Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #781  
Alt 17.02.2011, 10:57
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

.... dann kauft ihn wirklich keiner mehr...!
Würde ich - angesichts einiger weniger Beiträge hier - bezweifeln...!
Mit Zitat antworten
  #782  
Alt 17.02.2011, 11:02
acega acega ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Brachttal
Alter: 42
Beiträge: 297
acega ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von ViscariaFL Beitrag anzeigen
Hallo,

ich spiele schon seit langem den Vega pro, aber nun habe ich ein anderes Holz, das Rosewood NCT V und darauf spielt sich der Belag für mich ein wenig zu hart.
Kennt ihr ein wenig weichere Alternativen!??!?!?
Danke für die Hilfe.
Teste mal den Yasaka Rakza 7. Der Belag ist dem Vega Pro sehr sehr ähnlich, nur nen Tick weicher.
__________________
Mein kleiner Beitrag zum Thema Tischtennis Training im Internet:
http://tischtennis-training.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #783  
Alt 17.02.2011, 11:13
Benutzerbild von ViscariaFL
ViscariaFL ViscariaFL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2010
Alter: 37
Beiträge: 258
ViscariaFL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

okay dankeschoen (;
immerhin schon ein anfang
Mit Zitat antworten
  #784  
Alt 17.02.2011, 13:25
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Anteil tenergy bei der westdeutschen Herren laut schlägerkontrolleur ca. 90(!!!) %.

Deutlichst weniger Spin, weniger Tempo, weniger haltbar!
Der Tenergy-Anteil bei unserer Verbandsmeisterschaft liegt bei unter 20% (vermutlich sogar noch niedriger) So unterschiedlich kann die Sachlage aussehen.

Und ich muss gestehen, ich empfand die Vegas als deutlich angenehmer als die Omegas. Übrigens war mein Exemplar des Vega Pro dem T05 in Sachen Tempo überlegen. In der Haltbarkeit konnte ich keinen Unterschied zum T05 feststellen.
Vieles ist Kopfsache, je länger man sich etwas einredet bzw eingeredet bekommt, desto mehr glaubt man daran.
Mit Zitat antworten
  #785  
Alt 17.02.2011, 13:58
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Schreibt dazu welches Holz ihr spielt, damit nachvollziehbar wird warum ihr zufrieden oder unzufrieden seid. Ich persönlich finde den Vega Pro auf langsameren, weicheren Hölzern, insbesondere Vollhölzern besser als auf anderen.
Ich finde den Pro auf meinen K4 (Kevlar-Carbon) wirklich gut spielbar und das ist wohl eher steif und haerter.
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8

Geändert von Darkfibre (17.02.2011 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #786  
Alt 17.02.2011, 14:10
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von acega Beitrag anzeigen
Teste mal den Yasaka Rakza 7. Der Belag ist dem Vega Pro sehr sehr ähnlich, nur nen Tick weicher.
Wenn sich das auf das Spielgefuehl bezieht, muss das am Holz liegen. Ich hatte den Rakza7 vorher in 2,0 und max. Er spielt sind anders als der Pro. Insbesondere musste ich beim Rakza (TS auf US) deutlich mehr arbeiten (liegt wahrscheinlich am Katapult).
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8

Geändert von Darkfibre (17.02.2011 um 14:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #787  
Alt 17.02.2011, 14:31
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Wobei ich den Katapult des Rakza deutlich stärker empfinde als den des Vega Pro. Finde den Vega Pro eigentlich genauso unkatapultig wie einen T05.
Mit Zitat antworten
  #788  
Alt 17.02.2011, 15:07
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Zitat:
Zitat von manuel_holzknecht Beitrag anzeigen
Wobei ich den Katapult des Rakza deutlich stärker empfinde als den des Vega Pro. Finde den Vega Pro eigentlich genauso unkatapultig wie einen T05.
Hm, wie gesagt, dass das Empfinden so unterschiedlich ist, liegt mMn am verwendeten Holz. Eigentlich komme ich vom Mark V HPS, der mir sehr gelegen hat, allerdings das Factory Tuning nach 2-3 Monaten verliert (und dann Probleme habe). Da mir das zu teuer wird, hab ich den Rakza probiert: erst mit MAX komme ich etwa an das heran, was der HPS in 2,0 bei TS auf US Abwehr macht. Mit dem Pro ist das deutlich besser und einfacher als bei Rakza.
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8
Mit Zitat antworten
  #789  
Alt 17.02.2011, 16:43
Benutzerbild von Quacksalber
Quacksalber Quacksalber ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: aus dem schönen Bayern
Alter: 37
Beiträge: 283
Quacksalber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Das das unterschiedliche Empfinden am Holz liegt war doch beim Tenergy nicht anders, auf manchen Hölzern war er meiner Erfahrung nach so gut wie tot und auf anderen richtig schön zu spielen. Deshalb denke ich dass sich das beim Vega Pro wieder so zeigt. Interessant wäre vor allem ob die Leute die mit dem Vega Pro zufrieden sind, ihn auf dem selber Holz spielen wie zuvor den T05.
Mit Zitat antworten
  #790  
Alt 17.02.2011, 21:39
Benutzerbild von megapimpel
megapimpel megapimpel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 188
megapimpel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: XIOM Vega Pro

Hallo,

weiß jemand, wie sich der Pro auf einem Boll Spark im Vergleich zum Tenergy 05 spielt?


Danke

mega
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe T25, Xiom Vega Japan, Xiom Vega Europe df walktheline verkaufe 1 27.07.2017 00:05
Vergleich: Xiom Vega Elite max. / Xiom Vega Europe max. androfreak Noppen innen 4 06.05.2014 20:13
Tibhar Stratus Powerwood Holz / 2,0 Xiom Vega Europe sw / 1,8 Xiom Vega Elite rot / Sgueti suche 0 16.11.2011 14:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77