Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Düsseldorf
Registrieren Hilfe Kalender

ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

 
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 27.04.2005, 13:18
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von cubby
Ich bin nicht jeder! Aber kann ich schon verstehen.
Kannst du dann nicht auch, bei eh schon 21945 Daten, die Wohnorte unserer Spieler berücksichtigen? Das wäre dann, 3xVelbert-Mitte, 1xVelbert-Tönisheide, 1xWuppertal und 1xBochum.
Wenn ich sie ins Netz stelle, kann jeder dran!
Bei Excel ist bei Spalte IV Schluß, ich bin bereits HG, geht also nicht!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
  #72  
Alt 27.04.2005, 13:52
TT4ever TT4ever ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Langenfeld
Alter: 47
Beiträge: 259
TT4ever ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Alle Bezirke und Kreise haben diese Saison schon einen enormen Beitrag geleistet, damit die Kreise nicht ausbluten. Jetzt heißt es wieder, nächstes Jahr nochmal hier und da ein paar mehr Absteiger und weniger Aufsteiger, dann sind wir durch. Wer weiß dann denn, ob man übernächstes Jahr nicht wieder was zu reformieren findet. Ich bin wirklich der Meinung, man sollte jetzt erstmal mindestens die nächste Saison "normal" spielen, denn es sind nicht wenige Mannschaften/Spieler, die durch den vermehrten Abstieg oder knapp verpassten Aufstieg gefrustet sind. Seit Jahren verliert der Tischtennissport Mitglieder, will man dass mit solchen Reformen noch verstärken....?

Und ob man jetzt Bezirksliga oder Kreisliga spielt hat für viele Leute doch eine Bedeutung.....es geben vielleicht nicht alle zu. Allerdings ist das nicht der Grund, warum ich oben so argumentiere.
  #73  
Alt 27.04.2005, 13:55
Schorschi Schorschi ist offline
Flitzer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Dormagen
Beiträge: 441
Schorschi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von kroppeno
Also ich verstehe das ganze Theater nicht!

Wo ist denn das Problem, ob man nun BezirksLIGA, BezirksKLASSE oder Kreisliga spielt? Ist doch nur der Name! Durch die Reform werden die Klassen doch stärker, sodaß das Niveau der Gegner durch einen Abstieg nicht unbedingt leidet. Und es macht doch auch mehr Spaß zu gewinnen, als (fast) immer einen auf die Mütze zu kriegen...

Und für die, die trotz einer relativ bescheidenen Saison weiter BezirksLIGA spielen möchten, habe ich folgenden Vorschlag:

Die heutigen Bezirksligen werden umbenannt in Bezirksoberligen und die Bezirksklassen heissen ab sofort Bezirksligen. Damit dürfte doch Allen geholfen sein, oder?
Wenn das so piepegal ist, in welcher Klasse man spielt und es sowieso viel schöner ist, öfters mal zu gewinnen, versteh ich nicht, dass du letztes Jahr über euren Abstieg aus der LL nach einer "bescheidenen" Saison so sauer warst. Dass du und noch 2-3 andere danach den Verein gewechselt haben, hatte wahrscheinlich auch überhaupt nichts mit sportlichen Gründen zu tun

Grundsätzlich ist es ja richtig, dass es nicht auf den Namen der Klasse ankommt, sondern auf das Spielniveau. Dass es ärgerlich ist, wenn man als Mannschaft mit gehobenem BL-Niveau durch vermehrten Abstieg plötzlich in Abstiegsgefahr gerät, wird niemand abstreiten, ließ sich aber wohl nicht vermeiden und ist als einmalige Aktion auch zu ertragen. Dass jetzt, nachdem man sich grade noch so gerettet hat, der nächste Hammer kommt, ist schon hart am Rande der Zumutbarkeit. Da verstehe ich nicht, warum der Schnitt nicht gleich auf einmal vorgenommen wurde.

Ich bin gar nicht gegen die Bezirksstrukturreform. Gerade in Dormagen erleben wir, dass im Mädchennachwuchsbereich derzeit kein Spielbetrieb möglich ist. Es existiert keine Mädchenbezirksliga!!! Am Wochenende fahren unsere Damen als Vertreter des Bezirks Düsseldorf zur Westdeutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaft, ohne ein einziges Ausscheidungsspiel bestritten zu haben...Das hat allerdings nichts mit den Herrenbezirksligen/-klassen zu tun.
  #74  
Alt 27.04.2005, 14:20
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Schorschi
Wenn das so piepegal ist, in welcher Klasse man spielt und es sowieso viel schöner ist, öfters mal zu gewinnen, versteh ich nicht, dass du letztes Jahr über euren Abstieg aus der LL nach einer "bescheidenen" Saison so sauer warst. Dass du und noch 2-3 andere danach den Verein gewechselt haben, hatte wahrscheinlich auch überhaupt nichts mit sportlichen Gründen zu tun

Grundsätzlich ist es ja richtig, dass es nicht auf den Namen der Klasse ankommt, sondern auf das Spielniveau. Dass es ärgerlich ist, wenn man als Mannschaft mit gehobenem BL-Niveau durch vermehrten Abstieg plötzlich in Abstiegsgefahr gerät, wird niemand abstreiten, ließ sich aber wohl nicht vermeiden und ist als einmalige Aktion auch zu ertragen. Dass jetzt, nachdem man sich grade noch so gerettet hat, der nächste Hammer kommt, ist schon hart am Rande der Zumutbarkeit. Da verstehe ich nicht, warum der Schnitt nicht gleich auf einmal vorgenommen wurde.

Ich bin gar nicht gegen die Bezirksstrukturreform. Gerade in Dormagen erleben wir, dass im Mädchennachwuchsbereich derzeit kein Spielbetrieb möglich ist. Es existiert keine Mädchenbezirksliga!!! Am Wochenende fahren unsere Damen als Vertreter des Bezirks Düsseldorf zur Westdeutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaft, ohne ein einziges Ausscheidungsspiel bestritten zu haben...Das hat allerdings nichts mit den Herrenbezirksligen/-klassen zu tun.
Hallo Georg,

Nobody ist perfect. Es wurde an einer vertretbaren Lösung gearbeitet. Das diese Konstellation mit 5 BL und 8 BK für Relefationsspiele auf allen Ebenen besch... ist, haben wir nicht gedacht.
Aber so ein Hammer wie in diesem Jahr, würde es doch ganicht werden.

Gruß
Bernd
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
  #75  
Alt 27.04.2005, 14:34
Benutzerbild von Funktionär
Funktionär Funktionär ist offline
Ex-3.Abteilungsleiter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2002
Ort: Kleinenbroich
Alter: 56
Beiträge: 1.053
Funktionär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Es geht doch gar nicht um die Benennung der Ligen. Wie ich auch schon sagte, ist es mir verhältnismäßig egal, ob ich Kreisliga, Bezirksklasse, oder Bezirksliga spiele.
Davon losgelöst steigt sicher keiner gerne ab. Die Argumentation geht also meiner Ansicht nach ins Leere. Man kann doch einem Tabellenachten nicht sagen: "Du steigst ab, aber das macht ja nichts, denn es kommt nicht auf den Namen der Klasse an und ausserdem ist die untere Klasse sowieso in der kommenden Saison total stark." Das ist ja wohl ziemlich vordergründig argumentiert, oder?
Wird sich der betroffene Spieler nun damit zufrieden geben und fröhlich singend eine Klasse tiefer spielen, weil er nun überzeugt ist, er hat in seiner alten Klasse nichts mehr verloren? Wohl kaum.

Wenn im Kreis MG zwei Kreisligen gespielt werden, was im übrigen doch schon ewig so ist (korrigier' mich, Bernd, wenn das falsch ist), dann ist das offensichtlich ein Planungsfehler. Oder wie?
Wenn ich in einer Klasse Meister werde, egal wieviele Gruppen es gibt, dann muss ich automatisch aufsteigen. Das ist doch völlig klar. Alles andere ist nicht zu vermitteln und führt zu Frust.

Oder sollte das nur eine der vielen Eigenarten sein, die unser Sport den vielen anderen Sportarten voraus hat?

Gruss,

Markus
  #76  
Alt 27.04.2005, 14:41
Schorschi Schorschi ist offline
Flitzer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Dormagen
Beiträge: 441
Schorschi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

OK!
Das nicht immer alles reibungslos verläuft und alle Eventualitäten berücksichtigt werden können, ist akzeptiert. Kommt bei allem (ehrenamtlichen) Einsatz vor.
Das es die beste Lösung ist, nächstes Jahr erneut zu reduzieren, davon bin ich aber immer noch nicht überzeugt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist doch nächstes Jahr wieder der 8. der Bezirksligen in Abstiegsgefahr, also genau wie dieses Jahr. Ich kann ja mal bei unserer zweiten nachfragen, bin mir aber schon jetzt sicher, dass die das durchaus als Hammer empfinden...
  #77  
Alt 27.04.2005, 14:44
Jennessen jr. Jennessen jr. ist offline
BMG4ever
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Erkelenz
Alter: 55
Beiträge: 716
Jennessen jr. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Funktionär
Es geht doch gar nicht um die Benennung der Ligen. Wie ich auch schon sagte, ist es mir verhältnismäßig egal, ob ich Kreisliga, Bezirksklasse, oder Bezirksliga spiele.
Davon losgelöst steigt sicher keiner gerne ab. Die Argumentation geht also meiner Ansicht nach ins Leere. Man kann doch einem Tabellenachten nicht sagen: "Du steigst ab, aber das macht ja nichts, denn es kommt nicht auf den Namen der Klasse an und ausserdem ist die untere Klasse sowieso in der kommenden Saison total stark." Das ist ja wohl ziemlich vordergründig argumentiert, oder?
Wird sich der betroffene Spieler nun damit zufrieden geben und fröhlich singend eine Klasse tiefer spielen, weil er nun überzeugt ist, er hat in seiner alten Klasse nichts mehr verloren? Wohl kaum.

Wenn im Kreis MG zwei Kreisligen gespielt werden, was im übrigen doch schon ewig so ist (korrigier' mich, Bernd, wenn das falsch ist), dann ist das offensichtlich ein Planungsfehler. Oder wie?
Wenn ich in einer Klasse Meister werde, egal wieviele Gruppen es gibt, dann muss ich automatisch aufsteigen. Das ist doch völlig klar. Alles andere ist nicht zu vermitteln und führt zu Frust.

Oder sollte das nur eine der vielen Eigenarten sein, die unser Sport den vielen anderen Sportarten voraus hat?

Gruss,

Markus
Hallo Markus,

kann nur sagen ist schon beschissen gewesen als klarer Meister (zu 3 Punkten mit je drei Ersatzleuten) noch ein Entscheidungsspiel machen zu müssen. Wenn wir es nicht geschafft hätten, hätte ich mir vermutlich einen neuen Verein gesucht, da ich bei meiner Bilanz (oben und mitte zu 1) keinen
Bock mehr gehabt hätte noch ein Jahr in der KL zu spielen, auch wenn diese
nächstes Jahr stärker ist als letztes Jahr.

Gruß

Christian
  #78  
Alt 27.04.2005, 14:59
Gib Gas Gib Gas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 57
Gib Gas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Hallo Christian

Also so eine Aussage finde ich ja richtig schwach!
Im ersten Punkt muß ich Dir ja recht geben aber was kann die Mannschaft
bzw. der Verein dafür wenn so Reformen durchgesetzt werden.Es ist doch nur ein Hobby und so eine Leistung schreit ja danach geknackt zuwerden.
Bis zur neuen Saison in Elsen.

MFG

Mark
__________________
Langer Aufschlag in die Rückhand und dann drauf!!!!!!!!!!

http://www.ttcs-welsen.de
  #79  
Alt 27.04.2005, 15:08
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Schorschi
OK!
Das nicht immer alles reibungslos verläuft und alle Eventualitäten berücksichtigt werden können, ist akzeptiert. Kommt bei allem (ehrenamtlichen) Einsatz vor.
Das es die beste Lösung ist, nächstes Jahr erneut zu reduzieren, davon bin ich aber immer noch nicht überzeugt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist doch nächstes Jahr wieder der 8. der Bezirksligen in Abstiegsgefahr, also genau wie dieses Jahr. Ich kann ja mal bei unserer zweiten nachfragen, bin mir aber schon jetzt sicher, dass die das durchaus als Hammer empfinden...
Wenn Du die Bezirksligen ansprichst, muss ich Dir Recht geben. Es soll ja auch eine reduziert werden. Im worst-case-Fall steigen alle 8. ab, warum sollte ich das verschweigen?
An der Schnittstelle BK-Kl ist dies in meinen Augen nicht ganz so krass. Siehe gestrigen Kommentar (kann aber schon heute gewesen sein).

Zu einem anderen Kommentar: Wenn ich als Sportwart gewählt werde, ist mit Reformen erst mal Ruhe. Kommt der Antrag in diesem Jahr jedoch nicht durch, kommt er jedes Jahr wieder, bis er eines Tages durch kommt.
Ist nicht als Drohung zu verstehen, liegt an der mir fehlenden Alternative. Es gibt für mich keine andere Wahl, nach dem Motto: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Ende ohne Schrecken. Oder so ähnlich.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
  #80  
Alt 27.04.2005, 15:15
Bezirkssportwart Bezirkssportwart ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 1.090
Bezirkssportwart ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006

Zitat:
Zitat von Funktionär
Es geht doch gar nicht um die Benennung der Ligen. Wie ich auch schon sagte, ist es mir verhältnismäßig egal, ob ich Kreisliga, Bezirksklasse, oder Bezirksliga spiele.
Davon losgelöst steigt sicher keiner gerne ab. Die Argumentation geht also meiner Ansicht nach ins Leere. Man kann doch einem Tabellenachten nicht sagen: "Du steigst ab, aber das macht ja nichts, denn es kommt nicht auf den Namen der Klasse an und ausserdem ist die untere Klasse sowieso in der kommenden Saison total stark." Das ist ja wohl ziemlich vordergründig argumentiert, oder?
Wird sich der betroffene Spieler nun damit zufrieden geben und fröhlich singend eine Klasse tiefer spielen, weil er nun überzeugt ist, er hat in seiner alten Klasse nichts mehr verloren? Wohl kaum.

Wenn im Kreis MG zwei Kreisligen gespielt werden, was im übrigen doch schon ewig so ist (korrigier' mich, Bernd, wenn das falsch ist), dann ist das offensichtlich ein Planungsfehler. Oder wie?
Wenn ich in einer Klasse Meister werde, egal wieviele Gruppen es gibt, dann muss ich automatisch aufsteigen. Das ist doch völlig klar. Alles andere ist nicht zu vermitteln und führt zu Frust.

Oder sollte das nur eine der vielen Eigenarten sein, die unser Sport den vielen anderen Sportarten voraus hat?

Gruss,

Markus
Ansichtssache, Markus!
Ich bin dieses Jahr Abgestigen, zwar nicht als 8., aber ich spiele doch wirklich lieber in der 3. Kreisklasse und gewinne dort mal ein Spiel, als mich jede Woche abschießen zu lassen. Aber wie gesagt, Ansichtssache!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das Turnier - die Vorbereitung auf die Saison Arndt Peckelhoff ByTTV - Turnierforum 157 09.09.2010 08:47
Presseberichte TSV Auerbach Rückhandriese Bezirk Süd 383 26.02.2008 09:46
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 D.G. Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 55 24.05.2005 13:14
Rundenleiter Saison 2005/2006 ubay Bayern allgemein 17 13.01.2005 23:48
Ausblick auf die neue Saison Diehniehs Kreis Moers 33 08.07.2004 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77