|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: DTTB fordert Regeländerungen
Dann gibts morgen keine Noppen mehr, übermorgen keine Antis, Regeländerungen ansonsten nie wieder und Verbandsabgaben nur noch zu einem Bruchteil^^
|
#72
|
|||
|
|||
AW: Das richtige Zeitfenster finden
Zitat:
Den Haken sollten man allerdings dabei auch nicht unter den Teppich kehren. Wer organisiert, finanziert und fürt derartige "Volksabstimmungen" durch ![]() Geht halt nur nach 'ner Abart Briefwahlsystem. Das geht dann nur über die Kreise/Bezirke/Verbände und dort sieht es meist nicht danach aus, dass sie sich vor freiwilligen Ehrenamtsleuten retten können. Gemeckert wird auf allen Ebenen zwar auch des öfteren nicht wenig - über alles mögliche - nur wenn es darum geht, dass wer gesucht wird, der die wenigen "Bekloppten" die was tun zu unterstützen, wird es ganz still ![]() |
#73
|
|||
|
|||
AW: DTTB fordert Regeländerungen
Der ITTF gehören nicht nur Demokratien an.
In Deutschland wäre es möglich. Allerdings müssten alle Spieler/Mitglieder angeschrieben und die Rückmeldungen technisch und datenrechtlich abgesichert werden. Den Aufwand kann ich nicht einschätzen. Zunächst müssten die entsprechenden Ordnungen angepasst werden. Ich werde mal mit unseren Fachjuristen darüber reden. Würde jetzt jemand mit der Überzeugungsarbeit beginnen( z.B. Anträge an den Kreis, die Region, den Landesverband.....), so könnte man in einigen Jahren mit Ergebnissen rechnen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#74
|
|||
|
|||
AW: Das richtige Zeitfenster finden
Genau da liegt das Problem. Ich bin seit Jahrzehnten Funktionär im Verein, Kreis und Landesverband. Wenn es hart auf hart kommt, steht man (fast) alleine da.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#75
|
||||
|
||||
AW: Das richtige Zeitfenster finden
Zitat:
Ich meine keine geheime, sondern eine offene Abstimmung, wobei alle Listen im Internet veröffentlicht werden müssten. Dann könnte jeder nachschauen, wie er selbst gestimmt hat und durch Stichproben überprüfen, ob die Ergebnisse nicht manipuliert worden sind. Was es kosten würde, weiß ich noch nicht, aber bestimmte Regeländerungen der letzten Jahre haben die Spieler eine Menge Geld gekostet. |
#76
|
|||
|
|||
AW: DTTB fordert Regeländerungen
Zitat:
Eine direkte Demokratie bremst Reformen. Beispiel: Frauenwahlrecht in der Schweiz. Man müsste daher genau festlegen was im Verband per Basisdemokratie festgelegt werden darf und was nicht. Sonst würde die Verbandsbürokratie handlungsunfähig.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#77
|
|||
|
|||
AW: Das richtige Zeitfenster finden
Zitat:
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#78
|
||||
|
||||
AW: Das richtige Zeitfenster finden
Mein zentraler Punkt ist, dass Abstimmungsergebnisse jedes einzelnen Spieler von allen anderen zu sehen sein sollten. Dann kann auch jeder überprüfen, ob seine Abstimmung korrekt wiedergegeben ist. Dass wäre die erste Kontrollstufe. Die zweite wäre dann, dass jeder durch Stichproben die Gesamtergebnisse überprüfen kann, oder auch alles zusammen rechnen, je nachdem, weil sie eben offen liegen. So könnte eine Fälschung relativ leicht aufgedeckt werden.
|
#79
|
|||
|
|||
AW: DTTB fordert Regeländerungen
Könnte man so machen. Ob das den Verbandsjuristen reichen würde? Denn es bliebe ein Risiko. Was macht man bei sehr knappen Entscheidungen? Ich schätze mal, dass sich etwa die Hälfte der Tischtennisspieler nicht im mindesten für Regeländerungen interessiert. Es wäre ihnen zwar leicht die Listen zu überprüfen, aber sie werden das nicht tun.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#80
|
|||
|
|||
AW: DTTB fordert Regeländerungen
Zitat:
Was bin ich froh, dass ich dem Tischtennissport schon letztes Jahr den Rücken gekehrt habe. Die reglementieren sich echt zu tode. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regeländerungen | Netzkante | Bezirk Mitte | 3 | 31.03.2007 08:55 |
Regeländerung Tischgröße | Baddler | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 31 | 08.04.2005 12:12 |
Regeländerungen | MarkSteinmann | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 01.07.2001 19:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.