|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Zitat:
ich glaube das hier nicht nur eine frage von peti ist sondern vllt tritt berlin lieber in dieser rumpftruppe an als zu füßen zu liegen? Immerhin hat es ja auch keine Komunikation zwischen den Verantworlichen und der Spielerin gegeben sodass dort vllt auch das Tischtuch zerschnitten ist und berlin auch nicht mehr will ? Aber ich denke das wird intern besprochen sein das das jetzt so läuft und man will trotz allem nicht das peti schlecht da steht von daher keine offizielle Äusserung dazu |
#72
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Endspurt in der Liga ist angebrochen:
1 TTG Bingen/Münster-Sarmsh. 11 8 2 1 62:37 +25 18:4 2 SV DJK Kolbermoor 12 7 2 3 60:45 +15 16:8 3 ttc berlin eastside 11 6 2 3 53:41 +12 14:8 4 TV Busenbach 12 3 5 4 52:56 -4 11:13 5 TuS Bad Driburg 11 3 4 4 46:54 -8 10:12 6 TTK Anröchte 11 0 6 5 43:60 -17 6:16 7 SV Böblingen 12 0 5 7 44:67 -23 5:19 |
#73
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
__________________
|
#74
|
||||
|
||||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
PLAY-OFFS DAMEN: Macht eastside das Unmögliche möglich?
Das WM-Fieber hat sich gelegt, nun eilt man rasant auf die nationalen Entscheidungen zu. Titelverteidiger Berlin geht am Freitag und Sonntag als Außenseiter in das Duell mit Kolbermoor – eine Konstellation, wie sie den Hauptstädterinnen jahrelang völlig fremd war. MEHR PLAY-OFFS DAMEN: Kolbermoor und Bingen auf Finalkurs Die Play-off-Halbfinalserie der Damen hat exakt wie erwartet begonnen. Busenbach besaß beim 2:6 in Bingen keine Chance, Berlins letztes Aufgebot konnte Kolbermoor nur vorne Paroli bieten. Schwer vorstellbar, dass irgendwo eine dritte Partie nötig werden könnte. MEHR PLAY-OFFS DAMEN: Kein Pardon mit Busenbach Das war drastisch, ja fast eine Hinrichtung: Nach dem 6:2 im Hinspiel kannte die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim heute bei den an sich als heimstark geltenden Badenerinnen gar keine Gnade: Mit einem 6:0 und 18:1 Sätzen folgte man Kolbermoor ins Finale. MEHR PLAY-OFFS DAMEN: eastside scheitert an Kolbermoor Kolbermoor gewann auch das Halbfinal-Rückspiel gegen berlin eastside in eigener Halle. Erneut hieß es am Ende 6:3 für das Team aus Oberbayern – ein logisches Resultat, wenn man vorne sowie in den Doppeln ausgeglichen spielt und hinten alles im Griff hat. MEHR |
#75
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Die Termine der Playoff Finalspiele stehen fest:
1. Finalspiel: Freitag, 25. Mai, 18.30 Uhr (in Bingen) 2. Finalspiel: Sonntag, 27. Mai, 14:00 Uhr (in Kolbermoor) Entscheidungsspiel, falls nötig am 02. oder 03. Juni (in Bingen) |
#76
|
||||
|
||||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
PLAY-OFF-FINALE: Spannendes Hinspiel endet Remis
Das war nichts für schwache Nerven. Und es war eine Werbung für die Damen-Bundesliga. Dreieinhalb Stunden duellierten sich am Freitagabend Bingen/Münster-Sarmsheim und Kolbermoor im ersten Finale der Play-off-Serie. Leistungsgerecht hieß es am Ende 5:5. MEHR |
#77
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Punkte und Sätze gleich, Kolbermoor 2 Bälle besser - das ist mal ein Unentschieden
![]() Das Rückspiel verspricht auch so einiges, und vielleicht gibt´s ja sogar noch ein drittes Spiel ... |
#78
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Rückspiel ebenfalls 5-5, Kolbermoor diesmal 2 Sätze und 5 Bälle besser.
Wenn das im dritten Spiel so weitergeht, werden wohl Bälle gezählt ![]() |
#79
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Zitat:
Rückspiel: 5:5 Unentschieden, 22:20 Sätze, 413:408 Bälle Aktueller Stand vor dem Entscheidungsspiel: 10:10 Siege, 41:39 Sätze, 786:783 Bälle Sollte das Rückspiel ebenfalls 5:5 enden, mit 19:21 Sätzen und zum Beispiel 393:396 Bällen, also wenn es tatsächlich zum Gleichstand nach Sätzen und Bällen kommt, dann wird der neue deutsche Meister ausgelost!! Das wäre natürlich ein extremer Zufall, aber angesichts der Hin- und Rückspiel Ergebnisse nicht ausgeschlossen. Damit das nicht mehr passieren kann, dass der deutsche Meistertitel per Los entschieden wird, überlegt der DTTB, dass für diesen speziellen Ausnahmefall zukünftig dann die Mannschaft Meister ist, die in der Hauptrunde Meister wurde. Also Vorteil Tabellenplatz 1, aber dieses Jahr eben nicht. Ich hoffe auf den Losentscheid! ![]() Bereits der Aufstieg von Jülich in die 1. Bundesliga als Tabellenachter der 2. Bundesliga und dort hauchdünn dem Abstieg in die 3. Liga entgangen ging durch alle Medien "als Absurdistan im Tischtennis". Bin schon auf die Überschriften gespannt, wenn Bingen und Kolbermoor Schere, Stein, Papier (Schnick, Schnack, Schnuck aka Ching, Chang, Chong) spielen dürfen oder "wer zieht das kürzere Streichholz/Zahnstocher". Naja sicherlich findet der DTTB eine bessere Auswahl des Losverfahrens, aber allemal lustig. ![]() |
#80
|
|||
|
|||
AW: Damen 1. Bundesliga, Saison 2017/2018
Zitat:
Richtig ist: Sollte das Rückspiel ebenfalls 5:5 enden, mit 19:21 Sätzen und zum Beispiel 393:396 Bällen, dann hat die Mannschaft mit 21 Sätzen gewonnen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen 3. Bundesliga Süd, Saison 2017/2018 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 30 | 02.05.2018 22:21 |
Damen 3. Bundesliga Nord, Saison 2017/2018 | Captain Power | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 10 | 21.04.2018 17:14 |
Damen 2. Bundesliga, Saison 2017/2018 | masl83 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 36 | 03.04.2018 09:29 |
2. Bundesliga Damen 2017/2018 | Florian Leidheiser | VIDEOS: 1. Bundesliga Damen, 2. / 3. Bundesligen Damen & Herren | 0 | 07.11.2017 16:28 |
Damen Kreisliga, Saison 2017/2018 | Sven gräber | Kreis Bergstraße | 1 | 21.10.2017 17:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.