|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
du hast es erkannt
![]() Wir schmeißen alle raus so dass nur noch wir 4 spielen ![]() Aber dann wohl nur 4. Kreisliga. ![]() SPASSSS uns wäre natürlich ein Sieg von Effeltrich nicht ganz unrecht. ![]() Und was solche Gerüchte bewirken ist schon sensationell, wenn das so weitergeht müssen wir bald offizielle Pressekonferenzen abhalten, soviel Anfragen haben wir mittlerweile aus den Medien ![]()
__________________
Gruß Claus |
#72
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
Zitat:
Versbach - Effeltrich 5-9. Effeltrich heute von Anfang an dominant an der Platte, Versbach hatte nie wirklich eine Chance. Ich gratuliere Ansbach zu Meisterschaft!!
__________________
Armes Deutschland!! |
#73
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
Genau das meinte ich, bis jetzt hat sich keine sau für tt interessiert und jetzt gibt es Gerüchte und schon nervt die Presse
__________________
Gruß Claus |
#74
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
So ist es nun mal. Bevor TT in den Medien gar nicht vorkommt, ist es besser zumindest mit "Negativschlagzeilen" erwähnt zu werden. Vllt müssten Boll u. Co in der Öffentlichkeit öfter negativ auffallen.
![]() Wäre natürlich schade, wenn der Weg von Ansbach nun aprupt enden würde. |
#75
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
Zitat:
__________________
Armes Deutschland!! |
#76
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
naja ursprünglicher Plan, bei der Verpflichtung von Torben war, sich in den nächsten 4 Jahren bis in die Regionalliga zu kommen. Bevor Torben da war, hatten wir eine Bayernliga Mannschaft die im hinteren Mittelfeld spielte, jetzt spielen wir Regionalliga, würde sagen Plan erfüllt.
Dazu haben wir einen gesunden Unterbau, mit Spielern mit denen ein Klassenerhalt in der Oberliga durchaus realistisch ist. Aber natürlich sind auch Spieler dabei die sich z.b. in Ausbildung befinden und aufgrund von Wohnort wechseln den Verein verlassen könnten/müssten. Aber wir haben auch Junge Spieler mit viel Potential die Lücken langfristig stopfen könnten. Und viele Spieler die noch lange ein Grundgerüst bilden können in einer Ersten Mannschaft die sicherlich noch lange dem Verein die treue halten. Dazu stehen unsere anderen Mannschaften auch nicht schlecht da, eine Zweite die im vorderen Drittel der Landesliga steht, eine Dritte die im vorderen Drittel der 1. Bezirksliga steht und eine Vierte Mannschaft die momentan den Ersten Platz in der 3. Bez. Liga inne hat und nächste Saison wahrscheinlich 2. Bez.Liga spielen wird. Ich denke wir sind auch für die Zukunft bestens gerüstet, egal welche Liga unsere Erste zukünftig spielen wird. Und das Wohl des Vereins wird von dieser Entscheidung nicht abhängig sein. Aber Peter in einem hast du Recht niemand weiß was genau die Zukunft bringt und da können wir auch Pläne schmieden was wir wollen, es ist für alle hier nur ein Hobby und wenn einer in seinem Leben andere Prioritäten setzt, dann muss man das einfach akzeptieren. Aber ich bin hier Optimist und egal was passiert eine konkurrenzfähige Oberliga Mannschaft werden wir wohl immer stellen können, egal wie jetzt die Entscheidungen ausfallen. Was jetzt im Umkehrschluss heißt, dass wir in keinem Fall schlechter dastehen als vor unseren Ligen Durchmärschen.
__________________
Gruß Claus |
#77
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
Zitat:
Wenn du schon so ausholst würde ich sagen, es gab erst einmal 1-2 Spieler, denen hat AN zu verdanken, dass sie nicht in die Landesliga abgestiegen sind. Das weiß jeder, der dabei war. Dann kamen Weger und Herbst und ein Abstieg aus der Bayernliga war zumindest kein Thema mehr. Mit der Verpflichtung von Wosik war klar, die Bayernliga wird ein Selbstläufer, Oberliga war als Ziel da auch klar definiert und wurde spielend leicht umgesetzt. Dann begann man aber einen anderen Weg einzuschlagen, denn die Verpflichtung von Floritz war mehr als unnötig, wollte man nur die Oberliga halten. Das hätte die Mannschaft Wosik, Lengerov, Schubert, Weger, Herbst, Besser und die dahinter stehenden guten Ersatzleute auch locker geschafft. Nur das war dann nicht mehr genug. Floritz kam, um dann in der Regionalliga nach dem logischerweise wieder leichten Aufstieg aus der Oberliga "nach meiner Ansicht" den vielleicht tatsächlich mal bestehenden Plan Regionalliga über den Haufen zu werfen. Mit der Verpflichtung von Pavelka, den ich persönlich bis heute nicht nachvollziehen kann hat man auch das Thema Regionalliga - Meisterschaft schnellstmöglich at acta legen wollen. Was ja nun auch passiert. Das dann nun auch Sponsoren - Probleme dazukommen, konnte freilich keiner voraussagen, doch sind diese Probleme, wenn man kein "größeres" Standbein hat oft absehbar. Keiner will mir verkaufen bitte, dass man mit Floritz, Wosik, Pavelka, Lengerov, Schubert, Welt und Weger nicht in die dritte Liga aufsteigen will, nein Claus, das kannst du auch niemanden in Bauern verkaufen. Deshalb steckt vielleicht eine wahre Aussage dahinter, dass Oberliga "als erfüllt" anzusehen ist, die Gier, die dann aber dazukam, lässt nur leider vieles in einem anderen Licht erscheinen, für mich wenigstens, und wie ich weiß auch für einige, die auch du sehr gut kennst. Ansbach hat immer einen Platz in meinem Herzen, jeder der mich kennt weiß das, aber es gab tatsächlich schon andere Vereine wie Würzburger Kickers, Würzburger Hofbräu und wie das dann immer weiterging bis zu Würzburger Hofbräu Kist oder wie die sich auch immer nannten, weißt du wo die nun alle sind Claus???? Auch die Kickers hatten mehr als 7-8 Mannschaften, die haben eine Stadt wie Würzburg im Rücken, wurden sogar Deutscher Meister, und wo sind sie jetzt? Ich kann es dir sagen, im Niemandsland!!
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (21.02.2016 um 21:40 Uhr) |
#78
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
Peter gebe Dir im großen und ganzen recht.
Die Verpflichtungen von Philipp und auch Tomas waren einfach Gelegenheiten die sich ergeben haben und man hat sie genutzt. Warum hätte man Verzichten sollen ? Wir hatten die Möglichkeit und es war eine logische Konsequenz aus der Verpflichtung von Torben. Wir hätten auch von Anfang sagen können, nein wir verzichten darauf und würden jetzt vielleicht Bayernliga / Oberliga spielen. Dann hätten wir aber auch die vielen schönen Erlebnisse in den letzten Jahren nicht gehabt und uns war auch von Anfang an bewusst dass es irgendwann vorbei sein wird. Und dass dann viele aus den Ecken kommen und sich in Fäustchen lachen (bist du nicht gemeint). Aber deshalb auf alles verzichten ...... nein das wollten wir nicht, wir wollten nur verhindern dass, wenn der TAG X kommt nicht alles zerfällt, und danach sieht es wirklich nicht aus. Wir haben auch immer versucht, die unteren Mannschaften in die Entwicklung einzubeziehen und auch ein wenig am Erfolg partizipieren zu lassen, wie uns das gelungen ist muss jeder selbst bewerten. Ich sehe einen guten Unterbau der auch über einen längeren Zeitraum für höherklassiges TT in Ansbach garantiert. Was in 10 Jahren ist ![]() Und du weißt auch selbst dass ein Verein viel von den Personen profitiert die sich außerhalb der Halle engagieren. Und ich vermag nicht zu sagen was passiert wenn Frieder mal nicht mehr die Geschicke leitet. Und wenn wir dann in 10 Jahren vielleicht "nur" noch 1. Bezirksliga spielen, war sicherlich unser letztes Abenteuer nicht der Grund. Und leider ist es uns nicht gelungen uns breiter Aufzustellen, trotz unserer Bemühungen daher mein Respekt an HIP die das wirklich super machen ![]() Achja: ich will niemanden verkaufen, dass unser Ziel nicht die Meisterschaft ist/war. Das Ziel gab es selbstverständlich aber es wäre auch kein Beinbruch gewesen wenn wir das Ziel verfehlen. Bis jetzt scheint es ja so, dass es uns gelingt, brauchen aber noch ein paar Siege. Dann freuen wir uns, feiern wieder ein rauschendes Fest und dann werden wir sehen wie es weiter geht. So, da die Regionalliga nicht nur aus dem TSV Ansbach besteht, denke ich ist genug gesagt zu dem Thema. Freuen wir uns auf das Spitzenspiel am kommenden Sonntag und wieder auf eine so große Kulisse und spannende Spiele. ![]()
__________________
Gruß Claus |
#79
|
||||
|
||||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
"Im Moment ist alles offen", so berichtet wohl in den Tagen eine regionale Zeitung. Auch werden dort Kontakte von Torben Wosik nach Stuttgart gar nicht erst versucht zu dementieren. Das Floritz und Pavelka allerdings schon wohl mitgeteilt wurde, dass es für sie keine Zukunft mehr beim TSV gibt wird nicht beschrieben.
Den Bericht finde ich sachlich und fair gegenüber allen Beteiligten. Auch wenn es unangenehm für den ein oder anderen ist, so ist es denke ich an der Zeit, Licht ins Dunkel zu bringen! Das wird gerade dann auch wohl auf den Weg gebracht! Alles Gute weiterhin auf euren Weg, FRIEDER, du machst das schon!!!!!!! Eine Anmerkung noch zum Bild auf dem Bericht: Kommt mein Ex - Doppelpartner Torben langsam in meine Gewichtsklasse????? ![]() ![]() ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
#80
|
|||
|
|||
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016
Da alle Interview Anfragen von allen Zeitungen von allen Vorstandsmitgliedern abgelehnt wurden, ist alles was im Bericht steht spekulativ.
Ich kenne den Bericht nicht, kann mir aber nicht vorstellen das uns da etwas unangenehm sein sollte. Auch ist uns die ganze Situation nicht unangenehm, da wir Lösungsorientiert arbeiten. Es gibt im Vereinsalltag immer wieder Herausforderungen die eben gemeistert werden müssen. Es werden sich jedoch alle bis ca. mitte März gedulden müssen bis es ein offizielles Statement geben wird. Eins kann ich verraten es wird weiterhin TT beim TSV Ansbach gespielt ![]()
__________________
Gruß Claus |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
regionalliga |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2015/2016 | Bimo_Toll_deluxe | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 45 | 19.07.2016 15:37 |
Herren Regionalliga West, Saison 2015/2016 | Reinhard R. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 56 | 18.04.2016 16:43 |
Damen Regionalliga Süd, Saison 2015/2016 | Tischtennis-Trainer | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 1 | 03.09.2015 22:25 |
Damen Regionalliga West, Saison 2015/2016 | Tischtennis-Trainer | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 3 | 03.09.2015 22:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.