|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Zitat:
![]()
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben. |
#72
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
ja, das ändert was - wenn man das englische Wort nicht kennt ;-)
|
#73
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Zitat:
"Man merkt es einigen Spielern an, wie unangehm es für sie selber ist, wenn sie das Glück mit mehreren Netz- oder Kantenbällen haben." "Lüge Nicht! Denn in wirklich ist jeder erfreut, das der Punkt bei ihm bleibt." Wieso können nicht einige die Entschuldigung ernst meinen? Und wieso kannst Du für wirklich alle Personen sprechen? |
#74
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Hatte vergangene Runde vor allem gegen Noppenspieler einen seltsamen Lauf: Die spielten oft mindestens einen Satz im Spiel einen Netz- oder Kantenball am anderen, sodass 2 davon meinten, sie entschuldigen sich jetzt einfach schon mal pauschal für weitere Punkte dieser Art im nächsten Satz. War eigentlich für alle Beteiligten ganz witzig, die Situation.
Von zunehmender Unfairness kann ich eigentlich nichts merken. Entschuldige mich auch nach solchen Bällen und finde es gelegentlich schade, wenn nach einem heißumkämpften, schönen Spiel ein Netz- oder Kantenball die Partie beendet. Finde das meist eher peinlich, hilft aber nix. Kann allerdings auch gerade leicht reden, da ich die letzten 17 Punktspiele für mich entscheiden konnte, trotz gelegentlicher Glücksphasen der Gegner wie oben beschrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Entschuldigen aussterben wird und gebe diese höfliche Geste auch an die Jugendlichen weiter, wenn ich mit ihnen trainiere. Macht einfach mehr Spaß, wenn man sich gegeseitig achtet und entsprechend danach handelt. Wir sind ja nicht im Krieg, sondern spielen aus Begeisterung für unseren schönen Sport. ![]()
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
#75
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Naja, eigentlich ist es ziemlich überflüssig, aber diese automatisierte Geste ist vor allem für den sich Entschuldigenden selbst eine Art Erinnerung daran, daß er nicht respektlos bzw. schamlos sein sollte. Sowas sieht man nämlich auch ohne Worte, und kommt ziemlich schlecht an. Wenn ich also "sorry" sage, dann ist das wie ein Selbstgespräch indem ich sage "reiß dich zusammen, zeig Respekt!". Insgeheim spüre ich schon eine Zufriedenheit, aber sie sollte nicht in irgendeine Schamlosigkeit (und sei es nur der Gesichtsausdruck) ggü. dem Gegner ausarten.
Es gibt Leute, die sind von Natur aus nicht hämisch oder überheblich oder so, die brauchen auch nicht "Entschuldigung" sagen, weil man es ihnen auch so anmerkt, daß sie sich nichts dabei denken. Aber ich z.B. neige zu Überheblichkeit, deshalb ist es für mich wichtig mit einem "sorry" sozusagen nochmal klarzustellen, daß ich nicht schamlos sein will. Geändert von Klaus123 (31.10.2006 um 01:02 Uhr) |
#76
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Mann stelle sich dasmal im Tennis vor: Ein Spieler macht den Punkt mit einer krachenden VH auf die Lienie. Das Puplikum ist begeistert und klatscht Beifall - da schreit der Gegenspieler: Habt Ihr sie nicht alle - das war doch ein "Fuchs"!
![]() Meinetwegen kann es ruhig weg - denn einige übereifigen entschuldigen sich direckt beim "Fuchs" und das kann doch leicht beim Rückschlag stören. Gruß Uli
__________________
Niedervorschütz |
#77
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Nö, wenn ich einen "Nassen" mache, warte ich mit der Entschuldigung immer, bis der Punkt "tot" ist. Muss aber zugeben, dass ich früher auch zu übereifrig war und mitten ins Spiel gequatscht hab. Passiert mir aber nicht mehr. Mich stört es aber auch nicht, wenn der Gegner reinquatscht.
Ich finde, Tennis kann man mit Tischtennis nicht vergleichen. Beim Tennis gibt es keine Kanten und die Zuschauer sehen und wissen oft nicht, ob der Ball gut war oder nicht. Dafür gibt es ja die Linienrichter. Und beim Netzball entschuldigen sich ja auch die meisten Spieler. |
#78
|
||||
|
||||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Zitat:
Es geht nicht um Linie oder ähnliches sondern darum das der Ball anders als normal springt und deshalb nicht berechenbar ist bzw so anders Springt das man ihn nicht mehr bekommen kann....und da wird sich sowohl beim TT als auch beim Tennis entschuldigt (nur das beim TT eben noch die Tischkante als Versprungmöglichkeit dazu kommt)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#79
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Schwierig wird es allerdings, wenn sehr lustige Kantenbälle oder auch
Netzroller entstehen. Da kann man das Lachen oder zumindest breite Grinsen dann kaum zurückhalten (ich meine wenn der Gegner sich verrenkt oder auf dem falschen Fuß erwischt wird) - oder wie gehts euch dabei? Allerdings nicht wenn es schon 9:9 steht oder noch weiter am Ende des Satzes, dann sollte/muss das Wort Entschuldigung schon ernst rüberkommen. |
#80
|
|||
|
|||
AW: Entschuldigung abschaffen?
Hatte auch schon einen der 11>10 gefuehrt hat dann nen toten Netzball macht und sich wie ein bekloppter freut und yeeesss ruft,aber kam nichtmal ne Entschuldigung.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.