|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
Interessantes Wochenende. Oben wird deutlich, dass modrath der vollmundiger Ankündigung, auf jeden Fall aufzusteigen, nicht ganz so gut gerecht werden kann, der FC einfach die stärkste Mannschaft der Liga hat und auch der ESV nicht mehr so ganz dran glaubt. Unten setzen sich oberdrees und Kreuzau ein wenig ab und überlassen den Kampf um den Abstieg zunächst ssf,Brühl, langenich, Brand und Elsdorf. Das wird noch ne schöne Saison, glaube ich.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#72
|
||||
|
||||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
Julian, Du bist ja selber ein Mann der offenen und direkten Worte...
Deshalb sei Dir gesagt, dass ich mit so nem Bullshit nichts anfangen kann. Es scheint heutzutage besser zu sein, immer einen auf Understatement zu machen - so wie der Kollege Schneider vom Effzeh. Die haben ein riesiges Team am Start und erzählen Woche für Woche "heute bekommen wir die Grenzen aufgezeigt". ICH kann mit sowas gar nix anfangen. Was hätten wir denn sagen sollen? Voriges Jahr Platz 3, zwei neue Spieler.... "Wir spielen um Platz 5-8" oder wie?! Das ist doch lächerlich. Genauso ehrlich und offen kann man sagen "wir bringen es nicht". Und das tun wir auch. Hinzu kommt Holgers Verletzung... so what. Schlimmer, als seine Ziele nicht zu erreichen ist, keine Ziele zu haben. Das musste echt mal raus. P.S.: Und wer meine Meinung vor der Saison als großkotzig angesehen hat, der hat wohl noch nicht so viel mit mir zu tun gehabt. Das kann dann auch so bleiben. |
#73
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
Ruhig Blut Ralf, war nicht böse gemeint, war nur eine kleine Stichelei in Richtung Robin und Thorsten, die, so glaube ich, auch ganz gut einschätzen können, dass das nicht allzu ernst gemeint war.
Dennoch macht es einen Unterschied ob man sagt, man möchte aufsteigen/um den Aufstieg spielen oder "wir steigen auf jeden Fall auf"(O-ton). Deswegen wie gesagt die Spitze, Bullshit ist dann vielleicht doch ein wenig übers Ziel hinaus. Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu. War ja bei uns letztes Jahr auch so in allen Mannschaften. Ist halt schwierig eine Balance zu finden.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#74
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
Hallo Zusammen,
es ist bald Weihnachten und es gibt wichtigere Sachen als die kleine TT Kugel. Ralf auch ich schätze Deine Fundierte offene Meinung sehr! Ich habe am Anfang der Serie nicht daran geglaubt das die 3 Mannschaft der Geißböcke so weit oben steht und Mödrath wirklich als beste Mannschaft eingeschätzt. Durch den Weggang von BUM BUM Bauer nach Brühl hat die Mannschaft Ihren Emotionalen Leader verloren und ich glaubte nicht das dies zu kompensieren wäre! Aber, die jungen Geißböcke entwickeln sich prächtig, schaffen es die alten Geißböcke zum Training zu bewegen und spielen gute Doppel miteinander. PS. Ich bin auch in der Lage meine Meinung Ofensive zu vetreten!!! Es ist beim TT eben so wenn du Erfolg hast macht das Training mehr Spas, die Stimmung ist besser und jeder hängt sich noch mehr rein! Außerdem blieb das Organisatorische Chaos beim FC (Großverein) der letzten Jahre durch verbesserte Kommunikation Wege im Verein bei Verletzungen und Krankheiten aus. Ich glaube das es bis zum Ende der Rückrunde spannend bleibt. Porz die besseren Möglichkeiten von den Spielern hat, aber die Kunst der zwei Spitzen Mannschaften sein wird, möglich immer in bester Aufstellung zu spielen sonst wird es viele Überraschungen geben! Hier die Typs fürs Wochenende: SuS Borussia Brand II - ESV BR Bonn 6-9 SSF Bonn - TTC Mödrath 8-8 Mödrath von der Rolle TTF GW Elsdorf - TuRa Oberdrees II 9 -4 Elsdorf Heimstark und Komplett TTG Langenich - 1. FC Köln III 5 -9 FC unterschätzt Langenich 1TTC RG Porz II - TTC BW Brühl-Vochem II 9-1 Porz will es wissen und Brühl mit schlechter Aufstellung Geändert von Hans im Glück (20.11.2018 um 14:52 Uhr) |
#75
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
SuS Borussia Brand II - ESV BR Bonn
SSF Bonn - TTC Mödrath 3:9 Rolle hin oder her, SSF turnt am Boden, Mödrath am Reck. TTF GW Elsdorf - TuRa Oberdrees II 8:8 offenes Spiel, Kleinigkeiten werden den Ausschlag geben. TTG Langenich - 1. FC Köln III 2 -9 klare Kiste 1TTC RG Porz II - TTC BW Brühl-Vochem II 9-0 Was will man zu Brühl noch sagen...
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#76
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
rühl-Vochem II TTG Langenich 6 -9
TuRa Oberdrees II TTC RG Porz II 8-9 TTF Kreuzau ESV BR Bonn 8-8 1. FC Köln III SSF Bonn 9-5 SuS Borussia Brand II TTF GW Elsdorf 4-9 |
#77
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
So, die Hinrunde ist vorbei, Zeit für ein kleines Zwischenfazit.
Hier die Tabelle: 1 1. FC Köln III 10 9 1 0 89:34 +55 19:1 2 TTC RG Porz II 10 8 1 1 87:45 +42 17:3 3 ESV BR Bonn 10 6 1 3 77:47 +30 13:7 4 TTC Mödrath 10 5 2 3 76:62 +14 12:8 5 TTF Kreuzau 10 4 1 5 57:72 -15 9:11 6 TuRa Oberdrees II 10 3 2 5 69:78 -9 8:12 7 TTF GW Elsdorf 10 3 2 5 62:76 -14 8:12 8 SuS Borussia Brand II 10 3 1 6 60:77 -17 7:13 9 SSF Bonn 10 2 2 6 60:77 -17 6:14 10 TTC BW Brühl-Vochem II 10 2 2 6 43:77 -34 6:14 11 TTG Langenich 10 1 3 6 50:85 -35 5:15 Insgesamt ein wenig überraschender Zwischenstand m.M.n. Vorneweg die Kölner ohne echte Konkurrenz, dahinter Bonn und Mödrath, die dieses Jahr wohl sowas wie die "Negativüberraschung" der Liga sind. Bei dem wie die Kölner auftreten allerdings fragwürdig, ob das überhaupt eine Rolle gespielt hätte, wenn sie ihrerseits konstant ihre Leistung hätten abrufen können. Danach beginnt dann der Abstiegskrimi, der die Erwartungen übertrifft und doch nicht so klar ist wie zunächst gedacht. Bislang Kreuzau mit den besten Karten, wenn Nasim seine Form der letzten Spiele (7:0) beibehalten kann wird da wohl nichts mehr anbrennen, ansonsten wird es nach hinten eng und sie werden für viele angreifbar, vor allem wenn mal wieder Dandy oder Martin fehlen. Oberdrees für mich DIE Wundertüte der Liga mit Ergebnissen, die jeden Tipper um eine Menge Geld bringen würden. 8:8 zu Beginn in Langenich (nur), dann holt man immerhin ein 6:9 gegen Köln. Nach dem klaren Sieg gegen BV2 folgen dann die höchste Saisonniederlage gegen den letzten (Brand,Heim, Z, aber ohne Robert) und eine ähnlich hohe in Düren. Auch gegen SSF reicht es nur zum 8:8, dafür schlägt man auf einmal Mödrath und ESV. Für mich kein Abstiegskandidat, wenn sie ein wenig stabiler werden. Elsdorf ebenfalls mittendrin, da haben wir für gesorgt, trotz Jürgen. Für jeden schlagbar, allerdings auch die spielerisch unangenehmste Mannschaft der Liga für mich. Schwer prognostizierbar, ich glaube, dass sie bis zum Schluss mitmischen. Dann kommen wir nach unserem Schlussspurt. Wenn man den Erzählungen so glauben mag, extrem gute Stimmung und hervorragender Kampfgeist dieses Wochenende, wo vor allem gegen Elsdorf der Wille und nicht die Klasse den Unterschied gemacht haben (4:0 5.Sätze, 29:33 Gesamt, 10:2 Verlängerungssätze). Gegen Köln chancenlos, ebenso gegen ESV und Mödrath, auch wenn es anfangs auf der Kippe stand. Ansonsten eigentlich mit guten Leistungen, und mit der berühmten Fahrradkette und weniger Verletzungen reicht es wahrscheinlich auch zu Punkten gegen Langenich und vielleicht sogar Brühl. Herauszuheben bei uns ist mit Sicherheit Katja, die eine Riesensaison spielt. SSF zu Saisonbeginn Mannschaft der Stunde mit 5 Punkten aus den ersten 4 Spielen, danach sind sie etwas eingebrochen. Obwohl sie oft mithalten und ärgern konnten blieb so der einzig weitere Punkt der gegen Langenich, der dafür aber umso wichtiger war. Brühl. Damit sind wir bei der wahren Negativüberraschung der Liga. Auf dem Papier ne Riesenmannschaft, aber keiner hat mehr so richtig Bock auf Tischtennis, zudem gibt es berufs/krankheitsbeding weitere Ausfälle. Nur Nils, Marcel, Shaki und Florian reichen nicht für die Liga, oft sind es ja auch nur 2 von den 4. Absteigen will man trotzdem nicht und so holt man halt wenns dann doch mal sein soll kurz Yuko, Jerome, Johannes oder sogar Udo Walther ran. Für mich gehören sie nicht in diese Liga, ich hoffe dass am Ende nicht Brühl drin bleibt und dafür ein anderes Team, was jedes Wochenende kämpft und sich zerreißt, runter muss. 24 eingesetzte Spieler, ich kann mir noch nichtmal vorstellen, dass das noch im Sinne des Vereins ist, geschweige denn der Spieler, die das ausbaden müssen. 3 volle Mannschaften darunter werden in Mitleidenschaft gezogen. Langenich für mich ähnlich wie Bonn und auch wir. Oft mit couragierten Leistungen, aber es reicht offensichtlich nicht gegen die Besseren der Liga. Die Unentschieden gegen SSF und Brühl (trotz Yuko+Johannes und 3:8, Respekt!) halten auch Langenich im Abstiegskampf. Mein Tipp: FC wird Meister, Langenich und Bonn gehen direkt runter, dahinter kämpfen Brand, Elsdorf, Brühl und Kreuzau um 1 Nichtabstiegs- und einen "echten" Relegationsrang. Oberdrees holt sich Rang 5 hinter Bonn, Mödrath und Porz. Ich lasse mich aber gerne überraschen. Besten Gruß ausm hohen Norden, Omma
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin Geändert von Omma (03.12.2018 um 10:55 Uhr) |
#78
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
Omma was ist mit Porz die spielen eine überagende Serie verlieren unglücklich gegen den FC! Für mich wird das der Zweikampf um die Meisterschaft!
Mödrath und Bonn ein wenig unter Ihren Möglichkeiten aber Brand gefährlich! Der Rest spielt gegen den Abstieg ich glaube an Langenich die sind Training geil und werden es schon packen! Last ums die Rückrunden Aufstellungen abwarten dann kann man mehr sagen. Ein Frohes Fest und ein glückliches und gesundes Jahr 2019! Ralf mir fehlt deine Meinung! |
#79
|
||||
|
||||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
Im Grunde kann man Julians Zusammenfassung so stehen lassen. Selbstverständlich ist Porz noch "dran", letztlich auch wegen des Unentschiedens, das sich der Effzeh in Elsdorf geleistet hat.
Natürlich muss man auch erst die Aufstellungen für die Rückrunde abwarten, der Effzeh scheint dieses Jahr aber sehr homogen zu sein, was ja auch Phils geschenkte Spiele unter Beweis stellen. Da gibt es manch anderen, der egoistischer ist und nur an seine TTR Punkte denkt... ![]() Und wenn man mal ehrlich ist, hängt in Porz (zu) viel an Marcello. Insofern denke ich, dass sie in der Rückrunde hier (hoffentlich ![]() Aus den genannten Gründen sehe ich auch den Effzeh vor Porz. Dahinter werden wir unser Möglichstes tun, um die netten Bonner noch abzufangen. Wer fleissig mitgerechnet hat, dem wird nicht entgangen sein, dass wir zur Rückserie umstellen MÜSSEN. Ob es ein Vorteil sein wird, wenn ich im vorderen Paarkreuz mein Glück versuche, wird sich zeigen. Auch wenn Thorsten echt ne bescheidene Runde gespielt hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass er in der Mitte all zu viel verlieren wird. Aber wir wollen ja nicht wieder allerorts als überheblich gelten ![]() Im Übrigen sehe ich nicht nur Bonn und uns im Mittelfeld, sondern auch Elsdorf, Kreuzau (rückt Nasim in die Mitte?) und Oberdrees (in dieser Reihenfolge). Was die hinteren Ränge anbelangt, so wird es neben einem langen Atem auch Konstanz benötigen. Dass man irgendwo "überraschende" Punkte holt, wird meines Erachtens nach nicht so häufig passieren. Ich schätze den ESV und uns so ein, dass wir die Saison "richtig durchziehen" und hinterher keine "komischen Ergebnisse" zu Stande kommen. Hoffentlich gilt das auch für die Porzer, sollten sie frühzeitig den Anschluss an den Effzeh verlieren... In den hinteren Regionen sehe ich Brühl leicht favorisiert vor den restlichen Teams. Sie haben einfach mehr Möglichkeiten und werden sich - da bin ich mir fast sicher - irgendwann auf die Zweite konzentrieren (müssen). Dass diese Vorgehensweise nicht überall auf Gegenliebe stößt, wurde schon thematisiert. Schade wäre es allemal, da sowohl Langenich, als auch der SSF respektive Brand II über "richtige Mannschaften" verfügen. Den Abstieg wünscht man letztlich niemandem, aber es war von Beginn an klar, dass es die Aufsteiger am schwersten haben werden. -------- Bleibt mir nur noch, allen Sportkameraden ein besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen. Wir sehen uns im nächsten Jahr.... in dem Jörn seine zur Schau gestellte Zurückhaltung hoffentlich dann auch mal aufgibt. ![]() |
#80
|
|||
|
|||
AW: Herren Verbandsliga 6, Saison 2018/2019
Erstmal ein Hallo in die Runde
![]() Eigentlich wollte ich gerade unbedingt eine Vorlesung nachlernen, da fiel mir ein es wird auch allerhöchste Zeit meinen ersten Forenbeitrag zu schreiben. Schließlich ist morgen bereits Nikolaus und dann wäre es natürlich viel zu spät dafür! ( ![]() Grundsätzlich möchte ich erstmal sagen, dass ich die Liga ganz cool finde. Die Fahrten sind nicht zu lang, die Spiele spannend und die Mannschaften sympathisch. Alles tip top ![]() Trotzdem bin ich über die Winterpause nun doch ganz glücklich. ´Hat natürlich auch mit unserem Zeitmanagement zu tun, aber wir haben in den vergangenen 5 Wochen 6 Spiele gehabt. Da fehlt es zum einen etwas an der Frische und zum anderen möchte man, wenn man unter der Woche relativ beschäftigt ist, ja vielleicht auch nicht jedes Wochenende mit Tischtennis verbringen. Ich freue mich jedenfalls darauf, mal wieder entspannt vorm Fernseher die Sportschau zu gucken ![]() Ansonsten denke ich, wie so ziemlich alle anderen auch, dass die Tabelle die Kräfteverhältnisse der Liga ganz gut widerspiegelt. An der Spitze wird es Köln wohl machen. Die sind gegen uns schon in Doppeln so gut gewesen, da dachte ich "In ner Stunde sitz ich wieder im Auto und fahr nach Hause". Dazu muss ich aber sagen, dass ich gegen Porz gefehlt habe und ihre Konkurrenten somit nicht einschätzen kann ![]() Dahinter im oberen Mittelfeld der ESV und Mödrath, die dort, ohne mich auf eine Reihenfolge festlegen, vermutlich auch verweilen werden (Ich wollte zuerst schreiben "vielleicht noch mit Schielen auf die Reli", aber die scheint es nach oben hin ja gar nicht zu geben). Ab Platz 5 beginnt formal der Abstiegskampf, wobei ich Kreuzau noch als ziemlich gefestigt betrachte. Das obere Paarkreuz und die zwei guten Doppel sind zu konstant, als dass da ernsthaft etwas anbrennen dürfte. Oberdrees und Elsdorf sicherlich nicht rein zufällig mit den Pole Positions auf den direkten Klassenerhalt. Bei Elsdorf kommt m.M.n. aber viel auf den Herrn Pesch an, eine 9:1 Bilanz im mittleren Paarkreuz lässt sich nicht ohne Weiteres ersetzen. Ab Borussia Brand dann spätestens alle Teams halbwegs auf Augenhöhe, wodurch Prognosen allzu schwierig werden. Entscheidend könnte hier auch werden, wie sich die ein oder andere Umstellung zur Halbserie auswirken wird. Davon abgesehen betrachtet man ja immer alles etwas subjektiv und so hoffe und glaube ich, dass für die Mannschaften, die den Klassenerhalt am meisten wollen, die Winterpause nun nicht von Nachteil ist. Ich persönlich werde mein Trainingspensum nun zumindest etwas hochfahren und dann hoffe ich, dass meine Mannschaft davon profitieren kann ![]() So, frohe Weihnachten usw., vielleicht melde ich mich hier im nächsten Jahr mal häufiger zu Wort. Nun setze ich mich aber wieder zurück an die Vorlesung... Oh, die Katze miaut. Sie wird gewichtige Gründe haben, ich leiste ihr erstmal Gesellschaft. Geändert von OliverApel (05.12.2018 um 21:25 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Verbandsliga Süd, Saison 2018/2019 | Gulaschsupp | Hessischer TTV | 20 | 09.05.2019 15:15 |
Herren Verbandsliga 2, Saison 2018/2019 | Iliam Ayan | Westdeutscher TTV | 156 | 29.04.2019 18:06 |
Herren Verbandsliga 1, Saison 2018/2019 | kirsche | Westdeutscher TTV | 11 | 10.10.2018 17:15 |
Herren Verbandsliga Südwest, Saison 2018/2019 | Referre | Bayern allgemein | 13 | 09.09.2018 17:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.