Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 09.02.2012, 11:59
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
In genau dem Beitrag den du zitiert hast ist explizit erklärt, dass das bei unserer konkreten Vorgehensweise im Verband kaum einen Unterschied machen würde im Aufwand, wenn wir 10 mal so groß wären. ...
Offenbar passiert bei uns noch vieles ehrenamtlich was bei euch durch bezahlte Mitarbeiter abgewickelt wird, das ist wohl der große Unterschied und erklärt die Differenz im Zeitaufwand.
Und genau das funktioniert eben gar nicht in größeren Verbänden. Vergiß nicht, dass Euer Verband eine Größe hat, die in anderen Verbänden einem Kreis oder Bezirk entsprechen. Auf dieser Ebene haben die großen Verbände ausschließlich Ehrenamtliche. Bei Dir klingt das wieder so, als ob in den großen verbänden keiner mehr bereit wäre etwas ehrenamtlich zu machen. Wenn aber schon ein Kreis im WTTV fast so groß ist wie Euer Verband und in diesem Kreis sicherlich alle ehrenamtlich arbeiten, ist das schlicht falsch.
Es stellt sich eher die Frage, warum es überhaupt einen eigenen Verband für das Saarland gibt. Das bißchen könnte man woanders einfach mitmachen.
Wenn Du schon sparen willst ...

Eure konkrete Vorgehensweise nehme ich Dir nicht ab. Es gibt nicht nur einfache Klick-Arbeiten in einem TT-Verband. So etwas zu behaupten ist entweder bösartig oder naiv. Ich hatte mich für naiv entschieden. Offensichtlich trifft das andere eher zu.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 09.02.2012, 12:05
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Trotzdem schadet tt-info niemandem.
Natürlich schadet ein Ergebnisdienst erstmal niemandem.
Dass die Situation aber suboptimal ist, wirst Du auch zugeben.

Jeder Ergebnisdienst liefert nur zuverlässige Daten für Spieler, die permanent innerhalb dessen Bereich aktiv sind. Jeder Wechsel in diesen oder aus diesem heraus macht Probleme. Und zwar beiden beteiligten Diensten. Auch turniere sind dabei betroffen. Während TTR einen recht großen Bereich abdeckt ist die Aussagekraft von tt-info gegen Null, da ja selbst von den wenigen Vereinen des Saarlandes nur die Spieler echte Werte haben, die immer im Saarland spielen. Wieviele sind das dann am Ende ? Ist der Nutzen dann wirklich noch vorhanden ?
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 09.02.2012, 12:14
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Im Saarland kenne ich mich nicht aus, aber bei uns im PTTV ist der Anteil der Spielerwechsel in den Verband verglichen mit der Gesamtzahl der Verbandsspieler so gering, dass es keinen großen Nachteil für die Spielstärkenberechnung hat. Da wiegen die fehlenden Turnierergebnisse viel schwerer.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 09.02.2012, 13:55
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Ist der Nutzen dann wirklich noch vorhanden ?
Wenn ich wüsste, wer da irgendwelche Erfahrungswerte hat, würde ich ihn fragen.
Aber als so wichtig sehe ich den TTR auch nicht an. Da hat jeder Verband sicherlich hunderte wichtigerer Themen wie beispielsweise was man dagegen tun kann, dass die Mitgliederzahlen weiter sinken und die Vereine immer weniger Jugendmannschaften melden.

Ob der TTR eines Ergebnisdienstes mit dem eines anderen vergleichbar ist oder nicht, sollte das geringste Problem sein.

Und ob wir jetzt nach neuem oder altem System aufstellen, nach click-TT, TT-Info oder Würfelbecher... who cares?

Man könnt grad meinen, dass das politische System in Deutschland zusammenbricht wenn nicht jeder click-TT nutzt. Soll doch jeder das nutzen, was für seinen Verband am besten geeignet erscheint.

Geändert von User 765 (09.02.2012 um 13:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 09.02.2012, 14:09
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
... who cares?
Hättest Du recht, gäb 's vermutlich diesen Thread nicht - und etliche andere.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 09.02.2012, 21:58
Hundekuchen Hundekuchen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 39
Hundekuchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
....................
Es stellt sich eher die Frage, warum es überhaupt einen eigenen Verband für das Saarland gibt. Das bißchen könnte man woanders einfach mitmachen ..........................
Genau so sieht`s aus. Ich komme auch aus so einem kleinen popeligen Verband, der hat sogar noch weniger Vereine als das Saarland. Das bißchen könnte Click-tt dann auch einfach mitmachen. Aber nee, die wollen dafür richtig Kohle.
Dein Verband als (Mit)Gesellschafter von Click-tt kann doch bestimmt mal am Preis drehen, sagen wir `nen Hunni für`s Jahr und gut ist. Wir fallen doch neben euch glorreichen garnicht ins Gewicht.
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 09.02.2012, 22:51
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist offline
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.705
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Der Inselbewohner, der aus persönlichem Prestige das einzige Boot der Insel zerstört hat, sucht fleißig weiter reflexartig nach Schuldigen. Ist eine eigene Begründung widerlegt, wird beliebig die nächste strapaziert, ohne den eigenen Fehler einzugestehen. Und das wird ewig so weiter gehen, weil es ja ums Prinzip geht, da ja nur die eigene Insel für immer und ewig die Beste der Scheibe namens Erde ist.

Man, man, man. Ich mag kritische Köpfe sehr - da gibt es aber einen feinen und entscheidenden Unterschied zu Betonköpfen.
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 10.02.2012, 00:25
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Hundekuchen Beitrag anzeigen
Dein Verband als (Mit)Gesellschafter von Click-tt kann doch bestimmt mal am Preis drehen, sagen wir `nen Hunni für`s Jahr und gut ist. Wir fallen doch neben euch glorreichen garnicht ins Gewicht.
Och bitte können wir nicht (halbwegs) sachlich bleiben?
Ich stehe der Finanzpolitik des WTTV auch kritisch gegenüber und halte (bisher) alles was MyTT betrifft für grob fahrlässig.

ALLERDINGS fehlt doch einfach der Vgl. zu einem kleinen Click-TT Verband.
Ich persönlich bin in dieser Hinsicht völlig unzulänglich informiert.
Aber es muss doch möglich sein, herauszufinden, welcher Click-TT Verband der kleinste ist und was ihn Click-TT (nicht MyTT) kostet?

Während ich bei Tate immer das Gefühl bekomme, dass für ihn
"bigger is allways better" eine Lebenseinstellung ist (der WTTV hat finanzielle Sorgen), bekomme ich bei Frank immer das Gefühl, dass er WEIT über das Ziel hinausschießt und leider manchmal nicht mehr auch nur halbwegs objektiv argumentieren kann.
Resultat ist dann eigentlich, dass durch seine aggressiven Aussagen von anderen vorgebrachte Argumente, die in die selbe Richtung gehen, völlig unter den Tisch fallen, da man sich von ihm persönlich angegriffen fühlt (er hängt halt mit Herzblut an seinen Projekten).

MyTT ist für mich neben Click-TT noch ein anderer Fall.
Leider waren die Informationen seitens des WTTV (im nachhinein) sehr dürftig oder besser gesagt merkwürdig.

Mittels eines privaten Unternehmens sollte sichergestellt werden, dass die Zusatzleistung des TTR die Vereine nicht weiter belasten sollte.
Allerdings kommt im Nachhinein heraus, dass
a) der TTR von Click-TT berechnet wird - was der WTTV sich einiges kosten läßt und dann, wenn man die Bilanz des WTTV betrachtet kostenlos NEBST aller eingeflochtenen Daten an MyTT weitergegeben wird.
Bitte beachten Click-TT ist nicht gleich MyTT.
b) tauchen plötzlich 20000€ im Haushaltsplan auf, die nach MyTT fließen.
c) Im selben Zug wird aufgrund der negativen Bilanz der "Notgroschen" aktiviert. Was natürlich NICHTS mit MyTT zu tun hat.

Vielleicht geht darauf ja einmal ein MyTT Befürworter (vorzugsweise aus dem WTTV) ein.

Ich persönlich
- halte Click-TT für recht teuer, kann allerdings nicht darüber empfinden, ob es günstigere Alternativen auf gleichem Niveau gibt.
- finde der TTR ist eine gute Neuerung (mit Ausnahme der Turniere)
- Halte von der wirklich merkwürdigen Kooperation mit MyTT wirklich überhaupt nichts. Mein Verband tut leider kaum was, um diesen Zweifel zu zerstreuen und die Antwort auf die Frage:
Warum ist das so?
Verträge! Und neuerdings "Wir sind Mytt!" Kann ich nicht mehr hören!
__________________
In vino veritas

Geändert von Hillegosser (10.02.2012 um 00:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 10.02.2012, 01:13
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Allerdings kommt im Nachhinein heraus, dass
a) der TTR von Click-TT berechnet wird - was der WTTV sich einiges kosten läßt und dann, wenn man die Bilanz des WTTV betrachtet kostenlos NEBST aller eingeflochtenen Daten an MyTT weitergegeben wird.
Bitte beachten Click-TT ist nicht gleich MyTT.
b) tauchen plötzlich 20000€ im Haushaltsplan auf, die nach MyTT fließen.
c) Im selben Zug wird aufgrund der negativen Bilanz der "Notgroschen" aktiviert. Was natürlich NICHTS mit MyTT zu tun hat.
Weil du ja hier nun schon mehrmals auf den WTTV-Etat hingewiesen hast und diese Aussage (dass Geld von den Verbänden an myTischtennis fließt) überhaupt nicht zu meinen bisherigen Informationen passte, habe ich mich jetzt an kompetenter Stelle mal informiert bzw. vergewissert.

Tatsächlich ist bislang mit Ausnahme der Gesellschafteranteile der vier Gesellschafterverbände kein Geld an myTischtennis geflossen. Die Geldflüsse laufen in die andere Richtung.

Bei den Beträgen, die im Jahresabschluss 2010 des WTTV unter dem Posten "myTischtennis" aufgeführt sind (21.195,88 €), handelt es sich neben diesen Gesellschafteranteilen ("Anlaufkosten") zum weit überwiegenden Teil um Kosten, die zwar indirekt im Zusammenhang mit myTischtennis stehen, aber an die nuGmbH gegangen sind, und zwar für Entwicklungen wie die Spielerrangliste und das Turniermodul von click-TT. Weil beides irgendwie mit MyTischtennis zusammenhängt, ist es wohl beim WTTV unter dem Haushaltstitel "myTischtennis" gebucht worden. Diese Praxis ist dann im WTTV-Haushaltsplan für 2011 mit den dort stehenden 20.000 € fortgesetzt worden. Die im WTTV-Haushalt für 2011 stehenden 25.000 für click-TT dürften die "normalen" laufenden Kosten für click-TT sein.

In anderen vergleichbar großen Verbänden werden all diese Kosten ausschließlich unter "click-TT" gebucht, was ich persönlich auch für besser halte, weil es sich um Entwicklungen in click-TT handelt.

In meinem Verband betragen die jährlichen laufenden Kosten für click-TT zwischen 25.000 und 30.000 €. Das verteilt sich ziemlich genau zur Hälfte auf die Kosten für die Wartung (inklusive laufender Weiterentwicklung der vorhandenen Module) und auf die Kosten des Hostings.

Bei 1.534 Vereinen entspricht das jährlichen laufenden Kosten von knapp 20 € pro Verein. Bei 52.303 Spielberechtigten sind das 0,57 €/Jahr und Spieler.

Nicht verschwiegen sei allerdings, dass die Neuentwicklung größerer Module von click-TT (wie das Turniermodul, die Rangliste, das Seminarmodul oder demnächst das Modul für die Organisation der mini-Meisterschaften) darin nicht enthalten sind, sondern durch einmalige Sonderzahlungen von den beteiligten Verbänden aufgebracht werden müssen. Diese Module steigern den Nutzen ("Wert") von click-TT und sorgen dafür, dass den neu dazukommenden Verbänden (wie demnächst Rheinhessen) deutlich mehr Funktionalität geboten werden kann als es die vier "Gründungsverbände" 2005 vorgefunden haben.

Geändert von Der springende Punkt (10.02.2012 um 01:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 10.02.2012, 01:34
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Die jährlichen Kosten für Porto und Telefon sind in meinem Verband von 29 Tsd. € 2004 (vor Einführung von click-TT) auf 10 Tsd. € (2011) zurückgegangen, was zu einem großen Teil daran liegt, dass die Geschäfts- und Kommunikationsprozesse jetzt über click-TT laufen.

Jährlichen Kosten von knapp 30 Tsd. € für click-TT stehen also Einsparungen bei den Kommunikationskosten von 19 Tsd. € gegenüber. Die restlichen 11 Tsd. € werden durch die Premium-Anteile von myTischtennis und die Werbeeinnahmen von click-TT allemal aufgebracht. Mein Verband fährt also auch in finanzieller Hinsicht mit click-TT sehr gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Click-TT Maya Der Verband 72 13.06.2018 19:02
click-tt Adressdaten - Werbepost! Datenschleuder WTTV? Situation andere Verbände? Vorhandriese allgemeines Tischtennis-Forum 98 09.02.2011 09:50
tt-info und andere Systeme Ensdorfer Saarländischer TTB 18 17.06.2007 18:05
Berechnungs-Systeme der LPZ Jens Makait allgemeines Tischtennis-Forum 59 03.05.2006 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77