Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Antitop
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 15.05.2011, 19:27
abwehrking abwehrking ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 552
abwehrking ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Der Belag kostet 50,40 Eur inkl. Versand.

Sokar wird nächstes Jahr Landesliga in Oberbayern spielen.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 15.05.2011, 20:35
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Nightmare

Eigentlich klingt das in meinen Augen fast schon eher wie eine Werbeprosa...
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 16.05.2011, 09:06
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Kommende Saison spiele ich beim TSV Dachau in Landesliga an Position 2.

Mein Testbericht ist keine Werbeprosa - sondern so empfand und empfinde ich den Nightmare. Wie gesagt, wie er auf anderen Hölzern funktioniert weiss ich nicht. Ich habe ihn auf dem Aurora ausprobiert. Bei einem Holz weiss ich schon definitiv, dass er nicht spielbar ist - weil hier die Schlägerhaltung anders ist. Der Belag ist nicht gut, er ist einfach geil. Ich bin für jeden Test mit einem Holz und einem Anti bzw. lange Noppe bzw. kurze Noppe bzw. (wenn machbar Noppengummi) zu haben, wenn ich etwas besseres sehen kann als den Nightmare und seine Spinumkehr, der Flattereffekt, die extreme kürze im Rückschlag. Selbstverständlich muss der Belag auf der Liste stehen, also keine Eigenkreation sein. Andersrum gesagt, sagt mir was vergleichbares. Bin für jede Impression. Meines Wissen, gibt es nichts Ähnliches auf dem Markt. Mal schauen, ob die anderen Firmen was so gutes herbringen. Die Vielfalt belebt den Markt. Schön ist es, dass ein spielbarer Anti mit extremer Gefährlichkeit und Zulassung uns gegeben wurde. Ohne Training - wenn man von einem anderen Belag kommt - wird´s auch hier nicht ganz gehen, allerdings weiss man für was man trainiert. Das gab den Ausschlag für mich. Hat ja keinen Sinn zu sagen, dass man mit Noppen spielt, die völlig... sind und ne hammer Spinumkehr haben, jedoch der Schiedsrichter sagt beim Punktspiel nein. Daher spiele ich zugelassene Noppen bzw. schon seit langem Anti statt wie früher glatte Noppen. Das macht auch der Spass, wenn der Gegner und der Schiedsrichter nichts zu dem Belag sagen kann, da der Nightmare auf der Liste steht. Ich für meinen Teil habe mich entschieden und bin super glücklich. Das Video von Materialspezialisten mit dem Nightmare ist mit dem Holz Tomahawk - für mich zu schnell und zu wenig Kontrolle, das kurze Ablegen geht mit dem Aurora super und der Ballabsprung ist einfach extrem flach.

Gruss

Sokar (von Nitu)
Gott des Totenreiches und des Materials
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 16.05.2011, 10:37
Sokar Sokar ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 434
Sokar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

An die Schreiber und Leser im Noppen-Test-Forum:

Mein Doppelpartner (Michael Noll, jetzt auch in Dachau, Landesliga mitte, früher haben wir auch Bayernliga zusammen gespielt) und ich (kommende Saison auch in Dachau, Landesliga vorne) (habe lange Zeit in Bayernliga Süd und Nord vorne, mitte und hinten gespielt; mitte und hinten nicht gerade schlechte Ergebnisse; vorne 30 % gewonnen; sehr viele Turniere gewonnen; diesen Samstag und Sonntag auch in Etting (Mitternachtsturnier)) haben den Nightmare vom Materialspezialisten auf Herz und Nieren getestet - Michi und ich sind schon a bisserl erfahren und benötigen nicht mehr als 5 Minuten (wir haben auch damit gespielt !!! und keinen Satz verloren) um zu wissen, was geht bzw. nicht geht und was gut bzw. schlecht sein soll. Wenn man weiss wie - und wir wissen wie wir den Nightmare und andere Beläge (Lange Noppen, kurze Noppen, mittellange Noppen und Antis einschliesslich) nehmen müssen, um die gewünschten Effekte (z.B. Flattern, fallen lassen wie Backstein, Spinumkehr maximal erzielen bei bestimmten Winkeln auf unterschiedliche Topspinhärten etc.) hervorzurufen. Michi (hat mich gerade angerufen und ist genauso sauer wie ich !!!) und ich halten eure negativen Meinungen zu dem Belag Nightmare für ganz passend. Sorry, wenn ich das sage, aber ab einer bestimmten Liga, weiss man wie man spielen kann mit unterschiedlichen Belägen. Michi und ich wollen nicht sagen, dass wir alles wissen, jedoch ein bisschen Sachverstand haben wir auch, wenn wir schon über Jahre hinweg so positiv hoch gespielt haben und es auch weiterhin tun, so dass man uns auch für ernst nehmen kann. Für Fragen, wie man mit dem Belag Flattereffekt und optimales Kurzlegen etc. hinbekommt, stehe ich unter der Tel.: 0151 18930395 (von 13 bis 22 Uhr) gerne zur Verfügung. Nein, mein Testbericht ist keine Werbeprosa. Michi hat bis vor dem Nightmare kein gutes Bild von Antis gehabt, jetzt gibt er seine Noppe auf - habe ich bisher noch mit keinem Anti (ausser von mir) bei ihm gesehen - dass soll schon was sagen. Die Berichte über Sokar von Nitu im Forum sollen belustigen, jedoch sollten sie keine Auswirkung auf die Ernsthafigkeit meines Testberichts haben. Wer meint, dass der Belag nichts für ihn ist, dann ist es o.k. für mich, da ich wirklich niemanden überzeugen muss. Nein, ich bin auch kein Händler, lieber Ed von Schleck. Ich habe nichts mit dem Materialspezialisten zu tun, ausser dass ich mir den Nightmare bestellt habe und sehr zufrieden mit ihm bin. Das permanente schlecht reden über den Materialspezialisten finde ich im Übrigen nicht adequat und geht mir auch schon langsam über die Hutschnurr ! Bring mal selbst einen guten Anti heraus, lieber Ed von Schleck, und bitte mit Zulassung, dann werde ich auch deinen Anti neutral testen. Deine fachlichen Berichte finde ich partiell im Übrigen sehr gut - nur deine negativen sind mit zu konkurrenzorientiert bezüglich dem Materialspezialisten. Du musst auf ihn nicht neidisch sein, vergönne ihm doch den Erfolg. Ich bin über jeden Anti froh, der zugelassen ist und auch gefährlich. Ja, das Video stellt viele Dinge nicht so optimal hin. Es ist auch nicht ganz so leicht - ich habe selbst am Samstag eines gedreht, wo ich auch sagen muss, dass sehr viele Dinge nicht optimal herüberkommen. Bin ein sehr kritischer Mensch. Sorry, aber musste mir jetzt mal den Frust wegschreiben.

Gruss

Sokar (von Nitu)
Gott des Totenreiches und des Materials

P.S.: Wenn ihr mal eine Demostration über den Nightmare sehen wollt,
können wir gerne mal eine Trainingseinheit mit Sätzen spielen. Ihr
würdet verblüfft sein !
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 16.05.2011, 11:15
mcfks mcfks ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 630
mcfks ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Mach doch bitte Video von dir uns stell bei Youtube rein

Gruß fks
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 16.05.2011, 12:26
Gysi Gysi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 202
Gysi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Ja, viele Dank. Aber 50 Euro für einen Anti? Das übertrifft ja an Dreistigkeit noch den Neubauer...


Zitat:
Zitat von abwehrking Beitrag anzeigen
Der Belag kostet 50,40 Eur inkl. Versand.

Sokar wird nächstes Jahr Landesliga in Oberbayern spielen.
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 16.05.2011, 12:33
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von Gysi Beitrag anzeigen
Ja, viele Dank. Aber 50 Euro für einen Anti? Das übertrifft ja an Dreistigkeit noch den Neubauer...
naja 20Euro bekommt Sokar ab
__________________
Alle sagten es geht nicht;
dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!!
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 16.05.2011, 12:55
genius2108 genius2108 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Nospelt (Luxemburg)
Alter: 39
Beiträge: 22
genius2108 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Ich kann die Aufregung um den Preis nicht verstehen.. .ihr blättert doch auch beinahe 60€ für nen Tenergy hin...dabei ist ein Anti um ein vielfaches haltbarer...deshalb ist es logisch dass der Preis höher angesetzt ist, ein Superblock kostete ebenfalls 46€ und musste trotzdem weitaus öfter ersetzt werden als einen Anti.....:rolleyes
__________________
Im Test : Re-Impact BSP 08
VH : Acuda S1 Turbo 2.0 / Acuda S2 2.0 schw. RH:Saviga Ox
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 16.05.2011, 13:08
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

Zitat:
Zitat von genius2108 Beitrag anzeigen
Ich kann die Aufregung um den Preis nicht verstehen..
ich find Ihn recht hoch, ggf. hätten bei 35Euro viel mehr Leute Ihn getestet, aber extrem aufregen muß man sich wirklich nicht. Es wird ja keiner gezwungen.

Den Testbericht stempel ich aber "für mich" für zu unseriös ab!
__________________
Alle sagten es geht nicht;
dann kam einer, der dass nicht wusste, und tat es!!!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 16.05.2011, 13:30
schakan schakan ist offline
shakan
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.10.2007
Beiträge: 47
schakan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Nightmare

so jetzt melde ich mich auch mal zu wort .. ich bin der michael noll und kann sagen dass der nightmare nicht nur gut ist sondern dass beste was auf dem markt ist .. hab ihn am samstag selbst getestet und kann sagen dass ich meine noppe ablegen werde .. kontrolle pur .. spinumkehr besser wie zu den zeiten mit den glatten noppen .. sokar und ich werden demnächst ein video machen dass man sieht was mit dem belag alles möglich ist ..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Materialspezialist Nightmare TTPower verkaufe 2 14.05.2014 17:30
[V] Materialspezialist Nightmare SPEZIAL (rot 1,2mm) Jens83 verkaufe 1 12.10.2011 10:17
Der Materialspezialist Nightmare Noppenfreak verkaufe 2 17.06.2011 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77