Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 07.03.2018, 09:52
fuxi fuxi ist offline
blablub
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Lübeck
Alter: 40
Beiträge: 1.721
fuxi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Nochmal im Detail:

Ich habe verschiedene Bälle vorsichtig mit Stahlwolle im Feinheitsgrad 0000 bearbeitet. Es ist ausreichend, den Ball kurz in die Wolle einzuschlagen und in der Hand zu "kneten". Das dauert ca. eine halbe bis eine Minute. Die Bälle erhalten dadurch eine schön gleichmäßige Oberfläche, die "Kreide" verschwindet. Bei gebrauchten Bällen verschwinden auch kleine Beschädigungen und der Abrieb von Tischen und Belägen. Übertreiben, d.h. lang oder mit viel Druck polieren sollte man nicht, sonst verschwindet der Stempel und die Bälle werden unter Umständen zu glatt.

Prinzipiell ist dies der Schritt, den die Hersteller selbst machen sollten. Sowohl die ABS Bälle mit Naht aus der DHS Fabrik als auch die aktuellen Nittaku Premium Bälle haben das Problem.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 22.05.2018, 03:53
Maily Maily ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.05.2018
Ort: Potsdam
Beiträge: 9
Maily ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Kann man irgendwie feststellen, wann der Nittaku Premium auf ABS Material umgestellt wurde? Ab einem bestimmten Datum? Stempel?
Habe welche bei der WM in Düsseldorf gekauft. Das waren doch sicher noch die alten als bester Ball betitelten Premium, oder?
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 06.06.2018, 05:42
Hendrik.tt Hendrik.tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 31.05.2018
Alter: 41
Beiträge: 9
Hendrik.tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Mein Topfavorit ist mit Abstand der Nittaku Premium 40+. Meine Frage nun hier in die Runde, lohnt sich der Ball mit 2,02€ pro Ball gegenüber den Andro oder Tibhar mit etwa 0,90€ pro Ball? Ist die Haltbarkeit wirklich soviel besser?

Wie sind auch eure Erfahrungen zum Trainingsball von Nittaku J-Top Training 40+? Ist dieser vergleichbar mit dem Wettkampfball bezüglich Eigenschaften und Haltbarkeit?
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 15.06.2018, 09:18
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Mach Dir keine Sorgen, spiele den Nittaku Premium Japan und vergess alles andere. Der beste Ball der Welt. Auf den Preis brauchst Du nicht zu schauen, oder mußt Du alle alleine bezahlen. Bei uns ist die 120er Packung für 220€ zu haben. Also aufhören zu weinen.
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 15.06.2018, 10:11
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Genau. Eure Armut kotzt mich an...

Und zu Auswärtsspielen wo kein NP gespielt wird würde ich garnicht hin fahren
A brauchste dich nicht über diese minderwertigen billigbälle ärgern
B sind die wohl so arm dass die bestimmt auch kein Getränk nach dem Spiel anbieten können
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (15.06.2018 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 30.06.2018, 08:07
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.332
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Ich will nochmal das Haupt Manko des Premium zur Diskussion stellen.

Kein anderer Ball bleibt so extrem bei Unterschnittbällen stehen und springt so extrem bei Seitschnitt um die Ecke wie dieser.

Der DHS und seine Reseller bleiben zwar auch heftig stehen, aber der Premium ist dabei der "König".

Diese Eigenschaft macht den Premium in meinen Augen bei spitzenmäßiger Haltbarkeit, Härte und Rundheit leider trotzdem nicht zum Top Ball.
Sie führt zu vermehrt leichten Fehlern, und damit insgesamt zu einem unattraktiveren Spiel für die Spieler wie die Zuschauer, im Vergleich zu Bällen die weniger stehen bleiben und zur Seite wegspringen, wie dem Double Fish oder dem Sanwei.

Auch abspielen und glatt polieren ändert kaum diese Eigenschaft des Premium. Ich habe das intensiv 2 Trainingseinheiten getestet, mit einem glatten Premium und einem griffigen Premium. Es liegt scheinbar am Ball an sich, nicht nur an seinem Oberflächen Finish.
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 30.06.2018, 08:57
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Zitat:
Zitat von -crea- Beitrag anzeigen
Kein anderer Ball bleibt so extrem bei Unterschnittbällen stehen und springt so extrem bei Seitschnitt um die Ecke wie dieser.
....soll das ein Nachteil sein.

Geändert von Schmidt (30.06.2018 um 09:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 30.06.2018, 09:17
trainer1 trainer1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Recklinghausen
Alter: 61
Beiträge: 789
trainer1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Zitat:
Zitat von -crea- Beitrag anzeigen
Ich will nochmal das Haupt Manko des Premium zur Diskussion stellen.

Kein anderer Ball bleibt so extrem bei Unterschnittbällen stehen und springt so extrem bei Seitschnitt um die Ecke wie dieser.


Auch abspielen und glatt polieren ändert kaum diese Eigenschaft des Premium. Ich habe das intensiv 2 Trainingseinheiten getestet, mit einem glatten Premium und einem griffigen Premium. Es liegt scheinbar am Ball an sich, nicht nur an seinem Oberflächen Finish.
Hi, also ich habe das auch mit dem polieren versucht und die Bälle lassen sich wunderbar spielen. Da bleibt nix stehen und das um die Ecke springen ist auch verringert. Denke das liegt hauptsächlich dann an den Tischen, wenn sie zum Beispiel sehr griffig sind. Am Donnerstag mal wieder den Joola Flash gespielt, Katastrophe, jeder gespielte Ball springt anders ab. Wer nur Ballern kann war hier im Vorteil
__________________
Gewo IF S-HAC ST; VH: Bty Glayzer 2,1 RH [] Bty Glayzer 1,9
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 30.06.2018, 11:42
fargus68 fargus68 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Frankfurter Bub
Beiträge: 113
fargus68 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Als einziges Manko des Premium sehe ich aktuell den Preis, ansonsten ist das der P-Ball, mit dem mir persönlich TT mit Abstand am meisten Spaß macht. Wir sind kein Verein, der mit Geld um sich schmeißen kann und haben uns dennoch für diesen Ball entschieden - da das jetzt die 3. oder 4. Saison mit diese Ball wird, aber noch keine Diskussion darüber ausgebrochen ist, wegen des Preises auf ein anderes Modell umzusteigen, scheint das Preis-/Leistungsverhältnis durch die gute Haltbarkeit auch gar nicht so schlecht zu sein. Stehen bleiben und extremes um die Ecke springen kann ich beides nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe inzwischen schon unzählige verschiedene P-Bälle ausprobiert, keiner kommt an "unseren" Spielball heran :-)
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 30.06.2018, 11:57
fargus68 fargus68 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Frankfurter Bub
Beiträge: 113
fargus68 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: NITTAKU *** Premium 40+ cell-free (made in japan)

Nachtrag: Manko 2 ist die viele Kreide, wenn sie neu sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Nittaku Piecea , FL Made in Japan mcfks verkaufe 1 15.03.2014 13:22
[Z] Unterschied Nittaku *** Super Select vs Nittaku *** Premium 40 mm? fox_tt Wettkampfbälle und Trainingsbälle 31 28.12.2012 16:47
[V] Nittaku acoustic ST Made in Japan Keks89 verkaufe 2 20.11.2012 17:10
alte Hölzer Made in Sweden/ Made in Japan greenone verkaufe 0 02.05.2007 08:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77