|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Da sieht man wieder wie subjektiv das Empfinden beim TT ist (was auch in Ordnung ist). Ich habe den SFC in 1,8 und 2,1 auf einem OFF-Carbonholz getestet und er war mir viel zu langsam und zu weich.
Was man so an Testberichten liest (was ich grad gelesen habe darf ich nicht verlinken) ist er auch eher ein Abwehr- bis Allroundbelag.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#72
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Ich habe mir nun den SFC in 2.1 auf ein Innerforce ZLF geklebt. Auf diesem Holz ist der Belag deutlich dynamischer, als ich ihn in Erinnerung hatte (allerdings in 1.5). Evtl. liegt es auch am weichen Holz. Nun kann ich jedoch auch verstehen, wieso der Belag sich für manchen so weich spielt.
|
#73
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Hallo zusammen,
der Belag ist mir bei meiner täglichen Recherche aus Sehnsucht nach Tischtennis wieder aufgefallen. Hab aufgrund der Diskussion um die Schwammhärte mal direkt bei S&T nachgefragt, laut Sebastian Sauer ist die Schwammhärte 47 Grad. |
#74
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Krass! Mir kam der Schwamm viel weicher vor!
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#75
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Mich hat es auch total gewundert! Aber werde ihn nochmal testen
![]() |
#76
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Meiner seit Wochen auf der RH in 1,5.
Das Og ist weicher, und eben leicht klebrig, darum sinkt der Ball schön ein. Zum Blocken absolut genial, ähnlich dem Pimpelpark Epos. Ich Wechsel je nach Holz zwischen den zwei, Epos ist minimal weicher beim Schwamm. |
#77
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Der Epos hat Schwammstärke 36-38 Grad, also absoluter Softie! Zwischen 38 und 47 Grad sind Welten!
|
#78
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
@Mr. Lani: Auf welchem Holz testest Du den SFC?
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#79
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
kommt aber auch auf die Schwammdicke an !
|
#80
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Auf meinem Butterfly Kenta Matsudaira und dem Tibhar H-1-9 .
Haben zwar beide erst Mal nicht viel miteinander zum tun, aber ich bevorzuge beide, je nach Laune und Spielball. Beide mit D80 in 2,1 VH. Das andere Kenta mit Epos in 1,5, ja ist weicher und ja: hilft auch machmal, schlägt dann auch auf´s Holz durch. Mehr nehme ich nicht mehr, bin zufrieden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Hiltons Erbe | Mittellange und lange Noppen | 82 | 12.12.2016 16:31 |
Sauer & Tröger Firestarter | dr.spectol | Wettkampfhölzer | 2 | 20.11.2015 09:48 |
Sauer & Tröger Hellfire | MaTa | verkaufe | 0 | 06.04.2014 19:42 |
Sauer & Tröger Zeus | axbe01 | Wettkampfhölzer | 1 | 28.11.2013 15:40 |
[S] Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Dino85 | suche | 0 | 13.08.2013 21:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.