|
Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#7941
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
Jetzt äußert sich die Fan Betreuung des 1. FCN auf der Facebookseite wie folgt: (am Ende findet ihr meinen Kommentar und den von Martin Driller), euch sicher noch gut bekannt....... Liebe Club-Fans, seit gestern wird öffentlich über ein Thema diskutiert zu dem sich die Fan-Betreuung an dieser Stelle gerne äußern möchte. Vorab, es ist richtig, dass in der Nacht zum Dienstag eine Zusammenkunft von Fans des 1. FC Nürnberg mit Mannschaft und Verantwortlichen des Club stattgefunden hat. Zur medialen Darstellung des Zustandekommens dieses Treffens möchten wir jedoch einige Aussagen richtig stellen. Eine der Kernaufgaben der Fan-Betreuung ist es, bisweilen zwischen Verein und Anhängern zu vermitteln. Dass das gerade in sportlich schwierigen Zeiten mitunter gewisse Konflikte birgt – auf beiden Seiten – dessen kann man sich gewiss sein. Wir sind bei jedem Spiel vor Ort, so natürlich auch in Freiburg. Nach dem 0:3 nach nur 13 Minuten haben zahlreiche Clubfans uns in Gesprächen ihre Enttäuschung und Frustration über den Spielverlauf sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Mehrere hundert Club-Fans (übrigens beileibe nicht nur Anhänger der Gruppierung Ultras Nürnberg) haben das Stadion in Freiburg bereits zur Halbzeitpause verlassen und die vorzeitige Heimreise angetreten. Viele kündigten an, auf die Mannschaft am Valznerweiher warten zu wollen. Infolge dessen haben wir das Gespräch mit den in Freiburg anwesenden Vereinsverantwortlichen gesucht und über die Situation informiert. Man kann nun sicherlich darüber diskutieren, ob ein Treffen von Mannschaft und Fans noch auf der Heimreise richtig oder falsch ist. Wir haben bei der Fan-Betreuung hierüber durchaus kontrovers diskutiert, letztlich aber die Empfehlung ausgesprochen, dass ein Austausch mit den Fans sinnvoll ist. Davon dass irgendjemand diese Zusammenkunft befohlen hat oder jemand jemanden hat antanzen lassen, kann keine Rede sein. Uns war natürlich klar: Eine Empfehlung zu einem derartigen Treffen ist alles andere als normal. Aber seien wir mal ehrlich: der Spielverlauf in Freiburg war genauso wenig normal, wie die letzten anderthalb Jahre beim Club normal waren. Wen es interessiert, das Treffen hat knappe 30 Minuten gedauert, jederzeit war die Atmosphäre absolut friedlich und konstruktiv. Hierbei stand von Beginn an einzig das Ziel, einen gemeinsam Weg zu finden im Vordergrund. Einzelne Fanvertreter waren im Gespräch mit einigen Spielern, Trainer und Sportvorstand. Von einer Drohkulisse kann hier nicht im Ansatz gesprochen werden. Alle Beteiligten waren sich einig, dass wir nur gemeinsam, Mannschaft und Fans die schwierige Situation meistern können. Die Fan-Betreuung nimmt für sich nicht in Anspruch, immer alles perfekt und richtig zu machen. Letztlich haben wir in dieser schwierigen Situation eine Empfehlung ausgesprochen, der Spieler, Trainer und Vorstand gefolgt sind. Zu dieser Empfehlung stehen wir auch. Abschließend möchten wir nicht unerwähnt lassen: Nein, Martin Bader hat uns weder gebeten noch gezwungen, diese Zeilen zu schreiben. Es war uns einfach ein Anliegen, weil es schlichtweg die Wahrheit ist, welche in einigen Zeitungsartikeln nur unzureichend dargestellt ist. Und mit der Wahrheit fährt man meistens gar nicht so schlecht. Letztendlich ging es uns darum, die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass am Freitag alle gemeinsam, auf den Rängen wie auf dem Platz, alles geben um die drei Punkte in Nürnberg zu behalten! Peter Herbst @ Jürgen B.: es muss was passieren innerhalb des Vereins. Von außen betrachtet macht "mein geliebter 1. FC Nürnberg" so viele Fehler, wie es ein "Fan wie ich" nicht mehr unterstützen kann. Wahnsinn, was zwischen UN94 und MB wohl alles abgeht. Unwürdig nenne ich das nur noch, und keine Ehre für den ehemalig ruhmreichen 1. FCN Martin Driller: Ganz ehrlich diese Erklärung ist noch schlimmer. Schön diktiert und vorgesagt. Ein Treffen kann immer stattfinden aber nicht mitten in der Nacht auf einer Raststätte. Das wir als Club uns da lächerlich machen und das Image des Vereins immer weiter absinkt ist mir klar. Aber egal was bis jetzt passiert ist ab sofort müssen alle Gas geben. Der club braucht sein positives Image zurück und ich würde mich freuen wenn alle Fans am Freitag wie ein Mann hinter der Mannschaft steht. Zeigt allen das wir nicht die Deppen vom Club sind sondern ein Verein mit Herz und Seele. Die Saison fängt gerade an und nach der ersten klatsche ist keine Saison vorbei. Vielleicht oder sogar mit Sicherheit werden wir nix mit dem Aufstieg zu tun haben aber wir können 17 mal ein Fest in unserem Stadion feiern egal wie das Ergebnis ist und wir können noch 16 mal in fremden Stadien zeigen das wir tolle Fans haben die ihren Verein lieben und positiv anfeuern. Jetzt muss eine Wende kommen und das schaffen wir nur mit einer positiven Einstellung. Weiter nach unten geht es nicht also Kopf hoch Vorwärtsgang einlegen und ab durch die Mitte. Wer das im Fan- und Vereinsbereich in die Hand nimmt ist völlig Wurscht aber es sollte mit Hirn und Verstand gemacht werden.
__________________
Armes Deutschland!! |
#7942
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Es wird alles gut, der Poschner ist jetzt frei für euch
![]() ![]()
__________________
Einmal Löwe, immer Löwe |
#7943
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Jaaaaaaaaaaaaaaaa! und nochmal Jaaaaaaaaaaaaaaa!
Bader schmeißt das Handtuch! Endlich!!! Typisch für ihn, dass er nicht sofort geht, sondern noch ein paar Monate Gehalt bis Ende September einsacken muss.... Zudem bekommen wir mit Brecko einen neuen Rechtsverteidiger. Mit 31 Jahren nicht mehr der Jüngste, aber ein guter Mann. Ein giftiger Wadelbeißer, den wir sehr gut gebrauchen können. Wenn wir jetzt noch Pino auf der linken Außenbahn hätten..... |
#7944
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Zitat:
![]() |
#7945
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Einen Blinden fast los geworden, den nächsten geholt?????????
![]() ![]() Vorschläge für das Präsidium: Finanzen: Andreas Staudacher Sport: Frei statt Bayern mit Fritz Binder Werbung / Öffentlichkeitsarbeit: Chefe Neuer Glubb Fan: Philipp Floritz ![]() ![]() ![]() JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!! Heute gibt es Sekt statt Selters!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! PS: zwei müssen aber noch gehen, Wolf und Möckel RAUSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (30.07.2015 um 15:44 Uhr) |
#7946
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Ich frage mich mal, wozu wir einen Trainer Weiler und Was-weiß-ich-Funktionär Wolf haben, konstant schlechte Vorbereitung wird konstant schlecht im 1. Spiel fortgesetzt, war wichtig, dass Bader dafür JETZT geht <- das ist Ironie. Konsequent wäre, wenn ALLE gehen würden <- das ist Sarkasmus.
Da sieht man mal wieder, wie unmöglich das gesamte Club-Umfeld professionelles Handeln macht, Bader stolpert jetzt hauptsächlich über das Treffen mit den Ultras. Unglaublich, wer da alles im Hintergrund manipuliert und intrigiert. Ich hätte die Mannschaft nach Hause laufen lassen, damit wäre es zu dem nächtlichen Raststätte-Treffen erst gar nicht gekommen. |
#7947
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
[QUOTE=Frei statt Bayern;2645749]Einen Blinden fast los geworden, den nächsten geholt?????????
![]() ![]() Vorschläge für das Präsidium: Finanzen: Andreas Staudacher Sport: Frei statt Bayern mit Fritz Binder Werbung / Öffentlichkeitsarbeit: Chefe****** Neuer Glubb Fan: Philipp Floritz ******Aber nur, wenn du mir alle halbe Stunde ein Kulmbacher bringst ![]()
__________________
Der Club wird Meister...…….. |
#7948
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Am besten einfach anrufen und fragen ob die ihn an uns ausleihen ... wäre zumindest clubtypisch ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#7949
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
[QUOTE=Chefe;2645813]
Zitat:
Ok, vereinbart. Und jetzt los, lass deine Kontakte spielen und bring uns hier rein ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
#7950
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis und Glubb im Sommerloch
Mir fehlt ein starker und anerkannter Kopf an der Spitze des Vereins. Nur wenn Kompetenz von oben auch vorgelebt wird und darunter die fehlenden Bausteine im Management passend ergänzt werden, kann eine langfristige erfolgreiche Arbeit gelingen - die dann wiederum wesentlich zu einem positiven Bild unseres Ruhmreichen in der Öffentlichkeit und damit auch zu einer Attraktivität für potentielle Neuzugänge führen wird. Kurz: Von außen betrachtet fehlt 'Linie'.
Fast alles, was im Tagesgeschäft seit dem Weggang des letzten wirklich erfolgreichen Trainers passiert ist, war wenig erbaulich und bisweilen skandalös und beschämend. Der Gipfel war dann dieses ominöse Treffen auf einem Autobahnparkplatz. Das geht einfach gar nicht - egal für wie überbezahlt man zweitklassige Fußballspieler auch halten mag. Das ist vereinsschädigend ersten Ranges. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
frisbee, fußball, kugelstossen, rekordmeister 67/68, sockenschuss, stadionwurst, trapeznummer |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.