|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Kinofilme
Zitat:
![]() Ich kenne ja nicht Deinen Buch-Geschmack, aber Erstgenanntes kann ich wirklich nur empfehlen. P.S.: Sehen wir uns in Hude? |
#72
|
||||
|
||||
AW: Kinofilme
Na, der Eindruck von Illuminati hier klingt ja leider gar nicht gut. Habe im Internet ein paar Kritiken durchgeblättert, die leider größtenteils sunfires Meinung teilen. Wirklich schade.
Habe allerdings noch 'nen Kinogutschein daheim, werde mir den Film daher wohl doch angucken. Oder ich wart' auf Terminator.... ![]() |
#73
|
||||
|
||||
AW: Kinofilme
Zitat:
Die Story, hier und da mal ein wenig Spannung, aber insgesamt viiiiiiel zu schnell abgehandelt. Es kam nie auch nur ein Funken der knisternden Momente, die beim Lesen aufkeimten, auf. Das ging alles viel zu fix. Ist natürlich auch schwierig, so ein umfassendes Buch mal schnell in zwei Stunden zu quetschen, aber es ginge sicherlich um einiges besser, als es der Regisseur gemacht hat. Bin ziemlich enttäuscht, und das nicht nur wegen der 45 Minuten Werbung, ehe der Film anfing. ![]()
__________________
www.tt-wustrow.de |
#74
|
|||
|
|||
AW: Kinofilme
Zitat:
![]() ![]() Aber, wie bei allen Dingen im Leben, ist das einfach Geschmackssache. Allzu ausschließlich "phantastische" Dinge sind einfach nicht meine Welt. Mir gelingt es nicht, ein- bzw. abzutauchen. Über das "Das Parfum" denken wir nu' aber auch wieder anders. Ich hab' den im Kino gesehen und da hat er auf mich einen starken Eindruck gemacht. Bin mir sicher, dass das dem Film per DVD nicht gelungen wäre. Gerade gewisse minutenlange "Zeitlupen-Aufnahmen" haben mich sehr beeindruckt. Und ich habe auch das Buch gelesen. Auch vorher. Mein Buch-Geschmack wird leider selten verfilmt. Die Bücher von Dean Koontz bspw.. "Der Geblendete" würde ich gern' mal verfilmt sehen. Noch ein "besserer" Film als das Buch ist für mich "Der englische Patient". Der Film ist geradezu ein Meisterwerk. ![]() @sunfire: Lust hätte ich schon. Große sogar. Ich weiß nur noch nicht, ob das wieder klappt. Hat mir riesig gefallen im letzten Jahr. Wäre echt schade drum. Ma' sehen. Und wenn ich es nicht hinbekomme, möchte ich wenigstens im entspr. Thread lesen, was ich verpasst habe... ![]() |
#75
|
||||
|
||||
AW: Kinofilme
@ HSV: Ich hab´das Buch nicht selbst gelesen, aber meine Frau - und sie war so begeistert, dass ich die DVD damals sofort kaufen sollte. Evtl. wirkt das im Kino schon nochmal anders, insofern kann ich deine Sichtweise nachvollziehen.
__________________
www.tsv-zell.de |
#76
|
|||
|
|||
AW: Kinofilme
War gestern mit meiner Freundin in 'Illuminati' und hatte mir vorher sowohl Buch als auch Hörbuch zu Gemüte geführt.
Da Vinci Code mit Tom Hanks fand ich schon schwächer als das Buch, aber in Teilen noch annehmbar. Die neue Synchronstimme hört sich so an, als wenn sie ihm Wattepads in die Wangen gestopft hätten und ist unerträglich, hier würde ich bei ausreichenden Englischkenntnissen unbedingt das Original empfehlen. Ansonsten gibt es kaum Spannungsmomente, sicher auch dadurch bedingt, dass die Handlung bereits vorher bekannt war. Die Rätsel gehen schnell verloren und werden nicht wirklich spannend wie im Buch dargestellt. Daher plätschert die Story einfach nur so daher. Die Umsetzung und die Animationen fand ich an manchen Stellen leicht überzogen und hätte mir dort ein bisschen mehr Echtheit gewünscht. Hinzu kommt ein Ewan McGregor, den ich als Schauspieler auch mit der Zeit nicht wirklich zu schätzen lerne. Insgesamt sicherlich nur ein Muss für Dan Brown Fans wie meine Freundin, die den Film gut fand, aber zu gewissen Genres auch keinen Zugang bekommt und eher den Mainstream bevorzugt. |
#77
|
|||
|
|||
AW: Kinofilme
The Soloist (mit Jamie Foxx and Robert Downey Jr.)
Ein L.A.-Times Reporter (Robert Downey Jr.) trifft zufaellig einen obdachlosen Schwarzen (Jamie Foxx), der auf einer abgehalfterten Violine – mit nur 2 Saiten – recht passabel Beethoven Nummern runterzockt.* Der Reporter zeigt sich maechtig beeindruckt und erfaehrt ueber Hintergrund Recherchen, dass es sich bei dem virtuosen Musiker um einen ehemaligen Julliard-Pennaeler handelt, dem bereits in juengen Jahren ein herausragendes Talent (am Cello) attestiert, und darueberhinaus eine glorreiche Zukunft prognostiziert wurde. Nach einigen weiteren Treffen beginnt der Reporter regelmaessig, ueber den Aussenseiter in seiner Times Kolumne zu berichten. Die Leserschaft ist begeistert und eine Leserin sogar derart angetan, dass sie ihr altes Cello dem Reporter zukommen laesst, mit der Bitte, es an den leidgetragenen und mittellosen Strassenmusiker zu uebergeben. Gesagt – getan: Zwischen den beiden waechst dann eine – durch die doch sehr unterschiedlichen sozialen Umstaende, nicht immer ganz reibungslose – Freundschaft heran. Erschwert wird die Sache auch dadurch, dass der gute Jamie an einer Mischung aus Schizophrenie, Paranoia und OCD leidet, was die gut gemeinten Ambitionen des Reportes, immer wieder auf’s Neue in's Leere laufen laesst. Insgesamt ein sehenswuerdiger Film. MUSS man dafuer in’s Kino rennen? Nein, sicher nicht. Jamie Foxx soll meinetwegen weiter ueber Booze singen und damit in den Charts hier ganz vorne mit dabei sein – ich will ihn nicht schlecht reden, aber er ist halt nunmal kein Schauspieler. 5/10 Sternchen. * Da es sich bei den TT-Newslern mehrheitlich um unglaublich gebildete und hochtalentierte Menschen handelt, muss ich das ja nicht weiter erlaeutern. Ich nehme an, dass die meisten von Euch bereits im Kindergartenalter mindestens drei Instrumente sicher beherrschten und demzufolge Euch das Ganze allenfalls ein mildes Laecheln abringt. Anders bei mir natuerlich - ich versuche mich gerade muehsamst an einer Bach Transkription „Suite for Lute BWM 996“ – wenn ich mir vorstelle, ich muesste das auf drei Saiten spielen. ![]() ![]() Geändert von Tony_Iommi (19.05.2009 um 17:52 Uhr) |
#78
|
|||
|
|||
AW: Kinofilme
Zitat:
nee, tust du nicht! mir ging's ähnlich, ich weiss aber nicht mehr, ob ich die 32min unterboten habe, aber ich glaube, ich war nah dran. vor bestimmt zehn jahren war ich auch mal auf diesem verschwörungstrip, besonders durch den film "23", aber damals hielt ich auch "mr. nice" für ein meisterwerk der literaturgeschichte. |
#79
|
|||
|
|||
AW: Kinofilme
Empfehle "Grace is gone" mit John Cusack, selten hat`s mir so die Kehle zugeschnürt.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#80
|
|||
|
|||
AW: Kinofilme
Zitat:
![]()
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die schlechtesten Filme aller Zeiten | Ensdorfer | Stammtisch | 90 | 24.09.2007 18:55 |
Kinofilme, DVD´s etc. | Belly Cloud | DJK-SpVgg. Effeltrich | 18 | 18.02.2005 15:08 |
Filme und MPEGS im NET | frankyboy | Stammtisch | 5 | 23.04.2003 09:04 |
TT - Filme | Tansincos | allgemeines Tischtennis-Forum | 3 | 10.11.2001 13:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.