagellack bevorzugst du für die Griffellackierung ?
Viele Grüße Schlamper
Mit Zitat antworten
  #790  
Alt 11.09.2014, 16:15
Benutzerbild von T.T m4ttl
T.T m4ttl T.T m4ttl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 766
T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Holzversiegelung (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes ...

Zitat:
Zitat von Schlamper Beitrag anzeigen
ach, welche Farbe vom Nagellack bevorzugst du für die Griffellackierung ?
Viele Grüße Schlamper
sehr witzig.

hätte eigentlich mit hilfreichen antworten gerechnet, aber weder per pn noch hier kommt irgendwas.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
andro, andro holz, holz, holzversiegelung, hölzer, lasur, liu shiwen, material, schellack, versiegelung

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rund um den Griff (Themensammlung): Nicht nur Griffband ... Cogito Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 289 28.01.2025 13:43
Rund ums Kleben (Themensammlung): Nützliches, Wissenswertes usw. Proboarder Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2831 09.10.2024 09:01
Belagreinigung (Themensammlung): Nützliches; Beläge aller Art Christian Henrich Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 309 21.03.2020 14:35
Rund um Klassiker (Themensammlung): Wissenswertes ... Spin Stefan Noppen innen 680 07.11.2014 11:10
Klassiker vs. FKE/Tensor (Themensammlung): Wissenswertes, Rückkehr ... Natze Noppen innen 750 24.06.2014 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77