|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Schweine !
![]() ![]() ![]() ![]() |
#72
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Ich weiss gar nicht, was ihr alle wollt, ich hab mir extra ein 90g schweres geben lassen, weil ich das gewohnt bin
![]() OK, eigentlich, wollt ich exakt 89g haben, aber lieber ein Gramm schwerer als vier bis fünf Gramm leichter... Und ich habs nicht bereut! |
#73
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Zitat:
![]() Falls Du wirklich nirgends ein leichtes ZJ bekommen solltest, dann melde Dich noch einmal bei mir. Welches ist Dein Wunschgewicht? Gruß, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 |
#74
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Ist das nur eine Frage der Perspektive oder ist der Griff nur wenig konkav ausgeprägt?
|
#75
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Du kennst doch bestimmt meine anderen Fotos vom ZJ?
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=115347&page=3 Dort kann man sehr gut erkennen, dass der Griff nicht so stark ausgeprägt ist. Druck Dir einfach das Fotos aus und vergleiche die äußeren Abmessungen mit anderen Hölzern. Gruß, Photino
__________________
VH: GEWO Hype XT Pro 40.0, Holz: Andro Kanter FO, RH: Andro Rasanter V42 |
#76
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Habe jetzt auch die ersten Trainingseinheiten mit dem ZJ hinter mir. VH mit einem Tenergy 25, RH MLN. Komme vom ALC mit VH T25, RH KN.
Das erste was auffällt ist, dass das ZJ deutlich! weicher im Anschlag ist. Auch ist es nicht ganz so steif. Ich werde jetzt mal den Vergleich mit dem ALC ziehen. Kontern: Geht natürlich mit beiden sehr gut. Der Ballabsprung ist beim ALC aber viel flacher,sehr grade und knackig während das ZJ einen höheren hat. Das ZJ ist dabei kontrollierter und langsamer. Block: Da ist der Vorteil deutlich beim ALC. Sowas von Flach, grade und schnell, dazu durch die Härte enorme Kontrolle. Da muss ich mit dem ZJ schon mehr aufpassen. Da geht schon mal was zu hoch. Topspin: Hier hat das ZJ klar Vorteile. Man kann viel variantenreicher ziehen. Von weich bis hart, mit wenig oder viel Spin geht alles sehr gut. Hier ist der weichere Anschlag und der höhere Absprung von Vorteil. Auch hier weniger Tempo aber mehr Katapult. Kurz: Geht mit beidem sehr gut und gefühlvoll. Da hilft natürlich auch der T25, der in der Disziplin eh kaum zu toppen ist. Die Behauptung die Hölzer der Aralyte-Carbon-Reihe sind identisch, kann ich nicht teilen. Das ZJ ist zusammenfassend langsamer (aber immer noch OFF, mMn), weicher (für ein Carbonholz) und variantenreicher zu spielen. Für das extrem schnelle Spiel mit Schlagspins und Schüssen gibt es deutlich bessere Hölzer. Aber wer gerne Topspins aller Arten spielen möchte und nicht eingeschränkt sein möchte, findet hier ein sehr gutes Holz. Die Qualität ist für diesen Preis ok, aber nicht überragend. Ärgerlich war hier, dass es keine Versieglung oder Lackierung gibt, wie man es sonst von BTY oder anderen Firmen kennt. Auch die Kanten muss man wieder selbst abrunden, wenn man es denn braucht. Da haben andere Unternehmen verstanden und machen das von Hause aus. Aber kann man bei dem Spottpreis wohl nicht verlangen ![]() |
#77
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
@ Stefan: Ist dein ALC schwerer? Hast du auch das Viscaria light gespielt? Da würde mich der Unterschied zum ZJ bei Härte und Tempo interessieren.
Danke schonmal
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#78
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Vergleich Viscaria Light 79 gramm vs. ZJ 87 Gramm
Das VL hat meiner Meinung nach einen härteren Anschlag und spielt sich direkter. Obwohl es viel leichter ist. Mit dem ZJ sind wie Stefan schon geschreiben hat Tops in allen varianten möglich. Sehr weiche Tops gehen mit dem ZJ deutlich besser als mit dem VL. Dafür natürlich der Block beim VL viel besser schneller und flacher. Aber mit einer korrektur der Schlägerhaltung bekommt ich das wohl auch noch besser hin. Kurz legen war mit dem VL auch ein wenig besser. Aufschlag ist dagegen mit dem ZJ um einiges schnittiger. Was bei mir blind ging, waren gegen Topsins mit dem ZJ ![]() |
#79
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Danke für den Bericht.
Ich bin sehr überrascht, dass das ZJ weicher und weniger direkt als das VL sein soll. Das normale Viscaria ist ja schon spürbar härter und direkter als das VL. Die Unterschiede zwischen ZJ und Viscaria scheinen also doch nicht so gering zu sein. Irgendwann werd ich das ZJ wohl probieren müssen...
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC Geändert von Noppenchecka (26.01.2012 um 14:20 Uhr) |
#80
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Zhang Jike ALC / Liu Shiwen ZLF
Das VL is deutlich dicker als das Viscaria und eigentlich auch steifer, durch die zwei Holzschichten weniger und den deutlich dickeren Kern hat es vieleicht ein weicheres Anschlaggefühl, langsamer als das Viscaria fand ich es nicht.
( VL 88g, Viscaria 92g und schon paar Jahre her) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
B: Stiga Rosewood7/Ebenholz5 S: BTY Zhang Jike/ Liu Shiwen | meaculpa | tausche | 0 | 30.09.2012 08:58 |
[S] Liu Shiwen oder Zhang Jike FL | Topspin-Damage | suche | 0 | 22.04.2012 14:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.