Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 01.08.2014, 00:55
ttmacher ttmacher ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Düsseldorf
Alter: 34
Beiträge: 29
ttmacher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Dummerweise führt auch das nicht zu mehr jungen Mitgliedern.

Ich nehme mal Basketball. Da hat es in den letzten Jahren zb Dirk Nowitzki gegeben. Davor Detlef Schrempf. Die Nationalmannschaft hat bei Welt und Europameisterschaften einige Male gut gespielt. Das wurde sogar im Free TV übertragen. Die Bundesliga hat Übertragungszeiten im Free TV, dazu werden MBA Spiele im Pay TV gezeigt.

Das ist eindeutig mehr als im TT geboten wird.

Trotzdem gibt es auch im Basketball die Nachwuchsprobleme und Mitgliederschwund usw. Grund: Es gibt Kids die sein wollen wie Dirkules und gucken NBA usw ...dann gehen sie raus zum Basketball spielen...aber nicht in vereine weil da hätte man ja Verpflichtungen zum Training zu gehen oder am WE zu spielen und son alter Trainer von 35 will einem auch noch sagen wie man es richtig macht....ne da treff ich mich lieber mit 5 Kollegen wenn wir Lust haben auf dem Schulhof. Da kann man zwischendurch auch mal eine rauchen und nen Pils trinken. Nur Spaß am Spiel keine Verpflichtungen.

Und genau an diesem allgemeinen sozialen Problem krankt die ganze Nachwuchsarbeit. Die Einstellung der meisten Jugendlichen ist anders als vor 20 bis 30 Jahren. Das ist ein langwieriger Prozess gewesen unterstützt von Computerspielen, Handys, Eltern Schule und vielen anderen Dingen.

Und da nutzt auch keine Regeländerung, Keine Änderung der Wettspielordnungen oder andere Dinge die man im TT ändert .

Man könnte mit extremen finanziellen und zeitlichen Aufwand evtl ein bischen was erreichen/verbessern aber :

Der Aufwand steht in keinem sinnvollen Verhältnis zum Erfolg
Die finanziellen und personellen Mittel sind nicht da.
Es kann doch nicht sein, dass alles auf Kinder und Jugend geschoben wird.
So war das schon immer, dass die Kinder und Jugend anders war als davor die Generation.

Die einfache Frage müssen sich die Leute daoben stellen, wie sie einfach mehr Mitglieder und Reputation gewinnen.

Weil sonst keiner Geld verdient.......
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 01.08.2014, 09:34
Matousek Matousek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.608
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

An die Administratoren
was soll die Teilzensierung meines Beitrags. Das ist ja wohl übelste Meinungseinschränkung. Ihr solltet doch wohl damit leben können, wenn ich veröffentliche was mich nervt. Ich habe damit wohl keinen beleidigt.

Dein Beitrag steht zusammen mit dem darauf folgenden Offtopic dort wo er hingehört (hier).
MfG, die Moderatoren von TT-NEWS

Geändert von TT-NEWS Team (01.08.2014 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 01.08.2014, 10:01
ding dong ding dong ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2012
Ort: berlin
Beiträge: 34
ding dong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Auf jeden Fall müsste das Netz um 1 cm erhöht werden !
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 01.08.2014, 11:29
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Zitat:
Zitat von ding dong Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall müsste das Netz um 1 cm erhöht werden !
Das hatte die Arbeitsgruppe Primorac schon vor Jahren vorgeschlagen. Regionalligaspieler hatten getestet und in ihrem Spiel keinen Unterschied bemerkt.
----------------------
Nicht jeder will an Punktspielen teilnehmen. Tendenz steigend. Das sollte man akzeptieren. Wenn in deutschen Vereinen einer den Schläger halbwegs halten kann, wird er sofort verplant. Wir hatten früher eine große Hausfrauenabteilung. Deren Auflösung war der größte Fehler in der Vereinsgeschichte.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II

Geändert von Rudi Endres (01.08.2014 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 01.08.2014, 11:35
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.749
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Dann eben 2-3cm.
Ich mach ab und zu zu Übungszwecken im Jugendtraining alte AA-Batterien in die Netzpfosten,das sind ca. 4,5cm.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 01.08.2014, 12:08
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Dann eben 2-3cm.
Ich mach ab und zu zu Übungszwecken im Jugendtraining alte AA-Batterien in die Netzpfosten,das sind ca. 4,5cm.
Ich würde mich über ausführlichere Begründungen freuen. Was genau versprecht ihr euch davon? Bitte möglichst konkret
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 01.08.2014, 12:11
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.749
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Meinst jetzt die Aktion im Training ? Damit sollen mal gefühlvolle Bogenlampentopspins eingeübt werden.

Allgemein würden dadurch die Ballwechsel etwas länger werden , das extrem Rumgeballere etwas eingebremst.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 01.08.2014, 12:20
ttmacher ttmacher ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Düsseldorf
Alter: 34
Beiträge: 29
ttmacher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Wer genau kann an Tischtennis was verändern? - Lösungsvorschläge.

Ich meine nicht die ITTF, sondern vielleicht national bezogen bzw. europäisch.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 01.08.2014, 12:25
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Meinst jetzt die Aktion im Training ? Damit sollen mal gefühlvolle Bogenlampentopspins eingeübt werden.

Allgemein würden dadurch die Ballwechsel etwas länger werden , das extrem Rumgeballere etwas eingebremst.
Letzteres
Im Training baue ich so etwas selbst ein.


Prinzipiell habe ich auch den Eindruck, dass die Ballwechsel länger werden und Platzierung gegenüber Tempo wieder an Bedeutung gewinnen würde. Vielleicht ja sogar Spin und Kreativität.

Die Frage ist nur: warum sollte die ITTF darüber nachdenken? Der größere Ball, keine verbotenen Aufschläge mehr, Verbot einiger Langnoppenbeläge, usw. All das hat bereits dazu geführt, dass die große Besonderheit des Tischtennissports - der Spin - gegenüber Tempo und Fitness an Bedeutung eingebüßt hat. Jetzt noch ein Plastikball, mit dem angeblich noch weniger Rotation erzeugt werden kann. Das höhere Netz würde doch wieder weniger Athletik erfordern, weil man mehr Zeit hat und das Tempo des Sport reduzieren. Geht das nicht genau in die konträre Richtung, als alle bisherigen Regeländerungen? Wieder weg vom Einheitsballwechsel und hin zum Sport für alte Opas? Oder würden gerade Topspinduelle aus der Halbdistanz mit höherem Bogen dann wieder mehr zu sehen sein und die längeren Ballwechsel mehr Fitness erfordern? Ich bin mir da selbst nicht sicher.

Hat das schon einmal jemand ernsthaft ausgetestet?
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 01.08.2014, 12:29
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Tischtennis tötet sich selbst - Probleme im Tischtennis

Die große Problematik ist:
Die genaue Höhe zu ermitteln. Es ist nämlich nicht egal ob es ein oder 2 oder 3 oder 10 cm sind.
Logischerweise wird das Spiel je höher es ist immer langsamer...umgekehrt dazu ist natürlich die Chance mit einem festen Ball den Punkt zu machen immer geringer.
Daraus folgt: Wählt man die Steigerung zu niedrig kann man fast genauso ballern wie bisher. Macht man die Steigerung aber zu groß kann man garkeinen Punkt mehr selber machen mit einem festen/schnellen Schlag sondern dann wird der Ball nur noch auf Sicherheit auf den Tisch gespielt weil Risiko nix bringt. Wenn man mit Angriffsbällen mehr Fehler als Punkte macht dann läßt man es wenn man gewinnen will...
Sprich die Waage mit sicherem Spiel und mit riskantem zum Erfolg zu kommen muss gegeben sein. sonst gibt es zu lange Ballwechsel wo dann evtl einer nach dem 30. Sicherheitsball den fehler macht und das will dann auch keiner mehr sehen....geschweige denn so spielen.

Ich hab das Beispiel schon X mal genannt aber man muss es immer wieder sagen, wenn solche Vorschläge kommen die Ballwechsel zu verlängern, Spiel durchschaubarer zu machen für den Zuschauer (Spinwirkung) usw.
Alle die Dinge die sich die Verantwortlichen vorstellen als Ideal für TT mit der Folge dass dadurch mehr Zuschauer ,TV zeiten usw kommen gibt es schon!!! Im badminton. Lange Ballwechsel, trotzdem Athletisch und schnell, keine Spinbedingten fehler usw....nur hat Badminton weniger TV Zeiten, Zuschauer usw als TT (in Deutschland/Europa und das seit Jahrzehnten-was in China oder Indonesien ist interessiert mich eigentlich weniger)
Daraus folgt: selbst wenn die Maßnahmen wie Netzerhöhung, Ballvergrößerung, Aufschläge nicht verdecken usw alle positiv wirken würden (was sie oft nicht tun) und man das "Ideal" was einem vorschwebt vom TT erreicht, bedeutet das trotzdem nicht zwangsläufig mehr Zuschauer TV Zeiten usw!!!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verträgt sich Tischtennis mit Tennis? talentfrei³ Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 28 01.05.2017 15:11
Wer kennt sich RICHTIG im Tischtennis aus? Wo sind DIE Spezialisten? Matthias Landfried allgemeines Tischtennis-Forum 6 13.12.2005 14:23
Wie ändert sich das Tischtennis, wenn das FK verboten wird ??? fird Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 49 30.06.2005 10:20
TSV Gräfelfing hat sich für die neue Tischtennis-Saison verstärkt D.G. Bayern allgemein 22 25.04.2003 09:51
Tischtennis-Bundesliga reformiert sich: Ab 2003 als GmbH D.G. allgemeines Tischtennis-Forum 1 08.03.2002 14:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77