|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
Sorgenkind 2. Liga
Ich stimme Reinhard soweit zu, daß die 2. Liga eigentlich ihrem Namen und dem Status, die zweithöchste Liga Deutschlands zu sein, nicht gerecht wird.
1. Problem ist, daß keiner aufsteigen will. Das liegt meiner Meinung nach nach nicht nur daran, daß der finazielle Aufwand höher wäre, sondern, man fast die komplette Mannschaft austauschen müßte, da in der ersten Liga bekanntlich nur 4 Spieler an den Start gehen. Viele Vereine setzen in der 2. Liga auf Teamgeist und intaktes Vereinsleben, was mit einem Aufstieg nicht wirklich im Einklang steht. 2. Problem ist die Unprofessionalität der Vereine/Liga bezüglich des Spielplans. Da kommt es nämlich vor, daß Mannschaft A 10 Spiele bestritten hat und Mannschaft B erst 6. Die Vereine wollen durch Doppelspieltage Zeit und Kosten sparen. So hat man auch mal 4 Wochen spielfrei. Kostenfaktor ist für mich unverständlich, da die Vereine anscheinend genug Geld haben, um sich "teure" Spieler zu leisten, aber drei Übernachtungen mehr sind nicht drin. Fazit: Gesamterscheinungsbild der Liga ist schlecht und daher ist selbst die Motivation aus der Regionalliga aufzusteigen eher gering. |
#72
|
|||
|
|||
@ HeWa:
zu 1. In Sachen Aufstieg. Vergleich mal die Auflagen, die Du erfüllen musst für das Lizensierungsverfahren für die erste Liga und was Du bringen musst um 2. Liga spielen zu können. Das fängt doch schon mit dem Startgeld an den DTTB an. Habe leider nur die alten DM-Beträge noch im Kopf. Das waren für die 2. Luiga Herren 5000 oder 6000 DM. Für die erste Liga 30.000 DM. Nur um mitspielen zu dürfen. Die Kohle musst Du ja erst einmal bei Sponsoren locker machen. Von den gestiegenen Kosten für neue und bessere Spieler um zumindest annähernd konkurrenzfähig zu sein mal ganz zu schweigen. Ob viele Vereine wirklich so auf Teamgeist und intaktes Vereinsleben setzen wage ich zumindest für die zweite Liga Süd auch etwas zu bezweifeln. Denn dort reisen die Spieler ja quasi durch ganz Europa zu den Spielen an. Mit regelmäßigem gemeinsamem Training ist da wohl nicht viel. Nach den Spielen geht es dann gleich wieder zurück. Da sind dann zu einem guten Teil ältere Spieler am Start, die noch einmal so gut wie möglich versuchen abzukassieren. Würde das eher unter Söldnertum, denn als Teamgeist und intaktes Vereinsleben bezeichnen. Dies sehe ich auch als Grund für den relativ geringen Zusschauerzuspruch der 2. Liga. (Auch wieder vorwiegend auf den Süden bezogen) Ausnahmen mag es da wohl aber geben und auch Mannschaften, die versuchen ihre jungen Talente durch spielen in der 2. Liga weiter voran zu bringen. zu 2. der Spielplan ist sicherlich ein Problem. Allerdings sind zum einen viele internationale Termine (auch von Jugendspielern usw. ) zu berücksichtigen und zum anderen denke ich dreht es sich nicht vorwiegend um zusätzliche Übernachtungskosten sondern auch in großem Maße um die hohen Anreisekosten, die sich durch die Doppelspieltage vermeiden lassen. Hier wird also gespart, um sich überhaupt die "teueren" Spieler wie Du schreibst leisten zu können. Die Problematik mit verzerrten Spielplan besteht meiner Meinung nach bereits in der Regionalliga und die Gründe sind da schon ähnlich wie in der zweiten Liga. |
#73
|
|||
|
|||
@ the Wave
Das liegt meiner Meinung nach nach nicht nur daran, daß der finazielle Aufwand höher wäre, sondern...
Ich habe die höheren Kosten nicht ausgeschlossen. Ich weiß vom Gruppensieger Bremen, daß sie seit Jahren auf intaktes Vereinsleben und gute Kameradschaft setzen. Ähnliches gilt für Tündern, wo sich der Chinese intensiv um die Jugendlichen kümmert. Kik Bönen hat sogar 2 Spieler kurz vor Schluß rausgeschmissen, den Abstieg in Kauf genommen, sind aber ihrer Linie treu geblieben, daß Vereinsphilosophie über kurzfristigem Erfolg steht. Es gibt weitere Beispiele. denke ich dreht es sich nicht vorwiegend um zusätzliche Übernachtungskosten sondern auch in großem Maße um die hohen Anreisekosten Denke, daß auch diese im Verhältnis zum Gesamtetat eher gering sind. Bei uns in der Regionalliga West haben wir zum Glück keine Terminprobleme, so daß die Zuschauer regelmäßig alle zwei Wochen bei uns guten Sport sehen können. |
#74
|
|||
|
|||
Zitat:
bremen mit sörensen,sternal,yang,greil,slevin,wehking berlin mit wan,bindatsch,böhm,römhild,englert,qiu,borchardt holthausen mit daus,britscho,solakov,kishikawa,franzel,lautenschläger hagen mit kosowski,köstner,muramori,mulabdic,jazwiec t.,zimmermann bergneustadt mit sakamoto,broda v.,rosenberg,rosskopf,jankovic,kuschhov hamburg mit wang,alke,larsen,willhöft,schröder,lohse,door dortmund mit qi,fadeev,haldan,somorjai,seidler,brosig,golshahi altena mit broda m.,vostes,ge,karakulak,jazwiec p.,lieck w. borsum mit tang,sadilek,huuk,klingspon,beismann,buch tündern mit gonzales,wang,bazenov,ovtcharov d.,maxen,filus,ovtcharov m. hagenburg mit florea,kontala,song,günther,ran,lindenlaub |
#75
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#76
|
|||
|
|||
Marc Arnold
Sorry, dass mein Beitrag zweimal erschien, war ein Fehler von mir.
Ansonsten meine ich das mit den "Freundschaftsspielen" natürlich ironisch und ich will damit auch ein bisschen provozieren. Das der finanzielle Aufwand in der 1. Liga deutlich höher ist als in der 2. ist sicher klar, aber an z.B. 15.000 Euro Startgeld scheitert ein Aufstieg nicht. Ich kann grundsätzlich eben nicht nachvollziehen, warum viele Verein ihre Mannschaft in der 2. Liga so enorm verstärken, wie jetzt z.B. Holthausen oder auch Berlin (mit Böhm), obwohl sie eben nicht aufsteigen wollen. Das hat es in der Vergangenheit schön häufiger gegeben; ich erinnere mich da an Clubs wie Helga Hannover oder BTW Bünde, die in der 2. Liga enorm aufrüsteten, aber dann als Meister nicht aufsteigen wollten. Dann sollte man doch gleich das Geld sparen, eine preiswertere Mannschaft ins Rennen schicken, die eben nur Mittelmaß ist und das gesparte Geld in z.B. Nachwuchsarbeit stecken. Das wäre meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller. Aus meiner Sicht betrachtet, ist die 2. Liga eben leider nicht das, was sie vom Namen her sein sollte; die katastrophale Außendarstellung durch vollkommen "schiefe Tabellen" will ich hier gar nicht anführen, es geht ums rein Sportliche und da ist ebenfür mich eine Liga, in der keiner aufsteigen will uninteressant. |
#77
|
|||
|
|||
Bei Hertha kann ich dir in einigen Punkten leider nicht recht geben.
Um die Jugendarbeit muss man sich bei Hertha definitiv keine Sorgen machen, denn was dort in den letzten 3-4 Jahren erreicht wurde nach einem Neubeginn an Jugendarbeit ist schon phänomenal. Jetzt hat Hertha auch den Unterbau den sie in den Jahren davor nie hatten. Vielleicht möchte Hertha ja in den kommenden Jahren aufsteigen, aber eben nicht mit Krawall sondern eher vorssichtig sein Team dahingehend jährlich verstärken um dann nicht einen Kompletteinkauf machen zu müssen.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#78
|
|||
|
|||
Zitat:
Bremen: Wehking vor Slevin Berlin: Qiu vor Englert Holthausen: Kishikawa vor Solakov Hagen: Mulabdic vor Jazwiec, T., außerdem sind weiterhin Anderson u. Delporte gemeldet Bergneustadt: Rozenberg vor V. Broda u. Kuschhov vor Jankovic Hamburg: Door vor Lohse Altena: Lieck vor Jazwiec, P. Tündern: Ovtcharov vor Bazenov Hagenburg: Song u. Günther vor Kontala Bei Hamburg hat Lohse (nr. 98) scheinbar kein Sperrvermerk bekommen, obwohl er in der Joola-Rangliste 44 Plätze vor Door (nr. 142) u. 9 Plätze vor Schröder (nr.107) steht. Gibt es in den höheren Ligen kein Sperrvermerk wie in den unteren Klassen oder hat der Staffelleiter nicht aufgepasst? Bei Altena müsste doch eigentlich auch Feng Xiaobo ein Sperrvermerk bekommen, er ist doch stärker als Lieck u. Jazwiec, P. Hat glaube ich letzte Saison auch vor den beiden gespielt. Ich kenne aber die genauen Bilanzen nicht, ist nur eine Vermutung von mir. @lexy Du warst dir vor einigen Wochen relativ sicher, dass Hagen ohne Anderson u. Delporte spielt, gemeldet sind sie aber. Weisst Du, ob sie spielen werden? |
#79
|
|||
|
|||
anderson ist in den usa u.delporte spielt wohl kein tt mehr.sind nur auf der liste von hagen gemeldet, spielen aber nicht.
|
#80
|
|||
|
|||
Anderson und Delporte
Hallo lexy,
ich muß dich korrigieren. Sowohl Anderson als auch Delporte stehen dem Verein weiterhin zur Verfügung. Sie werden allerdings nur im Notfall (Verletzung, Verhinderung, usw.) eingesetzt bzw. eingeflogen, da die weiteren Ersatzspieler aus der Landesliga kommen! Gruß magictoto |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.