|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
![]() ![]() Man sollte es vom TTVN doch einfach so regeln: Bereits freigeholte Jugendliche dürfen nur in der Reli spielen, wenn sie in der kommenden Serie auch in der Ndsliga spielen (die Spielberechtigung für die Herrenteams müsste dann im Aufstiegsfall entfallen)! Ohne wenn und aber! Neuzugänge dürfen immer für den neuen Verein in der Reli spielen. Abgänge dürfen bei der Reli nicht mehr mitspielen, obwohl sie noch bis 30.06. spielberechtigt sind (Ausnahmesituation halt!). Natürlich gibt es dann noch Sonderfälle, sprich was passiert wenn ein Verein den Aufstieg nicht packt usw. Vom Prinzip her wäre so aber gewährleistet, dass jedes Team mit der Mannschaft antritt in der Reli, mit der sie auch in der Ndsliga spielen werden (Was ja auch das Ziel ist!)! Es geht hier schliesslich um die neue Saison!
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de "Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann) |
#72
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Die Aufstiegs und Abstiegsfrage ist doch in der Niedersachsenliga genauso geregelt wie bei den Erwachsenen. Hier werden doch wohl nur der Begriff Religation in verschiedener Ausprägung benutzt. Religation bei den Erwachsenen heist: Ein nach fester Modus etwas verzögerte Aufstiegsregel die logischer Weise mit dem alten für die Platzierung verantwortlichen Spielern ausgetragen wird. In der Niedersachsenliga bedeutet Religation, dass Mannschaften ohne jeglichen Anspruch freie Plätze unter sich ausspielen und dafür ist logischerweise die zukünftige Jugendabteilung mit Ihrem in der nächsten Saison zur Verfügung stehenden "Spielermaterial" das Maß der Dinge. So erscheint mir Ausnahmsweise die Regelung die derzeit besteht mit zukünftigen Mannschaftsmeldeformular anzutreten folgerichtig und vernünftig.
|
#73
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
bis zum 30.6. sind diese Spieler noch für uns spielberechtigt und werden den Wechselantrag im Falle einer Qualifikation im Einverständnis mit den verantwortlichen Vereinen, zu denen sie wechseln wollen, dann wieder zurücknehmen. Was spricht also dagegen, diese Mannschaft nicht so spielen zu lassen. Wir erfüllen doch genau das, was man für die Reli-Teilnahme vorgesehen hat, obwohl es keine Regel oder Sonderbestimmung gibt, die den Einsatz allgemein spielberechtigter auf Zeit verbietet. @Sunstar, Ihr wart von diesem unlogischen System in Rodenberg ebenfalls betroffen, weil ihr während der langen Wartezeit völlig aus dem Spiel gekommen seid. Dabei wäre es so einfach gewesen, auch hier das Bundessystem anzuwenden, aber Herr Kahle ließ sich nicht umstimmen. Leider habe ich von euch oder auch von Misburg keine öffentliche Kritik zu diesem leidigen Thema vernommen, um so zumindest zu erreichen, dass die Mannschaftsbezirksmeisterschaften im nächsten Jahr gerechter zugehen und sowas in der Form - wie passiert - nicht wieder vorkommen wird. Gruss, Achim |
#74
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Ich simme Jever-Dark in allen Punkten zu und mache daher folgenden Vorschlag: Das Turnier sollte in Zukunft nach dem 30.06. ausgerichtet werden.
|
#75
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
@Achim Rendler: Ich werde unseren offiziellen Jugendwart bitten, am Sonntag mal vorzusprechen, wenn Herr Hain vor Ort ist. Evtl. kannst Du ja dann auch vorstellig werden und deine Einwände nochmals äußern. Ich stimme Dir aber nicht ganz zu, dass wir benachteiligt waren. wir hätten so oder so das zweite Spiel erst gehabt, und wenn man 8:1 verliert, dann ist das kein Argument, dass man warten musste. Das habe ich auch meinen jungs gesagt, als sie sich beschwerten, bei 8:1 ist der Fall dann doch zu klar. Und gg. Euch hätte man sich eine ebenfalls drastische Niederlage eingehandelt, egal ob nun 0:8 oder 3:8, aber ihr seid klar besser (gewesen) mit eurem oberen Paarkreuz.
MfG Sunstar P.S. (offtopic): Ich danke den Sportwettenanbietern, die es mir ermöglicht haben ein Unentschieden bzw. ein 2:2 bei Schweden-Dänemark zu tippen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#76
|
||||
|
||||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Kurze Info zur Berichterstattung: Westercelle, Arnum und Grasdorf haben inzwischen Vorberichte veröffentlicht, die Spannung steigt.
Hat jetzt eigentlich irgend jemand eine offizielle Anfrage an H.J. Hain gerichtet? Wäre ja schon interessant... Gruß Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#77
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
Es muss einfach nur klar gesagt werden, dass zur Relegation verbindlich mit der künftigen Aufstellung gespielt werden muss. Qualifiziert sich eine Mannschaft für die NL und verändert im nachhinein die Aufstellung, muß dass Startrecht für die NL entzogen werden. Des Weiteren sollte man überlegen, ob gegen diese Vereine zusätzlich noch eine Ordnungsstrafe ausgesprochen wird, da ja mehr oder weniger bewusst unter falschen Voraussetzungen gespielt worden ist. In diesem Sinne müssen die Bestimmungen für die NL angepasst werden. Geändert von Antipower (23.06.2004 um 06:16 Uhr) |
#78
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
[QUOTE=Sunstar]@Achim Rendler: Ich werde unseren offiziellen Jugendwart bitten, am Sonntag mal vorzusprechen, wenn Herr Hain vor Ort ist. Evtl. kannst Du ja dann auch vorstellig werden und deine Einwände nochmals äußern. Ich stimme Dir aber nicht ganz zu, dass wir benachteiligt waren. wir hätten so oder so das zweite Spiel erst gehabt, und wenn man 8:1 verliert, dann ist das kein Argument, dass man warten musste. Das habe ich auch meinen jungs gesagt, als sie sich beschwerten, bei 8:1 ist der Fall dann doch zu klar. Und gg. Euch hätte man sich eine ebenfalls drastische Niederlage eingehandelt, egal ob nun 0:8 oder 3:8, aber ihr seid klar besser (gewesen) mit eurem oberen Paarkreuz.
MfG Sunstar @Sunstar, Ich habe mich mit Herrn Hain in dieser Angelegenheit schon vor einem Monat ausgiebig unterhalten; daher auch die Anmeldung der alten Mannschaftsbesetzung, mit der ich einen Aufstieg in die Niedersachsenliga anstrebe. Nun, "es ist doch ganz einfach zu verstehen!" Wenn wir den Durchburch in der Qualifikation mit dieser Besetzung schaffen, dann werde ich alle Hebel in Bewegung setzen, damit die komplette Mannschaft, d.h. auch die Nr. 1 in der Niedersachsenliga antritt, denn Wechselanträge zu fremden Vereinen können im Einvernehmen mit den Vereinen bzw. mit den Spielern zurückgenommen oder zu einem späteren Zeitpunkt aufgeschoben werden. Also bedarf dieses doch keiner Klärung mehr vor Ort, denn wir bleiben damit doch in den gewünschten Richtlinien, die Herr Hain gerne der Reli vorgeben möchte. In der eigenen Sache in Rodenberg glaube ich schon, dass ihr benachteiligt wurde, auch wenn ihr ganz eindeutig verloren haben. Es geht mir hier aber wenig um den Spielausgang, sondern um das Prinzip, wie unfair man hier die Bezirksmeisterschaften ausgetragen hat. Staffelsieger eines Teilbezirkes zu sein, sollte doch einen höheren Stellenwert haben und wenn drei Staffelsieger einen Gesamtbezirksmeister ausspielen, dann sollte sich der Bezirks-Verband auch die Zeit nehmen, für eine angemessene und faire Veranstaltung Sorge zu tragen. Schließlich tragen die Vereine hier wesentlich höhere Ausbildungskosten der Mannschaften, weil die Anreisen zu den Spielen viel weiter sind als bei Kreisfahrten; der Zeit- und Ausbildungsfaktor ein anderer ist als bei Kreisturnieren. Zudem möchte ich anmerken, dass wir mit Steffen Tödtemann sehr gute Nr. 3 Besetzung haben, die gegen den ersten Spieler von Misburg im fünften Satz ganz knapp mit 11 : 9 verloren hatte und wenn sich Dennis Wünschmann nicht in seinem ersten Spiel am Tisch verletzt hätte - er streifte mit der Armbeuge die Eckkante des Tisches -, hätte auch Misburg nicht die Spur einer Chance gehabt, gegen uns ein glückliches Unentschieden zu spielen, wie es nun mal geschehen ist. Fazit: Es kommt also alles meistens anders als man plant. Solange dieses Spielgeschehen bei Meisterschaften aber von Dritten - zwar unbeabsichtigt - beeinflusst wird und hier dann Bevorteilungen entstehen könnten, ist die Neutralität der Veranstaltung nicht mehr gewährleistet und die damit verbundene Zielsetzung keinen Pfifferling wert. |
#79
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Zitat:
![]() |
#80
|
|||
|
|||
AW: Jungen Niedersachsenliga 2004/05
Als ehemaliger Wagenfelder (und seit über 10 Jahren Hannoveraner) habe ich diese Diskussion, in der zwei Seiten definitiv aneinander vorbeireden, bis zu einem gewissen Punkt amüsiert mitverfolgt. Nachdem das ganze jetzt zu einer reinen formaljuristischen Regeldebatte ausgeartet ist, in der jeder Beteiligte nur seinen persönlichen Vorteil sieht, möchte ich mal versuchen aus meiner Kenntnis beider Seiten die tatsächliche Situation zu beleuchten.
@ Adensen, Jever, Seelze usw. Die Situation in Wagenfeld ist in keiner Weise mit Großvereinen, die höherklassig spielen, vergleichbar. Hier betreibt ein Kleinverein seit Jahren eine engagierte Jugendarbeit, die immer mal wieder beachtliche Talente hervorgebracht hat und die dann oft mangels Möglichkeiten zur Weiterentwicklung entweder früh stehengeblieben sind oder noch öfter das TT-Spielen aufgegeben haben. Im Herrenbereich tut sich herzlich wenig. Die 1. Herren ist gerade in die Kreisliga abgestiegen und wäre für Kai Tödtemann und Dennis Wünschmann eine ähnlich sinnlos geartete Alternative wie ein weiteres Jahr Jungen-Bezirksliga. Insofern kann ich den Verein und die Beteiligten verstehen, das sie sich aus den Erfahrungen dieser Saison, in der zumindest Kai absolut unterfordert war, für den Fall des Scheiterns in der Relegation eine Alternative mit den Wechseln nach Syke bzw. nach Barnstorf offen gehalten haben. Dazu muß man wissen, daß Dennis Wünschmann eh aus Barnstorf (20 km entfernt) stammt, während Kai Tödtemann ein echtes Eigengewächs ist. Und gerade hier macht es Sinn wenn er noch eine Saison bei seinem Heimatverein bleibt als mangels Alternative in dem 55km entfernten Syke zu spielen (und einen näher gelegeren Verein, der Bezirksliga oder höher spielt, gibt es mit Ausnahme von Twistringen nicht und die verfolgen bekanntlich andere Ziele als Perspektivspieler aufzubauen). Die Absicht von Bettmar, Adensen und Seelze ihre freigeholten Jugendlichen jetzt in der Relegation einzusetzen ist m.E. im Vergleich zu dieser Situation überhaupt nicht vergleichbar, denn: 1. Wagenfeld will diese Spieler in der Niedersachsenliga einsetzen 2. Die Präferenz beider Betroffener ist offensichtlich die Niedersachsenliga (und nicht der Spielbetrieb bei den Herren) 3. Die Wagenfelder Jugendlichen haben in der laufenden Serie 2003/04 keine Freigabeerklärung (und damit eine Spielberechtigung für den Jugendmannschaftsbetrieb) Glaubt mir: in einem Kaff wie Wagenfeld (Tschuldigung Sven + Achim) vernünftige Nachwuchsarbeit zu betreiben ist schwer genug. Die Absicht der Beteiligten dies trotz aller natürlichen Hindernisse zu tun, halte ich für löblich und förderungswürdig. Da sind Neiddiskussionen und zweifelhafte Vergleiche genauso unangebracht wie die ganze formaljuristische Auslegung ("und nächstes Jahr treten wir mit unserer Oberligatruppe an"). Ich würd mich freuen, wenn ihr's einfach sportlich so akzeptiert wie es ist. @ Sven, Achim und alle anderen Wagenfelder Die hier an der Diskussion beteiligten Vertreter aus dem Raum Hannover/Hildesheim sind ebenso engagiert wie ihr, kämpfen aber seit Jahrzehnten mit dem Grundsatzproblem, das sie unfreiwillig die Jugendarbeit für die wirklich höher spielenden Vereine aus der direkten Umgebung zu machen. Wer wie Bettmar es dem großen Nachbarn TTS Borsum ermöglicht hat seit Jahren seine Zweit- und Drittvertretung richtig stark zu machen und selbst weiter in der Bezirksliga oder jetzt Bezirksoberliga stecken bleibt, der muß schon ein gewisses Frustpotential wegstecken können. Und dafür, daß bei diesen Verantwortlichen die Empfindlichkeiten bzgl. gewisser Regellücken, die gerne und vorzugsweise von den Großvereinen in Anspruch genommen werden, recht groß ist, dafür habe ich ebenfalls Verständnis. @allen Ich wünschen allen Teilnehmern an der Relegation (in der Reihenfolge) viel Spaß und viel Erfolg und hoffe, daß der sportliche Teil nicht wieder durch Regeldebatten und vermeintliche Ungerechtigkeiten überschattet wird. Volker Tangemann Geändert von Balian (23.06.2004 um 10:29 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jungen Niedersachsenliga | Felix Lingenau | TTV Niedersachsen | 298 | 13.05.2006 20:47 |
Mädchen Niedersachsenliga 2003/2004 | Fëanor | TTV Niedersachsen | 136 | 17.05.2004 20:21 |
Jungen und Mädchen Niedersachsenliga | Binnberg | TTV Niedersachsen | 17 | 27.08.2001 19:42 |
Jugend Europameisterschaften 2001 (20.07. - 29.07.2001, Terni, ITA) | Detlef Lange | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 54 | 21.08.2001 12:45 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.