|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Schwierig diese Frage im Forum zu beantworten.
Zunächst wichtig das Alter. Ist er unter 18 hat man einen um 20 Punkte Größeren Spielraum 30+20 mannschaftsintern 70+20 Mannschaftsübergreifend. Ist er eine Wiedereinsteiger oder Neueinsteiger und hat er nur wenige Spiele gespielt. Gibt es die möglichkeit beim Klassenleiter eine Aufstellung zu Beantragen die nicht dem TTR entspricht. Wenn man begründen kann, dass der Initiale TTR Wert viel zu hoch oder niedrig war. Der Klassenleiter kann diese dann genehmigen oder Ablehnen. Treffen die Oberen beiden Punkte nicht zu bekommen alle Spieler die 70 Punkte besser sind als der neue Spieler einen Speervermerk. Wie es sich jedoch verhält wen selbst spieler in der 3ten Mannschaft 70 Punkte besser sind als der neue Spieler kann ich nicht sagen. |
#72
|
||||
|
||||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
So schwierig finde ich die Frage nicht:
Solange er nicht zu den genannten Ausnahmen zählt (Neben dem Jugendlichenbonus mit anderen Toleranzwerten - 90 Mannschaftsübergreifend - zählen hierzu noch reaktivierte Spieler, Damen in Herrenmannschaften, Spielerwechsel aus anderem Verband und Nachwuchsspieler, die in das erste Erwachsenenjahr kommen), werden sämtliche Spieler unter ihm einen Sperrvermerk bekommen, die 70 Punkte besser sind als er (Stichtag ist hierfür der QTTR vom15.12.2011). Das bedeutet in deinem Fall Michael: Sämtliche Spieler der 2. Mannschaft bekommen einen Sperrvermerk, dürfen kein Ersatz und Pokal mehr spielen, und die Mannschaft darf nicht mehr aufsteigen. Das selbe passiert in der dritten Mannschaft mit allen Spielern, die mehr als 70 Punkte besser sind, und ab 2 Sperrvermerken ist auch diese Mannschaft nicht mehr aufstiegsberechtigt. Ob ihr euch das leisten könnt als Verein (2 Mannschaften nicht mehr aufstiegsberechtigt, Wegfall von fast 2 Mannschaften als mögliche Ersatzspieler) weiß ich nicht, empfehlen würde ich es auf keinen Fall. Vorallem bei einem TTR-Unterschied von 240 Punkten, das ist enorm...Macht es da nicht mehr Sinn, ihn in die 2. oder 3. Mannschaft zu melden? Wie gesagt, sollte er nicht zu den Ausnahmen zählen (evtl. passt das mit einem Wechsel aus einem anderen Verband, oder war er vorher schon im HTTV?), hagelt es Sperrvermerke ohne Ende bei euch.
__________________
american beer is like sex on a canoe - fucking close to water! |
#73
|
||||
|
||||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Wenn er unbedingt erste spielen soll und es SPV hagelt würde ich ihn einfach in der 2. oder 3. aufstellen und ihn mit den 6 der ersten rotieren lassen. Meist fehlt ja immer mal einer...oder man hat da einen drin der eh nicht oder selten spielen will.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#74
|
||||
|
||||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
er kann aber schlecht rotieren, da er im httv max. dreimal ersatz spielen darf.
__________________
DAU8888 spielt in der nächsten Runde im HTTV/Bezirk SÜD in der BKL Gruppe 5 |
#75
|
||||
|
||||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Ok hab ich nicht bedacht/gewußt. Im WTTV ginge das.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#76
|
|||
|
|||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Ab wann werden Sperrvermerke dann eigentlich vergeben? Wenn die neuen Q-TTR- Werte am 11.12. herauskommen oder erst mit Beginn der Rückrunde im Januar?
Unsere Pokalendrunde in der KK (HTTV) ist nämlich genau am 11.12. Und Spieler mit Sperrvermerk dürfen ja nicht am Pokalwettbewerb teilnehmen... |
#77
|
|||
|
|||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Für die Hinrunde (also bis zum 31.12.) gelten natürlich die Hinrundenaufstellungen ... Änderungen an Aufstellungen/SPV können erst ab 1.1. greifen.
|
#78
|
|||
|
|||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Danke erst mal für die zahlreichen Tipps und Antworten.
Die TTR-Werte und Bilanzen sehen wie folgt aus. Das Ziel ist der Klassenerhalt. 1) ca. 2100 // 10:2 2) ca. 2050 // 7:5 3) ca. 1900 // 4:6 4) ca. 1800 // 4:7 5) ca. 1700 // 0:9 6) ca. 1660 // 1:8 7) ca. 1610 // 1:4 neuer Spieler: 1370, kein Jugendlicher, TTR etwas unterbewertet, ist aber auch nicht viel stärker. Da sowohl die Nummer 5 als auch die nummer 7 nach unten wollen ist es halt für uns eine Option die 1. Mannschaft mit dem neuen Spieler aufzufüllen, da trotz 330 Punkten Differenz beide Spieler kaum eine Chance haben. Der neue Spieler ist zudem der größte Fan der 1. Mannschaft und war wenn möglich immer bei den Spielen dabei, und hat sicher auch große Lust mal mitspielen zu dürfen. Hinzu kommt das gerade die 2. aber auch die 3. Mannschaft personell massive Probleme haben und auch spielerisch teils auf verlorenem Posten dastehen. Mit 2 Spielern von der ersten könnten diese aber weitesgehend gelößt werden, und zur nächsten Saison haben wir zahlreiche Jugendliche die wir freiholen können um die Lücken zu schließen. Es geht also darum den Verein an sich zu stabilisieren, aber wenn dann keiner mehr Ersatz spielen kann bringt es uns nichts. Ich bin nämlich davon ausgegangen das nur einer der 2. dafür ein Sperrvermerk bekommen würde und nicht alle. |
#79
|
|||
|
|||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Wenn nun 1.5 und 1.7 runter gemeldet werden, bekommen diese einen SPV - sowie alle Spieler aus unteren Mannschaften, die Q-TTR>1440 haben.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#80
|
||||
|
||||
AW: Sperrvermerk Rückrunde
Problematisch wird das ganze doch sowieso erst im Jugendbereich. Die Kinder wollen mit ihren Freunden zusammen spielen, dies gilt besonders für die Mädels. Von denen haben wir sowieso schon so wenige. Nun erklärt denen das einer mal... Verständnis wird bestimmt sehr groß sein...
![]() Es wird so viel diskutiert, was man tun kann, um mehr Kinder zum Tischtennis zu bewegen. Vielleicht wäre es mal ein Ansatz, was man tun kann um Kinder beim Tischtennis zu halten. Diese Widerruf der WSO tut es sicherlich nicht
__________________
3.Platz Bensheims Sportler des Jahres 2013 Bezirksmeister Herren C und 2. Platz Basistrainer 2018 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel zur Rückrunde Bezirks-/Verbandsliga | BerlinTT | Berliner TTV | 1 | 03.10.2004 08:50 |
"Vergessener" Sperrvermerk | Der_schwarze_Ritter | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 09.04.2004 02:12 |
Wechsel zur Rückrunde | Dirk.O | Hessischer TTV | 21 | 27.10.2003 15:22 |
Sperrvermerk für Marco Büter gerechtfertigt? | User 3335 | TTV Niedersachsen | 19 | 20.08.2002 16:11 |
Mannschaftsaufstellung Rückrunde | Aki | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 10 | 21.11.2000 14:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.