Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 06.03.2008, 11:46
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Belag ohne Zulassung, was nun

Zitat:
Zitat von platten Beitrag anzeigen
Hallo Hogar:
Es wird schwirig das zu klären, Unmöglich ist das nicht. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass ein eigener Mannschaftskollege petzt.
Gut, dann will ich mal folgenden Fall konstruieren.

Ein Spieler füllt sich einen zulässigen Kleber in eine alte Pinseldose. Alle sehen diese Dose. Natürlich wird der Mannschaftskollege die Dose auch sehen und dies wird er auch bezeugen können. Nur kann er auch bezeugen, welcher Kleber in der Dose war?

Wenn du aber von Petzen sprichst, dann hast du den Spieler doch schon verurteilt.

Ich finde die Bremer Regelung gut. So ist gesichert, dass es immer einen gibt, der für die Einhaltung der Regeln zuständig ist. Nur leider sind sich viele der Mannschaftsführer der Verantwortung nicht bewusst.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)

Geändert von Hogar (06.03.2008 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 21.02.2012, 22:32
tt75 tt75 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Thüringen/Weimarer Land
Alter: 49
Beiträge: 509
tt75 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

Hallo,

ich spiele erst seit kurzem in unserem Verein in der Mannschaft (Kreisklasse).

Ich habe jetzt schon öfter festgestellt das fast die Hälfte der Gegner mit irgendwelchen Belägen spielt die lt. LARC Liste nicht zugelassen (uralt,Noppe,Anti) sind und ich keine richtige lust habe das weiterhin zu akzeptieren.

Wie regelt man sowas beim/vor dem Spiel.
Ich habe vorher nie in einer Mannschaft und nur als Hobby gespielt und habe keine Ahnung von sowas.

danke

P.S. Ein Mannschaftskollege hat noch einen älteren Schläger mit Coppa und Coppa Tagora Belägen von SKITT - das ist doch jetzt Donic oder - sind diese noch zugelassen?
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 21.02.2012, 22:49
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

1. Also wenn das wirklich 50% sind....also das ist sicher ne riesen ausnahme. normal hat vieleicht 1-2% Beläge die nicht zugelassen sind (lt ITTF Liste) Wir reden nicht von behandeln oder Tunen. Nur auf ITTF Liste oder nicht.

2. Das regelt man ganz einfach: Man nimmt die aktuelle Liste der ITTF mit als Ausdruck und guckt dann vor jedem Einzel/Doppel ob der Belag da drauf steht oder nicht. Steht er nicht drauf sagt man das dem Spieler. Dann kann er nen anderen Schläger nehmen der ok ist oder er spielt mit dem verbotenen dann legt man Protest ein (Spieler X spielte mit Belag YZ-evtl nen Foto machen) und spielt unter Protest und der SL muss dann entscheiden. Spielen unter Protest ist aber etwas kompliziert und man muss einige Formalien beachten.

3. Das problem ist: das macht kaum einer, weil man zwar theoretisch recht hat, aber man macht sich damit keine Freunde. Die meisten wollen einfach spielen. Außerdem sollte man ( und seine Mannschaft) dann auch alle anderen TT regeln genau einhalten. Wenn du sagts 50% aller Spieler haben soclhe beläge dann haben womöglich deine Mannschaftskollegen auch einen. Oder der Belag ist zu klein zu groß oder sonstiges. Und natürlich darf amn sich dann nicht beschweren wenn der SRaT dann plötzlich auch mal genau darauf achtet ob man selbst den Aufschlag richtig hoch wirft usw...

4. Du sagts es ja selber. Fang mal bei deinem Mannschaftskollegen an das durchzusetzen!!!! Denn du hast recht der Skitt Coppa ist nicht mehr zugelassen nur nioch der von Donic. Da wirste dir in deiner eigenen Mannschaft schon keine Freuinde machen wenn du das ansprichst.

Fazit: Eigentlich kann man mit ITTF Liste und Protest usw ganz gut gegen sowas vorgehen. Allerdings sollte man sich bewußt sein das man sich damit keine/wenig Freunde macht, weil die meisten in unteren Klassen auf sowas nicht achten (wollen) und man sollte dann auch selbst alle Regeln zb beim Aufschlag auch einhalten.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 21.02.2012, 23:50
tt75 tt75 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Thüringen/Weimarer Land
Alter: 49
Beiträge: 509
tt75 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

Danke - genau die Probleme habe ich auch gesehen.

zu 4. natürlich haben wir unsere Schläger kontrolliert und dieser Mannschaftskollege hat noch einen zweiten mit dem er spielt und dieser ist i.O.

In unserer eigenen Mannschaft gibt es kein Problem,sondern alle sind meiner Meinung - haben heute mal darüber gesprochen.

Du hast Recht 50% ist übertrieben,aber 50% aller Alten die sich kaum noch bewegen können
Irgendwie haben die alle irgendwelche Noppen und Antis die nicht auf der Liste stehen.
Und von denen möchte auch komischerweise keiner seinen Schläger zeigen,nur wenn man sie nötigt.

Geändert von tt75 (21.02.2012 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 22.02.2012, 05:13
Lrephcsak Lrephcsak ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Rösrath (bei Köln)
Alter: 40
Beiträge: 457
Lrephcsak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

@tt75:
Wie fastest schrieb;
Den Schläger muß dir dein Gegner vor jedem Spiel zeigen, wenn er nicht wechseln will, müßte (wenn von euch gewünscht) sofort (!) schriftlich (!) und vom Mannschaftsführer unterzeichnet (!) Protest auf dem Spielbogen eingelegt werden. Ergebnisse von spielen unter Protest dürfen dann nicht in die Wertung eingehen, ihr müßtet also ggf. ein paar Spiele mehr machen, bis der Siegpunkt erreicht ist.
Wie schon oben geschrieben solltet ihr dann drauf gefaßt sein, daß der Gegner dann mal genauer hinguckt, ob ihr wirklich ununterbrochen alle mit einheitlichen Trikots spielt, ob wirklich genug Umrandungen da sind, ob die Halle rechtzeitig spielbereit war, ob ihr richtige Aufschläge macht uswusf.

Richard
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 22.02.2012, 08:14
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

Die Frage ist was man dann damit erreichen will und was wirklich erreicht.

Theoretisch hast du natürlich recht. Die Regeln sagen der muss auf der ITTF Liste stehen.

Frage 1: Verschafft er sich dadurch einen Vorteil? Oder kann er sich einfach einen anderen Anti der zugelassen ist dann da drauf kleben und spielt dann genauso.
Frage 2: Was macht derjenige dann? Kenne auch solche Leute die sagen dann: Ist eh Zeit aufzuhören->ich spiele dann eben keine Meisterschaftspiele mehr nur noch im Training mit meinen Kumpels denen ist das egal. Weniger Spieler, weniger mannschaften. Besonders bei kleinen vereinen wo vieleicht nur 8 Spieler sind und drei alte die da seit hundert Jahren spielen könnte das das aus sein.
Frage 3: Eure Schläger sind angeblich ja alle in Ordnung. Also die beläge stehen auf der ITTF Liste. Was ist mit allen anderen Regeln? Belag etwas zu klein (auch vieleicht nur unten am Rand?) Oder zu dick? oder ist jeder Schläger eben? Wie sieht es mit allem anderen aus. Ist eure Halle hell genug und die Boxen groß genug? Und im Winter warm genug? Wirft jeder von euch den Ball 16 cm aus der Hand nahezu senkrecht nach oben oder macht vieleicht doch einer den Aufschlag aus der Hand? Habr ihr immer einheitliche Trikots und Tische und Netze von der gleichen Marle und Typ? Was ich sagen will: Es gibt viele Regeln und alle sind gleichwichtig bzw wenn man auf Einhaltung der einen pocht kann man nicht sagen die andere braucht man aber nicht so genau einzuhalten.
Frage 4: kennst du das verfahren bei Protest wie es Lrephcsak oben beschrieben hat und hast du alles verstanden?
Frage5: Kannst du und deine Mannschaft damit gut leben, wenn ihr in Zukunft bei den gegnern nicht mehr gern gesehen seit weil die sagen : Guck mal da kommen die Korinthenkacker wieder mit ihrer Liste? Nicht falsch verstehen theoretisch habt ihr natürlich das Recht dazu aber ob ihr an der Rechthaberei dann mittelfristig freude habt bezweifle ich.
Frage 6: Warum willst du überhaupt das die alten die nicht laufen können Beläge nehmen die auf der ITTF Liste stehen?
Regel ist Regel also muss man die einhalten?
Die spielen damit so krumm und deswegen gewinnen die?
-> Du bist zu blöd oder zu schlecht gegen nen unbeweglichen alten Mann zu gewinnen?
Und dann nehmen die nen gleichartigen noch zugelassenen anti und spielen damit genauso "krumm" gegen dich?
Eine der beliebtesten Ausreden die ich kenne. Der hat nur wegen seinem Belag gewonnen
(übrigens haben vor40 oder 50 Jahren als irgendwer auf die Idee kam NI beläge zu spielen und damit Topspin zu ziehen die Brettchenspieler das gleiche gesagt )
Ich muss unbedingt gewinnen! wenn ich das am TT Tisch nicht schaffe dann eben am "grünen Tisch" (ich weiß TT Tische sind auch grün)

Alles Erfahrungswerte aus 35 Jahren TT Wettkampf.

Ich kann nur sagen wie ich bisher verfahren bin wenn ich sowas gesehen habe: Ich habe denjenigen freundlich darauf hin gewiesen entweder vor oder nach dem Spiel, weil oft wissen sie garnicht was sie da haben weil 80-90% aller spieler besonders die alten interessiert einen ITTF Liste garnicht. Logik: ich hab den mal gekauft in nem TT Shop also muss der zugelassen sein...
Ich hab sie aber trotzdem damit spielen lassen. Einige haben sich dann kurz danach neue besorgt. Andere weiter gespielt und gesagt wenn sich einer beschwert nehm ich nen anderen und die dritten haben gesagt ist mir alles wurst ich spiel einfach weiter. Und eben einige auch: wenn da wirklich mal jemand auf die regeln pocht dann schenk ich ihm das Spiel und wenn es öfter vorkommt höre ich eben auf.


So genug der Theorie: Ich würde sagen: Macht das doch einfach bei den nächsten Spielen mal wenn jemand mit so nem Belag aufläuft. Guckt ihn euch an, holt die Liste raus, guckt ob der drauf ist, wenn nicht soll derjenige wechseln. macht er das nicht und will weiter spielen legt Protest ein und verwendet das Verfahren was oben geschildert wurde. Und dann schreibt hier mal von euren Erfahrungen was die Gegner gesagt oder gemacht haben... Ich sach: das wird lustig...also für uns unbeteiligte Leser
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (22.02.2012 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 22.02.2012, 15:32
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

Zitat:
Zitat von tt75 Beitrag anzeigen

Ich habe jetzt schon öfter festgestellt das fast die Hälfte der Gegner mit irgendwelchen Belägen spielt die lt. LARC Liste nicht zugelassen (uralt,Noppe,Anti) sind und ich keine richtige lust habe das weiterhin zu akzeptieren.
Ich hoffe, dass du dich nicht nur in der neusten LARC schlau gemacht hast.

Augenblicklich gelten im Bereich des DTTB die LARC 32 und die LARC 32b!!!
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 22.02.2012, 16:12
tt75 tt75 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Thüringen/Weimarer Land
Alter: 49
Beiträge: 509
tt75 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

@ Fastest115

sei doch nicht so zu mir - ich habe doch nur ganz normal gefragt

Ich habe auch weder etwas davon geschrieben das der Schläger des Gegners schuld ist oder etwas anderes in der Art.

Ich habe nach euren Erfahrungen gefragt und bin jetzt etwas ernüchtert

Also ist mein Fazit - Schläger zeigen lassen - in Liste schauen und darauf hinweisen das der Schläger eigentlich nicht zugelassen ist.

Das ich meine Technik verbessern muß weiß ich selber,und wenn ich etwas ruhiger spielen würde und nur halb so aufgeregt wäre,würde ich wesentlich weniger Fehler machen. (war aber auch erst mein 3. Spiel und das ist schon anders als im Training)
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 22.02.2012, 18:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

Nicht falsch verstehen. War auch nicht persönlich oder böse gemeint.

Die Fragen sollten wirklich dazu dienen entsprechend die Lage mal von allen Seiten zu beleuchten und nicht nur die reine theoretische Regellage aufzeigen.

Am besten beantwortest du die FRagen von mir mal einfach. entweder hier oder nur für dich...

Das du Anfänger im Wettkampfsport bist hatte ich gelesen und war mir schon bei der Fragestellung klar

Zu deinem Fazit: Wie gesagt theoretisch ist das richtig.
Aber auch da zwei Probleme bzw Gedanken die du dir vorher mal durch den Kopf gehen lassen solltest
1. Schon wenn du mit der Liste auftauchst werden dir negative "Schwingungen" entgegenkommen. Entweder in Form von Sprüchen oder mutleidiger Blocke oder "Konteraktionen". Und das sogar von Leuten die zugelassene Beläge spielen. Und das alles obwohl du ja eigentlich im recht bist. Aber gerade im Bezug auf Schlägermaterial reagieren viele TT Spieler nach den ganzen Regeländerungen bzw Regeln dazu einfach allergisch.
2. Überleg dir mal was du dann machst wenn derjenige den Schläger nicht wechseln will...wollste dann das ganze durchziehen mit Protest usw...denn wenn nicht kannste das mit der Liste auch gleich lassen. Denn dann bringt es dir ja garnichts außer Ärger.

Auf jeden Fall solltest du bei nem meisterschaftsspiel wenn du sowas vor hast (auch nur die Liste rauszuholen) das ganze vorher mit deiner Mannschaft/deinem Verein absprechen. Wie gesagt manche reagieren auf sowas allergisch und es kann eben auch zur Folge haben, dass der gegner dann auch auf alle anderen Regeln genau guckt die ihr evtl nicht einhaltet und dann heißt es außer : TT75 ist son Komiker der immer die ITTF Liste mitbringt ...eben auch mal schnell: Da kommt wieder diese Korinthenkacker Mannschaft aus XYZ.

Wie gesagt lass dir das alles mal durch den Kopf gehen und wenn du wirklich mal mit der ITTF Liste auftauchst berichte mal über deine Erfahrungen bzw die Reaktionen usw.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 22.02.2012, 18:38
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: nicht zugelassene Beläge lt. LARC Liste

Ich würde folgendermaßen vorgehen: Du merkst dir, was der Gegner drauf hat. Nach dem Spiel schauste ohne die Liste vor allen rauszuholen nach und sollte der Gegner einen nicht zugelassenen Belag spielen, sagste zu ihm: "Du, mir ist das an sich egal, aber mir ist aufgefallen, dass dein Belag XYZ nicht mehr auf der Liste steht und somit nicht zugelassen ist." So gibste ihm quasi nen Denkanstoß und kannst dann in der RR sehen, was er draus gemacht hat.
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF-Liste für zugelassene Beläge GundramBunker Noppen innen 11 08.10.2008 15:29
Zugelassene Beläge Tobiwahn Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 09.03.2002 19:38
zugelassene Beläge Schorsch Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 08.11.2001 21:25
Zugelassene Beläge micwin allgemeines Tischtennis-Forum 2 16.04.2001 23:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77