|
Bezirk Oberbayern präsentiert von ML SPORTING TT-Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
Aber ganz sicher net mit der aktuellen Aufstellung ��
Geändert von block buster (09.12.2013 um 15:46 Uhr) |
#72
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
Ich habe mich als Gilchinger bisher bewusst aus dieser Diskussion raus gehalten... aber nachdem jetzt alles geklärt ist wollte ich nur noch mal klarstellen dass wir den Aufstieg sicher nicht am grünen Tisch erringen wollen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen wir hätten Allianz an dem Abend auf sportliche Weise bezwungen, aber durch unglückliche Umstände war das nicht möglich.
Deshalb hoffe ich dass es in der Rückrunde sowohl gegen Starnberg und Allianz sportliche und faire Duelle gibt und wir uns auf sportlichem Weg durchsetzen können. |
#73
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
Zitat:
![]() Find's aber ehrlich gesagt auch Schade, dass dieser zu erwartende spannende Dreikampf jetzt so (vor-)entschieden wird. ![]() |
#74
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
Die sind ja mittlerweile auch des öfteren blau
![]() |
#75
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
Eigentlich sollte man in so einer Situation zu viert spielen, weil spielfähig. D.h, so bald eine theoretische Siegchance vorhanden ist, ist eine Mannschaft spielfähig. Beim 6er System kann eine Mannschaft zu viert ein Spiel gewinnen.
Streng nach WO. Ist eine Mannschaft zu viert in der Halle beginnt das Spiel zur angegebenen Uhrzeit. Die nicht vollständige Mannschaft kann auch ihre Aufstellung mit sechs Spielern nach RL eingeben, wenn z.B 1+2 fehlen, u. hoffen, dass die Spieler zu ihren zweiten Einzel,nach der Spielreihenfolge, da sind. Es hätte also deren zwei Möglichkeiten gegeben, das Spiel auszutragen. Leider hat WBA 3 eigentlich schon 4 Punkte am grünen Tisch verloren. |
#76
|
||||
|
||||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
* Huch!? Rudi!? Spieler eintragen, die gar nicht da sind?!
Aber dann könnte man doch immer Fehlende eintragen, um das Aufrücken zu verhindern. Da das aber just NICHT erlaubt ist, sind doch z.B. Verletzte oft in der Halle, obwohl von vornherein nicht spielfähig, da man sich durch kampfloses Abgeben hinten mehr ausrechnet. (Und selbst DAS fand ich schon immer wenig sportlich/fair.) O.k., Du meinst wahrscheinlich: wenn man davon ausgeht, dass sie noch (nur zu spät) kommen. Aber wenn sie dann, wie hier, aufgeben und umdrehen, wäre ja die ganze Aufstellung falsch/unzulässig und man hätte gar 0:9 verloren!? Ich denke, man hat dann immer die Wahl zwischen 3 Alternativen: a) wie hier: nicht (offiziell) Antreten (Freundschaftsspiel dann aber das einzig Wahre) und auf Höhere-Gewalt-Enscheidung => Wiederholungsspiel hoffen b) die Anwesenden von 1-4 aufstellen und spielen lassen - meist ja dann aber ohne große Erfolgsaussichten c) Risiko gehen UND den Gegner um Kulanz (Verlegung deren Matches nach hinten) bitten. Wenn sie kommen => Alles gut = doch normale Chance, wenn nicht => 0:9. Oder!? * Zum abwehrenden Angreiferle: DAS find ich zu kurz gedacht. Es gibt immer Sondersituationen/Ausnahmen im Leben, zu denen/für die die geltenden Standards/Regeln nicht passen/reichen. Klar muss man normalerweise sicherstellen, dass alle da sind. Aber genau so normalerweise KLAPPT das ja auch mit dem ÖNV, und es sollte die Regel sein, dass man sich DArauf auch verlassen kann = für dessen Ausfall keine Notlösung parat haben muss. Im vorliegenden Fall haben die Jungs sichr zu früh aufgegeben, so dass das ergebnis korrekt ist. Aber wäre da tatsächlich kein Zug mehr bis Gilching gefahren, wäre es auf jeden Fall nicht Fehler des Teams/MF, sondern eine "Gewalt", die so selten ist, dass man sie nicht vorher einkalkulieren muss. (Zumal das umweltfreundliche ÖNV-Nutzen doch belohnt und nicht bestraft werden sollte!) * Das mit Au ist ja wirklich traurig gelaufen. (Fürchte auch, dass sie nun zurückziehen müssen/werden.) Vor allem für diejenigen Auer, die daran unschuldig sind, und als 2.es für unsere 2.e, die ja bei vernünftigem Handeln tatsächlich doch auch in der Liga geblieben wäre. Na ja, als Verein haben wir ja nun zumindest eine Art Wiedergutmachung ![]() * Tolle Leistungen von Elena! Ich meinte auch, gehört zu haben, dass sich an den Damen-bei-den-Herren-Regeln etwas geändert hat. Aber grad letzte Woche las ich noch das wohl Veraltete: dass sie nur bis Kreisliga mitspielen dürfen (und auch nur, wenn es kein Damen-Team gibt). Wie ist es momentan + seit wann?
__________________
Ciao! Marcus, TTReisen, aber momentan (seit gut 17 J.) leider nur tsoha.de - TsunamiOpferHilfsAktion - Tausende von Dingen aller Art mit Lebensretter-Aura. Bitte hilf nachtr. mit u.werd selber einer! |
#77
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
die Damenregelung ist richtig. Elena hat wohl eine Ausnahmegenehmigung auf Antrag erhalten.
|
#78
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
Ja das stimmt Elena hat eine Ausnahmegenehmigung und heizt den Männern ganz schön ein 😄
|
#79
|
||||
|
||||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
Zitat:
![]() |
#80
|
|||
|
|||
AW: 3. Bezirksliga Würm 2013/2014
So, ich versuche mich auch diese Saison mit einer Vorrunden-Bilanz, auch wenn ich nicht mehr selbst beteiligt bin. Ein bisschen was habe ich aber schon mitbekommen ;-).
1. TSV Gilching-Argelsried 16:2 Für meine Freunde aus dem Landkreis lief die Vorrunde fast optimal. Ein souveräner Sieg jagte den nächsten, dass war vorher trotz Favoritenstellung in dieser Form nicht zu erwarten. Nur einmal wurde es eng und prompt zogen die Gilchinger knapp den Kürzeren gegen Verfolger Starnberg. Dennoch: Rang eins ist zum Greifen nahe, zumal der TSV GA im Rückspiel gegen den schärfsten Verfolger Heimrecht genießt. Sehr gute Jugendarbeit zahlt sich eben aus! Spieler der Vorrunde: Dass Christian mal wieder ungeschlagen blieb, ist ja schon Normalität (15:0). Aber dass Youngster Christoph im VPK ebenfalls keine einzige Niederlage zuließ, ist schon sehr bemerkenswert (14:0). Selbst aus ausweglos scheinenden Situationen kämpfte er sich heraus und zeigte eindrucksvoll, dass er sein Spiel weiter stetig verbessert. 2. TSV Starnberg II 16:2 Es war für mich keine Überraschung. Aufsteiger Starnberg II stürmte mit einer sehr ausgeglichen besetzten Mannschaft in die Spitzengruppe und ist ein ganz heißer Kandidat auf die 2. Bezirksliga. Hätte Spitzenspieler Dirk in der VR nicht verletzungsbedingt geschwächelt, wäre sogar Platz eins zur Halbzeit drin gewechselt. Zur RR auch noch mit Topjoker an 6. Spielerin der VR: Eine Frau lehrt der 3. Bezirksliga das Fürchten. Anders lässt sich der formidable Auftritt von Elena in der VR nicht zusammenfassen. Nur einer Niederlage stehen 12 Siege gegenüber. Mit solchen Leistungen sind ihr auch im VPK Großtaten zuzutrauen. 3. SV WB Allianz München III 13:5 Soll man es Pech oder Unvermögen nennen? Egal, der ambitionierte Neuling aus München leistete sich zwei fatale Ausrutscher und kassierte deshalb zwei 0:9-Wertungen. Ansonsten wären die sehr ausgeglichen stark besetzten Allianzler noch ein heißer Kandidat im Kampf um Platz eins und zwei. Aber vielleicht gelingt Armins Mannen ja noch der große Coup. Zu sicher sollten sich Gilching und Starnberg jedenfalls nicht fühlen. Spieler der Vorrunde: Mit seiner 13:2-Bilanz gehört Käptn Armin zu den besten Spielern der 3. BZL. Sieht man mal von dem Ausrutscher gegen Manfred ab, verlor er nur gegen Mroß und das auch noch knapp in fünf Sätzen. Großen Respekt an den Ex-SVSler, diese Bilanz hätte ich ihm ehrlicherweise nicht zugetraut. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2.Bezirksliga Ammer/Würm 2013/14 | ruinenmann | Bezirk Oberbayern | 511 | 09.05.2014 10:23 |
Bezirksliga CUX-BHV 2013/2014 | Daniel`` | Bezirk Lüneburg | 21 | 30.01.2014 15:56 |
2.Bezirksliga Ammer/Würm, Herren 2012/2013 | Der Gesperrte | Bezirk Oberbayern | 1220 | 07.05.2013 11:16 |
3. Bezirksliga Würm 2012/2013 | Luca Tobi | Bezirk Oberbayern | 403 | 05.05.2013 21:24 |
Tippspiel 3. Bezirksliga Würm 2012/2013 | Luca Tobi | Bezirk Oberbayern | 187 | 20.04.2013 21:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.